Turnieralltag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elli smile
    • 09.06.2008
    • 228

    #21
    Zitat von Collin Beitrag anzeigen
    Hm nur 6 Zöpfe??? Was hast Du denn für ein Pferd? Ich hab nen Hanno mit irgendwas um die 1,75 m Stockmaß, dementsprechend auch Hals, trotzdem nur so ein paar Zöpfe machen?
    Wenn ich ihn normal flechte mit Gummi und Klebeband hab ich zwischen 15 und 30 Zöpfen

    Naja, manchmal mach ich 6 oder 7. ISt immer unterschiedlich wieviel Lust ich habe. Meine Stute ist nur 1,58. Aber eine Freundin von mir hat einen der 1,75 groß ist und macht nur 5-6 Zöpfe...

    habe dir mal Bilder angehängt, dann sieht du es wie es bei meinem Pferd aussieht...
    Angehängte Dateien
    Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde

    Ganz neue Homepage

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #22
      also einnähen dauert nur minimal länger. wenn du zeit hast, probiers doch einfach mal testweise aus. ist im endeffekt auch nur eine übungssache. wegen der zopfanzahl: zum einnähen ist eine etwas längere mähne am besten, daher dann auch die kleinere anzahl an zöpfchen.
      aber ich persönlich finde eingenähte zöpfe neben dem schöneren aussehen auch viel haltbarer als die zöpfe, die nur mit gummis aufgerollt sind.

      bei uns die kleinen mädels, die RWBs reiten, kleben auch immer dieses weisse klebeband drum. ich finde,dass sieht aus wie diese umwicklung der truthahnbeinchen und meist noch sehr unordentlich.
      Zuletzt geändert von Kat; 01.07.2008, 12:12.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • elli smile
        • 09.06.2008
        • 228

        #23
        Ich habe sonst auch eine Anleitung zum zöpfe einnähen, falls die jemand braucht...
        Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde

        Ganz neue Homepage

        Kommentar

        • Nic3010
          • 25.03.2006
          • 193

          #24
          * Was habt ihr für Erfahrungen mit Dopingkontrollen gemacht? Wurde euer Pferd schonmal getestet (positiv = mit welchen Konsequenzen hat man zu rechnen?)

          Passkontrollen öfters. Die kommen auf den Anhängerplatz und "stören" meist beim fertig machen, wo ich dafür eh keinen Kopf habe
          Schiebe das immer auf meinen TT ab dann. Nach der Prüfung hab ich schon zweimal eine Kontrolle mit Sattel ab etc. mitmachen müssen. Aber direkte Dopingkontrolle noch nicht.


          * Wann flechtet ihr eure Pferde wie ein (mit Klebe- oder ohne Klebeband, etc.)

          Reite Dressur und flechte immer vorher ein (am gleichen Tag). Meistens mit Klebeband..irgendwie finde ich, dass das mehr wirkt. Einnähen finde ich auch schön, habe mich aber noch nie getraut, das zu machen, da meine Prüfungen meist recht früh waren und ich 10 minuten fürs einflechten einplane und wenn dann was schief geht, ahbe ich den Salat.


          * Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. Pferde- / Reiter"outfit" gemacht (positiv / negativ)?

          Bin da auch relativ genau. Aber was mir öfters aufgefallen ist, dass jemand mit weißer reithose reitet und eine beige Schabracke drauf hat. Ich finde das gruselig! Aber jeder so, wie er meint...

          @elli: schick mir mal bitte diese anleitung zum einnähen

          LG Nic
          www.nic3010.de.vu

          Kommentar

          • jufribe
            • 30.04.2008
            • 240

            #25
            Zitat von rococo Beitrag anzeigen
            meine pissen auf kommando.
            Wie genial ist DAS denn? Und vorallem, WIE bringe ich das dem Hottemaxen bei? Das interessiert mich echt!!
            Habe da so einen Kanditaten, der, wenn er pullern muss, läuft, als hätte er einen Stock verschluckt. Nach der Prüfung geht das dann wunderbar, ist halt nur ein bischen spät!

            Ich nehme für die Zöpfe nur weisse Einflechtgummies für den Rappen ohne Abzeichen.
            Für den Braunen ohne Blesse nehme ich nur schwarze Gummies.

            Silber- und Goldbiesen an Schabracken hasse ich, wie die Pest, alles so einfach wie möglich bei mir!

            Hatte am Wochenende nach der M Dressur Pferdekontrolle: Sattel ab, Kandare runter, es wurde vom Tierarzt alles genau untersucht. Einschliesslich Schabracke, Gurt und Kandarenzaum und -Gebiss. Das war allerdings das erste Mal bei mir.
            Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

            Kommentar

            • wolle
              • 30.05.2007
              • 384

              #26
              Dopingkontrolle hatte ich noch nie, lediglich eine Passkontrolle

              Was das einflechten angebangt so werden die Zöfpe immer am Morgen des Turniers genäht. Gerade bei meiner Stute muss das sein da die eine sehr dünne Mähne hat und sich gerne schubbert.

              Ansonsten hab ich immer eine weisse Schabracke drauf. Abgeritten wird mit Gamaschen und ich hab ein blaues Jackett, natürlich dann auch einen blauen Zylinder und eine weisse Reithose.
              Neuerdings tragen wir dann auch diese tollen neuen Glitzerstirnbänder von Schumacher. Gold für die Trense, Silber für die Kandare
              Mein alter Reitlehrer ist immer nur in beige geritten um sich von den anderen abzuheben. Ich bevorzuge das Gegenteill: in der Masse untergehen. Letztendlich zählt sowieso die Leistung

              Kommentar

              • Collin
                • 31.01.2008
                • 1824

                #27
                Zitat von Nic3010 Beitrag anzeigen
                @elli: schick mir mal bitte diese anleitung zum einnähen

                LG Nic
                Hier gab es vor einiger Zeit schonmal einen Thread zum Mähne einnähen, da hat Hondadiva eine super tolle bildliche Erklärung eingestellt...

                guckst Du hier:

                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                Kommentar

                • Collin
                  • 31.01.2008
                  • 1824

                  #28
                  Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                  bei uns die kleinen mädels, die RWBs reiten, kleben auch immer dieses weisse klebeband drum. ich finde,dass sieht aus wie diese umwicklung der truthahnbeinchen und meist noch sehr unordentlich.
                  Hier mal ein Bild von meinem 4-jährigen vor einer Dressurpferde A, Zöpfe sind auch den Abend vorher gemacht worden und ich find sie sehen toll aus, trotz weißem Klebeband usw

                  Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                  Kommentar

                  • Lisa83
                    • 04.02.2005
                    • 1172

                    #29
                    Was habt ihr für Erfahrungen mit Dopingkontrollen gemacht? Wurde euer Pferd schonmal getestet (positiv = mit welchen Konsequenzen hat man zu rechnen?)
                    mein wallach wurde vor jahren mal nach einem mannschafts-a-springen kontrolliert. ich hab die frau gefragt wie sie entscheidet wer kontrolliert wird, sie meinte zufallsprinzip. "heute z.b. nehm ich den ersten reiter aus der ersten prüfung, den zeiten aus der zweiten usw"
                    wenn man bzw das pferd positiv getestet wird, wird man bestimmt schriftlich benachrichtig, ich hab nichts gekriegt, mein pferd war wohl negativ getestet
                    passkontrollen hatte ich schon öfter, da müssen die TÄ eine bestimmte anzahl pro turnier kontrollieren. ne freundin wurde schon für die restliche veranstaltung gesperrt, weil die letzte impfung nicht eingetragen war.


                    Wann flechtet ihr eure Pferde wie ein (mit Klebe- oder ohne Klebeband, etc.)
                    fast immer, es sei ich hab nur ein zeitspringen und das auch noch früh morgens. niemals mit klebeband, das finde ich furchtbar häßlich. einnähen würde ich auch gerne können, das sieht aber nur gut aus wenn man es gut kann und zum üben bin ich zu faul

                    Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. Pferde- / Reiter"outfit" gemacht (positiv / negativ)?
                    habe schon oft protokoll geschrieben und den richtern ist es vollkommen egal, solange es LPO konform ist. die ein oder anderen lästern bloß mal bei krassen farben wie pink oder sowas... (verständlicherweise )
                    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                    Kommentar

                    • zuckerschnute
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 21.01.2007
                      • 3965

                      #30
                      Ich meine es wäre mit den Dopingproben so, dass der Turniertierarzt von der FN einen verschlossenen Umschlag am ersten Turniertag bekommt wo drin steht welches Pferd getestet wird.
                      Bei uns auf dem Turnier hieß es mal: "Prüfung Nr.8, zweite Abteilung, achtes Pferd." Und das wurd dann heraus gezogen und getestet. Hab ich im Nachhinein erfahren.

                      Nachricht wird man wohl nur bekommen, wenn man positiv getestet wird...

                      Hinsichtlich der Outfits glaube ich nicht, dass es die Richter besonders interessiert. Man macht sich da selbst wohl mehr Gedanken drüber.

                      Ich flechte immer mit schwarzen Gummis ohne Klebeband, mag das Band nicht.

                      Einnähen sind super aus, aber die Mähne muss eine gewisse Länge haben und das ertrag ich im Alltag nicht. Die Mähne muss bei mir immer echt kurz sein.

                      Kommentar


                      • #31
                        Jetzt erzähl ich Euch mal vom beschissensten Turnierwochenende aller Zeiten!

                        Für so eine dämliche Sichtung 450 km weit gefahren: 100 Euro Boxengeld, 150 Euro Benzingeld, 6 Stunden Hängerfahrt. Am Abreiteplatz merke ich - irgendwas stimmt nicht. Dann in der Prüfung die totale Verweigerung. Stehenbleiben, rumhopsen, ausschlagen. Bis ich abbrechen musste. Vorher noch kurz nach dem Hintermann in der Abteilung getreten und deren Note versaut... ein Traum!
                        Pony wieder eingepackt, losgefahren, falsche Autobahn erwischt, im Stau gestanden, Finale verpasst, kein Radioempfang: besser kanns nicht laufen!
                        Zuhause dann den Tierarzt geholt, Blut abgezapft - stressbedingte Dünndarmentzündung. Diese Fahrt hat sich gelohnt, nicht wahr?

                        Kommentar

                        • Nic3010
                          • 25.03.2006
                          • 193

                          #32
                          Danke für den Link Dann sollte ich mich nun auf die suche nach dem passenden Faden machen..für nen fuchs wird das nicht wirklich einfach werden :-(

                          Ich flechte bisher immer nach Lust und Laune ein. Meist mit Klebeband, weils einfach besser hält.
                          Das hier auf dem Foto war keine Glanzleistung....aber hat gereicht*ggg*
                          Werde nächstes Mal das einnähen versuchen.
                          Stopfnadel war richtig? und welches Garn?

                          Zuletzt geändert von Nic3010; 01.07.2008, 21:23.
                          www.nic3010.de.vu

                          Kommentar

                          • Kat
                            • 12.05.2004
                            • 3536

                            #33
                            ich hab so ein mittelbraunes garn für meine fuchsstute (die ist allerdings auch recht dunkelfuchsig). habe allerdings etwas dickeres garn genommen, sieht man trotzdem nix von.
                            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                            Kommentar

                            • Terrier
                              • 31.10.2004
                              • 433

                              #34
                              Einnähen würde ich auch gerne können, aber das sauert mir echt zu lange.Flechte einfach mit schwarzen Gummi ein. Kommt dann auf meine Startzeit an, ob ich morgends oder am Abend vorher einflechte.
                              Pass+Sattel+Gebisskontrolle schon öfter gehabg, >doping nur bei mir ;D
                              Grüsst
                              Optimist aber nun Terrier
                              www.anneschricker.de

                              http://de.youtube.com/watch?v=J1LFCGbKTJU
                              http://de.youtube.com/watch?v=QH8J7-kPua0

                              Kommentar

                              • elli smile
                                • 09.06.2008
                                • 228

                                #35
                                Oh, sehr schön, dann habt ihr ja eigentlich alle die Anleitung, das ist genau die die ich auch hatte....

                                Mal ne ganz doofe Frage, wie findet ihr es, wenn jemand mit Zylinder reitet und einen kleine Pferdeschwanz hat?

                                Also ich habe lange Haare und mach ja immer einen Dutt mit Perlen drin, bin am überlegen, die ab zu schneiden, aber nur so, dass ich noch gerade einen Zopf machen kann... Was meint ihr? Oder wie kann ich dann am besten meine haare machen?
                                Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde

                                Ganz neue Homepage

                                Kommentar

                                • jufribe
                                  • 30.04.2008
                                  • 240

                                  #36
                                  Zitat von elli smile Beitrag anzeigen
                                  Also ich habe lange Haare und mach ja immer einen Dutt mit Perlen drin, bin am überlegen, die ab zu schneiden, aber nur so, dass ich noch gerade einen Zopf machen kann... Was meint ihr? Oder wie kann ich dann am besten meine haare machen?
                                  Ich hatte immer lange Haare, die in einen französischen Zopf geflochten, unten einen Dutt gemacht, Perlennetz drum, sah immer gut aus. Dann von einen Tag auf den anderen bekam ich einen Flash , Haare raspelkurz. Zum einen hat der Zylinder nicht mehr so fest gesessen, wie vorher mit den geknoteten Haaren drunter, zum anderen habe ich von fort an ein Haarnetz getragen, weils mit den kurzen Haaren einfach besser ausshieht.

                                  So würde ich es auch mit einem kurzen Zopf machen, oder den irgendwie zusammenknoten, das es einen Minidutt gibt . Hauptsache, die Haare flattern unter dem Zylinder nicht umher!

                                  LG
                                  Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                                  Kommentar

                                  • elli smile
                                    • 09.06.2008
                                    • 228

                                    #37
                                    Danke für den tip. Diese haarnetze mopchte ich bis jetzt immer nicht so gerne leiden, aber mal sehen, vielleicht bekomme ich ja noch einen minidutt hin

                                    Heute nachmittag um halb vier haben ich den Termin, bin schon ganz aufgeregt
                                    Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde

                                    Ganz neue Homepage

                                    Kommentar

                                    • Julez
                                      • 24.07.2006
                                      • 385

                                      #38
                                      Hallo Elli,

                                      ich habe seit einem Jahr auch recht kurze Jahre und zwirbel mir die Haare unterm Zylinder mit kleinen Haarspangen in eintelnen Strähnen zusammen. Das sieht dann so ähnlich wie ein Dutt aus und hält super! Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich!?

                                      Kommentar

                                      • Legolas
                                        • 08.04.2008
                                        • 451

                                        #39
                                        Zitat von Nic3010 Beitrag anzeigen
                                        Danke für den Link Dann sollte ich mich nun auf die suche nach dem passenden Faden machen..für nen fuchs wird das nicht wirklich einfach werden :-(

                                        Ich flechte bisher immer nach Lust und Laune ein. Meist mit Klebeband, weils einfach besser hält.
                                        Das hier auf dem Foto war keine Glanzleistung....aber hat gereicht*ggg*
                                        Werde nächstes Mal das einnähen versuchen.
                                        Stopfnadel war richtig? und welches Garn?

                                        Es gbt spezielles Garn zum Einflechten im Reitsportgeschäft.Hab da auch de passende Farbe für meine Füchse bekommen

                                        Kommentar

                                        • wolle
                                          • 30.05.2007
                                          • 384

                                          #40
                                          Ich kaufe mein Garn beim Schuster. Nennt sich "Forellenfaden"
                                          Bei uns in den Reitsportgeschäften gibt es so etwas nicht

                                          Ich kann eigentlich nur einnähen. Das normale einflechten endet bei mir immer in einer Katastrophe Dabei wäre es für meine Stute vielleicht besser.Die hat sehr viel Hals und das Einnähen lässt den halt noch breiter wirken und sie sieht dann etwas disproportioniert aus

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          248 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          501 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.030 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.791 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Lädt...
                                          X