Turnieralltag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    Turnieralltag

    Ich dachte ich mach mal einen Thread auf in dem jeder so von seinen Turniererlebnissen / -erfahrungen usw. erzählen bzw. nachfragen kann.

    Ich fang dann schonmal gleich an ...
    • Was habt ihr für Erfahrungen mit Dopingkontrollen gemacht? Wurde euer Pferd schonmal getestet (positiv = mit welchen Konsequenzen hat man zu rechnen?)
    Ich selbst bin noch nie in so eine Kontrolle geraten (deshalb die Frage). Auf den Turnieren die ich bisland gestartet bin, habe ich auch nie so eine Kontrolle gesehen, auch Equidenpasskontrolle habe ich nie erlebt. Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
    • Wann flechtet ihr eure Pferde wie ein (mit Klebe- oder ohne Klebeband, etc.)
    Reite Dressur und meine Pferde haben bislang immer weißes Klebenband um die Zöpfe bekommen.
    • Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. Pferde- / Reiter"outfit" gemacht (positiv / negativ)?
    Ist mir bislang noch nicht soviel von der Richterseite her aufgefallen. Ich pers.bin da aber sehr pingelig und es sollte schon alles farblich zusammenpassen (z.B. Jacket mit Silberbiese, dann Trense und/oder Schabracke nicht mit Goldbiese usw.).

    Ja dann erzählt doch mal
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    #2
    Bin zwar selbst keine Turnierreiterin, habe aber n bissl Erfahrung als Begleiterin .....

    Dopingproben: 1 Probe pro Turnier ist Pflicht (nicht Turniertag!), dh desto grösser das Turnier, desto geringer die Wahrscheinlichkeit getestet zu werden. Das ist zumindest die Regelung für sagen wir mal "Normalo-Turniere".

    Passkontrollen werden (zumindest hab ich es so erlebt) glaube ich pro Prüfung durchgeführt, und vorher angekündigt.

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Hmm also Passkontrolle habe ich schon erlebt.
      Auf den Turnieren auf denen ich bislang war, hing rechtzeitig aus, von welchen Prüfungen die Pferdepässe auf der Meldestelle abzugeben sind. Und es wurde auch noch per Lautsprecher daran erinnert.

      Dopingkontrollerfahrung hatte ich noch nicht.

      Wann einflechten: Ganz unterschiedlich. Wenn es recht früh am Morgen, bevor mein Pferd sein "7 Uhr Frühstück" zu sich genommen hat, dann flechte ich morgens ein. So bekommt mein Pferd erst etwas Heu, dann wird der Hänger angehängt, Heunetz gefüllt/befestigt, Wasserkanister gefüllt.
      Ist alles erledigt, bekommt mein Pferd Kraftfutter und ich flechte, während er es frisst ein.
      Dann verladen und los.
      Geht es aber 7.40 oder später erst los, flechte ich am Vorabend ein und muss mich ja nicht ums Frühstück kümmern.
      Ich nehme zwar immer Futter mit, doch denke ich ist es für mein Pferd so angenehmer.
      Eingeflochten wird derzeit mit schwarzen Gummis. Ohne Klebeband.

      Nur die Schnallen an der Trense sind leider dezent silber.
      Stirnband, Zügelschnallen, Gebiss, Schabracken und Jackettbiese sind golden.

      Ich finde es wichtig morgens genügend Ruhe zu haben. Ich denke das tut auch meinem Pferd gut.
      Und einen vollen Wasserkanister habe ich auch immer dabei. So hat er immer Wasser und ich kann problemlos ohne Wassersuche das Gebiss und das Maul/Nüstern reinigen oder auch die Beine nach dem Springen abwaschen.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • happyea
        • 09.06.2008
        • 157

        #4
        Also Dopingkontrolle habe ich noch nie gehabt, nur die 0815 Kontrolle nach nem Ritt mit absatteln, Gamaschen ab usw.

        Einflechten eigentlich immer und dann ohne Klebeband, manchmal lasse ich die Mähne offen, wenn es um ein Zeitspringen geht.

        Outfit auch passend, weiße Hose mit grauem Besatz und graues Jacket mit rosa Bluse, Pferd dazu Rosa-Glitzi-Stirnband und Schabracke in grau mit rosa Kordel und Sporen auch mit rosa Steinen

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7791

          #5
          nutze eine englisch kombinierte trense, wo ich aber den sperrriemen nicht nutze.

          bin vor wochen aus der prüfung disqualifiziert worden, weil es so nach aussage der richter "keine korrekte zäumung" sein!

          Kommentar

          • ditschi
            • 10.04.2002
            • 2224

            #6
            Zitat von happyea Beitrag anzeigen

            Outfit auch passend, weiße Hose mit grauem Besatz und graues Jacket mit rosa Bluse, Pferd dazu Rosa-Glitzi-Stirnband und Schabracke in grau mit rosa Kordel und Sporen auch mit rosa Steinen
            Sexy - vor allen Dingen wenn die Bluse mal wieder nicht richtig in der Hose ist
            sigpic

            "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

            Kommentar

            • happyea
              • 09.06.2008
              • 157

              #7
              Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
              Sexy - vor allen Dingen wenn die Bluse mal wieder nicht richtig in der Hose ist
              Du bist ein A.... sorry Leute ....aber meine Turnierbluse ist eine kurze die man sogar aus der Hose tragen darf, aber seitdem ich Ditschi kenne, nicht mehr tue, weil mir das schon fast ein Jahr vorgehalten wird

              Kommentar

              • n.anton
                • 20.12.2005
                • 282

                #8
                Dopingkontrolle schon erlebt.. Stuti wollte nur partout in der fremden Box nicht puschen dann musste Blut abgenommen werden- in der nächsten Ausgabe unserer Verbandszeitschritf steht dann der Name des Pferdes drin und das es negativ auf dem und dem Turnier getestet wurde....
                Einflechten immer egal ob Springen oder Dressur, gehe immer gerne Hunterkalsse , und da kommt es ja eh auf die Optik drauf an! allerdings muss ich dazu sagen ,dass ich es in der Dressur nicht schaffe alles am Zaumzeug in einer "Farbe" zu haben, da ich im moment viel mit den Kandarrengebissen rumprobiere, da kann es schon mal sein, dass die Kandarre Messing ist und die schnallen an der Trense Silber..aber das ist mir wurscht..... Klebeband benutze ich nie....sieht bei meiner Stute immer hässlich aus
                Wasser haben wir auch immer eigenes mit, und wenn die Prüfungen arg lang auseinander liegen wird eingepaddokt (sofern erlaubt) und Pferd und Reiter machen dann ein nettes Picknick
                Turnierfahren = fun haben ... wenn es mal keine Schleife wird, ist es auch net schlimm. Sind immer eine nette Gemeinschfat, da macht es richtig spass
                Avatar: Delalya v. D`Olympic - Don Juan -Traunstein

                Kommentar

                • ditschi
                  • 10.04.2002
                  • 2224

                  #9
                  Zitat von happyea Beitrag anzeigen
                  Also Dopingkontrolle habe ich noch nie gehabt, nur die 0815 Kontrolle nach nem Ritt mit absatteln, Gamaschen ab usw.

                  Einflechten eigentlich immer und dann ohne Klebeband, manchmal lasse ich die Mähne offen, wenn es um ein Zeitspringen geht.

                  Outfit auch passend, weiße Hose mit grauem Besatz und graues Jacket mit rosa Bluse, Pferd dazu Rosa-Glitzi-Stirnband und Schabracke in grau mit rosa Kordel und Sporen auch mit rosa Steinen
                  Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
                  Sexy - vor allen Dingen wenn die Bluse mal wieder nicht richtig in der Hose ist
                  Zitat von happyea Beitrag anzeigen
                  Du bist ein A.... sorry Leute ....aber meine Turnierbluse ist eine kurze die man sogar aus der Hose tragen darf, aber seitdem ich Ditschi kenne, nicht mehr tue, weil mir das schon fast ein Jahr vorgehalten wird

                  Ich?! Ein Ar...?!

                  Ok, was ich aber bestätigen kann ist folgendes - das Outfit ist wirklich stimmig aufeinander abgestimmt - bis ins kleinste Detail
                  sigpic

                  "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                  Kommentar

                  • mouse84
                    • 01.01.2006
                    • 333

                    #10
                    Ich hatte mal eine Dopingkontrolle...in einem L-Springen auf einem kleinen Turnier bei uns. War negativ, was mir klar war, daher war es mir auch egal, nur Herr Pferd strahlt eigentlich nur daheim, mit dem hatten sie eine Freude.
                    Eigentlich wäre jemand anders dran gewesen (auf Verdacht hin), allerdings ist dieser jemand rechtzeitig abgefahren und hat auf den Bewerb verzichtet...

                    Flechten tu ich meinen Großen immer, obwohl er es gar nicht mag. Meist recht kurzfristig vorm Bewerb, da er sich die Zopferl in 2 Minuten wieder abmontieren kann. Und natpürlich ohne Klebeband, bin ja Springreiter. Den Jungen hab ich heuer bisher nicht geflochten, da ich den Plan hatte, mich in der Mähne festzukrallen, sollte er wieder mal eine Show abliefern. Blieb aber bisher GsD aus.

                    Und ich bin auhc recht kleinlich mit dem Outfit...zwar stören mich Silberbiese am Sakko und Gold am Zaum nicht so, im Sommer reiten wir ohnehin meist ohne Sakko, aber sonst sollten die Outfits von Pferd und Reiter schon zusammenpassen. Ganz schlimm find ich 3, 4 Farben auf einmal (ja, auch das gibts) oder Outfits in wirklich nicht zum Pferd passende Farben, die dafür aber gleich für die Schabracke, die Bandagen/Gamaschen, das Fliegenhäubchen und was weiß ich noch verwendet werden.

                    Grundsätzlich finde ich alles gut, was harmonisch aussieht, da ist es dann auch egal, ob jetzt wirklich alles perfekt zusammenpasst oder das Pferd geflochten ist.

                    Kommentar

                    • Collin
                      • 31.01.2008
                      • 1824

                      #11
                      Nochmal zum Doping.... sollte das Pferd positiv getestet werden, bekommt man dann nicht eine Geldstrafe von mehreren huntert Euros und eine Sperre aufgebrummt?
                      Gibt dazu einen Hintergrund...habe ein Pferd genannt für Dressurpf.A und Gewöhnungsprüfung, hat letzte Woche schleimigen Husten gehabt, wurde behandelt, Husten ist jetzt weg (seit dem WE) und Medis wurden gestern abend das letzte Mal gegeben.
                      Mitreiten oder nicht? Ich möchte eigentlich wenigstens die Gewöhnungsprüfung mitgehen, weil´s die einzig ausgeschriebene hier im Umkreis ist
                      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                      Kommentar

                      • Tina76
                        • 13.05.2002
                        • 4958

                        #12
                        @ Collin

                        mußt Deinen Tierarzt fragen mit was Dein Pferd behandelt worden ist und ob schon wieder auf einem Turnier starten darfst oder wie lange Du warten mußt
                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Zitat von Tina76 Beitrag anzeigen
                          @ Collin

                          mußt Deinen Tierarzt fragen mit was Dein Pferd behandelt worden ist und ob schon wieder auf einem Turnier starten darfst oder wie lange Du warten mußt
                          Hab ich ja schon
                          Naja so wie´s aussieht scheint mir jm. besagtes Turnier nicht zu gönnen, beide Ponys fallen demnach aus, weil Stuti gestern meinte durch den Zaun zu klettern und sich das Hinterbein aufzureissen, Wallach hatte wie gesagt Husten und jetzt fehlt es nur noch das mein Großer auch noch irgendwas auskramt damit er auch zuhause bleiben kann.
                          Bin schon echt bedient, hatte mich wahnsinnig auf das Turnier und die Prüfungen gefreut, auch weil alle drei echt spitzenmäßig laufen zur Zeit und das eins meiner Lieblingsturniere ist
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar

                          • elli smile
                            • 09.06.2008
                            • 228

                            #14
                            • Was habt ihr für Erfahrungen mit Dopingkontrollen gemacht? Wurde euer Pferd schonmal getestet (positiv = mit welchen Konsequenzen hat man zu rechnen?)
                            Dopingkontrolle habe ich noch nie gehabt, bsi jetzt nur einmal Pass zeigen und einmal Sattel abnehmen....
                            • Wann flechtet ihr eure Pferde wie ein (mit Klebe- oder ohne Klebeband, etc.)
                            Ähm, macht man das überhaupt noch mit Klebeband? Habe gehört, dass man das früher so gemacht hat, aber jetzt nicht mehr.
                            Ich nähe mein Pferd ein, finde es in der Dressur einfach schicker. Das lässt nämlich den Hals dicker wirken *hihi*
                            Eigentlich flecht ich immer einen tag vorher ein, weil ich am morgen davor nicht so die Ruhe habe....
                            • Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. Pferde- / Reiter"outfit" gemacht (positiv / negativ)?
                            Tja, wie gesagt ich reite Dressur und bin irgendwie extrem eigen, was das angeht. Es muss alles perfekt zusammen passen. Habe immer weiße Schabracke drauf, manchmal mit Goldbiese, schwarzes Jacket, mit Goldknöpfen, Selbst Gerte ist mit Gold. Nur bei meiner kandare ist momentan nicht alles Gold
                            ich habe immer Perlenohringe drin und selbst dazu habe ich einen Dutt mit Perlenhaarband. Ja man könnte sagen, ich bin etwas bescheuert
                            Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde

                            Ganz neue Homepage

                            Kommentar

                            • rococo
                              • 31.05.2007
                              • 231

                              #15
                              meine pissen auf kommando.
                              hab das früher auf der rennbahn mit den pferden einer ta-kollegin erlebt und fand es unheilmich praktisch, wenn man ihnen auf so leicht schwuchteliges pfeifen hin angewöhnt zu rinnen zu lassen.

                              einflechten: ja, unbedingt. aber ich mag es auch lieber eingenäht. gefällt mir besser und der hals wirkt bei den meisten runder.

                              farbe: ganz wichtig
                              wenn goldrand an der schabi, dann gold biese am sakko (oder keine) und goldige/argentan/aurigan gebisse. also no-go: gold & silber kombis. auch steigbügel in messing wenn gold. bei den zaumen hab ichs so,d ass die alle mit haken sind - man da nicht wirklich sieht welche farbe die schnallen haben, aber stirnbänder sind dann natürlich auch passende (goldige kombi hat den riemen mit gelbem strass; die silber version auf jeden fall mit dem normalen; oder ich nehme ein farbiges band - rosa steine für die d'braune stute).
                              aber eigentlich nehme ich einfach das passende deckerl und mütze zum gebiss (da will ich nicht vorn turnier was ändern).

                              Kommentar

                              • Collin
                                • 31.01.2008
                                • 1824

                                #16
                                Ja bei Farben hab ich auch das Spleen mit dem Pferdeoutfit für die Fahrt Transportgamaschen, Abschwitz- bzw. Fliegendecke, Halfter + Strick alles in beige-schwarz.
                                Ich glaub Pferdeleute haben nen knall
                                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                Kommentar

                                • Kat
                                  • 12.05.2004
                                  • 3536

                                  #17
                                  a propos spleen:
                                  ich hab da mal ne frage. war das früher auch schon so, dass da so extrem auf alles passende geachtet wurde? oder ist das eigentlich erst so ende der 90iger anfang 2000 so losgegangen, gleichzeitig mit dem trend alle halbe jahre eine neue reiter-pferd-kollektion rauszubringen?
                                  kann mich nur dunkel erinnern, und ich glaub, da wurde einfach draufgepackt was da war. von trendigen farben keine spur.
                                  auch hab ich von damals turnierfotos, muss so anfang der 90iger gewesen sein, und da hat man noch überall weisse satteldecken gesehen. eine schabracke war schon sehr ausgefallen. zumindest in der gegend damals, wo ich gelebt habe.


                                  ansonsten mag ichs ja auch passend. ( kommentar im stall über eine reiterin, die auch immer wie aus dem ei gepellt aussah, pferd natürlich auch. da hat alles farblich gepasst: wenn sie schon nicht reiten kann, dann muss sie wenigstens top aussehen . das sag ich jetzt auch immer, wenn mir jemand sagt, dass mein pferd immer so toll zurecht gemacht sei: wenns mit dem reiten nicht so klappt, dann sehen wir wenigstens gut aus dabei)

                                  ich hoff pferdchen bleibt jetzt fit und baut weiter ordentlich auf, und ich hab mal lernfrei, dann möchte ich auch gern losziehen. stuti hat ein perlenstirnband, zöpfe werden eingenäht, sieht viel besser aus. hab mir dazu jetzt noch kleine perlen zum miteinnähen bestellt und ich hab endlich ein duttkissen gefunden, und haarnadeln, die eine kleine perle am ende haben die dann in die mitte gesteckt werden.
                                  woran man so spass haben kann echt bekloppt.
                                  gold und silberkombi find ich auch furchtbar. ich muss schon sagen, ich finds ja schon toll, was der markt so alles hergibt. ist nur immer eine furchtbare sucherei, entscheidungen fallen schwer, und der geldbeutel ist auch schnell leer.
                                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                  Kommentar

                                  • Collin
                                    • 31.01.2008
                                    • 1824

                                    #18
                                    Also ich muss sagen einnähen finde ich auch unheimlich schick, habe mich bislang aber nicht daran getraut und ist das nicht ein unheimlicher Zeitaufwand?
                                    Ich bin jetzt mittlerweile echt am Grübeln ob ich meinen 4-jährigen für´s kommende WE nicht auch einnähe, da ja jetzt nur noch er von den ursprünglich genannten dreien übrig ist, hab ich ja auch weniger zum flechten bzw. nähen. (Anleitung gab´s hier ja mal in einem anderen Thread). Aber wie gesagt, wie ist das zeitmäßig?
                                    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                    Kommentar

                                    • elli smile
                                      • 09.06.2008
                                      • 228

                                      #19
                                      also, ich fidne den Zeitaufwand beim nähen nicht viel höher. Da man ja auch viel weniger Zöpfe macht (ich mach immer höchstens 6), hat man weniger zum flechten. Dauert bei mir so 15-20 Minuten.

                                      Beim ersten mal, habe ich aber ein bißchen länger gebraucht...
                                      Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde

                                      Ganz neue Homepage

                                      Kommentar

                                      • Collin
                                        • 31.01.2008
                                        • 1824

                                        #20
                                        Zitat von elli smile Beitrag anzeigen
                                        also, ich fidne den Zeitaufwand beim nähen nicht viel höher. Da man ja auch viel weniger Zöpfe macht (ich mach immer höchstens 6), hat man weniger zum flechten. Dauert bei mir so 15-20 Minuten.

                                        Beim ersten mal, habe ich aber ein bißchen länger gebraucht...
                                        Hm nur 6 Zöpfe??? Was hast Du denn für ein Pferd? Ich hab nen Hanno mit irgendwas um die 1,75 m Stockmaß, dementsprechend auch Hals, trotzdem nur so ein paar Zöpfe machen?
                                        Wenn ich ihn normal flechte mit Gummi und Klebeband hab ich zwischen 15 und 30 Zöpfen
                                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        248 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        501 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.030 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.791 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Lädt...
                                        X