Pferd rennt durch jeden Elektrozaun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    Pferd rennt durch jeden Elektrozaun

    Ich hab ein Problem mit meinem dicken Haffi.
    Da die Gute ja extremes Sommerekzem hat, steht sie 24h am Tag mit Ekzemdecke.
    Das Problem hierbei ist, das sie durch diese Decke keinen Stromschlag vom Elektrozaun spürt (...).

    Ich habe leider nicht die Möglichkeit sie im Sommer tagsüber bzw. bei der Hauptfliegenzeit in den Stall zu stellen, aber habe auf unserer Wiese ein relativ großes Stück (kein Sand, auch Gras, aber sehr kurz gehalten -abgefressen-) fest umzäunt (Holzpfähle und 3 Reihen Elektrozaun), dort stehen die beiden tagsüber und Nachts lasse ich sie "raus" auf ein anderes Stück wo sie "frisches" Gras fressen können (ich hoffe ihr versteht wie ich das meine).
    Naja Tobina scheint aber keine Lust mehr zu haben bis es dunkel wird, sie hat sich jetzt neuerdings überlegt einfach Anlauf zu nehmen und durch den "festen" Zaun durchzurennen um auf den Rest Wiese mit dem hohen Gras zu kommen. Dabei stört es sie natürlich kein bisschen das da ordnetlich Saft drauf ist -sie trägt ja ne Decke-.

    Ist ja aber alles nicht Sinn der Sache, fest steht 1.muss sie ihre Decke draufbehalten und 2.müssen die beiden tagsüber im umzäunten Bereich stehen um sich nicht dick und fett zu fressen um einen Eiweißüberschuss bei Tobina zu vermeiden (fördert den Juckreiz und die Gefahr auf Hufrehe) zum anderen sollen sie das geplante Heu nicht volläppeln.
    Die letzten beiden Jahre hat das wunderbar geklappt, aber jetzt scheint es ihr irgendwie zu doof zu sein.

    Habt ihr nen Tipp wie ich es anstelle das sie nichtmehr dadurch rennt? Oder sie nen Stromschlag bekommt (sie legt sich sogar mit ihrem Hals auf den Zaun drauf ).

    Ich bin echt langsam am Verzweifeln, aber irgendwas ist ja immer
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
  • Ginella NB

    #2
    da hilft wohl nur eins

    den elektrozaun gegen holzlatten oder holzstangen austauschen und diese mit einem elektroseil gegen verbiss schützen.

    Kommentar

    • Collin
      • 31.01.2008
      • 1824

      #3
      Ich hatte es fast befürchtet
      Ein Bekannter von mir hat als Verstärkung alte Förderbänder in ca. 4 cm breite Streifen geschnitten und diese zwischen die Litzen gespannt.
      Hatte ich jetzt auch als Alternative zu Holz in Erwägung gezogen, jm. Erfahrungen damit bzw. eine Idee wo ich ein altes Förderband bekommen kann?
      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

      Kommentar

      • Walesca
        • 15.04.2008
        • 453

        #4
        Du kommst doch aus der Lüneburger Heide. Da gibt es doch bestimmt irgendwo einen militärischen Flughafen? Die benutzen da so Fangseile zum Abbremsen der Jets. Die sind auf großen Rollen aufgewickelt und werden öfter aussortiert. Wenn man Connections zu jemandem hat, der dort arbeitet bekommt man die ganz billig. Die sind unzerstörbar, aus gummiartigem Material und günstig. Benutzen hier bei uns einige. Der Haken an der Sache ist nur, dass diese Rollen so riesig sind, dass sie nur mithilhe eines Treckers etc. abgewickelt werden können. Verrotten tun die aber nie im Leben.

        Kommentar

        • Collin
          • 31.01.2008
          • 1824

          #5
          Also militärischer Flughafen weiß ich nicht, aber mein Dad arbeitet beim Bund, zwar nicht als "Soldat" aber den werd ich mal anhauen. Generell kann er von dort alles mögliche besorgen was man sonst nicht so einfach bekommen kann
          Super, vielen Dank für den Hinweis, da wär ich ja von allein wieder nicht drauf gekommen
          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

          Kommentar

          • Geisha
            • 26.08.2002
            • 2684

            #6
            @ Collin

            ich hab auch alles E Zaun, und 10 Stuten und einen Hengst ziemlich eng zusammen. Klar das ich muffe hatte, dass mir der Hengst irgendwann mal durch den Zaun geht.....

            ich hab mich für Eisen entschieden, da wir hier in Spanien mehr Probleme mit Holz haben und es in der Anschaffung teurer ist.
            so ist mein Hengstli jetzt in einem mit Eisen eingezäunten Padock, der mit E Band innen verstärkt ist, damit er sich nicht schubbert

            Die Idee von Walesca scheint auch sehr interessant zu sein....

            gruss
            Sabi
            Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
            das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

            Kommentar

            • Christi2801
              • 07.04.2008
              • 575

              #7
              @ Collin
              stehen die Pferde tagsüber auf dem Stück ohne Futter? Wenn ja kommt auch Langeweile auf und der drang zum Fressen ist ja genügend da. Gib doch ein,zwei Karren hohes Struktureiches Gras tagsüber mit auf das Stück damit haben sie Beschäftigung und Fett werden sie davon auch nicht.

              Kommentar

              • Collin
                • 31.01.2008
                • 1824

                #8
                Ja genau, tagsüber stehen sie auf dem mittlerweile abgefressenen Teil.
                Ich habe leider nicht die Zeit und die notwendigen Gerätschaften ihnen tagsüber Gras dorthin zu bringen.
                Hatte sonst auch schon an Heu gedacht....
                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                Kommentar

                • Collin
                  • 31.01.2008
                  • 1824

                  #9
                  Also gestern abend hatte ich ihr die Decke ja abgenommen und heute standen sie natürlich auch noch hinterm Zaun, sprich da wo sie hingehören. Jetzt hatte sie sich aber seit gestern abend fast die komplette Schweifrübe aufgescheuert und einen Teil der Mähne , ich habe sie also vorhin wieder eingedeckt, den beiden zwei kleine Vierkantballen Heu hingebracht (Reaktion darauf war Nase rümpfen ) und mit der Dicken Dame einen Abstecher zum Elektrozaun gemacht und ihr genau diesen mit ordentlich Saft drauf an die Nase gehalten, juckt die alles nicht die Bohne (mein Youngster und mein Pony sind da nicht auf einen halben Meter dran zu kriegen) bis der Impuls Strom kommt, meine Güte hat die Luft eingezogen, einen riesen Satz nach hinten gemacht und Augen weit aufgerissen, guckt sie mich vollkommen vorwurfsvoll an. Ich hab ihr dann über den Kopf gestrichen, Halfter abgemacht und bin gegangen, ich hoffe sie merkt sich das bis der Zaun verstärkt ist.
                  Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #10
                    bau irgendwie eine antennen an dem pferd oder an der decke, die wenn das pferd an dem zaun kommt einen stromschlag auslößt. ( haben wir bei unseren ziegen gemacht) achte aber darauf das sich nirgends dein pferd verletzen kann.
                    was hast du denn für eine batterie?? ein netzgerät oder batterie?? solltest du ein herk. gerät mit batterie haben, nimm eine autobatterie die hält länger und macht viel mehr saft!!!

                    ich kann aus erfahrung sprechen auch wir haben einen hafi und der ist erfinderisch. was nochdazukommt ist der dicke schopf der spürt da überhaupt nichts.
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • glusch
                      • 28.02.2008
                      • 526

                      #11
                      also wir haben ein ähnliches problem mal gehabt.
                      wir haben es so gelöst,das wir dem pferdi an einigen stellen gutt leitende litze angebunden haben,so quasi als antennen

                      hat super funktioniert
                      avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #12
                        und ihr genau diesen mit ordentlich Saft drauf an die Nase gehalten,
                        Bist du fies.....

                        Ich würd ihr ne Fressbremse verpassen und gut is.....

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4752

                          #13
                          Zitat von glusch Beitrag anzeigen
                          also wir haben ein ähnliches problem mal gehabt.
                          wir haben es so gelöst,das wir dem pferdi an einigen stellen gutt leitende litze angebunden haben,so quasi als antennen

                          hat super funktioniert
                          genau das mein ich auch!!!

                          mit fressbremse ist nur das fressproblem gelößt - nicht das durchrennen!!!
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #14
                            Selbst mit Autobatterie ist man nicht gefeit...
                            Wichtig ist die gut versenkte Erdung, bewuchsfreie Zäune, keine oder wenig Unterbrechungen durch Knoten, lose Enden usw. Und zur Not mehrer Zaunsysteme.
                            Und Draht anstelle von Litze. Zumindest bei Holzpfosten eine Drahtlitze.
                            Ich kämpfe täglich gegen den Einfallsreichtum meines einen Jungspundes.

                            Kommentar

                            • glusch
                              • 28.02.2008
                              • 526

                              #15
                              [quote=Furioso-Fan;287135]
                              Und Draht anstelle von Litze.


                              der ist nicht umsonst für pferde verboten!!!!!!

                              hab da schon üble sachen gesehen!!!!!!!!!!
                              avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #16
                                Pferde, die auf der Bundesstraße rumlaufen im Dunkeln, sind auch verboten *achselzucken*

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #17
                                  Nein, keinen reinen Draht, drei dicke, gut sichtbare Litze, und einen heftig stromführenden Draht. Das problem ist aber wie so häufig, ob ich als nicht privilegierter Landwirt stabile Zäune bauen darf. Draht würde ich nur an ganz stabile Holzpfosten wenn möglich mit einer Gegenlattung geben.
                                  Ich bin aber keiner...privilegierter landwirt und müsste theoretisch für jeden stabilen Pfosten an der Bundesstraße ne Baugenehmigung einholen.
                                  Armes Deutschland!

                                  Kommentar

                                  • glusch
                                    • 28.02.2008
                                    • 526

                                    #18
                                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                    Pferde, die auf der Bundesstraße rumlaufen im Dunkeln, sind auch verboten *achselzucken*

                                    ja,aber das ist kein grund draht zu nehmen,dann lieber holz
                                    avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #19
                                      Dann lies mal mein letztes Posting genau.
                                      Wir leben in einem Land, wo man selbst für einen stabilen Holzzaun im Außenbereich eine Baugenehmigung braucht, um die gesetzlich vorgeschriebene Hütesicherheit zu gewährleisten.
                                      Und wehe, man hat bachkoppeln, schon mal gehört, was da in der gesetzgeberischen Pipeline ist?
                                      Ach, es macht alles bald keinen Spaß mehr.

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #20
                                        Ich warte sehnsüchtig auf Regen, um neue Holzpfosten an der Straße setzen zu können... Das ist nett, so an der Bankette, Eichepfosten in den Boden reinkriegen zu müssen... Ich hab neue Koppel bekommen, pachtweise, und kann jetzt erstmal einen Km. einzäunen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        397 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        531 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X