Hallo ihr lieben.
Vielleicht habt ihr noch eine Idee, wie ich meinem Pferd ohne zu reiten noch mehr Abwechslung verschaffen kann?!?
Also ich darf momentan nur longieren, und meine Stute findet das langsam ziemlich ätzend. Sie läuft brav und schön, aber wenn ich in den Stall komme, begrüsst sie mich, und läuft dann erstmal weg. Klarer Fall von keine Lust auf Arbeit.
Bisher longier ich sie meist 2-3x hintereinander, dann hat sie 1-2 Tage frei, d.h mal nur Wiese und tüddeln. Mal spazierengehen und grasen an der Hand etc.
Beim longieren wechsele ich die Art der Hilfszügel (also Doppellonge, Dreiecker und Gurt, oder Longierhilfe) sowie den Ort zum longieren. Mal Halle, mal Dressurplatz, mal Sandplatz. 2x in der Woche bekommt sie Stangen u./o Cavallettis. Manchmal arbeite ich auch nur am langen Zügel im Schritt (also Seitwärtsgänge, korrekte Hufschlagfiguren, RR...) ein andernmal bekommt sie Intervalltraining. Also ich versuche es so gut wie möglich nicht zu langweilig werden zu lassen, aber sie ist intelligent und findet es mittlerweile eher nervig.
Gibt es noch irgendetwas, was ich einbauen kann, damit es nicht so langweilig für sie wird? Chiropraktikerin kommt am 11. April wieder, solange soll ich sie noch an der Longe aufbauen
Heute hab ich mich dann auch umentschieden, und hab sie nur ein paarmal durch die Schwemme ( so ein kleines gemauertes Wasserstück) gehen lassen. Quasi mehr so eine Art Mutprobe denn Gymnastik (gestern ist sie das erste Mal durch, heute auch, hat nur kurz am Anfang gezögert)
Mir gehen die Ideen aus. Das Longierprogramm läuft aber auch schon seit etwas über 4 Wochen
Vielleicht habt ihr noch eine Idee, wie ich meinem Pferd ohne zu reiten noch mehr Abwechslung verschaffen kann?!?
Also ich darf momentan nur longieren, und meine Stute findet das langsam ziemlich ätzend. Sie läuft brav und schön, aber wenn ich in den Stall komme, begrüsst sie mich, und läuft dann erstmal weg. Klarer Fall von keine Lust auf Arbeit.
Bisher longier ich sie meist 2-3x hintereinander, dann hat sie 1-2 Tage frei, d.h mal nur Wiese und tüddeln. Mal spazierengehen und grasen an der Hand etc.
Beim longieren wechsele ich die Art der Hilfszügel (also Doppellonge, Dreiecker und Gurt, oder Longierhilfe) sowie den Ort zum longieren. Mal Halle, mal Dressurplatz, mal Sandplatz. 2x in der Woche bekommt sie Stangen u./o Cavallettis. Manchmal arbeite ich auch nur am langen Zügel im Schritt (also Seitwärtsgänge, korrekte Hufschlagfiguren, RR...) ein andernmal bekommt sie Intervalltraining. Also ich versuche es so gut wie möglich nicht zu langweilig werden zu lassen, aber sie ist intelligent und findet es mittlerweile eher nervig.
Gibt es noch irgendetwas, was ich einbauen kann, damit es nicht so langweilig für sie wird? Chiropraktikerin kommt am 11. April wieder, solange soll ich sie noch an der Longe aufbauen

Heute hab ich mich dann auch umentschieden, und hab sie nur ein paarmal durch die Schwemme ( so ein kleines gemauertes Wasserstück) gehen lassen. Quasi mehr so eine Art Mutprobe denn Gymnastik (gestern ist sie das erste Mal durch, heute auch, hat nur kurz am Anfang gezögert)
Mir gehen die Ideen aus. Das Longierprogramm läuft aber auch schon seit etwas über 4 Wochen

Kommentar