Kleine Görlis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shiraly
    • 06.12.2008
    • 530

    #61
    Zitat von Kat Beitrag anzeigen
    Görli ist schon seit über einem halben Jahr nicht mehr am Stall.

    Im übrigen eignet sich nicht jedes Pferd, um mal eben ein wildfremdes Kind drauf herumzuführen. Also mit meiner kann man das echt vergessen da kann ich noch nicht mal mein eigenes Töchterchen draufsetzen, obwohl die sich vom Boden aus sehr gut verstehen.
    Kind einbeziehen kann mit oder ohne Reiten. Wenn Du selber ein Kind hast, verstehe ich Deine Meldungen noch weniger.

    Wie gesagt, für mich ist das eine Frage, ob man ein bischen Herz für das Junggemüse hat. Mensch ist auch ein Herdentier und kann gutes Sozialverhalten nur von Artgenossen lernen, und das bitte möglichst nicht bloß im engsten Familienkreis.

    Ich (mittlerweile 2 erwachsene Kinder) habe mir immer vorgestellt, daß sich vielleicht in einer ähnlichen Situation ein netter Mensch der meinigen erbarmt ...

    Kommentar

    • Britta
      • 17.07.2007
      • 3711

      #62
      Zitat von shiraly Beitrag anzeigen
      Ich (mittlerweile 2 erwachsene Kinder) habe mir immer vorgestellt, daß sich vielleicht in einer ähnlichen Situation ein netter Mensch der meinigen erbarmt ...
      was heißt "erbarmt" ? Wir hatten 6 Nachbarskinder (zu Anfang im Alter von 4-10), die mir fast alle täglich im Stall geholfen und die Pferde geschrubbt haben und dafür zwischendurch mit mir ausreiten durften. Habe damals extra eine Zusatzversicherung für die Haflingerstute abgeschlossen, falls was passiert, aber die ist eine Lebensversicherung im Umgang mit Kindern. Ich kann keinem sagen, wieviel Spaß ich mit den Kindern hatte und ich möchte diese Zeit um keinen Preis missen. Es war einfach absolut herrlich und Kinder kommen auf die tollsten Ideen . Es ist ja nicht nur so, daß es ein einseitiges Geben ist. Das, was ich da zurückbekommen habe, ist jede Sekunde wert.
      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

      Kommentar

      • shiraly
        • 06.12.2008
        • 530

        #63
        Zitat von Britta Beitrag anzeigen
        was heißt "erbarmt" ? Wir hatten 6 Nachbarskinder (zu Anfang im Alter von 4-10), die mir fast alle täglich im Stall geholfen und die Pferde geschrubbt haben und dafür zwischendurch mit mir ausreiten durften. Habe damals extra eine Zusatzversicherung für die Haflingerstute abgeschlossen, falls was passiert, aber die ist eine Lebensversicherung im Umgang mit Kindern. Ich kann keinem sagen, wieviel Spaß ich mit den Kindern hatte und ich möchte diese Zeit um keinen Preis missen. Es war einfach absolut herrlich und Kinder kommen auf die tollsten Ideen . Es ist ja nicht nur so, daß es ein einseitiges Geben ist. Das, was ich da zurückbekommen habe, ist jede Sekunde wert.
        Sehe ich genau so. Man bekommt aus meiner Sicht ganz klar mehr zurück. Der Anfang ist aber, daß man seinem Herzen einen Stoß gibt, und ein bischen Verständnis für das Kind aufbringt, auch wenns einen manchmal nervt - das meinte ich mit "erbarmen".

        Kommentar

        • schimmelreiter 1977
          • 22.08.2008
          • 356

          #64
          Ich wäre so froh, wenn ich so 1 - 2 Jugendreiter/Kinder zum helfen hätte. Habe bei uns ewig gesucht. Aber die Kinder bei uns in der Umgebung haben entweder kein Interesse an Pferde oder wollen, wie im Reitunterricht das Pferd schon geputzt und gesattelt vorgesetzt bekommen, reiten und dann wieder weg.

          Aber so wen wirklich hilfsbereites findet man nicht wirklich, die auch mal beim Putzen und Misten helfen oder mal den Stall mit kehren. Einfach auch die Arbeiten um das Pferd herum mit wahrnehmen.

          Die sollen sich ja nicht tod arbeiten, aber etwas Hilfe wäre super.

          Hatte im letzten Jahr eine junge Dame (17 Jahre) für 6 Monate als RB. Sie reitet selbst auf einem Reitpony, aus dem sie schon lange herausgewachsen ist. ICh war der Meinung, wenn sie bei mir immer mal mit reiten kann ist uns beiden geholfen. Habe sie immer abgeholt (wohnt im Nachbarort) und wieder nach hause gefahren. Manchmal stand ich vor ihrer Tür, wir hatten uns verabredet, und sie war nicht da. Eine Absage hatte sie mir auch nicht mitgeteilt. 2 Tage später dann der Anruf: "oh, sorry. Dich habe ich voll vergessen." Naja, dachte ich mir, ärgere dich nicht, einmal vergessen, es gibt schlimmeres. Naja, was soll ich sagen, es wurde zur Normalität .

          Wenn sie dann mal da war, musste ich mir solche Bemerkungen gefallen lassen wie:

          "warum reitest du dein Pferd mit sporen?" - ich: weil das Pferd effektiv ca. 2 Rippen zu viel hat und etwas triebig ist. (Stute ist M-Dressur ausgebildet, muss von hinten aber etwas energischer gefordert werden)

          sie wieder:

          "ich reite mein Pony nie mit Sporen" -daraufhin ich: "ja, weil dein Pony ja auch ultra kurz ist und sehr fleißig- besteht ja dann auch kein Grund"

          dann sie wieder:

          "ja, aber warum reitest du denn so viele gebogene Linien und immer so schräg?" daraufhin war ich dann total fassungslos und fragte sie, wie sie ihr Pony denn dressurmäßig arbeitet. Ob sie nur an der Bande außen herum reitet. Wohl gemerkt, sie reitet auf Turnieren selbst A-Dressur und bildet sich ein mind. L-Dressur "gewinnen" zu können mit ihrem Pony.

          Ich kenne ihr Pony, der ist mit einer netten A-Dressur schon sehr gefordert, die L-Lektionen - no way-

          Naja, als sie mich dann beim nächsten Mal wieder versetzt hat, hatte ich dann die Schnau...... voll und habe die Kooperation beendet.

          Und ich wollte doch einfach nur einen netten Jugendreiter, der gern reitet und auch einigermaßen zuverlässig ist. Die müssen nichtmal super reiten können. Das kann man ja lernen.

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3711

            #65
            Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen
            Die müssen nichtmal super reiten können. Das kann man ja lernen.
            von meinen 6 Kinderchen sind zum Schluß noch 2 Mädels (und 1 Junge sehr sporadisch, aber das absolute Naturtalent) übrig geblieben. Die beiden waren mit Leib und Seele dabei. Anfangs war es üblich, die "Reitwunschtermine" (täglich ) in einen Taschenkalender einzutragen, das wurde aber dem Haflinger und auch mir zu viel, wir hatten keinen freien Tag mehr.
            Mit den beiden Mädchen war es dann wirklich toll, die hatten auch keine Probleme damit, ihre Aufgaben gemeinsam zu erledigen. Ich miste gerne selbst, weil ich dann weiß, ob alles i.O. ist oder nicht, da haben sie sich dann drum gestritten, wenn sie das mal machen durften. An den Pferden durften sie alles machen.
            Das Schönste für mich war, wenn jemand gefragt hat, wo sie denn so gut reiten gelernt haben und sie haben ganz stolz geantwortet: na bei der Britta, ist doch klar...
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            • schimmelreiter 1977
              • 22.08.2008
              • 356

              #66
              Zitat von Britta Beitrag anzeigen
              von meinen 6 Kinderchen sind zum Schluß noch 2 Mädels (und 1 Junge sehr sporadisch, aber das absolute Naturtalent) übrig geblieben. Die beiden waren mit Leib und Seele dabei. Anfangs war es üblich, die "Reitwunschtermine" (täglich ) in einen Taschenkalender einzutragen, das wurde aber dem Haflinger und auch mir zu viel, wir hatten keinen freien Tag mehr.
              Mit den beiden Mädchen war es dann wirklich toll, die hatten auch keine Probleme damit, ihre Aufgaben gemeinsam zu erledigen. Ich miste gerne selbst, weil ich dann weiß, ob alles i.O. ist oder nicht, da haben sie sich dann drum gestritten, wenn sie das mal machen durften. An den Pferden durften sie alles machen.
              Das Schönste für mich war, wenn jemand gefragt hat, wo sie denn so gut reiten gelernt haben und sie haben ganz stolz geantwortet: na bei der Britta, ist doch klar...
              Glückwunsch Britta, bin echt neidisch, dass du so tolle Mädels hast/hattest. Dann macht das alles auch Spaß und man schränkt sich auch selbst für die Mädels gern mal etwas ein.

              Kommentar

              • Britta
                • 17.07.2007
                • 3711

                #67
                inzwischen sind wir weggezogen und die beiden haben eigene Pferde. Unsere jetzigen Nachbarmädels sind noch zu klein (3 Jahre / 8 Monate), aber die "Große" übt schon Misten . Absolut genial, weil sie kaum die Gabel halten kann (hab ne ganz leichte Bollengabel, Mistgabel geht gar nicht, da fällt ja alles durch). Aber sie besteht darauf, es ganz ALLEINE machen zu dürfen. Wenn ich dann allen erzähle, wie toll sie schon GANZ ALLEINE misten kann, platzt sie fast vor Stolz. Die werden bestimmt auch richtig... Dauert nur noch ein Weilchen.
                Zuletzt geändert von Britta; 12.12.2008, 14:33.
                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                Kommentar

                • schimmelreiter 1977
                  • 22.08.2008
                  • 356

                  #68
                  @Britta

                  Herrlich
                  Trittst du sie mir ab???? Würde sie gern übernehmen.

                  Kommentar

                  • Britta
                    • 17.07.2007
                    • 3711

                    #69
                    Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen
                    @Britta

                    Herrlich
                    Trittst du sie mir ab???? Würde sie gern übernehmen.
                    ausleihen vielleicht... , glaube nicht, daß ihre Mama sie weg gibt. Außerdem geht sie jetzt in den Kindergarten und abends ist es so früh dunkel, ich seh sie zur Zeit auch nur sehr selten.
                    Nächstes Jahr im Frühjahr / Sommer werden wir weiterüben. Könnt Ihr Euch echt nicht vorstellen, wenn sie in der Box die Bobbels jagt ! Mit dem Reiten hat sie es noch nicht so, das ist ihr nicht ganz geheuer. Das kommt aber auch noch, da bin ich sicher.
                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                    Kommentar

                    • Kat
                      • 12.05.2004
                      • 3536

                      #70
                      @Shiraly: "Wenn Du selber ein Kind hast, verstehe ich Deine Meldungen noch weniger."

                      Das widerum kann ich nicht verstehen, was es da nicht zu verstehen gibt.
                      1. war der Pferdevirus wohl doch nicht groß genug, bzw. hat sie sich ja bei mir beschwert, dass sie hier NUR Ponys reiten dürfe bzw. war ja ihr Pflegepony für sie NUR zum spielen geeignet. (sorry, das ist dreist. Wenn ich früher ein Minipony gehabt hätte, mit dem man zwar nicht reiten kann, aber sonst alles mögliche darf, dann wäre ich happy gewesen. Man kann sich ja auch nach und nach "hocharbeiten"
                      2. ging es ihr nicht um das Pferd, sondern wirklich nur ums reiten, denn das war der Grund, warum sie auch seit über einem halben Jahr nicht mehr zu sehen war, sie reitet jetzt woanders, wo man nicht soviel Krams nebenher machen muss. (das hat sie nämlich letztens der SB erzählt. Da ist ihr wohl zu Ohren gekommen, dass die jetzt ein großes Pony hat, und kam direkt an, und fragte, ob sie das reiten dürfte...die SB hat aber nicht zugestimmt, weil das Pony schon 3 Reiter hat, und eher schwierig ist.Finde nicht, dass das nach einem Kind klingt, das da sein Herzblut reinhängt. Wenn man nicht reiten darf, abhauen, aber sobald einem zu Ohren kommt, dass da jetzt ein großes Pony ist, wieder antanzen. Aber seitdem Tag der Absage war sie nicht mehr da)
                      3. hätt ich das früher auch toll gefunden, wenn ich jemandem hätte helfen dürfen, weils mir eben um alles drumherum ging. Ich denke aber, genau solche Mädels benehmen sich etwas anders, wenn sie gern involviert werden, und fragen nicht direkt, ob man ihnen denn nicht das Pferd schenken oder zur Verfügung stellen möchte
                      sorry, solche Kids kann ich gar nicht leiden. Liegt vielleicht daran, dass ich immer zurückhaltend war in solchen Dingen, und es auch heute noch bin.
                      4. Hat das wohl wenig damit zu tun, dass ich selbst ein Kind habe.
                      Ich bin glücklich, wenn ich mal meine Ruh am Stall habe, wo ich eben mal etwas ohne Kind machen kann. Ich bin in der Hinsicht wohl nicht der absolute Hausmuttchentyp.
                      5. Kann man auch mit eigenem Kind zu der Sorte Menschen gehören, die nicht alle Kinder automatisch goldig und süß finden.
                      6. Mache ich auch einen Unterschied zwischen einer 7j. und einer 11-12j. (wozu das Mädel gehörte)

                      Außerdem gibts bei uns viele kleine Görlis, die ich, hätten sie kein eigenes Pferd, auch beschäftigen würde, und ihnen dies und das zeigen täte, aber dazu muss mir das betreffende Kind auch sympathisch sein. Dieses eine Kind, um das es ganz am Anfang ging, war es eben nicht.


                      @Britta: Klingt so ein bisschen wie meine Kleine. Der hab ich früher eine kleine Schubkarre gekauft, und dann durfte sie den Mist zum Haufen fahren. Die war totenbeleidigt, wenn ich wegen der Schnelligkeit noch eine normale Karre dazugenommen habe. Aber stolz wie Oskar, wenn dann jemand meinte, dass sie das ja ganz toll machen würde.
                      Mit der Mistgabel, dem Besen und dem Äppelboy geht sie schon super um.
                      Reiten war aber bisher auch noch nicht sooo angesagt. Konnte sie früher mit aufs Pferd einer Freundin nehmen, und ab und an auf ein Pony setzen, welches ich mal ne Weile mitgeritten bin. Da wollte sie auch nicht mehr runter.
                      Aber wenn ich jetzt frage, ob sie zum Ponyreiten will, dann will sie immer nicht.
                      Sie meint dann, nee, nur auf der Weinfee- tja, und das hab ich einmal versucht, aber die springt um 180Grad herum, sobald man die Kleine draufsetzen will. Ist mir einfach zu gefährlich. Dabei sind die vom Boden aus total super miteinander.
                      Auch so ist sie gerade trotzig, und meckert schnell mal rum, wenn sie mit zum Stall muss. Momentan ist zuhause-spielen angesagter.
                      Zuletzt geändert von Kat; 12.12.2008, 15:16.
                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                      27 Antworten
                      7.598 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                      10 Antworten
                      522 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                      7 Antworten
                      459 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Schockstrand  
                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                      7 Antworten
                      285 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Geisha
                      von Geisha
                       
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      21 Antworten
                      552 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Lädt...
                      X