Bin übrigens gerade dabei nach und nach wieder von Eigenregie in Pensionshaltung zu wechseln. Ist aber auch nicht ganz so einfach, wenn die Gruppe aus Reit-, Zucht- und "Gnadenbrotpferden" besteht, man im Laufe von Jahren seine "eigene" fütterungstechnische Meinung gebildet hat und nun einen Stall finden möchte, der den eigenen Erfahrungen und Bedürfnissen im Sinne der Pferde so nah wie möglich kommen soll. Habe aber nach langem Suchen eine sehr schöne Anlage gefunden: Zuchtbetrieb, Reit- und Pensionsbetrieb, tägliches Raus- und Reinbringen, nur bei der Fütterung musste ich Einschränkungen hinnehmen. Zu Hause haben alle Pferde immer 24 h Zugang zu Raufutter, nun wird 2x täglich Silage gefüttert. Da ich aber meistens Vormittags im Stall bin, gibts von mir dann immer noch eine Extra Portion.
Wenn man die Selbstversorgung alleine betreibt, egal ob mit oder ohne Partner, dann bleibt i.d.R. wirklich für nichts anderes mehr Zeit und Muße. Selbst der spontane Treff mit Bekannten fürs Kino kommt dann häufiger einem Spagat gleich.

Wenn man die Selbstversorgung alleine betreibt, egal ob mit oder ohne Partner, dann bleibt i.d.R. wirklich für nichts anderes mehr Zeit und Muße. Selbst der spontane Treff mit Bekannten fürs Kino kommt dann häufiger einem Spagat gleich.
Kommentar