@verhuelsdonk
die LPO bezieht sich auf die Richtlinien für Reiten und Fahren Band I.
Dort steht auf Seite 22 § 1.8.2. Ausrüstung des Pferdes:
Der Trensenzaum setzt sich aus.....dem Kehlriemen und dem Stirnriemen zusammen.
Dort befindet sich auch die Abbildung.
Reiten ohne Stirnriemen wäre, ebenso wie z.B. Reiten mit zwei Sporen pro Bein, falsche Ausrüstung.
Jedenfalls National
P.S. Ich würde mal versuchen ihn mit einer Karotte dazu zu bringen den Kopf runter zu nehmen. Oder Du musst Dir einen Verschluss im Genick machen lassen. Früher gab es öfter Trensen zu kaufen, die im Genick verstellbar waren.
die LPO bezieht sich auf die Richtlinien für Reiten und Fahren Band I.
Dort steht auf Seite 22 § 1.8.2. Ausrüstung des Pferdes:
Der Trensenzaum setzt sich aus.....dem Kehlriemen und dem Stirnriemen zusammen.
Dort befindet sich auch die Abbildung.
Reiten ohne Stirnriemen wäre, ebenso wie z.B. Reiten mit zwei Sporen pro Bein, falsche Ausrüstung.
Jedenfalls National
P.S. Ich würde mal versuchen ihn mit einer Karotte dazu zu bringen den Kopf runter zu nehmen. Oder Du musst Dir einen Verschluss im Genick machen lassen. Früher gab es öfter Trensen zu kaufen, die im Genick verstellbar waren.
Kommentar