Mit den Schutzwesten kann ich mich irgendwie nicht so anfreunden. Da gibts nicht genug unterschiedliche Größen und irgendwie würd ich mir da steif drin vorkommen. Ich roll irgendwie immer so schön ab wenn ich mal falle. Und bei so ner Weste hätt ich das Gefühl ich wär steif wie ein Brett. Kenn auch ein Mädel (7 oder 8 Jahre alt) die reitet mit Sicherheitsweste und die Weste ist irgendwie größer als das ganze Kind. Kann ich mir nicht gut vorstellen.
Wieso reiten soviele ohne Kappe?
Einklappen
X
-
Ich reite mittlerweile auch immer mit Kappe, zumindest fast, zum trockenreiten setze ich mich noch mal kurz ohne rauf.
Aber wohler fühle ich mich mit.
Ich hab auch eine von Casco, super leicht und luftig.
Was mich allerdings nervt, ist das in der Dressur man schief angesehen wird mit nem gescheiten Helm.
Zum Glück gibt es jetzt auch bei Reitpferdeprüfungen Helmpflicht ab 2008.
Das fand ich noch unmöglicher, die 3 jährigern ohne Helm... mit Zylinder...
und wer mit helm auftaucht ist der Depp.
Zu den Schutzwesten, ich hätte auch gern eine, allerdings ist das einzige was ich bisher ganz angenehm fand diese Schildkrötenpanzer gewesen.
In allen anderen die ich bisher ausprobiert hab fühlte ich mich immer unbeweglich, und unsicherer als ohne.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Dressur reite ich ohne Kappe. Aber Springen (und sei es nur Cavaletti-Höhe) und Gelände immer mit Kappe.
Und unmodisch sind die Helme ja schon lange nicht mehr. Das wäre für mich kein Argument.Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz
Kommentar
-
-
Man wird aber schon blöd angesehen wenn man mit nem helm in eine A geschweige denn L rein reitet.
In A zieht noch vielleicht ne Top-modisch GPA... zeigt ja das man Geld hat...
aber sonst...ich reite grundsätlich mit Kappe... und die zerstörte Frisur zählt nicht.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
bei uns auf dem hof steht eine westernreiterin (16), die prinzipiell ohne helm reitet. als sie dann neuling übel von ihrer 4-jährigen gestürzt ist und diese ihr fast auf den kopf gesprungen wäre, hat der chef eine kappenpflicht angeordnet. das kam m. m. nach zu spät.
besagte reiterin weigert sich immer noch, mit helm zu reiten, da es ja ihr problem wäre, würde sie herunterfallen. eine solche einstellung kann ich beim besten wille nicht nachvollziehen...
lg
rosaErfahrung ist gar nichts - man kann seine Sache auch 35 Jahre lang falsch machen...
Kommentar
-
-
hi,
also ich reite grundsätzlich springen und gelände mit kappe und wenn meine jungen pferde reite ebenso dressur mit kappe
, wenn sie so auf L/M niveau sind reite ich zu hause bei der Dressurarbeit auch ohne Kappe.... (ich hab mal scherzhaft zu einem Kind gesagt, wenn dich dein Pferd vier jahre nicht abgesetzt hat, dann darf man ohne kappe reiten, aber da wäre die lütte 19 gewesen.....)
eigentlich ist kappe IMMER plicht, aber ich schwitze doch ziemlich drunter.....
bei mir auf dem hof (noch Fiktion) müßten alle bis 18 Kappe als Pflicht tragen , den anderen könnte ichs ja nicht vorschreiben, oder?
lg
Kommentar
-
-
Mit Westen kann ich mich auch nicht anfreunden, ich finde das ist wie ein Panzer, Bewegungsfreiheit gleich null und wenn die dann noch zu lang sind dann sitzen die noch hinten auf dem Sattel auf.
Wie haltet ihr das eigentlich wenn ihr jetzt abends noch draußen unterwegs seit? Habt ihr Reflektierende Teile am Pferd befestigt? Bei uns ist es so dass ca 90 % aller Mitglieder im Reitverein ihr Pferd nicht direkt an der Halle stehen haben, viele kommen in die Halle gritten. da es nun Abends dunkel ist sollte man sein Pferd mit Reflektierenden Dingen ausstatten, das hässliche neongelb oder Pink gefällt aber vielen nicht, müssen aber über Straße und durch den Ort reiten! Das halte ich auch für sehr gefährlich!Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx
Kommentar
-
-
Mal überlegen, ich habe:
Reflektordecke
Reflektorweste
Reflexktorgamaschen
und eine Stiefelleuchte
Muss auch öfters mal im dustern durchs Dorf reiten - ohne hätte ich einfach Angst, dass ich nicht gesehen werde!
Ohne irgendwelche Reflektoren im Dunkel zu reiten halte ich für grob fahrlässig.
Kommentar
-
-
Irgendwie erstaunt es mich immer wieder das bei diesem Thema nur diejenigen schreiben welche sich aufregen warum andere ohne Kappe unterwegs sind. Und natürlich alle hier nur mit.......klaro!
Die Realität sieht ganz anders aus und wer sich trauen würde dazu zu stehn ohne Kappe zu reiten warum auch immer (damit meine ich Erwachsene) würde hier geteert und gefedert;--)))
Manchmal wundere ich mich nur noch.....
Kommentar
-
-
Ich reite z.B. auch ohne Kappe. Genau zwei meiner Pferde und drei einer anderen Userin hier. Das wars. Und das bezieht sich nur aufs Gleände bzw. Platzarbeit, beim Springen immer, fremde Pferde immer. Inzwischen.
Ich reg mich auch nicht auf, das soll jeder selbst für sich entscheiden.
Über was ich mich ärgere sind die Cowboy-Sprüche, nur wie auf den durchgeknallten Warmblöds müssten halt Kappen aufziehen, mit einem American Quarter Horse oder Paint könne das nicht passieren...
Kommentar
-
-
Bzgl. Reflektoren habe ich gerade im Katalog (Krämer oder Loesdau, bin ich nicht sicher) was tolles gesehen: reflektierende Hufglocken. DAS finde ich mal eine tolle Idee, weil schon Reflektorgamaschen (und erst recht ein Vorderzeug oder eine Decke) außerhalb des Lichtkegels eines Autoscheinwerfers sind und erst erfaßt werden, wenn das Auto recht dicht dran ist. Wurschtegal, ob die Dinger häßlich sind oder die Farbe nicht zum Fährd paßt. Lieber häßlich weiterleben als schön sterben.
Gut sind auch die Reflektorbänder mit Blink-Leuchtdioden vom Aldi. Kann man um Gamaschen drum machen (ohne was drunter sind mir die Kanten zu scharf, das könnte schubbern) und dann reitet man halt wie der Ami-Weihnachtsbaum die Straße lang. Hat mir auch schon einige Kommentare eingebracht, ist mir aber lieber, als mit meinem braunen Pferd irgendwann als Kühlerfigur zu enden.
Kommentar
-
-
Ich verstehe ebenso wenig, warum es immer noch so viele Leute gibt (Minderjährige wie Erwachsene!) die keine Kappe tragen.
Der Kopf (und natürlich auch die Wirbelsäule) sind nun mal die wichtigsten Körperteile - wieso sollte man sie dann nicht schützen?
Trage schon immer Kappe, zwischenzeitlich hatte ich immer mal so Gedanken, dass es nun für mich ebenso an der Zeit wäre, keine mehr zu tragen. Doch bevor ich mich dann dazu durchringen konnte, fiel ich dann tatsächlich vom Pferd (habe mir nichts getan) und das hat mir gezeigt, wie schnell ein Sturz passiert und so habe ich dann meine Entscheidung dann gefestigt MIT Kappe zu reiten ...
Erst vor wenigen Monaten ist eine entfernte Bekannte mit ihrem Youngster mutterseelen allein ohne Kappe in den Wald geritten. Nach mehren Op's und wochenlangem Koma (mehrere Gehirnblutungen) ist sie gestorben. Sie hat es nicht geschafft. Es ist die traurige Wahrheit, dass NUR der Kopf beschädigt war - mit einer Kappe wäre mit Sicherheit nichts passiert. Sie war eine Frau, die mitten im Leben stand.
Seitdem unterrichtet unsere RL ihre Schüler nur noch, wenn sie sich dazu bereit erklären eine Kappe zu tragen - und sie geht mit gutem Beispiel voran und hat sich seit diesem tragischen Unfall selbst eine Kappe für die Dressurarbeit besorgt (sie selbst reitet bis Grand Prix, von Anfänger oder nicht sattelfest kann also nicht die Rede sein!).
Und wer mal auf einem wildbockendem Youngster gesessen hat, weiß, dass man auch IN der Halle böse fallen kann ...
In meinen Augen ist die Angst sich lächerlich zu machen, wenn man mit Kappe reitet, feiger, als wenn jemand offensichtlich Verantwortung für sich und sein Tun übernimmt.
Kommentar
-
-
Die Hufglocken habe ich mir auch schon überlegt, sind glaube ich von Loesdau. Die Blinklichter von aldi hab ich an allen vieren, wurde schon des Öfteren als Ufo betitelt... Was klasse ist an den Dingern ist dass sie um Bandagen mit Kissen passen, die die man im "Fachhandel" kaufen kann passen nämlich nicht über Bandagen od. Gamaschen!Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx
Kommentar
-
-
[QUOTE=bagatelle;229135]Die Realität sieht ganz anders aus und wer sich trauen würde dazu zu stehn ohne Kappe zu reiten warum auch immer (damit meine ich Erwachsene) würde hier geteert und gefedert;--)))
QUOTE]
genau genau... aber warum eigentlich ?
besser ohne Kappe reiten als ohne Versicherung Autofahren
mann/frau schädigt ja nur sich selbst.....
quote FF
Über was ich mich ärgere sind die Cowboy-Sprüche, nur wie auf den durchgeknallten Warmblöds müssten halt Kappen aufziehen, mit einem American Quarter Horse oder Paint könne das nicht passieren...
guuuuuut
ich reite WB, PRE, QH Paint und alles gemischte..
und meinen " bis jetzt (klopf auf Holz)" einzigen richtig dramatischen Sturz hab ich mit einem QH/Pinto gehabt= Anbruch des 3* Wirbels.
und ich reite IMMER NOCH OHNE KAPPE...ist schliesslich mein KOPF
nur beim Einreiten von Jungpferden setzte ich Kappe auf, und Minderjährige, die meine Pferde reiten, reiten grundsätzlich mit Kappe.
zum teeren und federn... Autobahn E15 in Richtung Sueden und nach etwa 2500 km anhalten
SabineEs gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)
Kommentar
-
-
Hi,
also ich reit seit zwei Jahren immer mit Kappe, einfach weil immer was passieren kann.
Was mich halt auch mal interessiert ist, wie es auf den Auktionen, Galaabenden usw. ist, was ist wenn da wirklich mal was passiert ? Wer haftet denn dafür... Klar sieht ja toll aus wenn die 3 jährigen ach so erfahrenen Pferde von Reitern (möglicherweise sogar Lehrlinge) geritten werden und vermutlich ja auch schon sehr oft Publikum gesehen haben.......
Ist das eine Verkaufsstrategie.. Reiten ohne Kappe ist gleichzusetzen mit super artigen Pferden ?
Den letzten Galaabend auf dem ich mich befand, da erschien mir nicht nur eine Situation brenzlig.
lg die ami
Kommentar
-
-
also ich reite auch immer mit kappe, egal auf welchem pferd oder was ich mach, letztes mal musste ich ohne reiten, da ich meine kappe vergessen hatte und fühlte mich total unwohl xD naja total unverantwortlich kinder/jugendliche ohne aufs pferd zu lassen, die kämen bei mir nicht aufs pferd, bei erwachsenen wärs mir egal...angst mich mit kappe lächerlich zu machen hatte ich noch nie, warum auch? für mich gehört die kappe zum reiten so wie das pferd.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
28 Antworten
7.765 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.07.2025, 08:16
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
535 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
292 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
564 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.152 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
Kommentar