Wieso reiten soviele ohne Kappe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Birdy
    • 02.01.2006
    • 1426

    Wieso reiten soviele ohne Kappe?

    Ok, wenn erwachsene ohne Kappe reiten von mir aus gerne aber gestern ritt eine Frau mit ihrer kleinen Tochter bei uns vorbei und das Kind (etwa 7 oder 8) hatte keine Kappe auf...Ist das aus Geiz oder Blödheit?????

    Ich persönlich wurde einmal von meiner Mutter ohne Kappe auf dem Pony erwischt, das gab den Stress meines Lebens. Als ich ein halbes Jahr später beim Ausreiten auf einen Feldstein knallte war ich so dankbar das ich mit Kappe geritten bin, den ohne wäre ich heute entweder tot oder komplett bescheuert, die Kappe war in der Mitte gespalten und ein Jahr später bin ich nochmal böse vom Pferd geflogen und mit dem Kopf am Sprungständer gelandet. Schwere Gehirnerschütterung aber wieder glück gehabt.

    Vor einigen Jahren ist ein Mädchen aus dem Stall im Nachbarort vom Ausritt nicht zurückgekommen, wieso lassen manche Eltern ihr Kinder den ohne Kappe aufs Pferd?

    Selbst wenn meine kleine schwester zum Trockenreiten an der Longe aufs Pferd will kommt sie nur mit Kappe rauf auch wenn mein Pferd nichtmal vor einem brennendem LKW erschrecken würde wenn jemand draufsitzt.

    Reiten ist nunmal die Sportart mit den meisten Todesfällen, aber manche haben entweder ein riesen Vetrauen in Schutzengel oder den IQ einer Nudel wenn Kinder ohne Kappe auf dem Pferd sitzen.

    Wie gesagt, bei Erwachsenen ist es deren Bier aber keiner kann mir erzählen das er nie vom Pferd fällt.

    So, das musste mal raus

    LG
    Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

    Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim
  • stimp
    • 08.12.2004
    • 3694

    #2
    Ich würde sagen "Blödheit".
    Geht ja nicht nur um "vom Pferd fallen". Ich bin auch schon mal mit Pferd gefallen. Gehirnerschütterung - Kappe hatte kleine Dellen. Wenn ich mir überlege was sonst mit meinem Schädel passiert wäre.......
    Growing old is mandatory; growing up is optional.

    Kommentar

    • Judithxxx
      • 30.05.2006
      • 530

      #3
      ich muss ehrlich gestehen in der Halle zum Dressurreiten habe ich auch keinen Helm auf, allerdings hat man mich noch selten einen Sprung oder durchs Gelände reiten sehen ohne Helm. Ein Kind oder Jugendlicher darf ohne Helm nicht auf mein Pferd!!!!
      Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #4
        Bei uns auf der Anlage sieht man keine Jugendlichen oder Kinder ohne Kappe.Das ist so vom Stallbetreiber geregelt und es halten sich auch alle daran.
        Den Erwachsenen ist es selbst überlassen,wobei der überwiegende Teil zumindest beim Springen und im Gelände eine Kappe trägt.

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3528

          #5
          ..

          ich reite immer mit Kappe.

          Ich kenne einen Stall wo jemand seine Bereiter Ausbildung macht dort ist es unerwünscht wenn die Lehrlinge eine Kappe tragen.

          Außer anreiten oder Springen. Aber tägliche Dressurarbeit ohne Kappe.
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            Bin der Meinung, daß die meisten keine Kappe tragen weil sie

            a) nicht als Anfänger gelten wollen (viele fortgeschrittene Reiter und Profis tragen keine Kappe - also trägt man auch keine Kappe, sobald man sich sicher fühlt)

            b) nicht nach Eierkopp aussehen wollen bzw. zu der neuen schicken Reitmode auch die Frisur passen sollte...

            Natürlich ist das alles absoluter Blödsinn - runterfallen kann jeder. Und laut Berufsgenossenschaft MUSS ein angestellter Bereiter sogar einen Helm tragen. Sollte jemals was passieren, bist Du als Arbeitgeber nämlich haftbar. Dasselbe gilt für jeden, der privat einen Reitunfall hat. Da fragt man nämlich schon nach, ob ein Helm getragen wurde. Unter Umständen schaut man dann auch etwas dumm drein - vor allem, wenn der Unfall lang- und schwerwiegende Folgen hatte.
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #7
              Zitat von Radina Beitrag anzeigen
              ich reite immer mit Kappe.

              Ich kenne einen Stall wo jemand seine Bereiter Ausbildung macht dort ist es unerwünscht wenn die Lehrlinge eine Kappe tragen.

              Außer anreiten oder Springen. Aber tägliche Dressurarbeit ohne Kappe.
              Wenn das mal die Berufsgenossenschaft mitbekommt, zumindest bei Minderjährigen, gibts geharnischt Ärger.

              Kommentar


              • #8
                Was Menschen im selber entscheidungsfähigen Alter angeht würde ich sagen: Es gibt welche, da lohnt es sich, das Hirn zu schützen und welche, bei denen isses eh' egal.
                Und die, die ihre Kinder ohne Helm reiten lassen sagen sich vermutlich "Kann ja 'n neues machen, wenn das eine kaputt ist."

                Ist halt auch 'ne Form von Selektion.
                @Dressurreiten ohne Kappe: Auch eine Hallenbande oder eine Reitplatzbegrenzung können durchaus härter sein als eine Schädelkalotte. Ein - womöglich auch noch beschlagener - Pferdehuf sowieso.
                Mir bzw. meinem Pferd ist auf dem Reitplatz übrigens ganz unvermittelt mal ein 10jähriges Mädchen von ihrem Hafi direkt vor die Füße gepurzelt. Wir waren in ordentlich flottem Trab unterwegs, das Pferd rundum mit Eisen. Dank des reaktionsschnellen Pferdes - es rammte innerhalb einer Hundertstelsekunde alle Viere in den Boden und stand wie eine Statue, ich lag dann locker auf seinem Hals - ist nichts weiter passiert. Nicht auszudenken, wenn einer dieser Hufe mit Schwung einen Kinderkopf ohne Kappe getroffen hätte... *grusel*

                Kommentar

                • Pearl
                  • 29.03.2005
                  • 1363

                  #9
                  Ich erlebe es auch immer wieder, dass gerade die jüngeren Reiter unter 18 keine Kappe anziehen wollen, weil es nicht schick aussieht.
                  Nur was mich noch viel mehr erschreckt, dass es auch noch so ... (ich finde gerade keinen passenden Ausdruck) Eltern gibt, die diese Meinung auch noch unterstützen. Meine eine Schwester hatte mal eine 14 -jährige als RB, deren Mutter meinte: "Unter der Kappe ist es immer so warm. Mein Kind braucht keine anziehen!" Ich konnte es mir dann nicht verkneifen mit dieser Dame das Streiten anzufangen und sie hat am Schluß nur nachgegeben, damit ihre Tochter unser Pferd reiten darf.
                  So eine Einstellung finde ich unverantwortlich!
                  Meine andere Schwester reitet zum Beispiel auf jedem Turnier (geht S-Springen) immer mit Schutzweste. Ich trage sie immer beim Springen, weil ich schon bei bösen Unfällen mit dabei war, bei denen die Weste schlimmeres verhindert hat.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #10
                    Mindestmal genauso schlimm finde ich Statements aus Western-Turnier und Ausbildungsställen, daß man angesichts des phantastischen Charakters des Westernpferdes an sich keinen Helm braucht - im Gegensatz zu den spinnerten Englisch-Gäulen.

                    Kommentar

                    • Pearl
                      • 29.03.2005
                      • 1363

                      #11
                      @FF: Ja, da hast du recht! Und auch ein Cowboyhut schützt den Kopf nicht ausreichend!

                      Kommentar

                      • Kermit
                        • 30.05.2006
                        • 261

                        #12
                        Ich kann nicht verstehen, dass es auf dem Reitgelände eines öffentlichen Reitvereins möglich ist, ohne Helm zu reiten. Scheinbar ist der Vorstand des Vereins nicht informiert, dass die Versicherung der Vereine (in Hessen die ARAG) nicht zahlt bei Unfällen ohne Reithelm.

                        Bei uns im Verein ist es keinem Reiter mehr erlaubt, die Vereinsanlage zu nutzen, wenn er keine Reitkappe auf dem Kopf hat. Nichtbeachten führt zum Platzverweis, mehrfache Mißachtung zum Ausschluß.

                        Meine Tochter hatte im Januar einen recht heftigen Reitunfall, ist lediglich vom buckelnden Pferd gefallen, auf dem weichen Sandplatz. Trotz Reithelm und Schutzweste hatte sie eine mittelschwere Gehirnerschütterung, Rippenprellungen-/quetschungen, sowie diverse andere Prellungen. Ohne Schutzausrüsung wären die Rippen gebrochen und der Kopf mit Sicherheit nicht heil geblieben.

                        LG Kermit

                        Kommentar


                        • #13
                          Gestern nachmittag, 16 Uhr, leichter Nieselregen. Mein MAnn und ich auf dem Weg vom Futtermittelhändler unseres Vertrauens zurück nach Hause. Was kommt uns auf der Hauptstraße (ohne Fahrradweg) entgegen? Ne Bekannte, die ihre Pferde von der Weide geholt hat. Beide Prerde am Halfter, langer, durchhängender Strick und auf dem großen (ca 168) ihr Junge (ca 5-6) ohne Kappe, ohne alles... Alle natürlich schön dunkel angezogen, wier es sich für ein ordentliches Verkehrshindernis bzw einen geschickten Lebensmüden gehört... Unfaßbar!

                          Kommentar

                          • banana
                            • 07.11.2006
                            • 3311

                            #14
                            also ich reite immer mit kappe. finde sowas aber eigentlich auch nur blödheit. zwar muss das jeder mit sich selber ausmachen, aber ich fühl mich besser so. Und im winter ist es nicht so kalt am kopf

                            Kommentar

                            • stimp
                              • 08.12.2004
                              • 3694

                              #15
                              Ehrlich gesagt frieren mir gerade im Winter immer die Ohren ab. Ich bin dann auf die Idee gekommen mir eine Skimaske zu besorgen. Ohren warm.

                              Aber ein guter Regenschutz ist die Kappe auch.

                              Im übrigen kann auch im Dressurviereck was passieren. Pferd kann sich erschrecken oder einfach nur stolpern.
                              Growing old is mandatory; growing up is optional.

                              Kommentar

                              • rococo
                                • 31.05.2007
                                • 231

                                #16
                                oh ja der winter....
                                wir hatte ja letzte woche so kalte tage, dass einem fast alles abgefroren ist. ich hab noch so ein besonders häßliches altes military-sturzhelmchen (so eine art kochtopf *ggg*) und da ich ob der kälte meine wollmütze nicht ausziehen wollte, kam der deckel drüber. paßte gut und mir war warm. ich würde im leben nicht ohne kopfschutz auf meine jungen steigen. bei uns darf auch niemand ohne deckel reiten. überhaupt ist mir aufgefallen, dass hier (CH) die helm-trage-moral weit höher ist als in anderen ländern.

                                genau, das teil schutzt auch vor regen. hab ich vorgestern wieder mitbekommen. wir haben ja leider keine halle und die hottis wollen/brauchen bewegung, also rauf mit dem deckel und trocken bleibt die frisur!

                                Kommentar

                                • Claudia96
                                  • 28.12.2004
                                  • 1560

                                  #17
                                  Reite grundsätzlich nur noch mit Helm. Hatte vor Jahren ein Aha Erlebnis im Gelände. Mein altes Pferd hat mich runtergeschmissen und ist über mich drüber gerannt. Zum Glück hatte ich einen Helm auf, sonst wäre ich wahrscheinlich nicht mehr hier.

                                  Kommentar

                                  • Vivalina
                                    • 26.07.2007
                                    • 272

                                    #18
                                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                    Mindestmal genauso schlimm finde ich Statements aus Western-Turnier und Ausbildungsställen, daß man angesichts des phantastischen Charakters des Westernpferdes an sich keinen Helm braucht - im Gegensatz zu den spinnerten Englisch-Gäulen.
                                    Es gibt einen Schweden, der auf EM-Niveau bei den Quarter Horses mitreitet und immer eine Reitkappe trägt, weil er Vorbild sein will für Kinder und Jugendliche in seiner Disziplin. Die Richter sprechen ihn wohl regelmässig auf den Helm an, aber da im Reglement nur "mit Hut" steht, ist das wohl kein Problem. Sehr lobenswerte Einstellung...

                                    Kommentar

                                    • anchesa
                                      • 02.05.2005
                                      • 123

                                      #19
                                      Es gibt für die Western-Reiter aber auch Kappen (so ähnlich wie die Military-Helme), die man unter den Cowboy-Hut ziehen kann. Der muss dann nur halt ne Nr grösser sein, als normal.

                                      Habe mir sagen lassen, dass das kaum auffällt - Schutz wie Reithelm.

                                      Kommentar

                                      • Vivalina
                                        • 26.07.2007
                                        • 272

                                        #20
                                        Zitat von anchesa Beitrag anzeigen
                                        Es gibt für die Western-Reiter aber auch Kappen (so ähnlich wie die Military-Helme), die man unter den Cowboy-Hut ziehen kann. Der muss dann nur halt ne Nr grösser sein, als normal.

                                        Habe mir sagen lassen, dass das kaum auffällt - Schutz wie Reithelm.
                                        Ich reite ab und zu mit einer Westernreiterin aus und diese sagte, dass es wohl auch Hüte mit eingearbeiteten Kappen gibt, die aber "nichts taugen". Die andere Variante kenne ich nicht.

                                        Bei uns im Stall herrscht seit unser erster Bereiter da ist Kappenpflicht, da er als Engländer es gar nicht anders kennt, als mit Helm zu reiten. Am Anfang gab es auch Murren, aber inzwischen haben sich eigentlich alle daran gewöhnt. Für Jugendliche unter 18 Jahren gilt sogar Schutzwestenpflicht. Allerdings können beide Sachen für eine geringe Monatsgebühr vom Verein gemietet werden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.771 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        537 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.159 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X