Wir haben ein kleines Problem mit der Stute meines Schwiegervaters. Zur Vorgeschichte: Die Stute ist bei meinem Schwiegervater geboren und aufgewachsen.Sie war das erste Jahr ausschließlich mit ihrer Mutter alleine, Pferde am Halfter in die Weide kennt der alte Herr nicht, die werden so laufen gelassen. Die Stute war von Anfang an schreckhaft und unsicher. Als Jährling war sie bei meinen Eltern in Fohlenweide mit 5 anderen, sie war der Fußabtreter.2-jährig durfte sie nicht in die Gleichaltrigen-Weide, da sie ne Hannoveranerin ist, sollte sie auf Schauen. In dem Jahr fing sie an zu wachsen. 3-jährig wurde sie dann belegt und ist in Beritt gegangen, der Bereiter sagte zu uns, selten so ein büffeliges Pferd gehabt. ( polterig, ungezogen, rennt einen um etc.) Schwiegervater ist inzwischen 74, die Stute 5 mit einem Stockmaß von ca 174 cm und viel Masse. Daß man sie in der Weide nicht kriegen kann, ist nicht das Problem. Das kriegt man mit "Zuckerbrot" wieder in den Griff. Aber wenn man sie doch mal am Halfter zu packen kriegt, reißt sie den Kopf ruckartig hoch. Und zwar so hoch es nur geht und so lange, bis entweder die Finger taub sind, die Schulter raus oder sie im Idealfall wieder frei ist. Dasselbe Spiel macht sie auch beim Anbinden oder wenn sie ne Wurmkur kriegen soll. Still stehen geht gar nicht, sie dreht den Hintern von einer Seite zur anderen, egal, ob einer danebensteht. Auch wenn einer vor ihr steht, wird derjenige plattgemacht. Schwiegervater kommt natürlich gar nicht mit ihr klar, und wir machen uns langsam Sorgen, daß sie ihn irgendwann mal über den Haufen rennt. Ach ja, Schwiegervater kümmert sich allein um seine 2 Stuten und wir uns um unsere, weil wir ja keine Ahnung haben...
Was tun?
Gruß Sherry
Was tun?
Gruß Sherry
Kommentar