Wunde im Maul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hanna
    • 19.01.2004
    • 70

    Wunde im Maul

    Hallo zusammen,
    vielleicht kann mir ja hier einer weiterhelfen oder den ultimativen Tipp geben:
    Mein Pferd (5 Jahre, A-Niveau) hatte Mitte August auf einmal eine tiefe Wunde im Maul. Von außen nicht sichtbar, sondern innerhalb der Lefzen, ca. 1 cm vom Maulwinkel entfernt. Es war im Prinzip ein richtiges Loch mit ca einen halben cm Durchmesser und sah aus als hätte sie sich da richtig tief reingebissen (obwohl an dieser Stelle ja keine Zähne sind) oder sich etwas reingerammt, das Gebiss liegt an dieser Stelle aber auf (wird ja etwas hinter dem Maulwinkel - 1-2 Falten - eingeschnallt)
    Ich bin dann fast 3 Wochen ohne Gebiss geritten, bis es komplett zu war. Dann einmal mit Gebiss und die Wunde war sofort wieder offen und tiefer als zuvor. Daraufhin hab ich sie vom Tierarzt säubern und ausschaben lassen und wieder 3 Wochen gewartet. Gebiss für 15min rein - wieder offen.
    Daraufhin hieß es, die Wunde ist entzündet und heilt deshalb nicht und wir haben Antibiotika gegeben. Nach 1 Woche (dieses mal war es nur noch oberflächlich offen) war es wieder zu, ich habe noch eine Woche zusätzlich gewartet und bin wieder mit Gebiss geritten. 15 Min ging es gut, dann hat mein Pferd den Kopf hoch gerissen, ich hab das Gebiss raus und es war eine klitzekleine Stelle zu sehen - das wäre wohl mit Sicherheit wieder aufgegangen.
    Bis zu dieser Sache bin ich mit einem KK Ultra Gebiss 18mm geritten, beim 2. Versuch nach 6 Wochen habe ich ein Nahte-Gebiss, doppelt gebrochen versucht, beim letzten Versuch ein Sprenger 2-Typ Gebiss 16mm.
    Mein Pferd ist auch eigentlich wirklich leichtrittig und willig und bei den letzten beiden Versuchen bin ich auch nur 15min geritten davon 10min Schritt und 5min leichttraben, da hab ich auch kaum was in der Hand. Aber jetzt hat sie, weil die Wunde immer wieder aufgebrochen ist, eine richtige Kerbe in der Schleimhaut....
    hat jemand eine Idee, was man machen kann, welches Gebiss vielleicht hilft?

    wäre wirklich dankbar!
    Hanna

  • #2
    Ich nimm mal an, die Zähne sind in Ordnung, nicht das das Pferd Hacken hat und sich so beim Reiten aufbeißt, kann ja nicht sein, dass die Wunde nur so entsteht, wenn ein Gebiss drinn liegt. was passier, wenn du dein Pferd das nächste Mal nicht reitest sondern nur mal so mit Gebiss laufen läßt, geht dann die Wunde auch auf, oder ist doch ein zusammenhang zwischen Reiten und aufgehen (beißen) da. Mit scharfen Kanten der Zähne schaffen Pferde alles, Zunge offen, Schleimhaut offen usw.

    Kommentar

    • Hanna
      • 19.01.2004
      • 70

      #3
      Also die Zähne habe ich machen lassen, nachdem es zum 2. Mal offen war - da waren tatsächlich sehr schlimme Haken und scharfe Kanten (obwohl ich erst im März einen Zahnarzt da hatte, deshalb bin ich da auch nicht gleich drauf gekommen). Also das war vielleicht die ursprüngliche Ursache, aber jetzt scheint das Gebiss das Problem zu sein. Und das Problem kommt, sobald das Gebiss von mir durch die Hand, oder auch vom Pferd beim Kauen oder auch Kopfhaltung bewegt wird. Also ich denke schon, dass es am reiten mit Gebiss liegt. Nur ist es wirklich nicht so, dass ich ihr im Maul rumziehe, sie ist ja auch weich im Maul, da gibt es gar keine Grund zu ziehen. Aber es reicht eben die kleinste Bewegung von Hand oder Maul....

      Kommentar

      • sandra0123
        • 01.08.2006
        • 48

        #4
        frag mal deinen tierarzt was das beste wäre und wenn der dir nicht helfen kann wende dich an einen pferde spezialisten..

        glg

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          dieses Problem hatten wir mit unserem Pferd in diesem Jahr auch, ist deshalb 2 Monate ausgefallen.

          1. waren die Zähne nicht in Ordnung, trotz TA, wir haben dann einen speziellen Pferdezahnarzt geholt und was der dann noch gefunden hat und korrigieren musste- phänomenal. Fazit ein TA macht die Zähne unseres Pferdes nicht mehr

          2. aber wir sind dann 3 Wochen auf Hackamore geritten, danach wieder mit Gebiss und das Loch war wieder leicht offen

          3. dann anderes Gebiss (mit Gummi) genommen- trotzdem nicht besser
          4. dann haben wir eine andere Trense genommen- und dies hat echt geholfen, sind vorher mit hannoveranischem Reithalfter geritten und dies muß so unglücklich mit dem Gebiss gesessen haben, daß das gereizte Gewebe immer wieder aufging, jetzt haben wir wieder eine engl. Trense und seitdem (war vor 4 Monaten) ist das Maul komplett i.O.
          5. zur Beruhigung der gereizten Schleimhaut hatten wir zwischenzeitlich noch Pyralvex mit einem kleinen Pinsel aufgetragen- ob dies den Heilungsvorgang unterstützt hat weiß ich aber nicht genau- man bildet sich dann ja viel ein

          Ich hoffe, daß bei Euch auch bald wieder alles gut wird, denn dies ist wirklich eine blöde Sache, wo auch kein TA so richtig helfen kann :-((

          Gruß
          Ines

          Kommentar

          • living doll
            • 30.05.2005
            • 2180

            #6
            Ich würde am Reithalfter etwas ändern.
            Verschiedene ausprobieren und auch mal ganz ohne und gucken, ob sich da auch was aufscheuert.
            Freilaufen mit Trense ist auch eine gute Idee.

            Wenn gar nichts hilft, noch mal einen Pferdezahnarzt holen.
            Vielleicht liegt ja ein Problem an den hintersten Backenzähnen vor, das können normale Tierärzte fast nie beheben und das Pferd verkantet beim Reiten deshalb so blöd die Kiefer, dass es sich immer wieder die Backe von innen aufbeißt.

            Vielleicht auch mal Zink zufüttern, damit die Schleimhaut nicht mehr so empfindlich ist.
            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

            Kommentar

            • Hanna
              • 19.01.2004
              • 70

              #7
              Danke euch für die Tipps - ist ja schonmal etwas beruhigend, wenn man nicht alleine so ein Problem hat. Ich habe jetzt ein 21mm dickes einfach gebrochenes Olivenkopf-Gebiss drin, das scheint zu funktionieren, zumindest ist nichts mehr offen.
              Kann schon sein, dass das Problem auch mit dem hannoverschem Reithalfter zusammenhängt, aber mit dem kombinierten hat sie sich außen aufgerieben...
              Was die Zähne angeht: die habe ich im Frühjahr von einem extra Zahnarzt machen lassen, aber das war wohl nicht sorgfältig genug, sonst wären die nicht jetzt schon wieder so schlimm gewesen. Dieses Mal hatte ich einen normalen TA dran, der war viel sorgfältiger. Das ist wohl auch immer von Fall zu Fall unterschiedlich.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              11 Antworten
              216 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              10 Antworten
              5.983 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
              7 Antworten
              524 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
              75 Antworten
              29.743 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
              56 Antworten
              28.984 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Tante
              von Tante
               
              Lädt...
              X