@Oppenheim
Der Ansatz ist bestimmt nicht schlecht....
Aber da das Pferd ja ein Fluchttier ist, nimmst Du ihm doch in der Box die Moglichkeit sich dir zu entziehen....!?-also mit Hilfe von Flucht vor Gefahr (in diesem Fall das Aufsteigen)....
Flucht ist doch in ner 12 qm Box nicht drin! Könnte mir vorstellen, dass sich das Pferd im schlimmsten Fall mit anderen Methoden zu helfen versucht??!!
Also ich habe soetwas noch nie in der Box ausprobiert....
Das Klickertraining wird auch oft bei Hunden angewandt...-einen Klicker bekommst Du in fast jedem Reitsportfachhandel.....und so funktioniert es in etwa:
Dazu braucht man.....
1. Langer Stab ( ca 50-80 cm lang)->dafür eignet sich das untere Ende einer zusammensteckbaren Longierpeitsche!!!
-am anderen Ende, also nicht am Griff, sollte man sich einem "Knubbel" dran basteln. Z.B. einen eingestochenen Tennisball u diesen mit Einflechtband fixieren.
2. Klicker
3. Leckerchen (am besten Apfelstücke, Möhrenstücke, o.ä. ......)
Das Ziel:
Das Pferd soll sich voll und ganz der Aufgabe hingeben, diesen "Knubbel" am Ende des Stocks mit dem Maul bzw. den Lippen zu erwischen.
So kannst Du die Aufmerksamkeit des Pferdes in die von dir gewünschte Richtung lenken.
Und so wirds gemacht:
Erstmal fängst Du an dein Pferd an das Signal des Klickers zu gewöhnen- also immer n Leckerchen, wenn der Klicker klickt!!!-bzw. unmittelbar nach dem Klicken.
Der Klicker bekommt so bald eine belohnende Funktion!
Nur bitte nie den Klicker ohne darauf folgendes Leckerchen benutzen!!!
Wenn das Pferd dann weiß, dass es immer nach dem Klicker n Lecker bekommt, kannst Du einen Schritt weitergehen.
Nun zeigst Du den Stab mit dem Knubbel in Richtung deines Pferdes ( erstmal ganz einfach anfangen )-> beispielsweise in Höhe der Schulter.
Sobald dein Pferd den Knubbel mit den Lippen, wenn auch nur zufällig berührt, muß der Klicker!!!und das Leckerchen kommen!!!!
Wenn dein Pferd dann herausbekommen hat, dass es immer wenn es an den Knubbel kommt, den Klicker hört und n Leckerchen bekommt, hast Du es fast geschafft!!!
Jetzt kannst Du den Stab mit dem Knubbel in jede Richtung halten ( aber nicht das Pferdchen ärgern )....evtl zwischen die Vorderbeine ( Vorübung zum Verbeugen! ).
Den Schwierigkeitsgrad würde ich nur langsam steigern....
Bald wird das Pferd so auf den Stab mit dem Knubbel fixiert sein, dass Du es damit ÜBERALL hinbekommst!
So könntest Du in deinem Fall das Pferd gut ablenken!
-wir haben mit dieser Methode Pferde auf den Hänger bekommen, welche vorher bereits bei dessen Anblick zurück gingen! Diese gehen nun auf der Klappe vor u zurück,-je nachdem wohin der Stab mit dem Knubbel zeigt.
Es funktioniert!
Der Ansatz ist bestimmt nicht schlecht....
Aber da das Pferd ja ein Fluchttier ist, nimmst Du ihm doch in der Box die Moglichkeit sich dir zu entziehen....!?-also mit Hilfe von Flucht vor Gefahr (in diesem Fall das Aufsteigen)....
Flucht ist doch in ner 12 qm Box nicht drin! Könnte mir vorstellen, dass sich das Pferd im schlimmsten Fall mit anderen Methoden zu helfen versucht??!!
Also ich habe soetwas noch nie in der Box ausprobiert....
Das Klickertraining wird auch oft bei Hunden angewandt...-einen Klicker bekommst Du in fast jedem Reitsportfachhandel.....und so funktioniert es in etwa:
Dazu braucht man.....
1. Langer Stab ( ca 50-80 cm lang)->dafür eignet sich das untere Ende einer zusammensteckbaren Longierpeitsche!!!
-am anderen Ende, also nicht am Griff, sollte man sich einem "Knubbel" dran basteln. Z.B. einen eingestochenen Tennisball u diesen mit Einflechtband fixieren.
2. Klicker
3. Leckerchen (am besten Apfelstücke, Möhrenstücke, o.ä. ......)
Das Ziel:
Das Pferd soll sich voll und ganz der Aufgabe hingeben, diesen "Knubbel" am Ende des Stocks mit dem Maul bzw. den Lippen zu erwischen.
So kannst Du die Aufmerksamkeit des Pferdes in die von dir gewünschte Richtung lenken.
Und so wirds gemacht:
Erstmal fängst Du an dein Pferd an das Signal des Klickers zu gewöhnen- also immer n Leckerchen, wenn der Klicker klickt!!!-bzw. unmittelbar nach dem Klicken.
Der Klicker bekommt so bald eine belohnende Funktion!
Nur bitte nie den Klicker ohne darauf folgendes Leckerchen benutzen!!!
Wenn das Pferd dann weiß, dass es immer nach dem Klicker n Lecker bekommt, kannst Du einen Schritt weitergehen.
Nun zeigst Du den Stab mit dem Knubbel in Richtung deines Pferdes ( erstmal ganz einfach anfangen )-> beispielsweise in Höhe der Schulter.
Sobald dein Pferd den Knubbel mit den Lippen, wenn auch nur zufällig berührt, muß der Klicker!!!und das Leckerchen kommen!!!!
Wenn dein Pferd dann herausbekommen hat, dass es immer wenn es an den Knubbel kommt, den Klicker hört und n Leckerchen bekommt, hast Du es fast geschafft!!!

Jetzt kannst Du den Stab mit dem Knubbel in jede Richtung halten ( aber nicht das Pferdchen ärgern )....evtl zwischen die Vorderbeine ( Vorübung zum Verbeugen! ).
Den Schwierigkeitsgrad würde ich nur langsam steigern....
Bald wird das Pferd so auf den Stab mit dem Knubbel fixiert sein, dass Du es damit ÜBERALL hinbekommst!
So könntest Du in deinem Fall das Pferd gut ablenken!
-wir haben mit dieser Methode Pferde auf den Hänger bekommen, welche vorher bereits bei dessen Anblick zurück gingen! Diese gehen nun auf der Klappe vor u zurück,-je nachdem wohin der Stab mit dem Knubbel zeigt.
Es funktioniert!
Kommentar