Das Satteldrama

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das Satteldrama

    Als ich mein Pferd kaufte fand ich (bin erst mit dem Sattel einer Freundin geritten) einen tollen kaum gebrauchten Passier GRand Gilbert ... Kammerweite war damals 28 ... der super paste und auf dem ich mich auch pudel wohl fühlte. Ebenso kaufte ich nach 9 Monaten einen Springsattel zum Hüpfen und Ausreiten.

    Dann kam ja raus das mein Pferdi eine ältere Geschichte am Rücken hat ... Osteopath, Longieren, Longieren, Longieren (um die schiefe Muskulatur zu berichtigen), vorsichtig wieder reiten.

    Dem Pferd tat es gut, er gedeiht seit dem prächtig ... gelegentlich frage ich mich ob mein SB Anabolika zufüttert. Das ehedem zierliche Hemdchen (gerade so an der Schulter) geht auseinander wie ein Bodybuilder. Dazu ist er mit viel Widerrist und einer enormen Schulterpartie gesegnet

    Beide Sättel wurden geweitet, der Grand Gilbert dann nochmal ... wieder zu eng. Weiten nicht mehr möglich weil dann am Widerrist zu tief - da das zwei Sattler sagten gab ich das gute Stück schweren Herzens her und steig auf einen Kieffer Lusitano um.

    1 1/2 Jahre und 2 Kammerweiten später stand ich jetzt wieder da mit einem Sattel, wo nach dem Angurten vorne das ganze Sattelblat runter nicht mal mit GEwalt die Hand drunter zu bekommen war, der am Widerrist seitlich drückte, der sich eh nicht mehr so recht anpassen ließ (wieder zu wenig Widerristfreiheit) und auf dem Pferd auch nicht mehr so glücklich lag (war am Anfang top) *seufz*

    Der Springsattel war wesentlich toleranter ... aber auch bei dem ist die Luft raus gewesen, man merkte das seit Frühjahr langsa deutlich: er störte an den unpassendes Stelle nund wollte zur Körperform nicht mehr passen.

    Als altes Glückskind traf es sich, das eine Stallkollegin einen Dressursattel (6 Wochen benutzt) zu verkaufen hatte ... wurde mir von der Sattlerin nach Kontrolle wämrmstens emfohlen und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, sowohl vom Gehen des PFerdes als auch vom Sitz des verzweifelten Reiters

    Ich habe schon div. Springsättel (auch viele Neue) probiert. Gibt immer wieder nette Effekte, egal wie gut der Sattel vom Anschauen auch aussieht, sobald es ans Traben geht sieht man sofort ob Pferd ihn mag oder nicht. Tatsächlich war nun letzte Woche endlich ein Springsattel dabei: Sommer Diplomat, wie für uns gemacht. Pferd läuft locker, ich sitz super.

    Also ist Mama mal wieder pleite - nur das Beste fürs Pferd - aber ich hab jetzt schon Alpträume wie lange das gut geht.

    Bin ich zu blöd, ist's Pferd zu pienzig (wenn ich mir anschaue mit was für schief sitzeden platten und/oder klapenden Sätteln manche PFerd klaglos Jahre lang laufen) ARGHHHH!

  • #2
    Solltest Du wieder Probleme bekommen, empfehle ich Dir die Sättel von Bates (Cair). Diese haben 4 Luftkammern. Einfach spitze. Sehr Rückenschonend und wie gemacht für Problempferde. Denn Luft kann ja immer weichen

    Dammen

    Kommentar


    • #3
      @Dammen: wir dbei uns in der Gegen kaum von einem Sattler verkauft, sprich: Akt es zu probieren und wnen mal was ist muss man entsprechen dlange warten bis einer vorbeikommt ?! Nee ... ist mir zu unsicher im Moment.

      @Whisper: was ein Trost. Mein Pferdi ist ja immerhin gestern nochmal mit dem alten Sattel gelaufen ... toll fand er es nicht und natürlich kam er lange nicht so gut aus der Schulter wie er kann, aber er hat es recht locker genommen ... frühe rfing er ja dann an von heute auf morgen beim Aufsteigen loszuschießen oder gar zu bocken wenn es genkniffen hat ... heute un dmorgen gibt es Springsattel und Samstag hab ich dann den "Neuen" ... möge es lange gut gehen

      Kommentar

      • donnerdinero
        • 25.10.2002
        • 1724

        #4
        Quote from empress, posted on Jun. 26 2003,14:51
        <div id="QUOTE"></div>

        @ empress,,,hast den grand gilbert noch?? such einen&#33;&#33;&#33;
        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

        Kommentar


        • #5
          No .... war ein echt schöner Sattel *seufz*

          ABer mein neuer Sprinsattel ist ja so super ... wir sind gestern nach der Koppelpause zum ersten mal gehüpft und gleich mit dem Neuen: einfach spitzenmäßig

          Kommentar


          • #6
            aber ich hätte noch einen Grand Gilbert herzugeben. Leider.

            Hier Klicken das ist der Link zu meinem Sattel bei Ebay

            Grüße Ivonne

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
            25 Antworten
            7.318 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
            7 Antworten
            363 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Elfi
            von Elfi
             
            Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
            7 Antworten
            414 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Schockstrand  
            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
            7 Antworten
            278 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Geisha
            von Geisha
             
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            21 Antworten
            539 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Lädt...
            X