Welche Trensen habt ihr? Welche sind am Besten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lamborghini98
    • 15.05.2006
    • 24

    #21
    also ich kann mir nicht helfen, aber ich bin ein totaler stübben fan

    aber es gibt auch nette andere trensen, kieffer mag ich auch recht gerne, aber es muss nicht immer eine marke sein, solang die Qualität passt.

    Kommentar

    • Excalibur
      • 22.05.2004
      • 3166

      #22
      Hat jemand diese Trense von Solibel? Find ich nämlich ganz praktisch mit dem abnehmbaren Sperriemen und dem Genickpolster...

      Kommentar

      • Inserinna
        • 13.04.2002
        • 1470

        #23
        Ich habe zur Abwechslung auch mal was neues entdeckt,

        eine Trense von Hubertus mit einem speziellen schwedischem Reithalfter bei dem der Sperriemen oberhalb des Reithalfters angebracht ist ,so das der Sperriemen nicht mehr so einengen und drücken kann, mein Pferd findet es jedenfalls toll, aber schaut selber:



        Jubilee
        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

        Kommentar


        • #24
          Guten Morgen,

          meine Trense, sowie auch meine Kandare ist das Modell Ulla Salzgeber von Kiefer. Das Leder ist äußerst pflegeintensiv. Vor allen die Teile, die mit den Gebissen verbunden sind. Ich muss, um das Leder geschmeidig zu halten, es nach jedem Gebrauch reinigen und einfetten. Für den Preis, den man dafür bezahlen muss, absolut nicht akzeptabel.
          Die Aussage eines Sattlers zu meinem Problem: "Sehr schlechte Lederqualität"!
          Unglaublich!!
          LG

          Kommentar

          • Kimm FH
            • 12.11.2006
            • 84

            #25
            Also ich habe die Kieffer Suleika in WB Extra.

            Tolles Material und ich finde sie sehr schön!

            FOTO:

            Kommentar


            • #26
              Ich habe schon so einiges ausprobiert... Kieffer, Schuhmacher, Stübben, Passier... und ich finde Passier und Schuhmacher einfach am besten. Okay, eine Kandare für knapp 800€ von Passier ist zwar auf den ersten Blick was teuer, aber die halten bei guter Pflege ein (Pferde-)leben lang und länger. Und auch bei Schuhmacher habe ich nur gute Erfahrungen machen können. Ich bin auch der Meinung, das Stübben stark nachgelassen hat, und Kieffer halte ich für den reinsten Müll.

              Kommentar

              • dizzy03
                • 14.05.2006
                • 3169

                #27
                Nie wieder Kieffer, hab mir erst vor nem Jahr noch eine zusätzliche zur Döbert gekauft, schaut jetzt schon aus wie 100 Jahre alt und die schnallen blättern ab, Leder bleicht aus, der totale grauschimmer, alles trotz Pflege.
                Döbert hab ich nun seit sieben Jahren, sieht immer noch supi aus.
                Schumacher ist auch genial.
                Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                Kommentar

                • Waluga
                  • 13.08.2003
                  • 1942

                  #28
                  Ein Bekannter, der bei der Equitana war, hat von dort die Info mitgebracht, dass Kieffer nun eine Produktionsstätte in China hätte. Kein Kommentar...

                  Kommentar

                  • Judithxxx
                    • 30.05.2006
                    • 530

                    #29
                    Wie hat mein Sattler vor einiger Zeit gesagt, wenn Kiefer noch das Wäre was es vor 15 Jahren noch war......

                    Ich habe eine Euroridingtrense seit 3 Jahren im Täglichen einsatz, da wir in die Halle einige Kilometer haben wird die auch Regelmäßig nass oder eingeschneit, ist aber absolut Top, war damals n Schnäppchen für 37 €.
                    Heute hab ich mir für 40 € ne Kandarre von Kieffer ersteigert, ich bin gespannt!
                    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                    Kommentar

                    • marquisa
                      • 08.02.2006
                      • 3410

                      #30
                      wunderschöne trensen mittleren bis gehobenen preissegment gibt es bei den firmen
                      DEVOUCOUX und
                      DYON

                      tolles leder,feinste verarbeitung,dabei wirkliche hingucker.preise ca. 250-330 .- je nach modell

                      die hubertus jubilee habe ich selbst auch,sie ist ebenfalls von recht ordentlicher qualität!

                      schockemöle hat auch neue modelle (hausmarke) im angebot mit interessanter backenstück-lösung...mal was neues!

                      Kommentar

                      • rococo
                        • 31.05.2007
                        • 231

                        #31
                        habe eine uralte (ca.15 jahre) trense von kieffer. die ist einfach mit den heutigen teilen von der qualität und verarbeitung nicht zu vergleichen. die war damals aus der goldline (ich glaube da gabs silver und goldline), ist weiss unterlegt, allerdings mit durchgefärbtem leder und nciht dem plastikanstrich, der bricht und abgeht. heute würde ich mir keine mehr v. kieffer kaufen - alleine wie sich das leder angreift. muss nicht sein. und leider gibts bei denen so wenige modelle mit häkchen innen.
                        aktuell habe ich eben besagte alte kieffer in gebrauch, sowie eine noch ältere von döbert. diese liebe ich heiss, weil sie aus lauter einzelnen riemen (genick und kehlriemen extra) besteht, butterweich und ganz leicht ist. der pflegeaufwand ist auch nur minimal.
                        meine kandare ist eine umgebaute stübbentrense, ebenfalls mind. schon 15 jahre alt, sowie eine noch ältere unbekannter herkunft.
                        ergänzt/variiert habe ich diese teile immer wieder mal durch neue nasenriemen/stirnriemen. ganz traumhaft von der verarbeitung ist mein mexikanischer nasenriemen von devoucoux - nur brauche ich den praktisch für meine dressierer nie; aber auch mein absoluter kitsch nasenriemen von döbert für die kandare ist top. der ist wunderbar weich mit schwarzem leder unterlegt und hat zwischen der polsterung und dem eigentl nasenriemenleder oben und unten noch strassreihen (war das zu verstehen?). freude bereitet mir an dem auch, dass er ein abartiges schnäppchen für 25.- war.
                        kennt wer die rundgenähte kandare von waldhausen aus der professional serie? ich finde die optisch total gelungen, aber der preis ist halt auch top...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        17 Antworten
                        294 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        5.986 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        524 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.745 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        28.984 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X