Welche Trensen habt ihr? Welche sind am Besten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Trensen habt ihr? Welche sind am Besten?

    Hallo!

    Da ja bald Weihnachten ist, darf ich mir eine neue Trense zulegen:-)))
    So, nun hab ich aber die Qual der Wahl, da das Angebot ja sehr reichlich ist.
    Im Moment schwanke ich zwischen Kieffer, Passier und Schumacher, wobei ich bei Schumacher noch nichts über die Preise gefunden habe.
    Hat da jemand Erfahrungen mit, vor allem mit dem Modell Toscana?


    Und dann wollte ich noch fragen, welche Trensen eurer Meinung nach die beste Qualität haben. Wollte nämlich erst eine Kieffer haben, hab dann aber von einigen Seiten auch gehört, dass die nicht immer sooooo toll sind.
    Passier soll wohl super sein. Aber gilt das auch für die günstigeren Modelle wie Aries und Gemini?
    Und Schumacher hab ich bisher nicht viel drüber gehört. Wie sind die denn so?

    Welche anderen Marken die nicht viel teurer sind als 100-150€ sind noch zu empfehlen?
    15
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #2
    Ich habe inzwischen - bis auf eine - nur noch Trensen und Kandaren von Otto Schuhmacher. Die sind von der Lederqualität hervorragend und halten richtig gut (bei richtiger Pflege, habs aber nie übertrieben). Die Trense unserer ersten Stute ist jetzt zwanzig Jahre alt und immer noch in besserem Zustand als meine fünf Jahre alte Stübben.....

    Schuhmacher ist nicht ganz billig, zugegeben. Habe jüngst für meine Jungstute eine Trense gekauft, lag bei 198 EUR. Aber wenn die auch wieder 20 Jahre hält wie meine erste Trense (und die wird immer noch täglich benutzt), dann ist das gut angelegtes Geld...

    Kommentar


    • #3
      also... meine erste Trense hat 19,95 DM gekostet und 15 Jahre gehalten, ganz schmal geschnitten, habe diese dann an ein Pflegemädchen verschenkt... die hat sich ein Bein ausgefreut

      Meine Stübben ist der letzte Schrott, ich finde Stübben hat stark nachgelassen, die waren früher mal wesentlich besser, auch Kloster Schönthal war ein anderes Kaliber als jetzt wo sie unter Lemetex vertreiben....

      Kommentar

      • Nele
        • 28.01.2004
        • 151

        #4
        Ich habe in den letzten 18 Jahren 2 Pferde und 2 Schumacher Trensen besessen, beide noch in Gebrauch. Wenn man schlichte solide Qualität mag, ist das genau das richtige. Übrigens auch jeweils noch das erste Zügelpaar dran.

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1942

          #5
          Seit etwa zwei Jahren ich ein Fan von Sabro-Trensen. Ich finde die "Ohrenausschnitte" im Genickstück gut und mag das weiche Leder. Zwischen den Backenstücken des Nasenriemens ist so viel Platz, dass auch "Breitköpfe" keine Probleme mit den Jochbeinleisten bekommen. Zu diesen Trensen verwende ich nicht die originalen, schmalen Lederzügel, sondern "gewöhnliche" Gurtzügel.

          Kommentar

          • christel-air
            • 14.12.2004
            • 1427

            #6
            ich habe eine Trense von Pro Horse, war recht teuer, aber tip top Leder, schön schmal geschnitten und super weich,
            bin aber auch mit Döbert und Nico sehr zufrieden.
            Die RTS Trense ist für das Geld (hat 20 Euro gekostet) auch super, aber nicht mit o.g. zu vergleichen.
            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

            Kommentar

            • Claudine
              • 08.03.2005
              • 119

              #7
              also ich bin sehr zufrieden mit meiner Döbert Trense und das war keine von den ganz teuren... paßt prima, tolles Leder (von Anfang an weich und geschmeidig) und schön edel verarbeitet
              Wonderful Sunshine xx von Neshad xx - Nebos xx

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                bei mir haben sich im Laufe der Zeit (ca. 20 Jahre) auch einige Trensen und die Erfahrungen damit angesammelt...

                Meine 1. Trense ist von Stübben und auch heute noch im Einsatz, weil sich meine alte Stute damit sehr wohl fühlt und sie in einem sehr guten Zustand ist. Desweiteren habe ich neuere Trensen von Stübben, von denen ich nicht so begeistert bin - sie sind nicht aus dem tollen Leder wie es bei der 1. der Fall war.

                Weiterhin habe ich mir eine ziemlich teure Trense von Schumacher gekauft, bei der sich schon bald die silber unterlegten Teile aufgelöst haben - eine Reklamation brachte leider nichts, außer dem Gefühl, dass man als Kunde noch lange kein König ist.

                Vor nicht allzulanger Zeit habe ich meinen Bestand mit einer Döbert-Trense vervollständigt, mit der ich und auch mein Pferd sehr zufrieden sind.

                Liebe Grüße

                Wickie

                Kommentar

                • moonlight
                  • 04.06.2002
                  • 4269

                  #9
                  Hat jemand Erfahrung mit Leopard?

                  Kommentar

                  • Castello
                    • 22.02.2003
                    • 334

                    #10
                    ich habe vor drei oder vier jahren, bei einer ladenschliessung einen sehr teuren schuhmacher zaum relativ günstig erwerben können. ich muss sagen dass dies der beste zaum ist den ich jeh hatte. ich brauche ihn täglich und er ist immer noch top.  
                    bei kiefer habe ich und auch andere festgestellt, dass die zäume sich gerne ausdehnen und die teile immer länger werden.
                    Liebe Grüsse Anna

                    Kommentar

                    • Donnerprinz

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Castello @ Feb. 01 2006,15:48)]
                      ist mit bei Kiefer genauso gegangen.....

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habe momentan die Kieffer Suleika und bin auch ganz zufrieden damit, obwohl ich den Preis schon etwas happig fand.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich habe im Moment eine hannoveranisch Trense von Schumacher ( hat damals 180€ gekostet).
                          Eine schwedisch von Kieffer aus der silverline Kolektion(99€).
                          Und eine englisch auch Kieffer(ca 100€)
                          Bin eigentlich von allen sehr begeistert....
                          Mfg

                          Kommentar

                          • Pearl
                            • 29.03.2005
                            • 1363

                            #14
                            Ich habe hauptsächlich handgearbeitete Trensen von Benz.
                            Bin so was von zufrieden. Mein ältester Zaum ist jetzt 15 Jahre alt und sieht, nach dem er einigermaßen gepflegt worden ist, noch immer wie neu aus.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich hab eine Trense von Lemetex! Super Leder und vorallem Robust!!

                              Lg dat D.

                              Kommentar

                              • amimaus
                                • 03.02.2004
                                • 7020

                                #16
                                Also am längsten haben bisher meine Stübben Trensen gehalten...

                                Kommentar

                                • sandura83
                                  • 21.02.2006
                                  • 43

                                  #17
                                  Ich hab von Kieffer die Ulla Salzgeber in Gold. Bin eigentlich ganz zufrieden damit, aber ich hab gestern gesehen, dass das Leder reißt trotz guter Pflege

                                  Naja, Kandare ist von Schumacher --- TOP!!!!
                                  Konfuzius sagt:

                                  Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln.
                                  Erstes durch Nachdenken - das ist der edelste
                                  Zweitens durch Nachahmung - das ist der sicherste
                                  und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste

                                  Kommentar

                                  • Wolkenschweben

                                    #18
                                    habe eher no-name trensen in gebrauch. als arme schülerin kann man sich nicht viel leisten und die besitzer meiner pflgepferde sind nicht sehr freigiebig.
                                    das leder geht eigentlich, wenn man es pflegt. es ist nur sehr für schimmel empfänglich.
                                    außerdem ist mir bei den trensen aufgefallen, dass es ewig dauert bis das lederfett eingezogen ist. ist das normal?
                                    ansonsten kann man bei normalen ansprüchen ganz zufrieden sein.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      also ich muss ganz ehrlich sagen in den trensen habe ich keine marke, ich habe so ne billige aus dem krämer mal bekommen, cih glaube die kostet jezt 20€ die hält bei mir schon 7jahre, ist also nicht teuer, hält aber trotzdem was ab, sie ist ja auch täglich in gebrauch!!!

                                      Kommentar

                                      • ghostrider
                                        • 28.06.2006
                                        • 34

                                        #20
                                        Wir besitzen verschiedene Trensen, die sich im Laufe der letzten 40 Jahre angesammelt haben. Kommt immer auf den Kopf an, auf den sie drauf soll.
                                        Bin auch Besitzer einer gefundenen(&#33 Stübben, hannov. Halfter, rundgenäht.Leider ohne Stirnband, das ich auch im Fachhandel mit Bestellung nicht nachbekomme.Die Kiefer,ca. 15 Jahre alt, hat sich in alle Himmelsrichtungen gezogen, ist zum Glück aus lauter einzelnen Riemchen die kann man alle einzeln abschneiden. Die Hubertus schaut nach 14 Jahren nach gebrauch noch aus wie neu. Und auch mit verschieden "billigheimern" haben wir gute Erfahrungen gemacht. Positiv überrascht hat mich die letzte Neuerwerbung, ein Profi-Soft von Ponyexpress, da läuft das Halfter über das Genick anstatt untendurch was kopfschütteln eindämmen soll. Bei uns hats funktoniert. Ansonsten: am wichtigsten sind gute Schnallen und große möglichst viele Löcher
                                        PS: Meine Liebste wäre unser Dekostück: muß aus Wehrmachtsbeständen sein kann man aber vom Pony bis Kaltblut auf alles draufmachen, ist zwar keine Schönheit, aber total funktionell. Schade das so was nicht mehr gebaut wird.
                                        lg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        521 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        458 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        284 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        551 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X