Ich wusste ja schon immer, dass Fritzchen nicht besonders biegsam, geschmeidig und durchlässig ist, für A-Springen und A-Dressur hats bis jetz auch immer gereicht.
Aber als ich nach 2 Wochen auf einem Gestüt in Brandenburg mit erstklassigen Pferden zurückgekommen bin und wieder mal in Fritzis Sattel saß, kriegte ich beinahe einen Schock. Mich hat jetzt richtig der Ehrgeiz gepackt, und natürlich versuche ich das anzuwenden, was ich am gestüt gelernt habe. Aber habt ihr auch schon mal solche Probleme mit Durchlässigkeit gehabt, bzw. wie seid ihr dagegen vorgegangen?
Gegen schlechtere Biegsamkeit auf der rechten Hand, z. B., gegen extrem niedrige Versammlungsbereitschaft im Galopp, gegen generell mangel an Geschmeidigkeit und Unlust? Ich versuche so viel Abwechslung wie möglich reinzubringen. Aber ich wäre auch sehr froh über weitere Anregungen und Tipps. Leider ist das Pferd schon 7 Jahre alt jetzt, wurde krankheitsbedingt aber 4 und 5-jährig kaum geritten.
mfG
toni
Aber als ich nach 2 Wochen auf einem Gestüt in Brandenburg mit erstklassigen Pferden zurückgekommen bin und wieder mal in Fritzis Sattel saß, kriegte ich beinahe einen Schock. Mich hat jetzt richtig der Ehrgeiz gepackt, und natürlich versuche ich das anzuwenden, was ich am gestüt gelernt habe. Aber habt ihr auch schon mal solche Probleme mit Durchlässigkeit gehabt, bzw. wie seid ihr dagegen vorgegangen?
Gegen schlechtere Biegsamkeit auf der rechten Hand, z. B., gegen extrem niedrige Versammlungsbereitschaft im Galopp, gegen generell mangel an Geschmeidigkeit und Unlust? Ich versuche so viel Abwechslung wie möglich reinzubringen. Aber ich wäre auch sehr froh über weitere Anregungen und Tipps. Leider ist das Pferd schon 7 Jahre alt jetzt, wurde krankheitsbedingt aber 4 und 5-jährig kaum geritten.
mfG
toni
Kommentar