Reitstundenabsagen, Schulbetrieb, wie läuft es bei euch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Reitstundenabsagen, Schulbetrieb, wie läuft es bei euch?

    Hallo,

    Ich habe aktuell etwas Ärger mit meinen Reitschülern. Ich habe im Nebenerwerb einen kleinen Schulbetrieb mit eigenen Schulponys und festen Reitstunden und festen Schülergruppen. Bisher habe ich Absagen immer so hingenommen, es kann immer mal ein Kind krank werden oder was dazwischen kommen. Nun habe ich so viele Anfragen und Nachfragen das ich das nicht mehr händeln kann und dadurch eine lange Warteliste zustande gekommen ist.
    In letzter Zeit hat es dann auch gehäuft absagen gegeben die durch feste termine kommen wie schulfeste oder laternegehen etc. das wissen die eltern ja meistens wochen vorher, aber mir abgesagt wurde erst kurz vor der stunde oder es wurde gar nicht erst abgesagt. habe dann deutlich gesagt wenn nicht abgesagt wird berechne ich die stunde, aber wie macht ihr das mitd en anderen absagen? berechnet ihr das dann auch, wie lange vorher müsste abgesagt werden das ihr das nicht berechnet oder akzeptiert ihr gar keine absagen?

    bei uns im umkreis gibt es sehr viele schulbetriebe aber die nachfrage ist bei allen extrem hoch. preislich befinde ich mich in der unteren mitte und habe ein paar alleinstellungsmerkmale die mich deutlich von den reitvereinen abheben. im moment tendiere ichd azu absagen nur noch bis 24 h vorher anzunehmen, dannn könnte ich den platz wenigstens neu besetzen. kinder genug die einspringen würden habe ich genug, nur die müssen auch vorher bescheid wissen. oder ich lasse den platz frei und brauche dafür keine helfer mehr (in den anfängergruppen habe ich meistens eine von den älteren mädchen dabei die mir etwas helfen beim vortreiben der ponys und beim fertig machen.
  • Fio
    • 11.03.2013
    • 1216

    #2
    Ich kann Dich total verstehen. Ist mega ärgerlich, wenn man dann mit zu wenig Mann da steht. Ich habe lustiger Weise auch immer Hemmungen Geld für kurzfristig abgesagt Reitstunden nach zu verlangen. Wobei ich ja eigentlich im Recht bin. Ich gebe nur eine Gruppenstunde, sonst nur Einzelunterricht, daher kommt das für mich selbst nicht in Frage. Aber meine Idee für Dich wäre: Kannst Du nicht so was wie 10er Karten einführen? Dann müsse die Eltern im Vorhinein kaufen. Wenn dann nicht abgesagt wird, kannst Du beim nächsten Mal wenn das Kind kommt einfach zwei Stunden abstreichen. Das wäre für mich irgendwie niederschwelliger als da wirklich Geld für eine Stunde nachzufordern. Auf der anderen Seite bist Du im Recht und ich finde, die Leute müssen sich ihren Verpflichtungen schon bewußt sein. Wenn Du eine ausgewogene Warteliste hast, kannst du aber auch rigoros sein und sagen, wer zweimal nicht ordentlich absagt, braucht nicht mehr kommen.
    Einzig und allein gefallen lassen würde ich es mir nicht einfach. Ich hatte übrigens desletzt eine Situation, wo eine Reitschülerin immer wieder abgesagt hat. Es waren an sich immer nachvollziehbare Gründe, aber es hat doch genervt. "Pferd hat sich ein Eisen abgetreten, wurde geimpft, war beim Schmied. Sie war krank, hatte einen Unfall etc." Und natürlich auch immer erst am Tag des Unterrichts abgesagt. Da hat ein ernsthaftes Gespräch Wunder gewirkt, frei nach dem Motto, dass es ja für uns beide nicht wirklich Sinn macht, wenn der Unterricht und der Beritt immer ausfallen und das sie sich mal überlegen soll, was sie will und ob sich das lohnt. Seitdem läufts...

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      ein kartensystem habe ich schon, dadurch ist die bezahlung nicht das thema, habe 5er und 10 karten die anfangs bezahlt werden und dann streiche ich es ab. dadurch hat sich das ganze damals auch schon deutlich verbessert aber in letzter zeit habe ich immer mehr dazwischen. habe mit den verschiedenen eltern auch schon gesprochen aber so richtig ankommen tut es nicht. ich denke ich mache nun mal einen zettel fertig und gebe den rum und bestehe auf 24 h vorher absagen sonst wird bezahlt.

      und ich höre mich mal im umkreis um. an sich bin ich viel zu nett. meine reitstunden gehen insgesamt 90 minuten mit fertig machen etc. viele hier im umkreis machen nur 60 minuten mit fertig machen, allerdings meistens dann nur einmal und dann werde die pferde entweder abgegeben nach dem unterricht oder halt fertig übernomme. dadurch kommen die kinder auch mal mehr zum reiten und wer will kann hier auch alles schaffen, die ponys sind alle gut ausgebildet und turniererfahren etc. nutzen tun das aber auch nur wenige. aber das ist mir dann egal, muss ja nicht jeder wollen.

      Kommentar

      • juno
        • 26.06.2011
        • 698

        #4
        In unserem Verein gab es das auch...vor allem in den Ferien . War echt ärgerlich, weil die Schulpferde nicht genug ausgelastet waren. Wir haben dann auf Reitvertäge umgestellt, wo vorab für den ganzen Monat gezahlt wird. Da ist das Geld schonmal verdient. Ein Vereinsmitglied betreibt ehrenamtlich eine Reitstunden-Vertretungs-Börse, wo man nicht benötigte Reitstunden zum "verkauf" anbieten kann.

        Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          samira, bei uns in der gegend war es vor 20-30 jahren schon so, dass man mind. 24 h vorher absagen mußte, damit die stunde nicht verfiel. wer später abgesagt hat oder nicht gekommen ist, mußte bezahlen
          ich finde, das ist dein gutes recht.auch du mußt planen und pferde kosten geld.
          da du eine warteliste hast, kannst du imemr argumentieren, dass du kindern, die reiten wollen absagen mußt, weil eltern bei verhinderung nicht rechtzeitig absagen.

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #6
            Im Nachbarverein wird es im Schulbetrieb auch ganz hart gehandelt, ich meine 48 Stunden vorher ! Wer nicht da ist, bezahlt. Insbesondere, wenn andere gerne reiten würden, finde ich das nur fair gegenüber allen. Es wird mit Reitkarten gearbeitet und dort kann auch klar vermerkt werden, dass jemand nicht da war.
            Bei kurzfristiger Krankheit und Leuten, die sonst sehr zuverlässig absagen kann man durchaus auch mal kulant sein, aber normalerweise sind es gerade diejenigen, die sehr zuverlässig sind, die von sich aus sagen, ich konnte nicht früh genug absagen - bitte streichen sie ab ...
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7791

              #7
              Handelt es sich bei Deiner Tätigkeit im eine offizielle oder am Staat vorbei Arbeit?

              Im ersten Fall, Passus ins Kleingedruckte der Verträge und Aushang on der Reithalle/schwarzes Brett.

              Im letzteren Fall..... Tja, auch die Kunden wissen dann wie der Hase läuft und das einzudämmen halte ich für recht erfolglos.

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                ist im nebenerwerb angemeldet, sonst würde das gar nicht gehen. bin aber privatmensch und nicht an verein gebunden. dann gucke ich nun mal, in den jahren die ichd as nun mache hatte ich nnoch nie mit so viel unzuverlässigkeit zu kämpfen. und bei einigen eltern habe ich das gefühl das die denken ich mache das alles zu meinem spaß und extra für sie. aber die ponys müssen das geld auch reinbringen und schon auch etwas für sich selber sorgen. trotzdem habe ich gerade bei krankheit oft bedenken, aber habe in letzter zeit auch das gefühl das es nur eine ausrede ist, gerade weil wir auch keine halle haben und somit auch mal dem wetter ausgesetzt sind (bei ganz schlimmen wetter machen wir theorie, extrem selten wird abgesagt von meiner seite aus). aber wenn das sonst bei euch allen so üblich ist werde ich nun auf die 24 h erst mal bestehen.

                letztes jahr hatte ich auch diese monatsregel, fester betrag pro monat und wer nicht konnte musste gucken, entweder hatte man glück das wo anders was ausfiel oder die stunde war weg. aber das hat sich definitv nicht so recht bewährt. da ist das kartensystem deutlich besser bei uns. monatsweise hatte ich auch das problem wenn ich mal ausgefallen bin. habe keine vertretung und ich kann auch mal krank werden.

                Kommentar

                • Jessy.
                  • 16.10.2008
                  • 448

                  #9
                  Ich würde knallhart berechnen.
                  Das muss man ÜBERALL so machen. Wieso dann nicht im RU?

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    ich danke euch. mündlich haben die eltern nicht reagiert. dann werde ich mal einen zettel aufsetzen und den diese woche austeilen. mal schauen wie es dann weitergeht.

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1975

                      #11
                      bei uns im Verein läuft das auch so... 3 Stunden pro Monat werden fix abgebucht, egal ob man teilnimmt oder nicht. Zusätzlich genommenen Stunden kommen on top. Früher waren es sogar mal 4 Stunden im Monat.

                      Für Privatreiter sind die Stunden zwar sehr günstig (7€) aber ab einem bestimmen Niveau ist leider kein RL fähig das "konstruktiv" zu unterrichten. Zahlen muss man trotzdem und zusätzlich den teuren Trainer von auswärts kommen lassen.

                      Kommentar

                      • AprilSun
                        • 28.10.2012
                        • 246

                        #12
                        Also bei uns ist das auch so, dass zumindest am Vortag abgesagt werden muss bei meiner RL.
                        Da handelt es sich um Einzelstunden auf dem eigenen Pferd, oder Reitbeteiligungspferd, je nachdem.

                        Im absoluten Notfall geht auch eine Absage bis 7h vorher, ohne Berechnung des Preises. Wenn man da aber wegen ner Lapalie abspringt, wird berechnet. Und alles kurzfristig abgesagte wird ebenso berechnet. Das finde ich auch nur fair so. Immerhin kann, wenn rechtzeitig abgesagt wird, so noch Jemand einspringen.

                        Achja, mit Notfall meine ich z.B. wenn man Nachmittags ne Stunde hat und Morgens mit ner dicken Erkältung aufwacht und schlichtweg nicht fähig ist, so richtig aus dem Bett zu kommen, geschweige denn aufs Pferd. Oder das Pferd hat sich kurz vorher verletzt, solche Geschichten eben.

                        Kommentar

                        • Tanja22
                          • 19.08.2004
                          • 2360

                          #13
                          Also habe keinen Reitbetrieb, aber das ist doch fast überall so. Wenn ich meinen Sohn bei der Ergo nicht zeitig abmelde (24 Std.), dann bleche ich aus meiner Tasche, mein Masseur macht das ähnlich etc.
                          Und ich kann das nachvollziehen. Die Stunde ist geplant, gebe ich nicht die Chance, sie anderweitig zu vergeben, sitzen die Leute eine Stunde da und verdienen nicht.
                          Ich habe dafür vollstes Verständnis.
                          Informiere die Leute aus gegebenen Anlaß dadrüber und dann würde ich das berechnen.
                          Glaube das ist einfach eine Erziehungsfrage......der Eltern

                          Und ich denke nicht, dass das wirklich einer krumm nimmt.

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            ich bin gespannt. eine mutter hat angekündigt das sie redebedarf hat nachdem der zettel kam. habe es genau so geschrieben das ich aus betrieblichen gründen das ganze nun so handhaben werde. bin gespannt. aber abspringen werde dadurch warscheinlich eh keine. dafür wissen die alle was sie an mir haben. aber der vergleich mit anderen sportkursen hat auch gezogen. die meisten spielen hier noch fußball oder sowas, da ist es auch so das man immer zahlt, egal wie oft jemand da ist

                            danke für eure rückmeldungen zu dem thema.

                            Kommentar

                            • Coletto
                              • 26.02.2015
                              • 983

                              #15
                              In einem Stall hatte ich auch einem entsprechenden Aushang gesehen:
                              die Absagedisziplin hätte deutlich nachgelassen, daher würden ab sofort die Karten für nicht fristgerecht abgesagte Reitstunden verfallen.

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                wow, das ist mal rigoros. ich denke soweit muss ich hoffentlich nicht gehen.

                                waren heute in einem annderen stall, da war wohl ein anderes thema ein problem. wer nicht abäppelt muss 5 euro in die kasse zahlen. wäre interessant zu wissen ob das wirklich klappt.

                                Kommentar

                                • AprilSun
                                  • 28.10.2012
                                  • 246

                                  #17
                                  Ich kenne n Stall, da gabs mal sogenannte Helferdienste. Also wo eben alle zusammengeholfen haben und den Stall ringsum wieder auf Vordermann gebracht haben.

                                  Hof zusammenkehren, Boxen von Spinnweben befreien, Sträucher schneiden, usw.
                                  Das war auch so festgelegt, dass da mitgeholfen wird, direkt bei Einzug. Und wer nicht helfen konnte/wollte musste Betrag X zahlen.

                                  Ich weiß nicht, ob das heute dort noch so ist, ich hab da lange schon keinen Kontakt mehr hin.
                                  Aber deshalb kann ich mir das durchaus auch vorstellen mit den 5€ pro nicht abmisten am Platz / in der Halle.

                                  Kommentar

                                  • Astas
                                    • 19.01.2009
                                    • 506

                                    #18
                                    Naja, das sind ja 2 Paar Schuhe. Das eine ist ganz normale Vereinsarbeit, wo einfach jeder seinen Beitrag zu tun hat und das andere wie hier ist Dienstleistung, bei der es nunmal um die Rentabilität geht. Wir hatten aus der nachlassenden Absagemoral mit ebenfalls langer Warteliste auch die Konsequenz gezogen den Monat bezahlen zu lassen. Verpasste Stunden konnten wenn Platz war nachgeholt werden, aber ohne festen Anspruch drauf. Das hat sehr gut gewirkt, auch wenn es anfangs Gemosere bei den üblichen Verdächtigen gab. Und wenn du mal krank wirst, ja mei. Dann kostet der nächste Monat eben entsprechend weniger. Kriegt man doch alles hin.

                                    Kommentar

                                    • samira127
                                      • 20.07.2005
                                      • 2670

                                      #19
                                      die meisten eltern haben es anstanndslos geschluckt. eine hat theater gemacht bzw macht es noch. war wieder diese woch enicht da unnd das viel ihr einne stunde vorher ein das ihr zweites kind ja hoch fieber hat und sie nicht weg kann. naja ich kann es nu auch nicht ändern, wenn sie sich nicht fängt dann kann sie gehen. so eine brauche ichd ann auch nicht in den gruppen.

                                      Kommentar

                                      • Grommet003
                                        • 05.04.2016
                                        • 160

                                        #20
                                        Also ich kenne es von meiner Zeit als Reitschülerin nur so, dass wenn eine Reitstunde nicht 24 Stunden im Voraus abgesagt wird, diese auch voll bezahlt werden muss.
                                        Früher als Jugendliche wars mir aber auch egal, ob ich krank war. Hab auch schon mit zertrümmerter Hand und sonstigen Weh-wehchen auf den Pferden gesessen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        449 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.998 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        543 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.754 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.016 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X