Hallo,
Ich habe aktuell etwas Ärger mit meinen Reitschülern. Ich habe im Nebenerwerb einen kleinen Schulbetrieb mit eigenen Schulponys und festen Reitstunden und festen Schülergruppen. Bisher habe ich Absagen immer so hingenommen, es kann immer mal ein Kind krank werden oder was dazwischen kommen. Nun habe ich so viele Anfragen und Nachfragen das ich das nicht mehr händeln kann und dadurch eine lange Warteliste zustande gekommen ist.
In letzter Zeit hat es dann auch gehäuft absagen gegeben die durch feste termine kommen wie schulfeste oder laternegehen etc. das wissen die eltern ja meistens wochen vorher, aber mir abgesagt wurde erst kurz vor der stunde oder es wurde gar nicht erst abgesagt. habe dann deutlich gesagt wenn nicht abgesagt wird berechne ich die stunde, aber wie macht ihr das mitd en anderen absagen? berechnet ihr das dann auch, wie lange vorher müsste abgesagt werden das ihr das nicht berechnet oder akzeptiert ihr gar keine absagen?
bei uns im umkreis gibt es sehr viele schulbetriebe aber die nachfrage ist bei allen extrem hoch. preislich befinde ich mich in der unteren mitte und habe ein paar alleinstellungsmerkmale die mich deutlich von den reitvereinen abheben. im moment tendiere ichd azu absagen nur noch bis 24 h vorher anzunehmen, dannn könnte ich den platz wenigstens neu besetzen. kinder genug die einspringen würden habe ich genug, nur die müssen auch vorher bescheid wissen. oder ich lasse den platz frei und brauche dafür keine helfer mehr (in den anfängergruppen habe ich meistens eine von den älteren mädchen dabei die mir etwas helfen beim vortreiben der ponys und beim fertig machen.
Ich habe aktuell etwas Ärger mit meinen Reitschülern. Ich habe im Nebenerwerb einen kleinen Schulbetrieb mit eigenen Schulponys und festen Reitstunden und festen Schülergruppen. Bisher habe ich Absagen immer so hingenommen, es kann immer mal ein Kind krank werden oder was dazwischen kommen. Nun habe ich so viele Anfragen und Nachfragen das ich das nicht mehr händeln kann und dadurch eine lange Warteliste zustande gekommen ist.
In letzter Zeit hat es dann auch gehäuft absagen gegeben die durch feste termine kommen wie schulfeste oder laternegehen etc. das wissen die eltern ja meistens wochen vorher, aber mir abgesagt wurde erst kurz vor der stunde oder es wurde gar nicht erst abgesagt. habe dann deutlich gesagt wenn nicht abgesagt wird berechne ich die stunde, aber wie macht ihr das mitd en anderen absagen? berechnet ihr das dann auch, wie lange vorher müsste abgesagt werden das ihr das nicht berechnet oder akzeptiert ihr gar keine absagen?
bei uns im umkreis gibt es sehr viele schulbetriebe aber die nachfrage ist bei allen extrem hoch. preislich befinde ich mich in der unteren mitte und habe ein paar alleinstellungsmerkmale die mich deutlich von den reitvereinen abheben. im moment tendiere ichd azu absagen nur noch bis 24 h vorher anzunehmen, dannn könnte ich den platz wenigstens neu besetzen. kinder genug die einspringen würden habe ich genug, nur die müssen auch vorher bescheid wissen. oder ich lasse den platz frei und brauche dafür keine helfer mehr (in den anfängergruppen habe ich meistens eine von den älteren mädchen dabei die mir etwas helfen beim vortreiben der ponys und beim fertig machen.
Kommentar