Wenn überhaupt nehme ich am Turniersport nur noch passiv Teil.
Jetzt werden Menschen für faires Abreiten ausgezeichnet. Grundsätzlich schön, wenn auch nicht objektivierbar.
Ich frage mich nun ob nicht das Systhem hinterfragt werden muss wenn diejenigen, die fair abreiten nicht auch die sind, die von den Prüfungsrichtern ausgezeichnet, nämlich nach vorne gestellt werden. Vor allem bei Klasse L und höher, wo der Reiter mutmaßlich auch an Training und Ausbildung beteiligt ist. Bei Kinderklassen bzw. wo SChulpferde eingesetzt sind, sehe ich noch ehr einen Bedarf.
Jetzt werden Menschen für faires Abreiten ausgezeichnet. Grundsätzlich schön, wenn auch nicht objektivierbar.
Ich frage mich nun ob nicht das Systhem hinterfragt werden muss wenn diejenigen, die fair abreiten nicht auch die sind, die von den Prüfungsrichtern ausgezeichnet, nämlich nach vorne gestellt werden. Vor allem bei Klasse L und höher, wo der Reiter mutmaßlich auch an Training und Ausbildung beteiligt ist. Bei Kinderklassen bzw. wo SChulpferde eingesetzt sind, sehe ich noch ehr einen Bedarf.
Kommentar