"Bekloppte Fuchsstute - die haben immer einen Schuss" - Eure Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Billie Jean
    • 26.06.2010
    • 496

    #21
    Ich hatte nur eine Fuchsstute ( Vater Halblüter; Mutter Halbblüter x AA). Sie war das beste Pferd, was ich jeh geritten bin. Hab ich auch schriftlich. Der Fremdreiter auf der SLP hat die 9 gezogen. Natürlich St.Pr.
    Unerschrocken, leistungsbereit ohne Ende und natürlich sportlich erfolgreich.
    Charakterlich war sie eine 10+. Die elfjährige Tochter einer Freundin konnte sie sofort bedienen ( und da war das Pferd erst 6!!).
    Was sie nicht mochte, da hochintelligent und sensibel, waren Grobheiten. Die quittierte sie dann mit blockieren.
    Leider haben wir sie sehr früh verloren.
    Ich halte diesen Farbkram für Hokuspokus. Wo sicherlich etwas dran ist, sind bestimmte Charakterzüge einiger Blutlinien. Aber auch da bin ich fest davon überzeugt, daß wenn die Zuchtstute ein ordentliches Pferd ist, sie sehr viel an ihr Fohlen vererbt.

    Kommentar

    • Cindi
      • 04.06.2012
      • 394

      #22
      Zitat von Nubianta Beitrag anzeigen
      Vielen Dank für Deine herzige Antwort .

      Genau das bin ich momentan dran - über den Tellerrand schauen und gucken, was die passende Lösung ist. Ich bin für sehr viel bereit, damit ALLES klappt . Und dass ich daran zu arbeiten habe bin ich mir absolut bewusst .
      das "über den Tellerrand" bezog ich nur auf meine Situation Nubianta. Uns wird eingetrichtert, dass ein Pferd genau das tun muss, was wir verlangen. Ein Pferd ist ein Fluchttier, wir können und lernen diese Denkweise nicht verstehen und auch nicht zuhören. Zudem sind wir mit unserer Körpersprache mehr wie konfus, unkonkret und aggressiv für Pferde. Sie verstehen uns oft einfach nicht und wir bestrafen sie dann auch noch oft dafür. Für mich war es wichtig, den Weg des Natural Horsemanship zu gehen und die verschiedenen Charaktere zu verstehen. Ich habe auch angefangen, meiner Karottenstücke zu geben, wenn sie was anbietet und/oder ganz toll macht. Das würde ich nicht bei jedem Pferd so lösen aber bei meiner klappt das super und sie freut sich nun wie Bolle, wenn ich sie von der Weide hole. Auch sollte man einmal über folgendes nachdenken: ein Pferd macht nicht, was wir wollen. Ist es Widersetzlichkeit, schlechter Wille oder einfach nur mangelndes Vertrauen? Und würden wir mangelndes Vertrauen auch bestrafen, wie wir das so oft gedankenlos bei jeder Art der "Nichterfüllung" tun?

      Kommentar

      • Tante
        • 31.07.2010
        • 1137

        #23
        Zitat von Nubianta Beitrag anzeigen
        Meine RL meinte dann mal in einer Reitstunde - joa, Du hast Dir da eine Fuchsstute geangelt und die zweite Fuchsstute steht auf der Fohlenweide - auch mit der wirst du mehr Diskussionen haben.
        ich würde das etwas anderes lesen: Fuchsstute mehr als Beschreibung, weniger als Ursache, Grund des Problems.
        Nach dem Motto: du hast dir da eine hellwache, intelligente geholt und das gleich zweimal. Das beides Füchse und Stuten sind ist eher Zufall; jedenfalls das erstere

        Und ansonsten, wenn sie sich durchsetzen will, an das auf dem Rückenliegende Thewell Pony denken http://www.thelwell.org.uk/pictures.html und "einfach" die Diskussion aussitzen.

        Kommentar

        • usebina
          • 22.01.2014
          • 2154

          #24
          hihi, gut dass ich mit Schimmel habe

          Kommentar

          • Imzadi
            • 03.01.2010
            • 277

            #25
            Nubianta: Hab sie verkauft

            Kommentar

            • Winni
              • 29.05.2014
              • 36

              #26
              Ich besitze 3 Füchse, zwei Stuten und einen Wallach und bisher ist mir nie aufgefallen, dass die bekloppter wären als anders farbige Pferde....

              Meine WB-Stute ist sehr fleißig und aufmerksam, mit Würgerei und Druck kommt man bei ihr nicht weit. Anfangs hatte ich einen Reiter der sie zu stark angepackt hat, da wurde sie bald schwierig und man gab mir den Tipp da mal einen starken Piloten draufzusetzen, der ihr zeigen sollte wo der Hammer hängt. Zum Glück hab ich das nicht gemacht, sondern bin den komplett anderen Weg gegangen, mittlerweile läuft sie problemlos egal was man von ihr will.

              Bei der Anderen hieß es immer sie sei schwierig und stur. Wir ließen ihr immer viel Zeit zum Erholen, trotzdem war sie immer irgendwie unzufrieden. Seit wir den Stall gewechselt haben ist sie wie ausgewechselt. Zufrieden, ausgeglichen und motivierter, vieles was ein Problem war geht plötzlich wie von selbst.

              Vielleicht ist bei deiner Stute auch so etwas der Auslöser für das veränderte Verhalten... Und natürlich ist es auch nicht förderlich, dass du selbst unsicher bist, weil du die negativen Bilder im Kopf hast.

              Kommentar

              • diamantina
                • 11.10.2013
                • 1454

                #27
                Schonendes Anreiten ist gut, aber in einer bestimmten Zeit müssen die Pferde konsequent dressurmäßig geformt und erzogen werden. Da Stuten häufig sowieso eine andere Auffassungsgabe hinsichtlich ihrer Rolle in der Herde haben muss man mMn bei solchen dominanten Mädels schon super konsequent und zielstrebig sein. Hört sich an als fehlte das von Anfang an etwas...sonst klingt es für mich einfach nur nach Stute, unabhängig von der Farbe. Ich habe gerade eine ähnliche Kandidatin unter dem Sattel, die ist noch dazu richtig heiß, aber schwarz ihre Fuchsfarbene Halbschwester ist ein Engel.

                Kommentar

                • Peanut
                  • 06.08.2007
                  • 2896

                  #28
                  Zitat von Cindi Beitrag anzeigen
                  Für mich war es wichtig, den Weg des Natural Horsemanship zu gehen und die verschiedenen Charaktere zu verstehen.
                  Das kann ich so unterschreiben. Ich habe das früher ja immer etwas belächelt - heute sehe ich das aus einem anderen Blickwinkel. Nachdem ich ein Pferd (wie es der Zufall will: eine fuchsige Stute ) als unreitbaren Problemfall zurück aus dem Beritt bekommen habe, bin ich auf den "Horsemanship"-Zug aufgesprungen. Wichtig ist wohl, wie überall, den richtigen Trainer zu finden. Wer bei "Horsemanship" nur "mit dem Seil wedelnde, selbsternannte Gurus" vor Augen hat, kann das mit dem gängigen Bild von "Dressurreitern in Rollkurmanier" vergleichen, das - spätestens seit dem Skandal um Totilas - in der Gesellschaft existiert. Man findet überall schwarze Schafe.

                  Ich habe nach wenigen Übungseinheiten vom Boden aus ein Pferd bekommen, das mir auf der Weide vom hintersten Eck entgegenläuft und nach Abschluss des Trainings solange am Weidetor verharrt und erst dann zurück zur Herde geht, sobald ich außer Sichtweite bin. Das ist kein Kunststückchen, das ich irgendwie eingeübt habe und das geschieht bei uns auch nicht mit Futter, sondern basiert auf einer echten Beziehung. Ich hatte noch nie so intensiven "Kontakt" zu einem Pferd bzw. noch nie so sehr das Gefühl wirklich mit dem Tier auf einer Ebene zu kommunizieren wie zur Zeit. Es macht unglaublich viel Spaß und das, obwohl wir noch in den absoluten Kinderschuhen stecken. Mir wurden wirklich die Augen geöffnet und ich weiß jetzt plötzlich viel mehr zu schätzen, was für ein herrliches Pferd ich doch habe.

                  "Widersetzlichkeiten", "Zickigkeiten" und "Wehrhaftigkeit" haben in den meisten Fällen eine erklärbare Ursache. An irgendeinem Punkt läuft etwas schief. Manchmal wird Überforderung oder Unsicherheit mit "Dominanz" verwechselt und das zarte Vertrauensband durch "Bestrafung" und "Härte" an der falschen Stelle weiter ausgedünnt. Viel zu schnell wird der Fehler beim Pferd gesucht. Zugegeben, es ist auch wesentlich anstrengender sich die eigenen Defizite vor Augen zu halten, weil es manchmal sehr schmerzlich sein kann, aber langfristig führt kein Weg daran vorbei.
                  Zuletzt geändert von Peanut; 18.09.2016, 22:36. Grund: Schreibfehler, Korrektur

                  Kommentar

                  • feuer-fee
                    • 01.06.2015
                    • 2076

                    #29
                    Peanut verstehe ich und unterschreibe zu 100000%! genau so isses.

                    Kommentar

                    • corradee
                      • 08.12.2005
                      • 1907

                      #30
                      NEUE WEBSITE IST ONLINE
                      www.corradeestud.com

                      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                      Kommentar

                      • corradee
                        • 08.12.2005
                        • 1907

                        #31
                        NEUE WEBSITE IST ONLINE
                        www.corradeestud.com

                        Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                        Kommentar

                        • Cindi
                          • 04.06.2012
                          • 394

                          #32
                          Peanut, da bin ich bei dir. Wobei für mich noch ein entscheidender Punkt dazu kam, die Pferdepsychologie. Erst, als ich durch einen sehr umfangreichen Test geklärt hatte, was mein Pferd für ein Typ ist und wie sie lernt, ging es für uns mit den 7-Meilen Stiefeln voran. Diese Kombination von schwarz auf weiss und meinen Erfahrungen macht es aus, dass ich nun die richtigen Strategien anzuwenden weiss.

                          Mit den schwarzen Schafen gebe ich dir sowas von recht. Ich bin froh, dass PNH ein System zur Klassifizierung seiner Instruktoren hat, da weiss man immer genau, wer was gemacht hat und wo er steht. Diese selbsternannten Guru's sind mir suspekt, vor allem, wenn sie meinen, sie hätten das Rad neu erfunden.

                          Kommentar

                          • Nubianta
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 03.08.2016
                            • 46

                            #33
                            Sehr spannend . Ich glaube übrigens auch mehr, dass es die Stute an sich ist und nicht die Farbe.

                            Das hier fand ich beim googlen, nach der Aussage meine RL :
                            ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

                            Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

                            Kommentar

                            • Nubianta
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 03.08.2016
                              • 46

                              #34
                              So, wieder alles durchgelesen.

                              Nachdem ich alles mal so angesehen habe, denke ich, ich muss lernen drüber zu reiten.

                              Nein, meine Stute war nie unter einem groben anderen Reiter und ich selber werde schon längst nicht mehr sauer - da ich weiss, dass ich dabei nirgends hinkommen.

                              Betreffend beschriebenem Horsemanship. Meine Stute wartet immer am Tor auf mich und wiehert sogar wenn ich ankomme. Sie lebt im Offenstall. Was ich inzwischen mehr vermute ist, dass ich zu wenig schaffe sie zu beschäftigen, was ab dem Winter sich dann ändert, da meine Pferde nochmals umziehen und ich weniger weg habe.

                              Betreffend schonendem anreiten und danach nicht konsequent: Jein. Sonst könnte ich mit ihr nicht, 400 km weit fahren, 4 Tage an einem anderen Ort mitnehmen, 80km Distanz über Bäche, Wege, unter Zuggleisen durch, während ein Güterzug durchrattert etc und sie zuckt niemals mit der Wimper oder fordert mich raus.
                              Was ich wohl zu wenig konsequent machte, war die strengere Arbeit auf dem Platz, da mir trotz einiger RL's vorher, niemans sagen konnte, wie ich mit ihr umgehen soll. Inzwischen habe ich jemanden, der mir da genau sagen kann, was ich wie tun muss und es mir sogar Spass macht.

                              Sie macht es hautpsächlich auf dem heimischen Platz und beim Springen - was ich nach einem WE hirnen darauf schliesse, dass sie gemerkt hat, wie sie sich da entziehen kann. Und da ich an der Platzarbeit lange keinen Spass hatte, somit musste sie auch nicht allzulange und seit den Reitstunden fordert man dann doch mehr. Auf dem Platz haben wir es nach 2 monaten intensivem Training praktisch durch, sofern ich keinen Sprung machen will. Beim Springen hat sie einfach geschnallt, dass ich nicht sofort nach dem Sprung bereit bin - oder sie einfach mal so unkontrolliert hoch abdrückt, dass ich en Weilchen benöte um mich zu büscheln. Somit werde ich nun dies in Angriff nehmen und meinen Mut fassen und mir einiges einfallen lassen, damit sie merkt, dass es mich nicht einschüchtert.

                              Ich denke, ich werde weitherin vom Boden aus die Trainingseinheiten ergänzen.

                              Falls es Euch interessiert, werde ich berichten, wies weiterging.
                              Zuletzt geändert von Nubianta; 19.09.2016, 07:01.
                              ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

                              Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

                              Kommentar

                              • Peanut
                                • 06.08.2007
                                • 2896

                                #35

                                Ob das wohl mit einem Schwatten auch so gut funktioniert hätte?

                                Kommentar

                                • Nubianta
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 03.08.2016
                                  • 46

                                  #36
                                  Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                                  https://www.facebook.com/ParelliInst...3337593437530/
                                  Ob das wohl mit einem Schwatten auch so gut funktioniert hätte?
                                  Was ist eigentlich ein Schwatte??
                                  ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

                                  Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

                                  Kommentar

                                  • Bolaika2
                                    • 22.03.2011
                                    • 4398

                                    #37
                                    Ich hätte wirklich gerne noch mal einen richtig bunten Fuchs . 4 mal hoch weiß, Blesse, Milchmaul, Bauchfleck. Da lass ich jeden Glanzrappen für stehen .

                                    Kommentar

                                    • feuer-fee
                                      • 01.06.2015
                                      • 2076

                                      #38
                                      Bolaika interessant finde ich, dass wenn man Fohlenfotos von den bunten Füchslein sieht, alle aufschreien Hurra endlich ein knalliger Fuchs und kein schwarzer einheitsbrei. Aber wenns um Verkauf geht, ja dann ist lustiger Weise doch immer der schwarze einheitsbrei interessanter

                                      Kommentar

                                      • Bolaika2
                                        • 22.03.2011
                                        • 4398

                                        #39
                                        Oh, das weiß ich . Die haben alle als Kind zu viel Black Beauty geguckt .
                                        Ich mag auch Schimmel (noch schwerer verkäuflich wie Füchse) und Braune. Gerne in bunt, übrigens.

                                        Kommentar

                                        • feuer-fee
                                          • 01.06.2015
                                          • 2076

                                          #40
                                          ich auch

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          17 Antworten
                                          303 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.986 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.984 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X