"Bekloppte Fuchsstute - die haben immer einen Schuss" - Eure Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nubianta
    PREMIUM-Mitglied
    • 03.08.2016
    • 46

    "Bekloppte Fuchsstute - die haben immer einen Schuss" - Eure Erfahrungen?

    Ja, wo fange ich an... Ich brauch glaub en bissle Beistand.

    Ich besitze seit 7 Jahren meine Stute - HannoveranerXVollblut. Das bedeutet, seit Madame jährig ist. Ohne Frage, Sie ist mein absolutes Traumpferd - mit Schuss und irgendwie werden wir das Ganze schon schaukeln. Doch manchmal würde ich sie gerne seeeehr weit auf dem Mond schiessen - Mars ginge auch

    Nur damit da nichts in falschen Hals kommt. Sie wurde mit 3 schonend angeritten - heisst, mit Hilfe einer Professionellen Reitlehrerin lernte sie das Gewicht kennen und lief danach einige Male im Schritt, Trab und einmal Galopp unterm Reiter. Danach hatte sie Pause bis 4 Jährig und ich begann mit 1-2x die Woche ins Gelände zu gehen. Anschliessend wieder eine Pause bis 5 Jährig und da begann ich mit Distanzreiten, Geländetrainings etc. Joa, inzwischen sind wir bis 80km Distanzen erfolgreich gestartet - also wir kamen ohne Probleme durch die KM - ich starte rein aus dem Spass heraus und habe keinen Ehrgeiz. Sie hat einige Geländetrainings, Spassrennen auf der Rennbahn etc cool und souverän hinter sich gebracht. Unsere Probleme sind nicht das Gelände, und schon gar nicht das fremde Gelände - ausser es ist ein Turnier, welches auf einem Platz abläuft - , sondern zu Hause auf dem Platz, egal ob Sandplatz oder Wiesenplatz...

    Seit ich meine Stute im Herbst mit meiner restlichen Herde nach Frankreich auf die Weide gab und danach alle in einen neuen Stall heim holte, ging das Theater los.

    Wir hatten vorher schon unsere Diskussionen, wenn sie irgendwo nicht durch wollte, sie per steigen versuchte sich zu entziehen und nicht da durch zu müssen. Im Gelände? Inzwischen kein Ding mehr - bei der Arbeit auf dem Platz? Longieren war über die Jahre für mich eh gestorben, da sie, seit dem ersten Longieren die Tendenz hatte, rechts über die Schulter wegzurennen und sich nicht longieren zu lassen.

    Ich habe seit diesem Frühling eine neue Reitlehrerin, welche uns - also hauptsächlich mir als scheinbar unfähige Reiterin erklärt, was ein Schulterherein, ein Kruppenherein usw bedeutet und was es bedeutet, ein Pferd kontrollieren zu können per Beine und Gewicht. Was ein äusserer Zügel ist und so weiter und so weiter. Wir können inzwischen Longieren und sie probiert zwar fleissig weiter sich zu entziehen, gibt aber nach einigen Übungen "auf" und entscheidig sich, dass sie dann doch einfach mitarbeitet. Reittechnisch schaffen wir es auf dem Platz mit seltenen Aussetzern zu reiten.

    Meine RL meinte dann mal in einer Reitstunde - joa, Du hast Dir da eine Fuchsstute geangelt und die zweite Fuchsstute steht auf der Fohlenweide - auch mit der wirst du mehr Diskussionen haben.

    Ich bin mir bewusst, dass viele der Probleme von meiner Seite her kommen, da ich keine gute Reiterin bin. Andere "Eigenarten" ist einfach meine Stute im Charakter. Was aber auch bedeutet, dass das, was sie gerne macht, sie voll durch und mitkämpft.

    Habt ihr diesselben Erfahrungen mit Euren Fuchsstuten? Ich habe nun beobachtet, wieviele im kleinen Sport gehen, wenn ich Leute auf den Turnieren begleite. Im Distanzsport sieht man sie öfters. Im Spring- und Dressursport eher weniger. Stimmts also, dass sie ihren ganz eigenen Kopf haben? Was meint ihr?

    Damit ich noch erkläre, wieso ich so frage:

    Wie gesagt, mein Mädels kennts, doch wenns ihr gerade nicht in Kram passt, macht sie gerne einen Abflug per steigen und losrennen zum Ausgang. Versuche ich sie zu regulieren - beginnt sie zu steigen.

    Wir waren heute auf der Wiese mit Springhindernissen. Ich wollte einige Hüpfer machen und merkte schon, sie war spannig - also so, wie wenn ihr was nicht in den Kram passt . Ich hab zwei Sprünge versucht, und sobald sie merkt, dass ich mich nach dem Springen nicht schnell genug "büscheln" konnte, legt sie mit losrennen inkl. Bockeinlagen los. Joa, ich krieg dann halt schiss, hab se meiner Freundin gegeben zum Reiten, die reitet gut und ja, sie hatse zwei Mal abgeladen.... Ich war ein wenig gefrustet logischerweise.

    Falls jemand so was kennt und Tipps hat - ich nehm alles an.
    Derzeit überlege ich mir, sie bereiten zu lassen und die nächsten Starts oder Trainings von einem Profi reiten zu lassen - doch ob sies dann unter mir nicht mehr versucht? Und ob ich dann im richten Moment reagieren kann find ich halt dann fragwürdig.
    Zuletzt geändert von Nubianta; 17.09.2016, 20:58.
    ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

    Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ
  • Nubianta
    PREMIUM-Mitglied
    • 03.08.2016
    • 46

    #2
    Ah, vergessen : Pferd ist Osteopathisch und Tierärztlich durchgecheckt, Sattel frisch angepasst und ich auch gerichtet.

    Und falls ihr einen Schreibfehler findet - man darf ihn behalten
    ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

    Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2149

      #3
      Dein Pferd ist einfach nicht gradlinig ausgebildet. Mit der Farbe hat das ganz und gar nichts zu tun. Anka ist ein Fuchsstute gewesen, Bella Rose ist eine Fuchsstute.

      Mein Großer ist auch so freundlich ausgebildet. Beim ersten ausreiten hat er das Begleitpferd angegriffen, naja versucht, er ist sehr dominant. Er hatte schon immer ein nettes Seitenbild, geht auch übern Sprung alles nett. Jetzt haben wir einen guten Reitlehrer. Ich wußte gar nicht was uns fehlt aber er ist wirklich viel viel elastischer jetzt. Braun übrigens.

      Sein Halbbruder (auch Halbblüter) ist schwarz, der ist wirklich hochempfindlich aber auch bei dem liegt es sicher nicht an der Farbe.
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • feuer-fee
        • 01.06.2015
        • 2062

        #4
        Benicio ist auch fuchs und der Teddy schelchthin

        Kommentar

        • corradee
          • 08.12.2005
          • 1905

          #5
          Benicio ist auch eher keine Stute
          In Irland/England gibts Leute die keine Fuchsstuten kaufen....es schwebt immer über den chestnut fillies das sie "anders" sind....
          obs stimmt?
          NEUE WEBSITE IST ONLINE
          www.corradeestud.com

          Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

          Kommentar

          • Nubianta
            PREMIUM-Mitglied
            • 03.08.2016
            • 46

            #6
            Corradee: haha interessant . Ich fand die Aussage interessant

            Neuzüchter: google mal, was man über die genannnten Pferde sagt .

            Ich bin auch sehr für tipps und ideen offen. Auch wie ich mich in Griff kriege mit meinem Schiss haben. Das war lange nie ein Problem.
            ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

            Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

            Kommentar

            • dumbledore
              • 11.04.2006
              • 1168

              #7
              Zitat von corradee Beitrag anzeigen
              Benicio ist auch eher keine Stute
              In Irland/England gibts Leute die keine Fuchsstuten kaufen....es schwebt immer über den chestnut fillies das sie "anders" sind....
              obs stimmt?
              Stimmt genauso wie die Aussage, dass Rothaarige alle Hexen sind

              Kommentar

              • Bolaika2
                • 22.03.2011
                • 4384

                #8
                "Ein Fuchs ohne Nücken soll selten glücken." Sagt man so bei uns zu Hause.
                Ich mag Füchse. Bekloppt sind bei mir immer nur die Schwatten .

                Ich glaube auch, dass deiner Stute nur ne deutliche Linie in der Ausbildung fehlt.

                Kommentar

                • Coletto
                  • 26.02.2015
                  • 983

                  #9
                  An der Farbe würde ich das nun überhaupt nicht festmachen.

                  Manche Exemplare unter den Pferden vertragen schlichtweg Monate lange Pausen nicht. Ganz besonders, wenn sie in dieser Zeit ohne menschliche "Ansprache" sind, also weggestellt werden. Sie verwildern dann regelrecht und man kann wieder von vorn anfangen.

                  Ich kenne das besonders von Stuten.
                  Gibt es am Winterstandort niemanden, der sich mit den Pferden regelmäßig beschäftigen könnte?

                  Kommentar

                  • Coletto
                    • 26.02.2015
                    • 983

                    #10
                    Die Distanzreiter hier in der Gegend trainieren das ganze Jahr hindurch, reduzieren nur etwas die Streckenlänge. Im Dunkeln reiten sie mit Stirnlampe.

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4060

                      #11
                      Mit den Fuchsigen ist es wie mit der Homöopathie: Wissenschaftlich erwiesen ist gar nix, dafür sind die Meinungen umso stabiler.

                      Ich persönlich? Glaube dass Homöopathie eine reine Luftnummer ist ... aber ein Fuchs kommt mir nie wieder in den Stall!
                      :-D

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4135

                        #12
                        Also ich kenne das nur von früher. Da hatten fuchstuten oft furioso drin und waren oft speziell
                        ( die Wallache übrigens auch)
                        Heute überhaupt nicht mehr ( florestan und belissimo)
                        Kann mir allerdings vorstellen, das diese dressurlinien in Irland nicht verbreitet sind, ist ja eher eine springnation.
                        Aber das ist nur so eine idee, verifizieren kann ich das nicht
                        @ bolalaika:☺☺☺ stimmt, heute sind es eher die schwatten☺☺

                        Kommentar

                        • möhrchen
                          • 10.08.2009
                          • 186

                          #13
                          So eine bekloppte Hannoveraner Fuchsstute hab ich auch :-)
                          Sie ist jetzt 4 Jahre und hat auch schon immer versucht sich durch steigen zu entziehen. Ich hab sie seit sie 7 Monate alt ist.

                          Kommentar

                          • Bohuslän
                            • 26.03.2009
                            • 2424

                            #14
                            Ich glaube dein Pferd hat den Winter über erkannt, dass man auch ohne Reiter glücklich leben kann. Sie macht was ihr Spaß macht, bei allem Anderen versucht sie sich zu entziehen. Und weil sie nicht blöd ist, findet sie deine Schwachstellen und reibt sie dir genüsslich unter die Nase.

                            Da hilft nur an sich selbst zu arbeiten - mit gnadenloser Konsequenz, ohne grob zu werden. Beritt kann funktionieren. Es kann aber auch sein dass das Pferd zu differenzieren lernt. Bei Reiter A kann ich mich ausleben, mit Reiter B lass ich's lieber.

                            Für mich hat das rein gar nix mit der Farbe zu tun, eher mit der Intelligenz. Unser größter Schatz unter dem Sattel war eine Fuchsstute. Wenn sie richtig Leistung bringen sollte, wollte sie richtig bedient werden. Wer das nicht konnte, den lies sie am ausgestreckten Arm verhungern. Ansonsten war sie ein richtiges Seelchen und hat immer dafür gesorgt, dass alle wieder gesund nach Hause kamen. Auf sie konnte man jeden Reitanfänger setzen und mit ins Gelände nehmen. Wenn der ins Rutschen kam, blieb sie stehen und wartete geduldig bis alles neu sortiert war. Ihre Farbe und ihr Interieur hat sie dominant vererbt!
                            http://www.reutenhof.de

                            Kommentar

                            • Cindi
                              • 04.06.2012
                              • 387

                              #15
                              Nubianta, ich musste gerade laut lachen. Den Spruch kenne ich gut, auch auf meiner Wiese steht eine Fuchsstute, die mein Herzenspferd ist. Sie ist sehr sensibel und man muss halt manchmal etwas anders denken wie nur klassisch. Ich habe im Mai angefangen, mit ihr nach Parelli zu arbeiten und wir kommen in Worbgeschwindigkeit vorwärts, was vorher, ganz klassisch ausgebildet, nicht der Fall gewesen ist. Ich sage nicht, dass dies der einzige Weg ist aber bei solchen Pferden muss man, so glaube ich heute, über den Tellerrand hinausschauen, lernen, auf sein Bauchgefühl zu vertrauen, sich nicht anzweifeln und dann unbeirrt seinen Weg gehen. Dann klappt das. Braucht Zeit, eine Engelsgeduld aber danach hat man einen Partner, der mit einem durchs Feuer geht. Bleib dran und zweifle nicht an euch (und ignoriere alle, die es besser wissen )

                              Kommentar

                              • Imzadi
                                • 03.01.2010
                                • 278

                                #16
                                Diesen Farbrassismus kann man wirklich nur mit einem Kopfschütteln und Grinsen in die Tonne kloppen, wie auch das Generelle "diese Rasse macht immer das oder jenes". Dass bestimmte Zuchtlinien innerhalb einer Rasse möglicherweise Tendenzen zu z.B. kooperativ/wach/selbstbewusst/nur zum Essen tauglich ...beliebig fortzusetzen..., neigen, ist auch genetisch nachvollziehbar.
                                Hatte bis jetzt 4 Fuchsstuten, 3 davon auch noch Trakehner (oje!). Drei davon ganz charakterfeste, rittige, kooperative, leistungsbereite, auch anfängertaugliche, eine der vier immer etwas über die Uhr und gerne auch mal den unbequemen Sachen aus dem Weg gehend. Alle mit dem gleichen erzieherischen/reiterlichen Background, nämlich mir, zum Teil seit der Geburt. Was sagt das jetzt statistisch über die Beklopptheit von Fuchsstuten aus?

                                Kommentar

                                • Peanut
                                  • 06.08.2007
                                  • 2869

                                  #17
                                  Ich sehe da weniger Zusammenhang mit der Farbe, allerdings glaube ich durchaus, dass das Geschlecht eine Rolle spielt.

                                  Kommentar

                                  • Nubianta
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 03.08.2016
                                    • 46

                                    #18
                                    Vielen Dank für Eure Antworten.

                                    Das mit der Aussage, die Ausbildung meiner Stute sei nicht gradlinig, find ich ein wenig gewagt, wenn man uns nicht kennt. Ich hab meine Ziele und diese haben wir alle erreicht. Nun ist es aber so, dass sie nach der Weide- und Pausezeit im letzten Winter, dermassen ihre Grenzen austestet, was mich ein wenig wunderte. Dazu die Aussage - naja, ist halt ne Fuchsstute, was hast du erwartet?

                                    Ah und zur Info . Das war die einzige volle Winterpause, da ich meinen Hof verkaufte und der neue Stall erst im folgenden Frühling Plätze frei hatte für meine ganze Truppe. Deshalb hab ich mich dafür entschieden .

                                    Das übrigens gewisse Probleme sicher von meiner Seite her kommen ist absolut klar - doch sie ist nach 25 Jahren Pferde haben und ich hatte diverse Pferde, die einzige, wo ich so viele Gedanken in meinem Kopf schwirrend habe, und mir überlege, was ich wo, wie und warum anderst machen soll, woher die Reaktionen kommen. Wie ich besser reagieren kann. Und ja, ich habe vor ihr geschworen, nie ein Fuchs - und nun sinds zwei . Und ja, ich lieb das Pferd über alles, doch manchmal zweifle ich halt an mir, ob ichs hinkriege und dann erwacht wieder mein Kampfgeist um weiterzumachen - es ist ja nicht so, dass ich mich nicht mehr drauf setze. Nur dass nach 7 Jahren und wenige Diskussionen, nach einer 7 Monatigen Weidezeit mein Pferd dermassen die Grenzen auslotet, hätte ich nicht erwartet.

                                    Sehr interessant auf jeden Fall Eure Inputs zu lesen .
                                    ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

                                    Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

                                    Kommentar

                                    • Nubianta
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 03.08.2016
                                      • 46

                                      #19
                                      Zitat von Imzadi Beitrag anzeigen
                                      Diesen Farbrassismus kann man wirklich nur mit einem Kopfschütteln und Grinsen in die Tonne kloppen, wie auch das Generelle "diese Rasse macht immer das oder jenes". Dass bestimmte Zuchtlinien innerhalb einer Rasse möglicherweise Tendenzen zu z.B. kooperativ/wach/selbstbewusst/nur zum Essen tauglich ...beliebig fortzusetzen..., neigen, ist auch genetisch nachvollziehbar.
                                      Hatte bis jetzt 4 Fuchsstuten, 3 davon auch noch Trakehner (oje!). Drei davon ganz charakterfeste, rittige, kooperative, leistungsbereite, auch anfängertaugliche, eine der vier immer etwas über die Uhr und gerne auch mal den unbequemen Sachen aus dem Weg gehend. Alle mit dem gleichen erzieherischen/reiterlichen Background, nämlich mir, zum Teil seit der Geburt. Was sagt das jetzt statistisch über die Beklopptheit von Fuchsstuten aus?
                                      Was hast Du mit Deiner "unbequemen Sachen aus dem Weg gehenden" Stute gemacht? Einfach "darübergeritten"? Tipps, Tricks, Ideen ?
                                      ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

                                      Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

                                      Kommentar

                                      • Nubianta
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 03.08.2016
                                        • 46

                                        #20
                                        Zitat von Cindi Beitrag anzeigen
                                        Nubianta, ich musste gerade laut lachen. Den Spruch kenne ich gut, auch auf meiner Wiese steht eine Fuchsstute, die mein Herzenspferd ist. Sie ist sehr sensibel und man muss halt manchmal etwas anders denken wie nur klassisch. Ich habe im Mai angefangen, mit ihr nach Parelli zu arbeiten und wir kommen in Worbgeschwindigkeit vorwärts, was vorher, ganz klassisch ausgebildet, nicht der Fall gewesen ist. Ich sage nicht, dass dies der einzige Weg ist aber bei solchen Pferden muss man, so glaube ich heute, über den Tellerrand hinausschauen, lernen, auf sein Bauchgefühl zu vertrauen, sich nicht anzweifeln und dann unbeirrt seinen Weg gehen. Dann klappt das. Braucht Zeit, eine Engelsgeduld aber danach hat man einen Partner, der mit einem durchs Feuer geht. Bleib dran und zweifle nicht an euch (und ignoriere alle, die es besser wissen )
                                        Vielen Dank für Deine herzige Antwort .

                                        Genau das bin ich momentan dran - über den Tellerrand schauen und gucken, was die passende Lösung ist. Ich bin für sehr viel bereit, damit ALLES klappt . Und dass ich daran zu arbeiten habe bin ich mir absolut bewusst .
                                        ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

                                        Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.748 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.143 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X