Mich würde interessieren wer von euch schon mal sein Pferd zur Verfügung gestellt hat und welche Regelungen ihr getroffen habt.
Es geht hier um eine langfristige Planung. Ich würde meine Stute gern im Sport gehen sehen, bin selbst aber schon seit Jahren nicht mehr geritten und wäre ihr nur im Weg. Verkaufen möchte ich sie auch nicht um später mit ihr zu züchten. Mit Reitbeteiligungen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich habe einen jungen Kaderreiter der sie übernehmen, weiter ausbilden und auf Turnieren vorstellen möchte. Mein Pferd würde zu ihm in den Stall wechseln.
Mir geht es jetzt um die Themen
- Versicherung (wer muss versichern)
- wer muss für die Kosten für Stall, Tierarzt und Hufschmied (ich wäre bereit Kosten für Impfungen etc zu übernehmen) aufkommen
- Regelung bei Tod des Pferdes
Wenn ich noch etwas vergessen habe, würde ich mich über weitere Hinweise sehr freuen.
Es geht hier um eine langfristige Planung. Ich würde meine Stute gern im Sport gehen sehen, bin selbst aber schon seit Jahren nicht mehr geritten und wäre ihr nur im Weg. Verkaufen möchte ich sie auch nicht um später mit ihr zu züchten. Mit Reitbeteiligungen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich habe einen jungen Kaderreiter der sie übernehmen, weiter ausbilden und auf Turnieren vorstellen möchte. Mein Pferd würde zu ihm in den Stall wechseln.
Mir geht es jetzt um die Themen
- Versicherung (wer muss versichern)
- wer muss für die Kosten für Stall, Tierarzt und Hufschmied (ich wäre bereit Kosten für Impfungen etc zu übernehmen) aufkommen
- Regelung bei Tod des Pferdes
Wenn ich noch etwas vergessen habe, würde ich mich über weitere Hinweise sehr freuen.
Kommentar