Medikamentengabe empfindliches Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Südwind33
    • 17.03.2013
    • 158

    Medikamentengabe empfindliches Pferd

    Hallo zusammen,

    ich wende mich mich heute an euch weil meine RB-Stute mich so langsam verzweifeln lässt.
    die Stute muss momentan 1 mal täglich equipalazone auf Grund einer Entzündung der Seitenbänder im Hufgelenk bekommen, nur leider ist es verdammt schwierig das Medikament ins Pferd zu bekommen.
    1. Versuch: equi durchs Futter ( zückerrübenschnitzel). Einmal die Nase in den Trog, umgedreht, weggegangen. Kein bisschen gefressen.
    Ok, wäre ja auch zu schön gewesen. Dann auf die "harte" Tour: equi in der Spritze aufgelöst mit Wasser und ins Maul gespritzt, ging zwei mal einigermaßen gut. Beim dritten Mal hat sie dann so panisch / hysterisch reagiert, dass ich es ungern so weiter machen möchte. Sie stand vor dem gefüllten Trog und hat dauernd gegen die Wände geschlagen und ihre ganze Box auf links gedreht. Nichts gefressen.. Sie hat sich erst wieder etwas beruhigt, als ich hier das Maul ausgespült habe und die ganze Zunge mit Zucker eingerieben hat. Fing dann langsam an zu fressen.


    Ich ich vermute einfach dass das equi so bitter / unangenehm schmecken muss.
    man muss aber auch dazu sagen dass die Stute bei Futter ziemlich sensibel ist und eh nicht viel mag. Außer Gras, das liebt sie...

    Heute habe ich dann etliche Äpfel und Möhren gebraucht. Diese ausgehöhlt und immer etwas Pulver rein. Zwischendurch dann immer wieder ein Stück ohne Pulver, weil sie schon wieder sehr skeptisch war. Habe locker 30 Minuten gebraucht... Und ein bisschen was hat sie auch wieder ausgespuckt.

    Apfelmus habe habe ich schon probiert, frisst sie nicht mal ohne equi.

    Dachte jetzt noch daran malzbier übers Futter zu tun und das equi. Malzbier mag sie wenigstens. Befürchte aber auch dass sie alles stehen lässt.
    Oder zucker und Wasser und equi zu vermischen...

    Vielleicht habt ihr ja noch Tipps aus der Erfahrung raus wie ich ihr das Zeug untermischen kann...


    Schonmal danke & viele Grüße...

  • #2
    Malzbier ist eine gute Idee; meine Notfalllösung ist immer Rübenkraut (das Zeug von Grafschafter), das ist im Grunde Melasse, übertönt geschmacklich nahezu alles mit seiner leicht krautigen Süße. Equi in etwas Wasser, dann Rübenkraut dazu, verrühren und am besten ins normale Futter bzw. eine kleine Menge Futter (Hafer, Müsli ... egal) matschen. Oder auch in die Rübenschnitzel, die werden dadurch nochmal süßer.
    Damit kriegen wir von Wurmkur über Finadyne und ähnlich fieses Zeug eigentlich alles ins Pferd.

    Kommentar

    • feuer-fee
      • 01.06.2015
      • 2076

      #3
      eine Freundin hat Himbeersaft (oder Sirup?) für sowas verwendet, da ultra süß, duftend und klebrig.
      Kannst aber auch Bananenpüree versuchen.

      Kommentar

      • Takko
        • 02.03.2012
        • 319

        #4
        Ich kennn auch kein Pferd, dass Equi "freiwillig" übers Futter nimmt.
        Ich gebs immer über Maulspritze. Dann weiß ich auch, dass alles drin ist. Finden sie alle doof, aber ist ja meist nur für paar Tage. Das Zeugs soll ja wirken. Und beim Futter fällt dann schon mal noch was raus oder wird ausgespuckt oder sonst wie. Da hab ich dann lieber mal für ne kurze Zeit "keine Freunde"

        Kommentar

        • Südwind33
          • 17.03.2013
          • 158

          #5
          Hi Mary-Lou,

          mit rübenkraut meinst du das zeug welches man als Brotaufstrich nimmt oder?
          Das wäre in Kombi mit Malzbier und rübenschnitzel nochmal ein Versuch wert.

          Hi Takko,
          ich hätte auch kein Problem damit mich bei der maulspritze unbeliebt zu machen, wenn sie nicht nachher immer so hysterisch reagiert und nichts anderes mehr fressen will und ihre Box zerlegt.
          Es kommt noch dazu dass ich ab Freitag auch nicht da bin und die Besitzerin auch erst am Montag aus dem Urlaub zurück ist. Da füttert dann die Schwiegermutter bzw die Kinder. Somit sollte es schon etwas bedienerfreundlich sein... Will dann auch nicht dass sie sich mit dem hysterischen Pferd rumschlagen müssen...

          Kommentar


          • #6
            Ja, genau, der Brotaufstrich ist gemeint.
            Unsere Mäkeltante ist wirklich anstrengend, außer Hafer, Heu, Gras und Möhren frisst sie vielleicht nochmal 'ne Banane oder rote Bete, aber alles andere wird nicht angerührt. Rübenschnitzel nicht, Äpfel nicht, und sowas Böses wie Mineralfutter oder anderen Futterzusatz braucht man bitte gar nicht zu reichen Aber mit Rübenkraut versüßt nimmt sie sogar richtig eklige Medikamente.

            Diese hysterischen Anfälle, bei der die komplette Box umgegraben wird und niemand mehr ans Pferd kommt, kenn ich übrigens bei der Dame auch.

            Kommentar

            • anabell
              • 06.10.2010
              • 158

              #7
              Würde mir mal Gedanken darüber machen , warum sie bei Maulspritzengabe so hysterisch wird!!
              Due Nachkommen aus meiner Stute haben Equi überhaupt nicht vertragen! 3 Versuche jeweils nach 3 Beutelchen abgebrochen!
              Die hatten Magenschmerzen!!!!
              Es gibt auch verträglichere Entzündungshemmer , sind allerdings teurer!

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1975

                #8
                große Portion Mash mit gematschter Banane schon probiert? Mein Boxennachbar ist auch so ein heikler Kandidat...aber im Mash verstecken funktioniert gut...sofern die Portion groß genug ist.

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #9
                  Mash und / oder Banane wären jetzt auch mein Tipp.

                  Ich hab grad einen, der dauerhaft täglich 3 halbe Tabletten nehmen muß, der kriegt ein paar Cobs und da drüber eine Prise Mashpulver (Josera Mash Rapid). Er frißt es problemlos, der ließ zuletzt die in Apfeldstücken verpackten Tabletten liegen.

                  Bei nur kurzfristiger Gabe würde ich es in "richtiges" Mash verpacken, da wird´s mit ner Prise und trocken wohl nicht gehen.
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • Fio
                    • 11.03.2013
                    • 1216

                    #10
                    Ich würde auf Metacam umsteigen. Das ist super magenverträglich und schmeckt den Meisten richtig gut. Hatte mal nen Wallach, der hat mit leicht geöffnetem Maul wiehrend auf die Maulspritze gewartet, weil er das so toll fand. Ist halt erheblich teurer als Equi, aber Magenschmerzen riskiere ich in solchen Fällen lieber nicht.

                    Wenn es unbedingt Equi sein soll, versuch es mal in Apfelsaft oder einer anderen Saftart aufzulösen anstatt in Wasser. Bananensaft, Aprikosensaft, etc. Einfach ausprobieren was das Pferd gerne mag. Das überdeckt den bitteren Geschmack ganz erfolgreich.
                    Den Tipp mit Grafschafter Rübenkraut finde ich super, dass merke ich mir mal. Gebe so was nur immer gerne direkt ins Maul, weil ich dann sicher bin, dass es angekommen ist.

                    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Lafite
                      • 28.12.2007
                      • 2741

                      #11
                      Ich hätte auch jetzt Mash gesagt, oder wir hatten halt die große Spritze mit Apfelmus in Gebrauch. Eine ohne Equi und eine mit.

                      Fio , hatte meine TAin mal gefragt bezüglich Equi und Metacam, sie meinte bei manchen Sachen wäre Equi besser und bei manchen Metacam. Sind wohl noch andere Wirkstoffe.

                      Kommentar


                      • #12
                        Oh ja, den Vorschlag von Fio mit Umstieg auf Metacam würde ich auch mal mit dem TA besprechen, ist sowohl bzgl. der Medikamentengabe als auch wegen der Magenverträglichkeit die bessere Alternative (natürlich nur, wenn es für das konkrete Problem grundsätzlich geeignet ist, das kann nur der TA sagen).
                        Mein oben beschriebenes Mäkelpferd schlabbert das Metacam auch pur mit Begeisterung weg, schmeckt leicht süß-vanillig und ist anscheinend sehr lecker.

                        Kommentar

                        • Roullier
                          • 31.05.2009
                          • 1147

                          #13
                          Füttern wie Natur ✅ Ernährungskonzepte für jedes Pferd ✅ Getreide- & Melassefrei ✅ Geringer Stärke- & Zuckeranteil ✅ Unverbindliche Beratungen ▶️…


                          dadrin lässt sich vieles verstecken... Mit ein bisschen warmen Wasser angesetzt schlürfen die alles weg

                          Kommentar

                          • Finy
                            • 14.02.2006
                            • 1975

                            #14
                            empfindlichen Kandidaten schlägt das Metacam leider auch meist nach wenigen Tagen auf den Magen

                            Kommentar

                            • feuer-fee
                              • 01.06.2015
                              • 2076

                              #15
                              Zitat von Fio Beitrag anzeigen
                              Ich würde auf Metacam umsteigen. Das ist super magenverträglich und schmeckt den Meisten richtig gut. Hatte mal nen Wallach, der hat mit leicht geöffnetem Maul wiehrend auf die Maulspritze gewartet, weil er das so toll fand. Ist halt erheblich teurer als Equi, aber Magenschmerzen riskiere ich in solchen Fällen lieber nicht.

                              Wenn es unbedingt Equi sein soll, versuch es mal in Apfelsaft oder einer anderen Saftart aufzulösen anstatt in Wasser. Bananensaft, Aprikosensaft, etc. Einfach ausprobieren was das Pferd gerne mag. Das überdeckt den bitteren Geschmack ganz erfolgreich.
                              Den Tipp mit Grafschafter Rübenkraut finde ich super, dass merke ich mir mal. Gebe so was nur immer gerne direkt ins Maul, weil ich dann sicher bin, dass es angekommen ist.

                              Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                              wo ist den Metacam super schmackhaft und verträglich??? wäre mir super neu

                              Kommentar

                              • Fio
                                • 11.03.2013
                                • 1216

                                #16
                                Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                                wo ist den Metacam super schmackhaft und verträglich??? wäre mir super neu
                                Dann lies vielleicht nochmal nach oder frag Deinen Tierarzt.

                                Jedes Medikament kann Nebenwirkungen haben, aber Metacam ist deutlich verträglicher als Equi.

                                Und geschmacklich ist es eindeutig bei allen meinen Pferden beliebt. Brauchst ja nur mal dran riechen.

                                Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                                  wo ist den Metacam super schmackhaft und verträglich??? wäre mir super neu
                                  Was meinst Du mit "Wo"? Hast Du die Metacam-Suspension mal probiert? Sie schmeckt leicht süßlich, etwas vanillig, und die mir bekannten damit behandelten Pferde nehmen sie problemlos pur (im Gegensatz zu Equi oder dem sehr gemein auf der Zunge brennenden Finadyne).
                                  Magenprobleme haben wir zum Glück bislang nicht beobachtet, hatten aber auch keinen bekannt empfindlichen Kandidaten dabei.
                                  Auch in den beiden großen Kliniken hier ringsum wird Metacam als (relativ, ist halt ein Medikament ) magenverträglich bezeichnet.

                                  Kommentar

                                  • feuer-fee
                                    • 01.06.2015
                                    • 2076

                                    #18
                                    es mag sein, dass es verträglicher ist wie equi, sorry , das meinte ich ja nicht. aber es ist dedinitiv nicht super verträglich.

                                    und nicht jedes geschüpf mag vanille. ich kenne KEIN Pferd welches metacam a) verträgt und b)schmackhaft findet.

                                    Was die TÄ angeht, selbst die haben zu metacam gegriffen mit vorsicht, weil eben nicht so super verträglich. Aber gut, so können die Meinungen mal wieder auseinander gehen.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      feuer-fee, was haben Deine TÄ denn alternativ als vermeintlich verträglicher verwendet?

                                      Nach meiner Info ist es unter den vorhandenen Alternativen deutlich die magenschonendste. Gibt es lt. Deinen TÄ da besserer Präparate?

                                      Kommentar

                                      • feuer-fee
                                        • 01.06.2015
                                        • 2076

                                        #20
                                        Mary-Lou Du bzw deine TÄ seid im Recht, dass Metacam als das Magen(und Leber) freundlichste Zeugs fungiert. Das mag ich auch gar nicht bezweifeln! Wenn man schon zu solchen Mitteln greift, dann klar nimmt man das kleinere Übel.. Finde es aber falsch zu behaupten, Metacam sei magenfreundlich und dazu noch super schmackhaft. Das könnte nämlich manche Menschen (weiß der Geier wer hier alles mitliest) dazu animieren, leichtsinnig zu handeln und bei manchen Problemen beim TA Metacam erbitten, weil es ja SO schonend und SO schmackhaft ist, da hat man kein Problem.. Kenne solche Beispiele mehr wie genung, daher reahiere ich da allergisch drauf. Die TÄ die ich kenne analysieren erst gründlich wo das Problem liegt, ob man es nicht anders Lösen kann und wenn nix geht, ja dann gibts Metacam, aber das ist ultra selten. Kenne aber auch eine TA die ohne jegliche Analyse einem (sorry war ja nur ein Hund, kein Pferd) Tier Metacam verdonnert hat. Sie meinte es ja auch nur gut mit dem Tier, aber es endete nicht gut, nämlich mit Klinik. Ich will hier Metacam nicht verteufeln, es kann durchaus sinnvoll sein, aber ist halt mit Vorsicht zu genieen und solch euhorische Aussagen , dass es so super ist finde ich einfach gefährlich.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        397 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        531 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X