Das leidige Sattelthema...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1217

    Das leidige Sattelthema...

    Hallo miteinander!

    nachdem ich mich nun durch die Archive des HG gewühlt, aber leider nicht wirklich befriedigende Antworten gefunden habe, wende ich mich vertrauensvoll an euch

    Ich bin auf der Suche nach einem Springsattel für mein Pferd. Ich bin mir noch nicht schlüssig ob gebraucht oder neu, aber ein großes Argument für oder gegen einen bestimmten Sattel wird wohl die Verfügbarkeit sein, da ich in der Servicewüste (=Pampa) nördliches Sachsen-Anhalt wohne.

    Bevor ich mir nun wieder den ein oder anderen Sattler bestelle, die hier immer nur jeweils ca. eine Marke vertreiben, möchte ich gerne mal von euren Erfahrungen mit verschiedenen Sattelmarken hören.

    Ich hätte schon gerne was ordentliches - im Segment Prestige o.ä. Interessant finde ich auch zB Equiline, Amerigo oder Selleria Equipe, aber ich saß noch nie in einem Sattel dieser Marken. Vllt könnt ihr was dazu sagen? Was noch wichtig ist: Wie sieht es aus mit Vertretern dieser Firmen bzw. Sattlern, die Sättel dieser Hersteller ändern/aufpolstern etc. können? Ist das Firmennetz so weit verzweigt, dass die auch mal bis zu mir fahren?

    Bisher lagen auf dem Pferd ein alter Stübben Scandica - es ging, aber es war nicht schön, danach ein Prestige Michel Robert - neueste Generation - vom Sattler angepasst - Kammerweite 33 - rutschte aber beim Reiten leicht nach hinten (die Kammerweite sah aber passend aus, vllt lag es an der Gurtlage??? Pferd hat viel Rumpf, ist tief und eher breit (auch in der Schulter), ich benutze für das Pferd einen 1,40er Gurt.
    Ich selbst bevorzuge Flachsitzer bis mitteltiefe Sitze, die mich nah ans Pferd setzen. Der größte Graus für mich war mal ein Leihpferd mit einem Kiefer Norbert Koof - furchtbar!!!
    Ein weiteres Thema: Wollkissen oder Latexkissen? Ich befürchte, Latex fällt für mich raus, da kein entsprechend geschulter Sattler in einigermaßen annehmbarer Entfernung. Und wenn Latex, dann nur bei einem Neusattel, ich nehme an, bei gebrauchten hat sich das Latex an den Rücken des vorhergehenden Pferdes angepasst???

    Wie sieht es weiterhin mit den einzelnen Modellen der Marken aus? Nicht jedes Modell passt ja auf jede Oberlinie drauf. Zumindest meinte der Sattler, der mir den Prestige verkaufte, dass auf mein Pferd zB eher kein Prestige Roma passen würde, weil der nicht zur Oberlinie meines Pferde passen würde. Bei dem Sattlertermin damals habe ich noch einen Prestige Elastic Professional ausprobiert und einen Euroriding Roberto. Ich fand mein Pferd ging mit dem Elastic auch sehr gut, ich hatte bloß ein wenig das Gefühl über dem Pferd zu sitzen, und nicht im Pferd. Der Euroriding war, obwohl bei Prestige gefertigt, im Vergleich qualitiv und vom Reitgefühl her einfach nicht so gut wie der Elastic und der Michel Robert.

    Ach, was eventuell auch noch wichtig ist: ich habe kurze Beine, ein nicht allzulanges Sattelblatt und normaler bis etwas weniger Vorschnitt wären gut.
    Zuletzt geändert von Jule89; 06.04.2016, 17:31.
  • kastel
    • 01.01.2010
    • 228

    #2


    Mir kommt nix anderes als cwd mehr aufs pferd[emoji7][emoji7][emoji7]
    unsere HP:
    www.pferdetransporte-hofmann.de

    Kommentar

    • Jule89
      • 26.04.2010
      • 1217

      #3
      der sieht auch nett aus

      was zeichnet denn die cwd-sättel aus? Das sind Franzosen, richtig? Sind das alles Close Contact SätteL?

      Kommentar

      • Cindi
        • 04.06.2012
        • 394

        #4
        Jule, der Text hätte von mir sein können, passt auch auf mich.

        Ich wohne auch in der Servicewüste. Mein letzter Springsattel war ein Amerigo. Leider absolut kein Service verfügbar, es wollte auch keiner kommen, um mir einen neuen Amerigo Sattel zu verkaufen. Also habe ich das Kapitel geschlossen. Mit dem Sattel war ich sehr zufrieden, ich sass nahe am Pferd, das Leder war weich und ich hatte guten Halt. Dieselbe Einstellung wie du habe ich übrigens zum Norbert Koof

        Nun habe ich seit einem Jahr einen CWD und ich schliesse mich Kastel an. Auch für mich gibt es nichts mehr anderes. Die sind schon anfangs sehr weich aber werden immer besser. Jetzt liegt mein Knie so weich am Pferd und trotzdem habe ich tollen Halt. Es gibt auch Gegner, einige sagen, beim CWD würden die Beine generell immer zu weit vorne liegen. Mag sein aber mich stört das nicht unbedingt, sollte es denn so sein. Ich sitze optimal am Pferd, mein Pferd ist etwas runder und ich kam mit meinem Stübben gar nicht zurecht auf ihr. Der wurde schnellstmöglich verkauft und nun mit dem CWD bin ich sehr gut gefallen. Aber Sattel ist immer Gefühlssache. Wenn du kannst, probier aus. CWD ist auch nicht unbedingt günstig aber ich habe es nie bereut.

        Kommentar

        • Paradox4life
          • 01.09.2008
          • 2468

          #5
          Eine Bekannte verkaut gerade einen CWD, so gut wie neuwertig

          www.schulze-lefert-pfer.de

          Kommentar

          • Jule89
            • 26.04.2010
            • 1217

            #6
            Hallo, Leidensgenossin Cindi

            das klingt ziemlich eindeutig bisher. Die Sattelblätter des Michel Robert lassen dem Bein soviel Freiheit, dass auch hier der Unterschenkel gerne mal nach vorne gerutscht ist - in der Dressurarbeit musste man sich dann halt mal anstrengen (oder ich bin gleich mit Dressursattel geritten) aber gerade für den Busch fand ich das eigentlich genial, dass ich das Bein nach vorne nehmen konnte, wenn ich es brauche

            @ paradox:
            der sattel deiner bekannten ist leider schon weg

            @all:
            was bedeuten denn diese sattelblattangaben wie zB 4C?
            Und sind die cwd generell mit wolle oder latex gepolstert?
            Zuletzt geändert von Jule89; 06.04.2016, 20:23.

            Kommentar

            • kastel
              • 01.01.2010
              • 228

              #7
              Das leidige Sattelthema...

              Sind immer mit latex. Oder polymerschaum??? Jedenfalls keine wolle!

              4c ist die grösse der sattelblätter.
              Der aufm Foto oben ist auch zu verkaufen. Da das pferd dazu in Rente ist. Und die anderen beiden haben ihre eigenen cwd sättel.
              Ich habe das glück dass nein vertreter top ist. Habe einige berichte ausm norden gelesen wo das leider nicht so ist....

              Mach doch einfach nen testtermin aus. Probereiten ist ja kostenlos[emoji12] sowie auch das lebenslange kostenlose anpassen
              unsere HP:
              www.pferdetransporte-hofmann.de

              Kommentar

              • Luna07
                • 14.05.2010
                • 805

                #8
                @ Kastel Preis für deinen? und Standort?

                Kommentar

                • Jule89
                  • 26.04.2010
                  • 1217

                  #9
                  @ kastel:
                  lebenslanges kostenloses Anpassen klingt gut Was diese Größenbezeichnung der Sattelblätter angeht, ist 4c groß? oder klein? Und wie ist der obige Sattel von dir geschnitten? Kurzes Blatt, langes Blatt, viel Vorschnitt, wenig Vorschnitt? Wo kommst du her, dann könnte ich mir den evtl. mal angucken. Bist du damit auch Busch geritten? Dein Avatarbild sieht ja ganz danach aus

                  Kommentar

                  • Cindi
                    • 04.06.2012
                    • 394

                    #10
                    Zitat von kastel Beitrag anzeigen
                    Sind immer mit latex. Oder polymerschaum??? Jedenfalls keine wolle!
                    Kastel, eine Art Schaum, wenn ich mich richtig erinnere, auf keinen Fall Latex. Das hatte ich nämlich extra gefragt. Aber mir wurde gesagt, es würde die auch mit Wollfüllung geben, ich kann mich aber täuschen. Würde nicht drauf wetten.

                    Kommentar

                    • kastel
                      • 01.01.2010
                      • 228

                      #11
                      Das leidige Sattelthema...

                      Zitat von Luna07 Beitrag anzeigen
                      @ Kastel Preis für deinen? und Standort?
                      Schick mir ne nachricht.
                      Sonst gibts wieder schimpfe hier.
                      Ps: im eba** ist er drin[emoji12]


                      War mein buschsattel von meinem "jetzt renter"

                      4c ist für lange beine, also gross mit viel vorschnitt [emoji12]

                      Standort plz 721
                      Zuletzt geändert von kastel; 07.04.2016, 21:54.
                      unsere HP:
                      www.pferdetransporte-hofmann.de

                      Kommentar

                      • Jule89
                        • 26.04.2010
                        • 1217

                        #12
                        Zitat von kastel Beitrag anzeigen

                        4c ist für lange beine, also gross mit viel vorschnitt [emoji12]
                        Also schon mal nix für mich[emoji12]
                        welche bezeichnung hat denn ein kurzes blatt mit weniger vorschnitt?

                        Achso, noch was: ihr sagtet ja, dass die cwd sättel lebenslang kostenlos angepasst werden. Gilt das nur für neusättel oder auch für gebraucht gekaufte?

                        Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Cindi
                          • 04.06.2012
                          • 394

                          #13
                          Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
                          Achso, noch was: ihr sagtet ja, dass die cwd sättel lebenslang kostenlos angepasst werden. Gilt das nur für neusättel oder auch für gebraucht gekaufte?
                          Das gilt nur für neue auf das Pferd/Reiter Paar. Wenn du also das Pferd wechselst, wird er auch nicht kostenlos auf das neue Pferd angepasst. Wenn sich dein altes Pferd jedoch verändert, dann geht das kostenlos.

                          Kommentar

                          • kastel
                            • 01.01.2010
                            • 228

                            #14
                            Meiner ist nicht 4c[emoji23][emoji23]
                            unsere HP:
                            www.pferdetransporte-hofmann.de

                            Kommentar

                            • Mina
                              • 15.06.2007
                              • 951

                              #15
                              Ist glaube ich so das man wenn man einen gebrauchten cwd kauft einmalig 300euro bezahlt und dann ist das lebenslange anpassen dabei.. Hab ich zumindest mal so gehört

                              Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
                              Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                              Kommentar

                              • Jule89
                                • 26.04.2010
                                • 1217

                                #16
                                Zitat von Mina Beitrag anzeigen
                                Ist glaube ich so das man wenn man einen gebrauchten cwd kauft einmalig 300euro bezahlt und dann ist das lebenslange anpassen dabei.. Hab ich zumindest mal so gehört

                                Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
                                zumindest werden auf der cwd-internetseite ja auch gebrauchte angeboten

                                Kommentar

                                • Jule89
                                  • 26.04.2010
                                  • 1217

                                  #17
                                  Zitat von kastel Beitrag anzeigen
                                  Meiner ist nicht 4c[emoji23][emoji23]
                                  wie ist deiner denn geschnitten? bzw. was hast du für eine statur?

                                  Kommentar

                                  • kastel
                                    • 01.01.2010
                                    • 228

                                    #18
                                    Breites pferd. Grosser reiter[emoji12]
                                    unsere HP:
                                    www.pferdetransporte-hofmann.de

                                    Kommentar

                                    • juno
                                      • 26.06.2011
                                      • 698

                                      #19
                                      Ich kann 2 Sattler empfehlen, die in Brandenburg unterwegs sind, vielleicht fahren die auch nach Sachsen-Anhalt?
                                      Einmal Frau Julia van der Elst, sie ist saddle -fitter für die Firma County. Sind alles Maßsätttel. Die Qualität ist super.
                                      Ansonsten Michael Klaproth. Ist Sattler, hat viele Westernsättel, aber auch Sportsättel für alle Disziplinen. Er ist Sattler und passt die Sättel vor Ort an.
                                      M
                                      Unser Spring Lehrer empfiehlt immer Passier bei Springsätteln😊

                                      Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                                      Kommentar

                                      • AprilSun
                                        • 28.10.2012
                                        • 246

                                        #20
                                        Also ich hatte einen Selleria Equipe Emporio Monoblatt als Dressursattel.
                                        Von der Verarbeitung her war der Sattel super. Nur das doublierte Sattelblatt hat sich innerhalb nur weniger Monate ziemlich abgerieben.

                                        Der Sattler war letztes Jahr im August hier und hat mir den verkauft, hat mein Pferd vermessen und den Sattel entsprechend angepasst. Vom ersten Eindruck her war ich sehr begeistert.

                                        Einen Termin zur kostenlosen Nachkontrolle zu bekommen war allerdings schon verdammt schwer. Aus den besagten 4 Wochen wurden dann 12. Es kam dann seine Kollegin, die einmal grob hingeschaut hat und gemeint hat, das passt. Da machen wir ein Pad drunter, dann kann sie schön weiter aufmuskeln.

                                        Nur, dass der Sattel während dem Reiten immer nach vorne auf die Schulter kam, trotz entsprechendem Gurt und jede Sattelunterlage sich nach hinten weg gearbeitet hat, darauf hab ich keine Antwort bekommen. Das sei wohl noch völlig normal. Das Pad bringe die Lösung.

                                        Leider tat es dies nicht und meine Stute wurde zusehends unwilliger, was den Sattel betrifft.
                                        Egal wie ich die Polster im Pad veränderte, das ging nicht.

                                        Ich hätte auch gerne einen anderen Sattler geholt, nur leider ist hier bei mir auch ein wenig Servicewüste und dann trauen sich viele auch nicht an die Latexkissen dran und machen nix an dem Sattel.

                                        Der Service auch von Selleria Equipe Deutschland, als ich denen mein Problem schilderte, war eher ernüchternd. Noch dazu hat der Sattel dann nach ca. 4 Monaten Benutzung (ca.3x die Woche) ordentlich angefangen zu quietschen.
                                        Auch da hab ich von Selleria Equipe nur halbherzig Hilfe bekommen. Man wolle die Sattelnummer um nachzusehen was da los ist mit dem Sattel. Ja und dann kam auf mehrere Nachfragen keine Antwort mehr. Auch die Sattlerei war telefonisch nicht mehr zu erreichen. Nur die eine Sattlerin dann noch kurz und knapp per SMS.

                                        Sehr schade, weil das eigentlich schon ein toller Sattel war.

                                        Aber ich habe ihn daraufhin dann verkauft...

                                        Mittlerweile sind wir mit einem Schuhmacher Sattel unterwegs, an den sich hier auch mehr Sattler rantrauen Und der passt vernünftig, rutscht nicht und das "sogar ohne Pad".. So viel dazu.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.997 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        540 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.753 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.010 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X