Vermarktung "zu" klein gebliebene Warmblüter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    #21
    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
    Leiden nicht auch oft "zu klein" geratene (erwachsene) Reiter darunter, dass sie eben nicht mit Ponys beritten aufs Turnier dürfen im A und L Sektor.
    Was ist denn das für eine Aussage?
    Warum dürfen Erwachsene keine Ponys reiten?
    Das ist eine Fehlinformation!

    Genau dieser Markt wächst in den letzten Jahren enorm. Übergroße Reitponys werden gesucht, weil immer mehr kleinere Erwachsene schlichtweg keine Lust mehr haben auf Warmblüter. Ein 3 o 4 j angerittenes übergroßes Reitpony mit guten Bewegungsqualitäten im Preisrahmen 8-15.000€--- gesucht wie nie.
    Ob das allerdings bei kleinen Warmblütern auch so ist, kann ich nicht beurteilen. Mit einem Reitpony assoziieren die meisten Kunden Rittigkeit, Qualität und Typstärke-- was ihnen die Warmblüter nicht gegeben haben.

    Kommentar

    • aurusfarm
      • 25.07.2009
      • 2806

      #22
      So überspitz brauchst Du es jetzt nicht formulieren. Es gibts auch unter WBs genug Typ und Rittigkeit. Es muss sich nicht gegenseitig ausschliessen.

      Aber ein WB hat nunmal mehr gekostet bis 4-j und gut ausgebildet als ein Reitpony. Angefangen vom Decktaxe.. und beim Pony kommst Du auch kaum auf grünen Zweig 4-jährig GUT!!! ausgebildet mit 10.000 Verkaufserlös.

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5001

        #23
        Ich reite als kleine (1.60) Erwachsene nur Ponys Dressur erfolgreich bis M** wieso sollte ich das nicht dürfen @ Sabine???
        geht von Reitpferde über Dressurpferde bis M** natürlich auch weiter wenn es Pony/Reiter kann
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #24
          clara: ich würde die hoffnung nicht aufgeben, dass der die 160 noch knackt
          wenn geld vorhanden ist, würde ich den jetzt im herbst kastrieren und dann bis zum nächsten herbst noch mal auf die wiese stellen und schauen.
          meine war 2,5 jährig auch nicht größer und ist jetzt ca.163 cm
          ich habe sie mit 4 eingeritten und zwischen 5-6 jährig ist die in alle richtungen gewachsen

          Kommentar

          • clara
            • 28.01.2004
            • 305

            #25
            Charly: danke für die aufmunternden Worte. Kastriert wird er auf jeden Fall bald. Dann schaue ich mal. Wenn sich der passende Deckel schnell findet, gut. Ansonsten kann er auch noch einen Sommer auf der Weide mitlaufen. Aber damit ist das eig. Problem leider nur verschoben.

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2806

              #26
              Zitat von clara Beitrag anzeigen
              Charly: danke für die aufmunternden Worte. Kastriert wird er auf jeden Fall bald. Dann schaue ich mal. Wenn sich der passende Deckel schnell findet, gut. Ansonsten kann er auch noch einen Sommer auf der Weide mitlaufen. Aber damit ist das eig. Problem leider nur verschoben.
              Kleiner Tipp. Vorm kastrieren noch das Röntgen. Es sei man hat vor wirklich in einem Niedrigpreissegment das Pferd zu verkaufen wo keine Bilder gefragt werden. Aber aus Erfahrung, auch Schnäppchenjäger wollen immer öfters Bilder haben. Abet wenn man schon überlegt an die Ausbildung Geld zu investieren mit der Hoffnung auf höheren Erlös, dann unbedingt schon jetzt klarheit schaffen...

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3512

                #27
                Meine Stute war 2,5jährig 1,57m. Wirklich ausgelegt hat sie dann noch 2 Mal. Von 4 auf 5-jährig und im letzten Jahr von 6 auf 7-jährig. Inzwischen wird sie ihre 1,67m auf jeden Fall haben, wenn nicht mehr.
                Man braucht einfach Geduld und Spucke..

                Kommentar

                • Ariadne
                  • 18.10.2008
                  • 923

                  #28
                  Warum sollte der "Kleine" denn nicht noch 5-6cm wachsen, er ist doch erst 2 1/2 Jahre alt ?

                  Es gibt doch auch Leute die nicht so groß gewachsen sind und ein gutes Pferd in diesem Stockmaß suchen.

                  Ich bin auch nur 163cm groß und der Wallach den ich reite hat ein Stm. von 173cm - ich hätte ihn gerne etwas kleiner....

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4060

                    #29
                    Wir haben Frau Ziege damals eine gute Woche vor ihrem dritten Geburtstag besichtigt. Sie war deutlich (!) unter 1,60 m, dünn bis dürr, "spirrig", sah einfach ziemlich unfertig aus.
                    Die ein Jahr jüngere (!) Vollschwester machte deutlich mehr her, war auch bereits deutlich größer. Bis heute meint mein Mann, nur halb scherzhaft, bestimmt seien da die Schwestern vertauscht worden.

                    Wir haben die Ziege dennoch gekauft, weil sie einfach einen Traum-Trab, plus zwei sehr ordentliche weitere Gangarten hatte. (Möglicherweise hab ich auch einfach ein gar nicht sooo schlechtes Auge.)
                    Anderthalb bis zwei Jahre später hatte sie 1,64m und war ein richtig schönes Pferd geworden. Der Züchter/Verkäufer, mit dem ich noch sehr lange netten Kontakt hatte, hat sich merklich geärgert, dass er sie ob ihrer Kleinheit "viel zu günstig" hergegeben hatte.
                    Oh, die Vollschwester ist dreijährig über Auktion verkauft worden. In der Mischkalkulation ging es dann (also wohl ...)

                    Kommentar

                    • dressurpferde@email.de
                      • 15.02.2012
                      • 913

                      #30
                      Natürlich gibt es sie, die die einfach noch ein, zwei, drei Jahre länger brauchen. Aber genauso häufig bleiben die Kleinen klein und haben auch nach fünf, sechs Jahren keine begehrte Größe bekommen.
                      Und dass bei gleicher Qualität ein deutlich untergroßes Pferd mehr oder weniger große Abstriche beim Kaufpreis generiert, ist weder neu, noch hat es sich grundsätzlich geändert.
                      Das wird dann auch unter einer wirtschaftlichen Betrachtung nicht anders. Auch wenn es deutlichst von der Grundqualität abhängt. Ein durchschnittlicher "Großer" wird genauso mit jedem Jahr ein deutlicheres Zuschussgeschäft, wie ein durchschnittlicher Kleiner, d.h. bei einem Durchschnittlichen gibt es unabhängig von der Größe grundsätzlich wenig reelle Möglichkeiten ins wirtschaftliche Plus zu laufen. Und ob ein überdurchschnittlicher Kleiner mit etwas zusätzlicher Zeit (sich einstellender Größe) und viel Geld (Ausbildung) doch noch ins Geld wächst, ist und bleibt ein besonders hohes Risiko. Dass sich dies nicht jeder leisten kann oder will, ist nachvollziehbar.

                      Kommentar

                      • helli
                        • 06.08.2010
                        • 130

                        #31
                        Hatte auch vor einem Jahr einen 2,5j., der 1,50 m groß war. (Inzwischen ist er 1,55m) Die Nachfrage sogar mitten im Winter war sehr groß. Er ist ein sehr korrektes und auch nervenstarkes Pferd mit guten GGA.
                        Er war gut erzogen und kurz anlongiert. Da war ich mit den Preis zufrieden, denn die neue Besitzerin investiert ja nun. Habe erfahren, dass Leute gute Pferde suchen, die sie selbst fertig machen möchten. Den Preis für die Qualität zahlen sie dann.

                        Kommentar

                        • Tiger
                          • 10.12.2009
                          • 1775

                          #32
                          Charisma mit Mark Todd 2maliger Goldmedaillengewinner Eventing- Stockmaß 1,58m Pferd, 1,87m (oder so) Reiter.

                          Kommentar

                          • Munin
                            • 11.07.2012
                            • 179

                            #33
                            Ich habe auch so eine Kleine. Ich hab sie nicht gemessen, aber geschätzt ca. 1,56 m, 2,5 jährig.
                            Von mir aus könnte sie so bleiben, ganz schickes Pferdchen. Ich denke aber schon, dass sie die 1,60 m noch überschreitet. Wenn nicht ist es auch keine Drama.
                            Interessieren würde mich nur die Aussage von Aurusfarm: Wieso vor dem Kastrieren röntgen ? Falls da ein Chip o.Ä. ist, nicht kastrieren ? Oder meintest du, direkt in die Wurst ???

                            Kommentar

                            • aurusfarm
                              • 25.07.2009
                              • 2806

                              #34
                              Zitat von Munin Beitrag anzeigen
                              Ich habe auch so eine Kleine. Ich hab sie nicht gemessen, aber geschätzt ca. 1,56 m, 2,5 jährig.
                              Von mir aus könnte sie so bleiben, ganz schickes Pferdchen. Ich denke aber schon, dass sie die 1,60 m noch überschreitet. Wenn nicht ist es auch keine Drama.
                              Interessieren würde mich nur die Aussage von Aurusfarm: Wieso vor dem Kastrieren röntgen ? Falls da ein Chip o.Ä. ist, nicht kastrieren ? Oder meintest du, direkt in die Wurst ???
                              Naja... das muss wohl jeder für sich entscheiden? Aber Tatsache ist, das jeder Röntgenbefund ( obs Rolle spielt oder nicht ) heutzutage als preismindern von Kunden gesehen wird. Bei einem Markt der eh sehr speziell ist, und wo das Geld erst ab gewissen Ausbildung gezahlt wird, ist es sicherlich besser vorher zu wissen was ist. Realistisches denken ist manchmal angebracht, auch wenn es um emotionales geht.

                              Kommentar


                              • #35
                                Also Entschuldigung. Was kostet eine Kastration? 250 Euro?

                                Das wird man bei der Abstammung, egal mit welchem Röntgenbefund, ja wohl wiederbekommen.


                                Es ist so nervig wie immer alles so dramatisiert wird. Warum soll ein schickes, ordentliches, braves, schwarzes Pferdchen ein Ladenhüter werden, nur weil ein paar Zentimeter fehlen?


                                Wenn es Championatsqualität hätte, wäre es in der Tat schwierig das gleiche Geld zu bekommen wie für einen mit Laufstegmaßen.


                                Aber im Normalsektor spielt die geringe Größe überhaupt keine Rolle.
                                Ich würde sogar sagen, es könnte von Vorteil sein.

                                Kommentar

                                • aurusfarm
                                  • 25.07.2009
                                  • 2806

                                  #36
                                  Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                  Also Entschuldigung. Was kostet eine Kastration? 250 Euro?

                                  Das wird man bei der Abstammung, egal mit welchem Röntgenbefund, ja wohl wiederbekommen.

                                  Es ist so nervig wie immer alles so dramatisiert wird. Warum soll ein schickes, ordentliches, braves, schwarzes Pferdchen ein Ladenhüter werden, nur weil ein paar Zentimeter fehlen?

                                  Wenn es Championatsqualität hätte, wäre es in der Tat schwierig das gleiche Geld zu bekommen wie für einen mit Laufstegmaßen.

                                  Aber im Normalsektor spielt die geringe Größe überhaupt keine Rolle.
                                  Ich würde sogar sagen, es könnte von Vorteil sein.
                                  Ohle; gerade meins aus der Klinik abgeholt letzte Woche. Röntgen+Kastration+Zähne=970 Euro.

                                  Und meiner hat auch bis dahin schon ein par Euros gekostet in den Jahren, auch wenn er nie krank war... und nein, bei uns sind die Pferde bis Anfang diesem Monat NICHT Hobby gewesen. Und nein, ich habe nicht vor dem schicken Wallach in die Ausbildung zu schicken weil bis er 4-jährig eventuell "gut" verkauft werden könnte, das überhaupt nicht mit dem Kosten hinhaut. Und bis S-reife... das Gesamtrisiko für mich einfach zu hoch ist. Da spiele ich lieber Glücksspiele im Casino, aber das muss ja auch jeder selber wissen was mehr Spass macht.

                                  Kommentar

                                  • marquisa
                                    • 08.02.2006
                                    • 3410

                                    #37
                                    Wenn man das Ganze nüchtern und eher globaler betrachtet ist die Sichtweise von aurusfarm gesund.
                                    Selbstverständlich wird es auch kleine Pferde geben,die einen überdurchschnittlichen oder sehr guten Preis bringen und vielleicht gehört das Pferd von Clara auch dazu.

                                    Aber in der Regel gilt: Kleines Pferd,kleiner Preis.

                                    Röntgen bevor man in irgendeiner Weise "ans Pferd geht" ist sinnvoll,da einige Befunde von vorneherein (egal ob groß oder klein) ein Ausschlusskriterium für eine mögliche monetäre Amortisation darstellen,das wird wohl niemand anzweifeln.
                                    Ich kann einen Angebotspreis dadurch viel besser kalkulieren.

                                    Kommentar

                                    • Schnuddel
                                      • 24.07.2002
                                      • 152

                                      #38
                                      Mein Rentner ist unter 1,60 und ist erfolgreich GP gelaufen, da er mit ordentlich Hals immer grösser wirkte und ich auch unter 1,60 bin hat das nie einer gesehen wie klein er wirklich ist, erst wenn ich neben anderen Pferden stand.
                                      Mein jetziges Pferd hab ich 2,5 jährig mit 1,58 gekauft, jetzt ist er 1,69 und ich wollte doch eher wieder was kleineres...
                                      Aber ich bin mir durchaus bewusst das ich nicht der "typische" WB-Kunde bin, ich mag sie gerne etwas kleiner (sie müssen aber Präsenz haben) und ich kaufe uneingeritten, meistens aus dem Körtraining raus wenn klar ist die gehen nicht zur Körung.

                                      Kommentar

                                      • Munin
                                        • 11.07.2012
                                        • 179

                                        #39
                                        Also, ich kann auf keinen Fall unterschreiben, dass man ein kleineres Pferd mit Röntgenbefund direkt wegwerfen sollte. Beim Metzger kriegt man ca. 300 Euro raus. Einschläfern und entsorgen kostet noch ne Stange. Dann würde ich es doch lieber kastrieren (wir hier machen das noch im Stehen und nicht in der Klinik - O Graus, macht aber auch nix, der Bock ist doch eh Müll...), dann günstig verkaufen und feststellen, dass die gefundenen Chips dem Pferd nichts ausmachen. Haben die Pferde wahrscheinlich schon immer gehabt, wir haben nur die besseren Suchgeräte entwickelt.

                                        Kommentar

                                        • aurusfarm
                                          • 25.07.2009
                                          • 2806

                                          #40
                                          Ja. Es gab auch schon immer Pferde die lahm waren und auch welche die mit Schmerzmitteln zum laufen gebracht wurden

                                          Ja, ist auch überspitzt. Dabei spielt aber die Grösse nicht die Rolle, nur das der kleine Marktanteil eben dann ne andere Marktanteil wird. Meine Erfahrung nach die Kunden, die "gutes/ordentliches" Geld bereit sind für Kleinpferd auszugeben, nehmen lieber Abstand von Kauf als günstig zu erwerben. Dazu gibts es dann doch zu viel Auswahl...

                                          Und ich weiss nicht immer ob es bessere Lösung ist in dem absoluten Billigpreissegment zu verkaufen oder zu wissen wo das Pferd letzendlich gelandet ist. Das ist eben meine Meinung was weiss Gott keine andere teilen muss.

                                          Und es gibts immer wieder ganz tolle Geschichten wo es für alle ( ausser der Bankkonto/Geldbeutel des Züchters ) super gut ausgegangen ist. Und nein, als Müll werden sie bei uns nicht behandelt. Habe da Erfahrung sowohl mit Ponys im Mass, aussem Mass und WBs die nicht das Mindestmass als WB erreicht haben oder nur knapp drüber.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          565 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.157 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X