Vermarktung "zu" klein gebliebene Warmblüter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clara
    • 28.01.2004
    • 305

    Vermarktung "zu" klein gebliebene Warmblüter

    Zur Zeit überlege ich, wie ich mit meine 2,5 jährigen Hengst weiter verfahre, der leider sehr klein ist. Ansonsten bin ich mit dem jungen Mann sehr zufrieden.

    Hier im Forum werden in dieser Größe meist ältere zuverlässige Pferde gesucht, jedoch in einem Preissegment, das die Ausbildung zur reinen Geldvernichtung werden lässt.

    Wie sind eure Erfahrungen in der Vermarktung der "kleinen"? Gibt es einen Markt und wie sind die Preise?
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    #2
    genau wie du beschreibst.
    wenn du nicht den buchafähigen superknaller hast (u dir die buchafähige ausbildung auch leisten kannst) am besten verschenken.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Hobbyzucht
      • 29.03.2014
      • 654

      #3
      Kann ich nicht bestätigen. Es gibt viele kleinere Reiter, die ein entsprechendes Pferd suchen und da ist das Angebot gar nicht so groß. Nur grad im Profi- Bereich wird es schwieriger, die suchen schon eher große Pferde.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Erstmal kastrieren. Vielleicht kommen dann noch paar Zentimeter. Und was heißt klein?
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1974

          #5
          davon mal abgesehen kenne ich einige die 2,5 bzw. 3jährig nur knappe 1,60 hatten und dann noch mind.8 cm nachgelegt haben. Wenn der schick ist, sich gut bewegt und sonst ohne "Mängel" würd ich den nicht her schenken

          Kommentar

          • Tüti
            • 10.05.2010
            • 38

            #6
            Kann ich so nicht bestätigen. Aus meinem näheren Bekanntenkreis haben Mutter und Tochter Reitnachwuchs gesucht. Da beide um die 1,60 und zierlich sind , sollte das Pferd/Pony auch nicht so groß sein. Bedingung : korrektes Fundament und gute Hufstellung/ Fessel.
            Zugeschlagen , nach einem halbe Jahr Gesuch wurde bei einer 3 jährigen 158 Warmblutstute.

            Preis um die 10t.

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2806

              #7
              Freizeitsegment mag gerne Kleinpferde. So 155 cm ist da ne gute Grösse. Leider ist die Interesse fast nur an "Volljährigen" ( 5-8-j ) mind. mit guten Grundausbildung. Was aber preislich wiederum nichtmal aufs Null-nummer für den Züchter ausgeht. Habe aktuell auch sowas. 2,5-j Halbblüter, frisch kastriert jetzt. Zur Zeit ca. 154 cm? In gute Hände abzugeben für ganz kleines Geld...

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2806

                #8
                Zitat von Tüti Beitrag anzeigen
                Kann ich so nicht bestätigen. Aus meinem näheren Bekanntenkreis haben Mutter und Tochter Reitnachwuchs gesucht. Da beide um die 1,60 und zierlich sind , sollte das Pferd/Pony auch nicht so groß sein. Bedingung : korrektes Fundament und gute Hufstellung/ Fessel.
                Zugeschlagen , nach einem halbe Jahr Gesuch wurde bei einer 3 jährigen 158 Warmblutstute.

                Preis um die 10t.
                Das aber eher Ausnahme. Wenn eine Familie bereit ist für 10.000 ein 3-j Kleinpferd zu kaufen, heisst es lange nicht das der Markt für sowas gut ist...

                Kommentar

                • Hobbyzucht
                  • 29.03.2014
                  • 654

                  #9
                  Ich hatte einmal so eine Stute, deutlich unter 1,60. Ansonsten aber ein tolles Pferd, schick, gute GGA, trotz der Größe StprAnw. Die habe ich 3j. verkauft, war gerade 3 Monate unter dem Sattel. Gut, wäre sie größer gewesen, hätte ich wohl mehr für verlangt, Preis war aber ok. Für die Stute gab es sehr viel Nachfrage, die hätte ich wohl mehrfach verkaufen können.
                  Ansonsten steckt man bei der Größe wirklich nicht drin, habe grad eine 3,5j. zum Anreiten gebracht, die sah im Frühjahr schon total fertig aus und war wohl max. 162cm. Jetzt dürfte sie knapp 170 cm haben...
                  Also, erst mal abwarten :-)

                  Kommentar

                  • Luna07
                    • 14.05.2010
                    • 801

                    #10
                    Habe auch eine Bekannte die eher etwas kleineres sucht Muss dabei nicht unbedingt das Schnäppchen sein, sollte allerdings genügend Gang mitbringen.

                    Kommentar

                    • Coolness
                      • 23.08.2005
                      • 2009

                      #11
                      Wir haben damals einen 4 jährigen im mittleren vierstelligen Bereich verkauft, Größe ca. 156 cm, todschick, wirklich gute Bewegungen,gut angeritten, sehr gutes Papier, rittig, gesund, hat gedauert bis wir ihn verkauft hatten.
                      Wir hatten auch erst überlegt ihn länger zu halten und weiter auszubilden bis auf L/M Niveau nur bis dahin hätte der sich kostenmäßig wohl selbst aufgefressen, deshalb die Entscheidung jung und günstig verkaufen.
                      www.hof-bargenkoppel.de

                      Kommentar

                      • Shugger170
                        • 28.04.2014
                        • 404

                        #12
                        Meine Maus ist auch nicht die Größte, ich glaube nicht, dass sie 160 hat... Aber dafür hat sie ein großes Herz und wollte es mir immer recht machen - im Parcours, im Cross, im Umgang und auch in der Dressur, nur dass ich das so gar nicht kann. Sie hat mich jeden Tag sehr glücklich gemacht und war sicher auch kein Schnäppchen. Und obwohl ich relativ groß bin, hat die Kleine mich immer gut abgedeckt. Ich habe den Kauf nie bereut. Ich mag meine Pferde eher kleiner - auch wenn man dann immer als letzter auf den LKW laden muss. Jetzt genießt sie ihre wohlverdiente Rente auf der Koppel und ich hoffe, dass mein Fohlen kein Reitelefant wird (was sowohl auf Grund der Eltern als auch des Körperbaus nicht zu erwarten ist. ).
                        Also ich glaube schon, dass es durchaus einen Markt für kleine Pferde gibt, und das nicht nur im Freizeitsektor.

                        Kommentar

                        • marquisa
                          • 08.02.2006
                          • 3410

                          #13
                          Bei einem kleinen Pferd Geld in die Ausbildung zu stecken lohnt sich eher nicht.

                          Es sei denn,man betrachtet die Zwischenzeit als Hobby.

                          Für den sechsjährigen A bis L angerittenen Kandidaten unter 160 wird selten nennenswert mehr als 15 k auf den Tisch geblättert und dann muss der schon wirklich sehr klar in der Birne sein,dass er für das Umsteigermädchen im kleinen Turniersport oder für die ängstliche Hausfrau taugt.

                          Andere,die ein kleines Pferd suchen und selbst reiten können kaufen ein sehr junges Pferd bis 10-12 k und bilden selbst aus. Diese Zielgruppe ist sehr klein und dann muss das Pferd auch genügend Qualität haben.
                          Alle anderen,die das Prinzip Hoffnung kaufen suchen nach einem größeren Pferd,so meine Erfahrung (obs nun passt,oder nicht).

                          Das kleine sehr weit ausgebildete Pferd ist wiederum eine Ringeltaube und da gibt es schon einen Markt für,bevorzugt im Ausland. Aber rein rechnerisch gesehen geht der Schuss ja auch nach hinten los,wenn mal mal berechnet,was ein S ausgebildetes Pferd an Ausbildungs- und Hütekosten verursacht hat,bis es dort angekommen ist. Ganz zu schweigen von der Gefahr des plötzlichen Unterganges oder der Verschlechterung über einen so langen Zeitraum.

                          Zeitig verkaufen wäre da auch mein Gedanke.

                          Kommentar

                          • Paradox4life
                            • 01.09.2008
                            • 2455

                            #14
                            Richtig MArquisa.

                            Vor allem in den letzten Jahren häufen sich die Anfragen aus dem Ausland nach kleinen (<164) S- bzw. Grand Prix Pferden zu dann aber wieder sehr guten sechsstelligen Preisen. Und die gibt es einfach nicht, weil sie nämlich jung verkauft werden
                            Wobei ich den Gedankengang gut nachvollziehen kann, ich würde einen untergroßen auch lieber früh mit Verlust verkaufen.
                            www.schulze-lefert-pfer.de

                            Kommentar

                            • BKM
                              • 03.07.2002
                              • 966

                              #15
                              Meiner Meinung nach kommt es auch auf die Qualität.

                              Wie sieht es da bei ihm aus?
                              Viele Grüße
                              BKM



                              Es kann passieren, was will.
                              Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                              Kommentar

                              • clara
                                • 28.01.2004
                                • 305

                                #16
                                Danke für eure Einschätzung. Ihr bestätigt meine Befürchtungen.

                                Es handelt sich um einen Trakehner Halblblüter von Millennium. Bildschön, ganz im Typ seines Vaters stehend. Verfügt über DREI wirklich gute GGA (aber leider kein buchafähiger superknaller ). Dazu sehr cool und menschenbezogen. Bisher kerngesund. Für den Amateur im ländlichen Sport sicher ein interessantes Nachwuchspferd mit entsprechend Potenzial, auch für den vielseitigen Einsatz. In "Normalgröße" würde ich mir da gar keine Gedanken machen und den Bub gut angeritten anbieten.
                                Aber leider ist er echt sehr klein, schätze mal so 1,54. Und trotz spät geboren und spätreif denke ich nicht, das er das noch aufholt.
                                Das vernünftigste ist wohl mal ordentliche Bilder zu machen und ihn günstig anzubieten und dann abwarten...

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7750

                                  #17
                                  Ich sehe darin eher ein typisch deutsches Problem.

                                  Hier gibt nur Pony oder Grosspferdeinteilung auf den Turnieren.

                                  Zu grosse Ponys oder kleine Warmblueter müssen auf Turnieren gegen die "grossen" antreten - da passen im Springen oft die Distanz nicht.

                                  In den englischsprachigen Ländern gibt es eine 3 Teilung. Es gibt ganz offiziell "Das Kleinpferd".

                                  Tunierpruefungen werden aufgeteilt in 3 Kategorien, das Stockmass ist entscheidend.

                                  In den open classes dürfen alle starten.

                                  Ich finde es toll, zumal man in der "Mittleren Kategorie" oftmals Rassen sieht, die hier nur ein Schattendasein pflegen.

                                  Man mag es sich nicht vorstellen, aber in Australien zum Beispiel ist das arabische Vollblut sogar die 3. beliebteste Reitpferderasse mit Turnier Teilnahme.

                                  Kommentar

                                  • fanniemae
                                    • 19.05.2007
                                    • 3204

                                    #18
                                    du hast recht, es ist ein deutsches problem aber das können wir nicht ändern.
                                    ich habe selber mit dem gedanken gespielt "zwischengrösse" nach UK zu verkaufen, aber bis die marktgängig sind bist du ebenso pleite.
                                    marktgängig meint:
                                    gesund getüvt und gut geritten bis zur erfolgreichen turnierreife.
                                    und hand aufs herz:
                                    wieviel gute reiter kennst du die klein genug sind ein 1,50er pferdchen lukrativ bis dressurpferde A/L erfolgreich auszubilden? mir fallen dazu nur helen und wiebke ein (für potentielle spring u buschpferde fällt mir dazu gar kein profi ein) u letztere hat aus gutem grund den stall voll stehen mit sog. zwischengrössen.
                                    dumm nur dass auch zwischengrössen volle grossberittpreise erfordern und es numal keine kleingrössenpreise gibt...

                                    und für freizeitreiterei und amateurpferde muss man nunmal nicht ausbilden weil das geld nie wieder reinkommt.
                                    www.muensterland-pferde.de

                                    Kommentar

                                    • Sabine2005
                                      • 17.06.2005
                                      • 7750

                                      #19
                                      Leiden nicht auch oft "zu klein" geratene (erwachsene) Reiter darunter, dass sie eben nicht mit Ponys beritten aufs Turnier dürfen im A und L Sektor.
                                      Immerhin gelten Frauen bis 1,68 m in Deutschland als unterdurchschnittlich "gross".

                                      Die englischsprachigen Länder haben ihre Turnierszene komplett auch auf die Stiefkindlichen "mittleren" ausgerichtet und haben hier entsprechendes Pferde Material. Das die auch nur ansatzweise nach Deutschland rueberschielen nach passendem Material ist unwahrscheinlich - das haben die im eigenen Land.

                                      Kommentar

                                      • satania
                                        • 11.05.2010
                                        • 6293

                                        #20
                                        Clara, der wäre genau mein Beuteschema. Aber ich muß erst meine Alten aufbrauchen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.765 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        564 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X