AKU beim Pferd um 10.000,- EUR was sollte man machen lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • george2609
    • 21.09.2015
    • 60

    AKU beim Pferd um 10.000,- EUR was sollte man machen lassen?

    Hallo Zusammen,

    was sollte man bei einem Pferd in diesem Preissegement unbedingt untersuchen lassen? Was habt ihr nicht gemacht und im Nachhinein bereut? Das neue Gewährleistungsrecht gibt einem als Käufer ja relativ hohe Sicherheit, oder ist das trügerisch, bzw. wird von den Verkäufern einfach ignoriert?
    Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen!
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    #2
    Grosse AKU.

    Gibt es irgendwelche Bedenken, Gelenke, Rücken, oder so? Dann würde ich da noch zusätzlich ein RöBi machen lassen.

    Wie sich der Verkäufer bei irgendwelchen Einreden später verhält, kommt immer auf seine Persönlichkeit an. Wenn in einem solchen Fall keine Kommuninkation möglich ist, würde ich immer sofort einen Fachanwalt einschalten.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • Stutenstall
      • 07.02.2009
      • 207

      #3
      8-12 Röntgenbilder nach Leitfaden , klinische Untersuchung.

      LG Jana
      www.stutenstall-elchniederung.de

      Kommentar

      • george2609
        • 21.09.2015
        • 60

        #4
        Wer hatte denn schon Einreden und wie ist es ausgegangen?

        Kommentar

        • Arame
          • 03.03.2008
          • 3408

          #5
          Ich wäre mittlerweile so, dass ich sogar bei nem 5.000,- € Pferd eine komplette große AKU machen würde. Inkl. Rücken und Blut. Außerdem ließe ich auf jeden Fall die Zähne anschauen. Klinische ist eh "Pflicht".

          Klar, es gibt Befunde mit denen kann man sehr gut leben, aber es gibt auch Befunde, da hat man sehr schnell ein kaputtes Pferd da stehen und ist nen Haufen Geld los....

          Kommentar

          • Gundi
            • 05.01.2012
            • 115

            #6
            Ich habe letztes Jahr bei einer großen blütigen Stute zusätzlich zu den Standards Rücken und Knie röntgen lassen.
            Das Pferd ist langfristig für den Springsport geplant.
            Preis lag im oberen 4-stelligen Bereich.

            Kommentar

            • Tiger
              • 10.12.2009
              • 1777

              #7
              Egal, wie teuer oder günstig das Pferd ist, wenn man dann ein kaputtes Tier hat, sind die Kosten gleich.
              Rücken und Knie würde ich mitröntgen lassen, Rücken kostet bei uns ca. 80 Euro 2 Bilder, ist also nichts im Vergleich...

              Kommentar


              • #8
                Nach eigener Erfahrung, und diversen Diagnosen in meinem Umfeld: HWS röntgen

                Kommentar

                • Stutenstall
                  • 07.02.2009
                  • 207

                  #9
                  Ich sag mal so....möglich ist viel. Sicherheit gibt davon wenig. Siehe Änderungen im Leitfaden.

                  Wichtig wäre ja, daß man sich einig ist, wer da für die Finanzierung des ganzen aufkommt. Unter Umständen ist es ja so, daß dich das Ergebnis einer Untersuchung vom Kauf abhält und dann wird das schon wackelig.

                  Bei den standardisierten Sachen kann man ja vorher sagen....unter Röntgenklasse bla kaufe ich nicht und dann zahl ich natürlich auch die Untersuchung nicht.....ob du das bei einem Befund, der nur FÜR DICH kaufausschließend ist , so ohne Probleme durchkriegst.....keine Ahnung,bin keine Anwalt, aber irgendwann steht der Untersuchungsaufwand auch in keinem Verhältnis mehr.

                  LG Jana
                  www.stutenstall-elchniederung.de

                  Kommentar

                  • Hobbyzucht
                    • 29.03.2014
                    • 644

                    #10
                    [QUOTE=Stutenstall;1615987]Ich sag mal so....möglich ist viel. Sicherheit gibt davon wenig. Siehe Änderungen im Leitfaden.

                    So ist es. Und warum soll man dann möglichst viel untersuchen?
                    Ich bin der Meinung: gute klinische Untersuchung. Bei Auffälligkeiten entsprechende weitere Diagnostik, dazu gehört dann auch ggf. das Röntgen

                    Kommentar

                    • Titania
                      • 22.04.2006
                      • 4370

                      #11
                      Zitat von Hobbyzucht Beitrag anzeigen
                      Ich bin der Meinung: gute klinische Untersuchung. Bei Auffälligkeiten entsprechende weitere Diagnostik
                      Eine AKU lasse ich als Züchter/Verkäufer bereits vor dem Anreiten machen, dann hat man sie direkt schon für einen pot. Käufer und vor allem kann man bereits im Vorfeld den Kaufpreis reeller festlegen, falls eine Auffälligkeit besteht.
                      Aber auch ohne Auffälligkeit gehören m.E. heute zu einer aussagekräftigen AKU in o.a. Preisklasse für ein späteres Dressur- oder Springpferd Röntgenbilder der Gliedmaßen.
                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                      www.gestuet-reichshof.de

                      Kommentar

                      • Hobbyzucht
                        • 29.03.2014
                        • 644

                        #12
                        Als Züchter und Verkäufer mache ich auch bei (fast ) jedem Pferd einen Röntgen- TÜV. Aus den gleichen Gründen wie Titania schreibt. Als Käufer für den Eigenbedarf würden mich die Röntgenbilder nicht interessieren , wenn das Pferd klinisch i. O. ist

                        Kommentar

                        • peabody
                          • 05.01.2011
                          • 1480

                          #13
                          Ich würde immer min. kl. AKU machen lassen. Je nachdem für welchen Zweck, dann eine große AKU.

                          Kommentar

                          • george2609
                            • 21.09.2015
                            • 60

                            #14
                            Wie sind hier eure Erfahrungen mit der Zahlung? Wer hat bei euch was bei welchen Ergebnissen bezahlt?

                            Kommentar

                            • Milansfrauchen
                              • 09.01.2014
                              • 435

                              #15
                              Also wenn es nur um die kleine AKU geht, gibt es bei uns die Regelung das, sobald die AKU positiv ausfällt, der Käufer die Kosten übernimmt, fällt sie negativ aus, übernehmen wir. Das kann aber jeder Handhaben, wie er will.

                              Bei Pferden über 10.000€ machen wir vor Verkauf einen großen TÜV auf unsere Kosten und bei Pferden ab 5000€ den kleinen, auch auf unsere Kosten

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich habe beim Verkauf in dieser Preisklasse eine klinische Ankaufsuntersuchung sowie 8 Röbilder machen lassen und auch bezahlt.

                                Wer in dieser Preisklasse mehr Bilder haben wollte, hat sie auch unabhängig vom Ergebnis in Auftrag gegeben und bezahlt.

                                Kommentar

                                • Stutenstall
                                  • 07.02.2009
                                  • 207

                                  #17
                                  jepp. Dito.
                                  www.stutenstall-elchniederung.de

                                  Kommentar

                                  • george2609
                                    • 21.09.2015
                                    • 60

                                    #18
                                    Wenn jetzt die Regelung positiv Käufer/ negativ Verkäufer für den großen TÜV gilt, wie habt ihr euch da geeinigt? Also was ist eigentlich genau nergativ? Ich würde jetzt aus dem Bauch heraus sagen, wenn das Pferd Röntgenklasse III hat ist es nicht positiv. Je nach Sachlage würde man es vielleicht trotzdem nehmen, aber positiv ist für mich I und II, oder?

                                    Kommentar

                                    • Stutenstall
                                      • 07.02.2009
                                      • 207

                                      #19
                                      Es wurde vorher geklärt, was wir jeweils unter "positiv" verstehen.....jeder hätte ja zu diesem Punkt noch nein sagen können.....

                                      Es wird abgeklärt,unter welchen Umständen der Kauf zustande kommt, in dem Falle ist es eben "positiv", auch wenn ein Befund da ist.

                                      LG Jana
                                      www.stutenstall-elchniederung.de

                                      Kommentar

                                      • Arielle
                                        • 23.08.2010
                                        • 2852

                                        #20
                                        Unterstellt wird bei all diesen Überlegungen immer, dass die Klassifizierung von Röntgenbildern eindeutig und zweifelsfrei sei und der TA keinen Beurteilungsspielraum hätte. Dem ist nicht so. Trotz Standardisierung, es findet sich (fast) immer ein TA der die gleiche Aufnahme 0,5 - 1,0 besser oder schlechter beurteilt. Und dann?
                                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        15 Antworten
                                        262 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.744 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X