Hallo,
ich habe eine 7 Jahre alte Hanno Stute,
ich habe sie erst vor ca 6 Monaten gekauft,
sie hatte von Anfang an Starken Sattelzwang beim Satteln ( beißt in Strick,Mauer oder sonst was das vor ihr ist oder in den Gurt selbst und knirscht mit den Zähnen)
Beim Reiten lief sie total verspannt, drückte den Rücken weg und lieg hinten steif, die Ohren waren angelegt, sie währte sich gegen jegliche Hilfen und war sehr Faul und wiederwillich (so hab ich sie beim Probe Reiten erlebt) nach dem Reiten war sie Stark im Rücken verspannt und druckempfindlich !
Ich wollte sie deshalb gar nicht mehr mit nehmen da ich eben nicht wusste ob es nur ein Spychisches Problem ist oder doch ein Gesundheitliches...
Letzendlich habe ich sie nun aber doch mit genommen (habe Rückgabe Recht)
und dachte ich Probier es einfach mal... was hab ich zu verlieren...
Dazu könnte ich jetzt noch einen Roman schreiben nachdem die Verkäuferin sich nun weigert sie zurück zu nehmen und ect... das lassen wir jetzt mal lieber ^^
Jedenfalls hab ich mich erkundig bei der Züchterin (nicht die Verkäuferin)
ihr ist das Problem bekannt und das war wohl auch mit ein Grund warum sie verkauft wurde.
Ich hab dann gedacht es liegt am Sattel, der Sattel wurde aber frisch aufgepolstert und Sattler und Tierarzt sagen der liegt super!
Er hat auch einen breiten Wirbelkanal!
Beim Gurten lasse ich ihr sehr viel zeit!
Gurte sehr locker und immer nach und nach...
Beim Satteln zeigt sie inzwischen fast gar keinen Zwang mehr!
Lediglich ihr Blick verrät noch das da mal was war :-)
Laut Züchterin hat sie Gesundheitlich ALLES abklären lassen,
auch mit Osteo,Chiro,Homopathie und und und...
Alles hilf ein wenig aber nichts brachte den großen erfolg...
Beim Longieren ohne Sattel läuft sie super!
Mit Sattel und Trense ist es mal so und mal so...
manches mal super, manches mal richtig schlecht!
Mir ist aufgefallen das es bei ihr Launen bedingt ist,
ich merke beim Putzen schon ob sie ruhig und entspannt ist oder ob sie
angespannt und Spinnig ist!
Ist sie entspannt beim putzen dann klappt es auch beim Longieren,
ist sie Spinnig dann spannt sie auch beim Longieren mit Sattel!
Ich habe hier noch meine Tierärztin drauf schauen lassen,
Beuge Probe und alles war unauffällig ! Auch großes Blutbild war 1A! Kein Selen Mangel oder ähnliches!
Nun hab ich sie seit Monaten stehen gelassen und Arbeite seit einigen Wochen eben nur an der Longe und bin jetzt gestern das erste mal aufgestiegen :-)
Sie war beim Putzen sehr angespannt, kuckig und am Rücken auch verspannt!
So schlimm wie nie eigentlich!
Beim Longieren ging sie zu Anfang richtig schlecht!!
So schlimm wie noch NIE!
Der Schweif Klemmte zwischen den beinen, sie rannte nur so davon,
blieb stehen dreht den Kopf zu mir nach innen und den Po zu Bande und lief so zum teil los...
Der Kopf nach oben gerissen, ich denke schlechter ging es nicht...
Schreckhaft sowieso...
nach 30 Minuten wurde es dann endlich besser (habe sie viel Traben lassen damit sie Energie los wird) der Kopf ging runter, der Schweig löste sich und sie wurde viel ruhiger und ging nach 40 Min richtig locker und entspannt.
Danach hab ich mich dann rauf gesetzt, alles ohne Probleme!
Nur schritt am langen Zügel, sie war super entspannt und ging mit Kopf tief,
hat auch die Hilfen akzeptiert , die Ohren waren vorne und der Rücken war entspannt!
Und sie war auch super zufrieden, hat abgeschnaupt und viel gekaut .
Sie hatte keine Verspannungen und damit verbundene Schmerzen!
Alles super gewesen !
Nun meine Frage... Kennt das jemand von euch?
Kann es vielleicht wirklich Sattelzwang sein?
Ich denke mir wenn sie Gesundheitliche Probleme hätte im Rücken
oder ähnliches, dann dürfte sie zum Schluss nicht so gelöst sein und auch mit Reitergewicht keine Probleme haben oder was meint ihr?
Ich denke hätte ich mich gleich drauf gesetzt, dann hätte sie wieder Rückenschmerzen bekommen, sie war ja so schon fest im Rücken an der Longe.
Ich mach mir halt Gedanken ob sie wirklich gesund ist,
ich habe für ein Gesundes Pferd gezahlt und dann nachher von der Züchterin schlimme dinge gehört die passiert sein sollen weshalb sie das Pferd für wirklich wenig Geld verkauft hat, also da sie oft Krank war und an manchen Tagen nach dem Reiten nicht mehr aufstehen wollte und sich nicht hingelegt sondern hingeschmissen hat und stunden so liegen bliebt.
Die Stute ist bis A Dressur ausgebildet von ihr und hat Top Papiere,
ist Staatsprämien Anwärterin gewesen (wurde aber nicht vorgestellt) und wunderschön und fliegt Quasi über den Boden!
Da frag ich mich einfach was mit dem Pferd nicht stimmt das man sie verkauft mit Zubehör und allem für einen zu geringen preis...
Verkauft wurde sie auch als reines Freizeit Pferd.
Vielleicht kennt ihr Pferde die ähnliche Probleme haben und bei denen es nur Sattelzwang ist?
Wenn es wirklich *nur* Sattelzwang ist, dann denke ich das ich noch mit ihr glücklich werden kann!
Tuniere werde ich wohl nicht mehr gehen,
mir ist einfach ein gesundes Pferd wichtig mit dem ich nicht andauern
TA Kosten habe weil es irgendeine dauerhafte Krankheit hat!
Das habe ich erst hinter mir und das möchte ich nicht noch mal durch machen müssen!
Ich freue mich über eure Ideen und Erfahrungen!
LG
ich habe eine 7 Jahre alte Hanno Stute,
ich habe sie erst vor ca 6 Monaten gekauft,
sie hatte von Anfang an Starken Sattelzwang beim Satteln ( beißt in Strick,Mauer oder sonst was das vor ihr ist oder in den Gurt selbst und knirscht mit den Zähnen)
Beim Reiten lief sie total verspannt, drückte den Rücken weg und lieg hinten steif, die Ohren waren angelegt, sie währte sich gegen jegliche Hilfen und war sehr Faul und wiederwillich (so hab ich sie beim Probe Reiten erlebt) nach dem Reiten war sie Stark im Rücken verspannt und druckempfindlich !
Ich wollte sie deshalb gar nicht mehr mit nehmen da ich eben nicht wusste ob es nur ein Spychisches Problem ist oder doch ein Gesundheitliches...
Letzendlich habe ich sie nun aber doch mit genommen (habe Rückgabe Recht)
und dachte ich Probier es einfach mal... was hab ich zu verlieren...
Dazu könnte ich jetzt noch einen Roman schreiben nachdem die Verkäuferin sich nun weigert sie zurück zu nehmen und ect... das lassen wir jetzt mal lieber ^^
Jedenfalls hab ich mich erkundig bei der Züchterin (nicht die Verkäuferin)
ihr ist das Problem bekannt und das war wohl auch mit ein Grund warum sie verkauft wurde.
Ich hab dann gedacht es liegt am Sattel, der Sattel wurde aber frisch aufgepolstert und Sattler und Tierarzt sagen der liegt super!
Er hat auch einen breiten Wirbelkanal!
Beim Gurten lasse ich ihr sehr viel zeit!
Gurte sehr locker und immer nach und nach...
Beim Satteln zeigt sie inzwischen fast gar keinen Zwang mehr!
Lediglich ihr Blick verrät noch das da mal was war :-)
Laut Züchterin hat sie Gesundheitlich ALLES abklären lassen,
auch mit Osteo,Chiro,Homopathie und und und...
Alles hilf ein wenig aber nichts brachte den großen erfolg...
Beim Longieren ohne Sattel läuft sie super!
Mit Sattel und Trense ist es mal so und mal so...
manches mal super, manches mal richtig schlecht!
Mir ist aufgefallen das es bei ihr Launen bedingt ist,
ich merke beim Putzen schon ob sie ruhig und entspannt ist oder ob sie
angespannt und Spinnig ist!
Ist sie entspannt beim putzen dann klappt es auch beim Longieren,
ist sie Spinnig dann spannt sie auch beim Longieren mit Sattel!
Ich habe hier noch meine Tierärztin drauf schauen lassen,
Beuge Probe und alles war unauffällig ! Auch großes Blutbild war 1A! Kein Selen Mangel oder ähnliches!
Nun hab ich sie seit Monaten stehen gelassen und Arbeite seit einigen Wochen eben nur an der Longe und bin jetzt gestern das erste mal aufgestiegen :-)
Sie war beim Putzen sehr angespannt, kuckig und am Rücken auch verspannt!
So schlimm wie nie eigentlich!
Beim Longieren ging sie zu Anfang richtig schlecht!!
So schlimm wie noch NIE!
Der Schweif Klemmte zwischen den beinen, sie rannte nur so davon,
blieb stehen dreht den Kopf zu mir nach innen und den Po zu Bande und lief so zum teil los...
Der Kopf nach oben gerissen, ich denke schlechter ging es nicht...
Schreckhaft sowieso...
nach 30 Minuten wurde es dann endlich besser (habe sie viel Traben lassen damit sie Energie los wird) der Kopf ging runter, der Schweig löste sich und sie wurde viel ruhiger und ging nach 40 Min richtig locker und entspannt.
Danach hab ich mich dann rauf gesetzt, alles ohne Probleme!
Nur schritt am langen Zügel, sie war super entspannt und ging mit Kopf tief,
hat auch die Hilfen akzeptiert , die Ohren waren vorne und der Rücken war entspannt!
Und sie war auch super zufrieden, hat abgeschnaupt und viel gekaut .
Sie hatte keine Verspannungen und damit verbundene Schmerzen!
Alles super gewesen !
Nun meine Frage... Kennt das jemand von euch?
Kann es vielleicht wirklich Sattelzwang sein?
Ich denke mir wenn sie Gesundheitliche Probleme hätte im Rücken
oder ähnliches, dann dürfte sie zum Schluss nicht so gelöst sein und auch mit Reitergewicht keine Probleme haben oder was meint ihr?
Ich denke hätte ich mich gleich drauf gesetzt, dann hätte sie wieder Rückenschmerzen bekommen, sie war ja so schon fest im Rücken an der Longe.
Ich mach mir halt Gedanken ob sie wirklich gesund ist,
ich habe für ein Gesundes Pferd gezahlt und dann nachher von der Züchterin schlimme dinge gehört die passiert sein sollen weshalb sie das Pferd für wirklich wenig Geld verkauft hat, also da sie oft Krank war und an manchen Tagen nach dem Reiten nicht mehr aufstehen wollte und sich nicht hingelegt sondern hingeschmissen hat und stunden so liegen bliebt.
Die Stute ist bis A Dressur ausgebildet von ihr und hat Top Papiere,
ist Staatsprämien Anwärterin gewesen (wurde aber nicht vorgestellt) und wunderschön und fliegt Quasi über den Boden!
Da frag ich mich einfach was mit dem Pferd nicht stimmt das man sie verkauft mit Zubehör und allem für einen zu geringen preis...
Verkauft wurde sie auch als reines Freizeit Pferd.
Vielleicht kennt ihr Pferde die ähnliche Probleme haben und bei denen es nur Sattelzwang ist?
Wenn es wirklich *nur* Sattelzwang ist, dann denke ich das ich noch mit ihr glücklich werden kann!
Tuniere werde ich wohl nicht mehr gehen,
mir ist einfach ein gesundes Pferd wichtig mit dem ich nicht andauern
TA Kosten habe weil es irgendeine dauerhafte Krankheit hat!
Das habe ich erst hinter mir und das möchte ich nicht noch mal durch machen müssen!
Ich freue mich über eure Ideen und Erfahrungen!
LG
Kommentar