Moin, ich würde gerne Erfahrungsberichte, Klugschietereien und Geschichten rund um die Jungpferdeausbildung lesen.
Mit Dori (geb. 04/2013) habe ich ja nun einen tollen Jungspund erwischt. Nun soll auch alles fein laufen!
Ich erzähl mal:
Dori ist toll, die ist super unerschrocken, zutraulich und neugierig und hat eine prima Grunderziehung.
Sie steht 24/7 auf der Weide, ich kann aber die Anlage nutzen.
Wir haben schon folgende Dinge gemacht: von der Weide holen, Hof zeigen, Hallen zeigen, am Putzplatz anbinden, putzen, Hufe geben, Spaziergang (kleines Stück durchs Wohngebiet, dann Runde um die Weiden, ca. 20 min), Wasserschlauch kennengelernt, über den Springplatz wandern, Fliegenspray akzeptieren, ich bin schon mal auf eine Bank/ Aufstiegshilfe geklettert und hab sie von oben gefüttert.
Bei (fast) Allem benimmt sie sich wie eine Große, also völlig unkompliziert.
Das ist übrigens unser Gesamtprogramm, nicht das Tagesprogramm! Am Anfang war ich jeden Tag da, zum kennenlernen, das "Programm" dauert aber nur ca. 20 min, auch nicht jeden Tag. Wenn ich sie wieder auf die Koppel schubs, ist sie richtig enttäuscht.
Macht ihr Bodenarbeit? Da habe ich gar keine Ahnung, hab mir mal ein Buch gekauft. Ich muß zugeben, daß meine Pferde immer eher -äh, na ja- liberal erzogen waren...
Das würde ich z. B. gerne besser machen.
Was macht ihr mit jungen Pferden?
Welche Fehler habt ihr schon gesehen/ selber gemacht/ vermieden?
Welche Erfahrungen habt ihr mit frühem arbeiten/ spätem arbeiten etc?
Also, ich bin nicht komplett unerfahren, aber man lernt ja nie aus. Und es ist ja immer schlauer, Fehler zu vermeiden als zu korrigieren!
Lg Maren
Mit Dori (geb. 04/2013) habe ich ja nun einen tollen Jungspund erwischt. Nun soll auch alles fein laufen!
Ich erzähl mal:
Dori ist toll, die ist super unerschrocken, zutraulich und neugierig und hat eine prima Grunderziehung.

Sie steht 24/7 auf der Weide, ich kann aber die Anlage nutzen.
Wir haben schon folgende Dinge gemacht: von der Weide holen, Hof zeigen, Hallen zeigen, am Putzplatz anbinden, putzen, Hufe geben, Spaziergang (kleines Stück durchs Wohngebiet, dann Runde um die Weiden, ca. 20 min), Wasserschlauch kennengelernt, über den Springplatz wandern, Fliegenspray akzeptieren, ich bin schon mal auf eine Bank/ Aufstiegshilfe geklettert und hab sie von oben gefüttert.
Bei (fast) Allem benimmt sie sich wie eine Große, also völlig unkompliziert.
Das ist übrigens unser Gesamtprogramm, nicht das Tagesprogramm! Am Anfang war ich jeden Tag da, zum kennenlernen, das "Programm" dauert aber nur ca. 20 min, auch nicht jeden Tag. Wenn ich sie wieder auf die Koppel schubs, ist sie richtig enttäuscht.
Macht ihr Bodenarbeit? Da habe ich gar keine Ahnung, hab mir mal ein Buch gekauft. Ich muß zugeben, daß meine Pferde immer eher -äh, na ja- liberal erzogen waren...
Das würde ich z. B. gerne besser machen.
Was macht ihr mit jungen Pferden?
Welche Fehler habt ihr schon gesehen/ selber gemacht/ vermieden?
Welche Erfahrungen habt ihr mit frühem arbeiten/ spätem arbeiten etc?
Also, ich bin nicht komplett unerfahren, aber man lernt ja nie aus. Und es ist ja immer schlauer, Fehler zu vermeiden als zu korrigieren!

Lg Maren
Kommentar