Rechtfertigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    Rechtfertigung

    Wie geht ihr damit um, wenn inständig Leute ihre Meinung breittreten müssen, um die sie niemand gebeten hat?
    Da muss ich mich rechtfertigen, warum ich gern gefragt werden möchte, eh meinem (!!!) Pferd Karottenschalen und tausendunddrei Brötchen in den Trog gelegt werden. Komische Kommentare, warum ich Pferde erst 4j. anfange zu arbeiten, wieso ich miste,wie ich eben miste - ich könnte meine Zeit doch besser in Arbeitszeit fuer die ungerittenen 4j. stecken - Thema Wohnklo - ach was, einfach ein bisschen mehr Stroh reinpacken. Wieso hast du soviele Pferde...
    Muss man inständig seinem Lebenslauf, seine Schicksalsschläge und Ausbildungsabschlüsse öffentlich machen?
    Es ist auch nicht unbedingt so, dass man sich darüber nicht unterhalten kann- aber der Ton macht die Musik.
    Ich bin derzeit sicherlich nicht die sozialkompatibelste Person, ich gehe den meisten Menschen am liebsten aus dem Weg, bin nachts, mittags oder ganz früh am Stall, wenn ich i.d.R allein bin. Lässt sich leider nicht immer vorhersagen. Aber dieses Einmischen, Rat geben ohne gefragt zu werden ist ja generell nicht neu.
    Sei es, dass vom jungen Reitschüler bis zum alten RL, SB, TA, Hufschmied... inständig über das gerade gekaufte Pferd hergezogen wird a la: was willst du denn mit der? Wieso kaufst du dir so ein Pferd, hin zu: was bildest du dir eigentlich ein mit Kind und Pferd zu studieren, wieso verkaufst du dein Pferd nicht lieber, wozu brauchst du einen Dressur- und Springsattel, auch schlaue Sprüche, welches Pferd besser sei und welches ich verkaufen sollte (das können die wissen, nur rein vom in die Box gucken) zu allem und jedem Thema wird sich gern ungefragt eingemischt.
    Gern auch die wohl gemeinten Ratschläge von RLs bei denen ich nicht reite oder SB s, die selber von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und gerade mal wissen, wo vorn und hinten ist, erzählen wollen, was ich mit meinem Pferd zu tun habe, und wieso ich dieses und jenes nutze und es nicht so oder so mache - nachdem ich mein Pferd schon viele viele Jahre kenne.

    Keine Frage - jeder von uns kann "betriebsblind" sein, und manchmal ist ein kleiner Tipp das Beste, was einem passieren kann, aber so auf Dauer, wofür man sich so rechtfertigen muss, ist es sehr anstrengend.
    Ich weiss, dass ich nicht von mir auf andere schliessen kann - es ist ja nun auch nicht so, dass ich blind und taub durch die Gegend laufe. Wenn ich mitbekomme, dass jemand nicht weiter weiss oder Hilfe brauchen kann, sei es im Umgang, beim reiten oder ... dann frage ich, ob ich helfen kann, ob ich einen Tipp geben darf etc pp... manche sind dankbar dafür, andere sagen: nein, danke! Mir ist beides recht, ich will mich nicht aufdrängen.
    Aber andere rennen wohl nur herum und meinen zu allem und jedem alles kommentieren zu müssen.
    Ich denke, ich bin damit nicht allein auf der Welt - also wie geht ihr damit um? Für euch selbst und gegenüber anderen? Immer nett lächeln und A... denken?
    Kontra geben? Einen öffentlichen Brief mit kurzer Vorstellung der eigenen Person, der Philosophie und der Pferde an die Boxentuer pinnen?
    Zuletzt geändert von Kat; 05.07.2015, 23:47.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Nessi
    • 15.06.2007
    • 498

    #2
    - Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten.
    - Lass die Leute reden und hör einfach nicht zu….
    Das ist das, was mir beim ersten Lesen so einfällt. Und wenn das nichts hilft, solltest du dir einfach klarmachen, dass du nichts dazu kannst, wenn manche Menschen entweder nichts besseres zu tuen haben, als sich deinen Kopf zu zerbrechen, oder frustriert vom Leben sind, oder aber anderweitig frustriert sind….

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4384

      #3
      Bei uns sagt man: "Do, wat du wullt, de Lüü proot doch."

      Heisst so viel wie: egal, was man macht, geredet wird sowieso. Ich hab mir die Antwort :"Weil ich das so will" angewöhnt. Aber ich bin auch frech, sagt man mir jedenfalls nach. Mich stört's nicht .

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4018

        #4
        Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
        Bei uns sagt man: "Do, wat du wullt, de Lüü proot doch."

        Heisst so viel wie: egal, was man macht, geredet wird sowieso. Ich hab mir die Antwort :"Weil ich das so will" angewöhnt. Aber ich bin auch frech, sagt man mir jedenfalls nach. Mich stört's nicht .

        Gute Antwort!
        Vor allen Dingen fällt mir immer auf, wie unzufrieden genau jene sind, die sich einmischen.....*grins*, es sind deren Pferde, die ständig nach neuen Therapien und Wunderheilern verlangen, meine laufen und bereiten Freude. Scheint dann wohl daran zu liegen, dass ich jedem seine individuelle Grundpflege zukommen lasse und wenn ich pro Pferd 5 Sättel besitze, ist das mein Privatvergnügen.

        Bei uns ist das Thema gerade die von mir neu erworbene Bremsenfalle, alle rätseln, ob man diese nicht "besser" aufstellen könne - ich habe das Teil nur wegen meinem Opa angeschafft, der dieses Jahr sehr leidet, ab Mittwoch steht dann eine zweite auf meiner Sommerweide - das gibt vermutlich erstmal einen Miniaturaufstand ob der Sonderbehandlung. Niemand hat bisher gefragt, wer die Dinger bezahlt hat und was ich mit meinem Geld mache, ist mein Privatvergnügen.

        Wir amüsieren uns köstlich.

        Gerade gefunden, Wahrheiten aus Norddeutschland:
        Gegenwind formt den Charakter!
        Zuletzt geändert von silas; 06.07.2015, 05:45.
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Geht Dir das in anderen Situationen im Leben genauso?
          Wenn ja, versuche mal die Situationen selbst oder mit Dritten durchzuanalysieren. Welche falschen Signale verbal/noverbal gibt man bewusst oder unbewusst? Geht es um individuelle Hackordnung und Rangkämpfe im Stall oder werden dortige strukturelle Probleme am einzelnen Individuum abgearbeitet usw.
          Mir ging das in meinem vorletzten Pensionsstall auch so, eine Kombi aus Neid, Rangkämpfen, eigenen Defiziten, Minderwertigkeistkomplexen (eigene und fremde), reiterliche Diskrepanzen, weltanschauliche Diskussionen (wie Turnierreiten Tierquälerei oder wer beschlägt ist ein Tierquäler), stallinterne Probleme und viele Projektionen, denen man eine Angriff- oder Berührungsfläche geboten hat.
          Mir hat geholfen, sich auf die netten Leute im Stall zu konzentrieren, nicht von denen positive Worte oder Anerkennung zu suchen oder zu erwarten, die eh nur bösartige Tratschmäuler waren, mich aus Konflikten herauszuhalten (man muss nicht immer aus Harmoniesucht vermitteln müssen!) und ein dickes Fell anzulegen. Das beste, was ich tun konnte, war mir einen eigenen Hänger und ein Zugfahrzeug anzuschaffen, dem miserablen Hallenboden auszuweichen, der für Dauerfrust sorgte, und einfach meiner Wege zu gehen. Ich bin GsD jemand, der gerne auch alleine reitet, und in fremden Hallengemeinschaften freundlich, aber distanziert Kontakte knüpfen kann.
          Und das allerbeste, das habe ich die letzten 10 Jahre einfach gemerkt bei vielem Frust und vieler Kraft, ist im eigenen Stall eine große Individualdistanz zu pflegen. Ich würde heute wahnsinnig werden, wieder in einem größeren Stall zu stehen, wo man alle möglichen und unmäglichen Konflikte und Dinge erlebt.

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3548

            #6
            Ich sehe es ähnlich wie ff
            diejenigen, die sich über so etwas beschweren scheinen es auch immer irgendwie herauszuforden. Wie weiß ich nicht, muss jemand mit Wissen in dem Bereich analysieren.
            Ich habe Jedenfalls öfter in Ställen, beobachtet, dass immer die gleichen Leute von anderen zugetextet werden und immer die gleichen in Ruhe gelassen werden !

            Aber er vielleicht reagier doch einfach mal nicht auf so gequatdche keine Antwirt. Und in Bezug auf Möhren etc als Antwort ich möchte nicht und bitte halten Sie sich daran. Und nicht groß sabbeln wieso weshalb warum - damit fordert man es ja nur weiter raus.
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15238

              #7
              Ich kann mich carolinen und FF nur anschliessen.

              Analysiere auch Dein eigenes Verhalten selbstkritisch. Natürlich gibt es viele sehr äh *hüst* sendungsbewusste Menschen im pferdischen Umfeld, aber sie machen das ja auch nicht mit dem SB, oder?

              Ich bin immer freundlich zu jedem, grüsse nett und halte auch mal ein Schwätzchen. Und trotzdem lassen sie mich in Ruhe, obwohl ich mir sicher bin, dass ihnen einiges auf der Zunge liegt *hehe*. Ich stehe schon seit 17 Jahren in diesem Stall, mein die letzten Jahre sehr wechselvoller Lebenslauf ist dort kein Geheimnis. Aber mit meinem trotz aller Freundlichkeit bestimmten Auftreten gebe ich (glaube ich) keinen Anlass, sich bei mir einzumischen. Eine hats mal probiert, ich glaube mein Blick hat genügt, dass sie es nicht wieder versuchen wird. Fragt mich jemand freundlich, gebe ich Auskunft. Was sie hinter meinen Rücken tuscheln, interessiert mich nicht.

              Bis zu dieser Einstellung musste ich aber erst kommen, das ging nicht von jetzt auf nachher. Als ich mit mir selbst noch nicht so im Reinen war, habe ich es anders empfunden und bin ganz sicher auch anders aufgetreten.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3433

                #8
                Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                Da muss ich mich rechtfertigen, warum ich gern gefragt werden möchte, eh meinem (!!!) Pferd Karottenschalen und tausendunddrei Brötchen in den Trog gelegt werden. sure:
                Kat, ich denk, Du bist einfach zu nett!

                Das da mit den Karotten und dem Brot, das ist ja der Hammer, da möchte ich nicht gefragt werden, DAS HAT NICHT STATTZUFINDEN! Wer meinem Pferd was in den Napf schmeißt, oh je, der würde nach meiner Ansage in keinen Schuh mehr reinpassen sag ich mal.

                Bei den anderen Geschichten kannst Du mal folgendes probieren: Sag, das, das und das hat sich über viele Jahre bewährt, und drum mach ich das so. Keine langen Erklärunen, da gibste bloß wieder die Möglichkeit, weiter zu fragen.

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2460

                  #9
                  Ganz einfache Antwort: Leg dir ein dickes Fell zu!

                  Ich hatte letztes Jahr auch sehr viel Stress und Ärger und mein Pferd lief überhaupt nicht mehr gut. Als Antwort kam bei mir im Stall, ob ich nicht einmal drei Monate Vollberitt machen möchte, dabei hatte ich mir eigentlich Unterstützung im Sinne von hilfreichen Tipps im Unterricht erhofft und auch nicht wirklich den finanziellen Spielraum, alles aus der Hand zu geben.
                  Als sich unsere familiäre Situation zum Jahresende wirklich unangenehm wurde und ich merkte, wie mein Mann und meine Kinder wirklich traurig und unsicher waren, habe ich mehr oder weniger nur noch locker Arbeit auf dem Pferd gemacht, war kurz da und bin schnell wieder gegangen. Es wussten auch alle im Stall bescheid, was los war, aber wirklich sensibel reagiert haben die wenigsten.
                  Anfang des Jahres kamen noch einige doofe Sprüche, die mich in einer normalen Situation überhaupt nicht gestört hätten, aber wenn man selber gerade viel Stress hat, ist man einfach dünnhäutiger.
                  Naja, irgendwie bin ich dan einmal in meinen alten Stall gefahren und hatte kurz darauf eine Box, habe den Stall gewechselt und bin super glücklich. Mein Pferd hat zugenommen, Muskeln aufgebaut, ich bekomme keine blöden Sprüche mehr und fahre wieder gerne reiten und habe auch das Gefühl, dass ich es etwas beherrsche.

                  Eigentlich war ich in dem Stall immer ganz zufrieden, nur fühlten weder ich noch meine Tochter uns so richtig zur Stallgemeinschaft gehörig. Vielleicht lag es auch an uns, ich möchte das nicht ausschließen, obwohl es ganz viele nette Leute da gab, aber einige Sprüche haben mich wirklich verletzt und ich dachte immern nur, warum kann man nicht manchmal einfach seinen Mund halten.

                  Wie gesagt, ich kann dich verstehen, leider kann man die Leute nicht ändern und die meisten meinen das auch nicht böse. Du kannst deine Situation ändern, mehr nicht...

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3533

                    #10
                    Nein, in anderen Lebensbereichen habe ich das Problem nicht.
                    Das eigene Verhalten reflektieren ist logisch, mache ich auch - aber wenn ich da eine Idee haette, würde ich sicherlich nicht in einem Forum fragen, wie andere damit umgehen - wie ich aus euren Erzählungen erkennen kann, und wie ich es ja selbst über viele Jahre schon erlebt habe (selbst und bei anderen) ist das ja kein Einzelfall.
                    Was machen denn die Leute "angeblich falsch", die gern zugelabert werden?
                    Ich bin da auch bei Max und Moritz - vermutlich bin ich wirklich zu nett und höflich zurückhaltend, aber wieso sollte man das ändern? Und was sollte man stattdessen tun?

                    Ein dickes Fell habe ich derzeit nicht - das ist wohl wahr. Dafür habe ich genug private Baustellen, da lass ich schon genug Nerven. Ich möchte einfach nur in Ruhe meinem Hobby nachgehen, ohne zugetextet zu werden, mich fuer pferdegerechtes Training, Haltung etc. rechtfertigen zu müssen. Ist doch meine Sache - und wenn ich 20 Jahre lang ein selbstgezogenes Pferd nur auf der Weide laufen lasse, ist das doch auch mein Problem?! Mir völlig fremde Menschen, die weder mich, noch die Pferde oder irgendwas kennen, müssen sich doch keine Meinung bilden und diese auch gern mir gegenüber kundtun , ohne Hintergrundwissen?!
                    Zuletzt geändert von Kat; 06.07.2015, 08:32.
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Sarah-Marie
                      • 13.07.2009
                      • 418

                      #11
                      Also mit dem Füttern... Das ist unfassbar. Es gibt doch heutzutage auch viele Allergiker, schön, wenn man durch irgendwelche Idioten, die meinen, das Pferd bekäme zu wenig zu essen, einen Athmaanfall bekommt...

                      Zu den anderen Themen: Kenn ich! Und immer dieses Warum?
                      Manche können keinen Satz ohne Warum? herausbringen.
                      Warum wickelst du dein Pferd bei der Hitze? Meine Antwort: Anweisung der Klinik.
                      Besser wäre Bolaikas Antwort gewesen: Weil ich es so will.
                      Das werde ich mir jetzt angewöhnen.

                      Andererseits hören genau die, die keine langjährige Erfahrung mit Pferden haben genauso wenig auf gut gemeinte Tipps.
                      Bleibt übrig:
                      Dickes Fell anlegen (probiere ich seit ewigen Jahren) und lernen, dass man nicht alle Pferde retten kann!!!

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3533

                        #12
                        Pferde und Reiter retten habe ich schon längst drangegeben.
                        Wenn jemand einen Rat oder Hilfe möchte, bekommt er sie sofort, ansonsten halte ich meine Klappe.

                        "Weil ich es so will: ist gut. Das übe ich jetzt auch mal.

                        Immer diese Besserwisser, Lästerer, Neider und Mobber - das ist doch unser Hobby. Wenn andere in erster Linie das Profilieren, Dummlabern oder Geschichten erfinden zu ihrem Hobby machen, dann können sie das gern. Aber dann bitte zuhause, in ihrem Freundeskreis oder mit anderen Leuten mit ähnlichem Hobby.
                        Warum ist das bei Reitern eigentlich so extrem ausgeprägt? Ist das in anderen Sportarten oder anderweitigen Hobbys auch so?


                        Ich geh jetzt ein dickes Fell suchen!
                        *seufz*
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • Sarah-Marie
                          • 13.07.2009
                          • 418

                          #13
                          Und das bei dem Wetter!

                          Kommentar

                          • Manolito
                            • 22.11.2006
                            • 202

                            #14
                            Ich denke, das gibt es einfach überall, um seine Ruhe zu haben, muss man schon einen eigenen Stall haben.
                            Da das ein Traum bleiben wird, müssen wir uns auch mit den teilweise in unseren Augen sehr seltsamen Miteinstallern arrangieren. (wahrscheinlich sind wir in ihren Augen auch sehr seltsam...)
                            Ich äußere meine Meinung nur , wenn ich danach gefragt werde, ungefragt eher nie. Smalltalk über unterschiedliche Sparten/Ansichten der Reiterei vermeide ich und rede längere Sätze nur mit den Leuten, die ich wirklich mag. Was der Rest über mich denkt, sagt oder sonst was , ist mir total wurscht.
                            Mein Mann, eher eigenbrödlerisch und wortkarg, kann die lautstarken Fachgespräche in der Boxnachbarschaft manchmal nicht gut vertragen, dann steckt er sich die Stöpsel ins Ohr und hört beim Misten Musik. Ist auch eine Methode...
                            Aber das muss man sich aneignen und lernen , aber wenn man einmal so schön sagen kann, "Weil ich es so will " (spitze), dann ist man auf einem guten Weg. Und manche sind doch auch echt ganz nett.....an die sollte man sich dann halten.

                            Kommentar

                            • Rübchen
                              • 23.12.2009
                              • 1133

                              #15
                              Eine andere schöne Antwortmöglichkeit ist: "Damit Du was zu fragen hast...." Die Gesichter sind meist göttlich

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15238

                                #16
                                Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                                Warum ist das bei Reitern eigentlich so extrem ausgeprägt? Ist das in anderen Sportarten oder anderweitigen Hobbys auch so?


                                Ich geh jetzt ein dickes Fell suchen!
                                *seufz*
                                Dickes Fell ist gut, aber fester Kern ist noch besser

                                Ja, das gibts auch in anderen Sportarten - am besten lässt es sich mit den Hundehaltern vergleichen. Und wo die zusammentreffen geht es absolut genauso zu

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15238

                                  #17
                                  Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
                                  Eine andere schöne Antwortmöglichkeit ist: "Damit Du was zu fragen hast...." Die Gesichter sind meist göttlich
                                  DAS ist gut

                                  Kommentar

                                  • Bolaika2
                                    • 22.03.2011
                                    • 4384

                                    #18
                                    Mir unterstellt man auch, ich wäre so sensibel wie ne Kellertreppe .

                                    Mein dickes Fell wurde jahrelang mühsam gezüchtet, deswegen trage ich das jetzt auch mit Stolz .

                                    Im übrigen gibt es keinen "richtigen" Weg, und es ist auch durchaus möglich, dass die Vorschläge anderer tatsächlich hilfreich sind. Trotzdem sollte man erwachsenen Menschen einen eigenen Willen zugestehen und ihn respektieren, daher werde ich bei Besserwisserei ganz gerne mal deutlich. Und ich finde immer den wunden Punkt, hab da so ein Talent . Auf Dauer erspart einem das dicke Fell nach deutlichen Anlaufschwierigkeiten aber sehr, sehr viel Energie, die man sonst mit ärgern verschwendet.

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3880

                                      #19
                                      Das hast Du schön geschrieben Bolaika !!! Ich lese den Thread hier grade etwas zwiespältig... Ich muss nämlich gestehen, das mich grad jemand auf FB unfriended hat, weil ich wohl zu weise Ratschläge gegeben habe Gut ich werde überleben, ich habs gut gemeint und ich war nicht unfreundlich... Aber seitdem denke ich doch drüber nach ob das richtig von mir war..... Die Person ist ein hoffnungsloser Fall (was ich natuerlich gewusst habe), und deshalb hätte ich mir das sparen können, also warum hab ich das gemacht... Im Nachhinein tut mir das leid, vermutlich hab ich die Person damit getroffen.
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15238

                                        #20
                                        Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                                        (...)

                                        Im übrigen gibt es keinen "richtigen" Weg, und es ist auch durchaus möglich, dass die Vorschläge anderer tatsächlich hilfreich sind. Trotzdem sollte man erwachsenen Menschen einen eigenen Willen zugestehen und ihn respektieren, (....)
                                        Jepp - besser kann mans nicht sagen


                                        @Greta Nicht ärgern. Sieh es einfach so: Du hast Deine Hilfe (sicher unaufdringlich) ins Regal gelegt, aber der/diejenige wollte sie nicht haben. Anstatt einfach an diesem einmaligen Angebot vorbeizugehen, wurde gleich der ganze Laden vom Einkaufszettel gestrichen. Ich denke mir in so einem Fall immer "des Menschen Wille ist sein Himmelreich".

                                        Selbst wenn Du jemand verletzt haben solltest - so muss es nicht automatisch Deine "Schuld" sein. Auch zum "falsch verstehen" gehören immer zwei.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                        9 Antworten
                                        431 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        35 Antworten
                                        8.305 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X