Folgendes Szenario:
Kleine Reitanlage steht seit längerer Zeit leer. Ca. 18 Boxen, 20x40m Halle, 20x60 Reitplatz, ca. 3 ha Koppeln, keine Wohnmöglichkeit.
Eigentümer haben selber keine Pferde. Beim ersten Gespräch wurde alles gezeigt, erklärt usw. Preislich wurde noch nichts besprochen, man solle einen Vorschlag machen. Es wurden die vorherigen Pächter ausfindig gemacht und befragt. Dabei stellte sich heraus, dass die Eigentümer wohl nicht ganz ehrlich waren / sind. Z.B. wurden Defekte wie eine kaputte Zisterne, Dachundichtigkeit der Bergehalle, eindringendes Wasser in den Offenstall, sowie einfrieren des Wasser im Offenstall, aufgrund zu niedriger Einbauhöhe der Leitung, nicht angesprochen.Es wurde auch bekannt, dass die Eigentümer sich mit dem Vorpächter in einer gerichtlichen Auseinandersetzung wegen einbehaltener Kaution befinden.
Wie sollte hier diplomatisch beim nächsten Gespräch vorgegangen werden? Gleich mit der Tür ins Haus fallen? Wie könnte man sich z.B. in Bezug auf die schon bestehenden Mängel einigen? Ist Kaution üblich, wenn ja, in welcher Höhe bei o.g. Daten zur Anlage? Wer hat eine Anlage und könnte etwas zur Höhe des Pachtpreises sagen? Zum Pachtvertrag und was, wie im Pachtvertrag geregelt sein muss bzw. sollte?
Kleine Reitanlage steht seit längerer Zeit leer. Ca. 18 Boxen, 20x40m Halle, 20x60 Reitplatz, ca. 3 ha Koppeln, keine Wohnmöglichkeit.
Eigentümer haben selber keine Pferde. Beim ersten Gespräch wurde alles gezeigt, erklärt usw. Preislich wurde noch nichts besprochen, man solle einen Vorschlag machen. Es wurden die vorherigen Pächter ausfindig gemacht und befragt. Dabei stellte sich heraus, dass die Eigentümer wohl nicht ganz ehrlich waren / sind. Z.B. wurden Defekte wie eine kaputte Zisterne, Dachundichtigkeit der Bergehalle, eindringendes Wasser in den Offenstall, sowie einfrieren des Wasser im Offenstall, aufgrund zu niedriger Einbauhöhe der Leitung, nicht angesprochen.Es wurde auch bekannt, dass die Eigentümer sich mit dem Vorpächter in einer gerichtlichen Auseinandersetzung wegen einbehaltener Kaution befinden.
Wie sollte hier diplomatisch beim nächsten Gespräch vorgegangen werden? Gleich mit der Tür ins Haus fallen? Wie könnte man sich z.B. in Bezug auf die schon bestehenden Mängel einigen? Ist Kaution üblich, wenn ja, in welcher Höhe bei o.g. Daten zur Anlage? Wer hat eine Anlage und könnte etwas zur Höhe des Pachtpreises sagen? Zum Pachtvertrag und was, wie im Pachtvertrag geregelt sein muss bzw. sollte?
Kommentar