Pferdische Rente - wann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #21
    Zitat von Turnierveteranen Beitrag anzeigen
    Die Frage ist warum soll das Pferd in Rente?
    Richtig, Turnierveteranen, EXAKT DAS war meine Ausgangs-Frage. Kannst Du oben nachlesen. Kann sozusagen jeder nachlesen, der lesen kann.

    Ich wollte wissen, wann, warum und wie IHR das handhabt. Ich bat weder um Unterstellungen noch um Allgemeinplätze noch um mehr oder minder (meist minder) versteckte Vorwürfe.

    Die Frage war ganz einfach: WANN und WARUM berentet IHR Eure Pferde? Wer seinem Pferd den Kopp abmacht, wenn es nicht mehr reitbar ist - bitteschön. Meine gehen dann auf Weide. Bei uns.

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4024

      #22
      Opa, jetzt 28 Jahre alt, ist seit quasi 2 Jahren Rentner, heisst athrosebedingtes Training, nicht mehr huepfen, durchaus aber noch Stangensalat zwischen den Hufen, den er auch mal rueckwaerts bewaeltigen muss. An guten Tagen kann ich ein wenig mehr fordern, an schlechten Tagen kann der Kopf auch im Schritt vom Sattel aus beschaeftigt werden.
      Gelaende lueftete frueher die Seele, heute baut es auf!

      Wehe, er ist unterbeschaeftigt, dann kann er noch bocken, wie in jungen Jahren........

      Wir geniessen die Zeit, so lange, wie sie uns geschenkt wird.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • muckischnucki
        • 07.03.2012
        • 192

        #23
        meinem Wallach, 18, Arthrose geplagt, tat meine Schwangerschaftspause nicht gut . Kam danach nicht mehr recht ins "Laufen". Deshalb nur noch Weide. Da war ich aber mit Säugling auch dermaßen eingespannt, dass ich entlastet war. Er musste leider dann nach zwei Jahren Weide wegen einer Darmverschlingung in der Klinik eingeschläfert werden.
        mit meiner zweiten Liebe wollte ich gemeinsam alt werden. Wurde leider nichts daraus, musste sie wegen Tumor gehen lassen.
        Jetzt habe ich definitiv meine letzte Liebe. Wenn nichts dazwischen kommt, gehen wir irgendwann mal gemeinsam in Rente.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          #24
          Also ich glaube "Rente" fürs Pferd ist ein fast so dehnbarer Begriff wie der oft diskutierte Freizeitreiter. Deshalb ist eine Diskussion über beide Themen ohne Auftreten von Missverständnissen nur schwer möglich.

          Ich bezeichne meinen als Halbrentner, weil er im Offenstall steht (an Sportstall angeschlossen) und ca jeden 2ten Tag bewegt wird (von unten oder von oben). Das allerdings nur im Spass-Programm hauptsächlich von meiner Reitbeteiligung im Rahmen ihrer reiterllichen Möglichkeiten, die damit vollauf zufrieden und glücklich ist. Mehr geht bei ihm auch nicht mehr, da er vor Jahren eine schwierige Fesselträger-Verletzung hatte, die sich bei stärkerer Belastung sonst immer mal wieder meldet.

          Eine Voll-Rente (nach meiner Definition) auf der Weide in einem festen Herdenverbund wird er wohl nie bekommen, da ich aufgrund seiner chronischen Lungenproblematik auf regelmässige "Durchlüftung" (mit mehr als nur Schritt) derselben achte. Meine Angst, dass er irreparabel "zuläuft" ist echt zu groß. Deshalb bezahle ich bewusst in diesem Stall auch die Möglichkeit, bei jedem Wetter eine Halle und die Führanlage benutzen zu können.

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #25
            Danke soweit für Eure Erfahrungen!

            Der Ausritt heute Morgen ließ darauf schließen, dass Madame la Ziege sich derzeit noch nicht zum alten Eisen zählt. Der werte Herr Gemahl vermeldete, sie habe es sehr blöde gefunden, HINTER Frau Schnute den schönen langen Hang hochzukacheln ...
            Zuletzt geändert von dissens; 28.02.2015, 20:25.

            Kommentar

            • Maren
              • 08.08.2009
              • 823

              #26
              dissens, liest die Ziege hier heimlich mit???

              Bei uns am Stall wird gerade wieder ein Rentner angeschoben. Die Besitzerin ist vor einigen Jahren auf die Kanaren gezogen, der Oldie blieb im Stall (Versorgung gewährleistet). Jetzt hat ihn eine Frau "adoptiert" und begöscht ihn fast täglich.
              Der alte Herr wird jetzt täglich ein bischen in der Halle geführt und longiert, der ist richtig aufgeblüht. Im Sommer wollen sie gemütliche Schrittrunden draußen drehen. Find eich super. Das Pferd ist ein alter Hannoveraner, schon 27 Jahre alt, sieht aber noch prima aus.

              Lg Maren

              Kommentar

              • she-ra
                • 05.04.2010
                • 22

                #27
                Ich schiebe meine 22 Jahre alte Stute gerade wieder an. Sie hatte jetzt zwei Jahre lange grosse gesundheitliche Probleme und war viel zu dünn, zeitweise sah sie aus wie ein Klepper irgendwo in einem Entwicklungsland. Jetzt hat sie endlich wieder so zugenommen, dass es vertretbar ist sie wieder zu reiten (bewegt habe ich sie immer, einfach mit Spaziergängen). Letztens haben wir Skijöring ausprobiert und da wurde sie richtig heiss, heute haben wir einen langen Schrittausritt gemacht, sie ist mit gespitzten Ohren marschiert und hat auch einige böse Sachen gesehen. Natürlich wird sie nicht mehr täglich stundenlang trainiert, aber die will ganz klar noch.

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2782

                  #28
                  Meine Stute hatte ja schon lange diverse gesundheitliche Zipperlein. Die echte Rente (d.h. nur noch Koppel, etwas Spazierengehen) kam, als sie nach einem Sehnenschaden dann einen extremen Einschuss mit lauter gegen ca. 30 Antibiotika resistenten Bakterien ausbrütete. Als das dann endlich ausgestanden war, habe ich entschieden, sie nicht wieder unter den Sattel zu nehmen.
                  Ich muss aber auch zugeben, dass ich inzwischen ihren Sohn ebenda etabliert hatte und die Zeit nicht für beide gereicht hat. Außerdem hatte sie aufgrund einer Sehnenscheidenentzündung an einem Vorderbein ein bösartiges Stolperproblem - gelegentlich fand sie sich mitsamt Reiter aus heiterem Himmel am Boden wieder... da hatte ich dann auch beschlossen, meine Knochen nicht länger zu Markte zu tragen.

                  Inzwischen ist das fünf Jahre her und nach dem Motto "Totgesagte leben länger" geht es ihr heute den Umständen entsprechend gut, sie geht auf ihre Koppel und ist recht zufrieden. Sie blieb im Stall, ich kann also öfters hingucken (richtig viel Zeit habe ich aber trotzdem nicht, eben einfach ein Auge drauf).

                  Kommentar

                  • muckischnucki
                    • 07.03.2012
                    • 192

                    #29
                    @dissens Was macht die Ziege?

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      #30
                      Danke der Nachfrage. Der geht's blendend.
                      Die geht gleich mit Frau Schnute auf die Wiese (die - juhuuu! - halbwegs trocken ist) und vielleicht heute Nachmittag noch mal 'ne kleine Runde ins Gelände.
                      Zuletzt geändert von dissens; 14.03.2015, 09:46. Grund: Tipper

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      20 Antworten
                      449 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      5.998 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                      7 Antworten
                      543 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                      75 Antworten
                      29.754 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                      56 Antworten
                      29.016 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tante
                      von Tante
                       
                      Lädt...
                      X