Frau Ziege wird dieses Jahr 21. Und da sie vor einigen Wochen gesundheitliche Probleme hatte (Einschuss) und jetzt auch optisch deutlich altert, machen wir uns Gedanken über ihre Rente.
Daher die Frage: Wann bzw. aus welchem Grund oder mit welchem Anlass habt IHR Eure Pferde berentet?
Ich meine jetzt nicht Pferde, die wegen Verletzungen unreitbar wurden, sondern einfach diejenigen, die ein "normales" Rentenalter erreicht haben (sind ja eh keine Unmengen).
Mein "alter" Wallach hat die Rente eingereicht (und bewilligt bekommen), nachdem er mit 25 zum ersten Mal die 10 Jahre jüngere Ziege (Halbblüterin, Athenagoras-Enkelin!) im Galopp hat vorbeiziehen lassen. Das war so untypisch für ihn(
), dass klar war, dass er nun einfach ... alt ist.
Ach so, sollte ich vielleicht dazusagen: Ziege muss im "normalen" Leben nicht schwer arbeiten: Ab und an mal ein gemütlicher Ausritt von max. einer Stunde, das ist ihr "Job". Aber so richtig Lust scheint sie darauf auch nicht mehr zu haben.
Daher die Frage: Wann bzw. aus welchem Grund oder mit welchem Anlass habt IHR Eure Pferde berentet?
Ich meine jetzt nicht Pferde, die wegen Verletzungen unreitbar wurden, sondern einfach diejenigen, die ein "normales" Rentenalter erreicht haben (sind ja eh keine Unmengen).
Mein "alter" Wallach hat die Rente eingereicht (und bewilligt bekommen), nachdem er mit 25 zum ersten Mal die 10 Jahre jüngere Ziege (Halbblüterin, Athenagoras-Enkelin!) im Galopp hat vorbeiziehen lassen. Das war so untypisch für ihn(

Ach so, sollte ich vielleicht dazusagen: Ziege muss im "normalen" Leben nicht schwer arbeiten: Ab und an mal ein gemütlicher Ausritt von max. einer Stunde, das ist ihr "Job". Aber so richtig Lust scheint sie darauf auch nicht mehr zu haben.
Kommentar