Moin zusammen,
geht es euch, bzw euren Pferden grad auch so? Einen so miesen Winter was das ins-Gelände-reiten betrifft habe ich selten erlebt.
War vergangenes WE endlich seit Weihnachten mal wieder mit Pferd draussen...und der hat das DRINGEND gebraucht. Aktuell tendiert seine Toleranzgrenze gegen Null. - Nicht falsch verstehen: er arbeitet gut mit, und ist auch in der Halle schön zu reiten. Nur reicht oft eine Kleinigkeit, die das Fass zum überlaufen bringt, und er wortwörtlich in die Luft geht.
Koppel wäre super gegangen... hätte es zuerst gefroren und dann geschneit... so aber war der Boden unter dem Schnee einfach noch zu weich. Und Paddock ist einfach kein Ersatz dafür...
Der braucht seine zwei, drei Mal Gelände in der Woche einfach für den Kopf.
Ich bin ja wirklich nicht heikel, was das Wetter betrifft...aber dieses Jahr war es einfach zum Haare ausraufen. Aktuell geht Gelände eh nur am WE, weil's einfach zu früh dunkel wird. Über Weihnachten hätte ich super Zeit gehabt, nur hat es da immer mal wieder geschneit. Immer nur ein bisschen, aber so dass es reichte, dass die Straßen und Wege spiegelglatt waren. Dann wieder angetaut und gefroren.... nicht bereitbar.
Selbst jetzt sind im Wald (Wiesenwege aktuell sumpfig, gibt enorme Flurschäden, muss ja nicht sein) manche Wege durch das antauen sehr eisig... also von einem "schönen" Ausritt konnte keine Rede sein. Aber Pferd war wieder glücklich... noch glücklicher wird er sein, wenn wir mal wieder richtig galoppieren können...
Geht es euch auch so? Manche Leute reiten ja im Winter (und oft auch die restliche Zeit des Jahres) überwiegend in der Halle... die haben das Geländeproblem nicht. Dafür aber andere (wen wundert's?) Probleme mit ihren Pferden...
geht es euch, bzw euren Pferden grad auch so? Einen so miesen Winter was das ins-Gelände-reiten betrifft habe ich selten erlebt.
War vergangenes WE endlich seit Weihnachten mal wieder mit Pferd draussen...und der hat das DRINGEND gebraucht. Aktuell tendiert seine Toleranzgrenze gegen Null. - Nicht falsch verstehen: er arbeitet gut mit, und ist auch in der Halle schön zu reiten. Nur reicht oft eine Kleinigkeit, die das Fass zum überlaufen bringt, und er wortwörtlich in die Luft geht.
Koppel wäre super gegangen... hätte es zuerst gefroren und dann geschneit... so aber war der Boden unter dem Schnee einfach noch zu weich. Und Paddock ist einfach kein Ersatz dafür...
Der braucht seine zwei, drei Mal Gelände in der Woche einfach für den Kopf.
Ich bin ja wirklich nicht heikel, was das Wetter betrifft...aber dieses Jahr war es einfach zum Haare ausraufen. Aktuell geht Gelände eh nur am WE, weil's einfach zu früh dunkel wird. Über Weihnachten hätte ich super Zeit gehabt, nur hat es da immer mal wieder geschneit. Immer nur ein bisschen, aber so dass es reichte, dass die Straßen und Wege spiegelglatt waren. Dann wieder angetaut und gefroren.... nicht bereitbar.
Selbst jetzt sind im Wald (Wiesenwege aktuell sumpfig, gibt enorme Flurschäden, muss ja nicht sein) manche Wege durch das antauen sehr eisig... also von einem "schönen" Ausritt konnte keine Rede sein. Aber Pferd war wieder glücklich... noch glücklicher wird er sein, wenn wir mal wieder richtig galoppieren können...
Geht es euch auch so? Manche Leute reiten ja im Winter (und oft auch die restliche Zeit des Jahres) überwiegend in der Halle... die haben das Geländeproblem nicht. Dafür aber andere (wen wundert's?) Probleme mit ihren Pferden...
Kommentar