Bachelorarbeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tante
    • 31.07.2010
    • 1117

    #21
    Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
    Nein, aber ich halte es auch nicht für besonders anspruchsvoll.
    Wird sich ja demnächst ergeben.
    Was mir dazu nur einfällt, ist der 2m Schrank als Vorführer von einer größeren Hengststation vor ein paar Jahren in München. Jeder, auch sehr gute Vorführer, hätte diesen Hengst nicht so optimal in die Springgasse laufen lassen können. Da waren einfach, neben sehr viel KnowHow beim Anführen, 2m Mensch zwischen Hengst und 1. Sprung.

    Beim Anführen in der Springgasse und beim Schrittring scheiden sich aus meiner Sicht die Geister zw. Erfahrenen Vorführern und solchen, die ihre so vertrauten, absolut gut erzogenen Hengsten, in der lauten Atmosphäre mit dem Geschrei der anderen Junghengste nicht mehr erkennen.
    Zuletzt geändert von Tante; 27.01.2015, 12:27.

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      #22
      Wäre Sportökonomie nicht auch, genau mal Erhebungen zu machen, wie sich der Pferdesektor in Zukunft entwickelt, wenn die Pferdesteuer flächendeckend eingeführt wird?

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5001

        #23
        Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
        Nein, aber ich halte es auch nicht für besonders anspruchsvoll.
        Wird sich ja demnächst ergeben.
        Ich bin gespannt und drück die Daumen
        hoffe du lässt uns teilhaben wann und wo du welchen Hengst vorstellst
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • Penfold
          • 22.06.2014
          • 802

          #24
          Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
          Ich bin gespannt und drück die Daumen
          hoffe du lässt uns teilhaben wann und wo du welchen Hengst vorstellst
          Also geplant ist die Körung in Redefin 2015. Hengst hört auf den Namen Caruso Morello (Count up/ Cor de la Bryère) Muss man sich aber noch nicht merken [emoji2]
          Sollte er die Qualität haben, auch in Augen erfahrener Kräfte, dann werde ich es versuchen. Als Amateur und Individualist [emoji2]

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3880

            #25
            Na dieser Thread hat ja nun schon super Ansätze für das favorisierte Thema

            Aber ich muss trotzdem sagen, das ich auch denke ohne Profi läuft nicht viel bei einer Körung, ich würde sogar noch weitergehen und sagen es kommt nicht nur auf den Vorführer an, sondern auch noch auf den Besitzer.... Wenn man so die Besitzerlisten der letzten Körungen ansieht.... (Jedenfalls bei den Oldenburgern, dann sieht man immer dieselben Namen....) Und wenn ich wirklich einen Koeraspiranten hätte der meiner Ansicht nach die Qualität hätte, dann würde ich mir eventuell sogar überlegen ihn wenigstens teilweise an einen Grossen Namen vor der Körung zu verkaufen.... (wenn das nicht klappt, hat er vielleicht eh nicht die Qualität......)
            Und wenn man noch nie einen Hengst vorbereitet hat und Neueinsteiger in die Pferdeszene ist, dann würde ich persönlich sehr wenig Chancen auf eine guten Ausgang sehen..... Selbst in Mecklenburg und da kenne ich mich seit vielen Jahren sehr gut aus... Habe mehrere Bekannte die Hengste gekört bekommen haben....ist die Sache mit dem Namen nicht ohne......
            Und dazu kommt natürlich noch, das ich mir ganz schwer vorstellen kann wie man ein Pferd als Neuling wirklich optimal vorbereitet, unabhängig von Namen oder Nahrungsmittelzusätzen.... (auf die kann man meiner Ansicht nach verzichten wenn man das Pferd optimal aufzieht....) aber es gibt so viele Details, die im Endeffekt einen Unterschied machen das ich das für fast unmöglich halte....


            Ich hab vor einigen Jahren ( vor 14) eine Sion Barsoixx Vollkorn xx Stute auf der Prüfung in Vechta vorgestellt... Dabei viel mir auf, das die 75 Stuten von ca 8 Ställen vorgestellt wurden... Es waren einige Einzelkämpfer wie ich dabei, sonst waren alle in den selben Ställen vorbereitet worden..... Dazu muss ich allerdings sagen (und ich weiss, ich bin arrogant, habe aber auch doch irgendwie Erfahrung ) das mir diese Art der Vorbereitung eh nicht gefallen hat.... Einige junge Stuten bekamen beim Freispringen fast einen Herzkasper so durch den Wind waren die..... Meine Stute hatte es schwer, da zuviel Blut beim Springen hat man ihr meiner Ansicht nach einen reingewürgt..... Sie war nämlich nicht hektisch sondern vertrauensvoll und der Fremdreiter hat ihr die höchste Note gegeben die an dem Tag verteilt wurde..... (das hat mich natürlich gefreut, weil ich sie angeritten und ausgebildet hatte ) Ich konnte mit dem Ergebnis leben ist ein supertolles erfolgreiches Turnierpferd (M Dressur gesiegt L Springen erfolgreich) mit sehr glücklichen Besitzern geworden, aber bei einer Körung hat man ja eigentlich nur Sieg oder Niederlage.... Darum würde ich mir die Strategie zur Körung hin sehr gut überlegen und mir vielleicht doch ein paar Ausbildungsställe ansehen die einen guten Ruf haben... Und wenn man ein Pferd hingibt, oft kontrollieren....
            Ich hab einen Bekannten der ein Pferd zur Koervorbereitung gegeben hat (bekannter Name) und als er es wiederbekam, konnte man es nichtmal wirklich longieren..... was die da gemacht haben, möchte ich auch gerne wissen...... Wie gesagt immer das schlimmste annehmen, wenig Erwartungen haben und alles versuchen 100 % zu kontrollieren....
            Zuletzt geändert von Greta; 27.01.2015, 14:15.
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3407

              #26
              Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
              Ich möchte ja nicht despektierlich erscheinen, aber einen Hengst an der Hand führen, ist doch keine NASA Technologie. Das sollte man ja wohl mit etwas Übung hinbekommen [emoji2]
              Ähhhhmmmm kurz überlegen..... NEIN! Nicht so, dass es einem angemessenen Auftritt bei einer Körung gleicht! Das hat was mit Erfahrung zu tun. Diese hat ein Privatmensch niemals in diesem Sinne wie ein professioneller Vorbereitungsstall. Die Aufregung kommt ebenso dazu!

              Kommentar

              • Penfold
                • 22.06.2014
                • 802

                #27
                Zitat von Arame Beitrag anzeigen
                Ähhhhmmmm kurz überlegen..... NEIN! Nicht so, dass es einem angemessenen Auftritt bei einer Körung gleicht! Das hat was mit Erfahrung zu tun. Diese hat ein Privatmensch niemals in diesem Sinne wie ein professioneller Vorbereitungsstall. Die Aufregung kommt ebenso dazu!
                Aufregung? Warum denn das bitte? Mein Leben hängt nicht vom Ergebnis ab, warum soll ich mich da dann aufregen. Sind da wirklich alle so verbissen? [emoji2]
                Kommt mir alles ein bisschen so vor wie "alle sagen das geht nicht, bis einer kam, der wusste das nicht und der hat's gemacht" [emoji6]

                Kommentar

                • HHaH
                  • 09.09.2013
                  • 611

                  #28
                  In der Regel ist es wohl so, dass Alles, was man zum ersten Mal macht, nie perfekt wird. Man hat sowohl zur Vorbesichtigung, als auch zur Körung nur einige einzige Chance. D.h: Genau an diesem Tag sollte alles möglichst perfekt klappen. Die Körung widerspiegelt dementsprechend eine Momentaufnahme eines Pferdes zum bestimmten Zeitpunkt. Das Auge des Betrachters (Körkommission) läßt sich durch herausragende Bewegungen oder Springleistungen natürlich sehr beeindrucken und so auch zu einem Urteil kommen.
                  Mir ist ehrlich gesagt, der 2,5-jährige ganz brave Hengst, der seine Natürliche Veranlagung zeigt bedeutend lieber. Deshalb schaue ich, eigentlich am liebsten die Pflastermusterung, um mir ein genaueres Bild vom Exterieur zu machen. Spektakuläre Sprünge und Trabbewegungen fand ich früher spannend, die sind heut für mich völlig unbedeutend. Die Zeiten haben sich ja auch geändert, im Parcours benötige ich kein Pferd, was sich einen halben Meter überspringt. Der Satz: "Vermögen kommt nicht aus der Mode", kann ich deshalb nicht unbedingt immer bestätigen. Ich wünsche mir ein Pferd, wo ich das Gefühl habe, da springt was zu mir rüber, rein charakterlich. Er ist wach, intelligent und vermittelt Dir das Gefühl für Dich zu kämpfen. Ein solches Pferd wird jedoch 2.5-jährpg in der Regel nicht gekört werden.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #29
                    Gut, daß sich einer traut, sowas mal zu sagen.
                    Ein Hengst, der nur durch widernatürliche Vorbereitung gekört wird, kann bis zum ersten Jahrgang unter dem Sattel genauso ein Blender sein.
                    Ich frag mich immer, was unsere Altvorderen gemacht haben...
                    Außerdem - soll man diesen Circus, der zu Lasten der Kreatur geht mit all dem Hype wirklich unterstützen?
                    Zweijährige aufgemästet, in der Box, longiert bis zum Erbrechen, gefordert, überfordert, während im Wachstum?
                    Über die Psyche möchte ich gar nicht nachdenken.
                    Penfold, ich wünsch Dir viel Glück - Du hast eine sympathische Einstellung!

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3880

                      #30
                      Das wiederum finde ich eine extremistische Einstellung. Ich glaube das man einen Hengst auch ohne widernatürliche Nethoden zur Körung vorbereiten kann, aber ich glaube weniger das man das kann wenn man zum erstenmal ein Pferd aufzieht . Und wie gesagt, die Taktik darf man dabei auch nicht unterschätzen
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Penfold
                        • 22.06.2014
                        • 802

                        #31
                        Zuerst nochmal ein Sorry an die TS. Jetzt ist das Thema geschreddert[emoji6]
                        Ich sehe die Sache mit der Vorbereitung ganz entspannt. Ein paar Vögelchen habe ich, die mir ab und an ein paar Tipps flüstern können.
                        Mir einen erfahrenen Hengstaufzüchter an die Seite zu holen und dafür mein halbes Pferd zu verkaufen, kommt nicht in Frage. Angebote gäbe es. Aber dann müsste ich mich mit dem ganzen Verbandsklüngel und div Seilschaften befassen, um nicht einen Aufzüchter zu erwischen, der an der falschen Stelle polarisiert, oder schon Aversionen von Entscheidungsträgern auf sich vereint. Dazu habe ich keine Lust.

                        Ich muss auch von dem Ergebnis nicht meine weitere Zukunft abhängig machen. Wenn er das Potential nicht hat, dann reicht es vielleicht zum guten Reitpferd. Wenn er es hat, dann habe ich einen Gewissenskonflikt. Denn ob ich ihn dann verkaufen kann, das kann ich nicht zusichern. Jedenfalls wird er nicht in die Auktion gehen. Ich will da noch die Hand drauf haben. Wenn den ein Scheich ersteigern würde und er ginge dann nach Saudi Arabien, ich würde die Krise kriegen.
                        Wie ihr seht, ich bin wirklich kein Profi [emoji2]

                        Kommentar

                        • HHaH
                          • 09.09.2013
                          • 611

                          #32
                          Nun mir ging es 2005 ähnlich wie Dir. Ich las 2004 in unserer Verbandszeitschrift von unserem damaligen Zuchtleiter, dass wir wieder vermehrt Blut in unserer Zucht benötigten.
                          Aus diesem Grund begann ich damals Danthes H für die Körung vorzubereiten. Er war zwar recht unscheinbar, was ich auf den hohen Vollbluteinfluß zurückführte, war aber vom ersten Tag sehr lerneifrig und immer leistungsbereit für die Vorbereitung zur Körung etwas zu tun.
                          Bei der Körung war er nicht spektakulär sondern wohl eher schon fast vermenschlicht worden, durch den täglichen Umgang und weil ich mich über seine Einstellung zur Mitarbeit täglich freuen konnte, wurde er natürlich auch regelmäßig ausgiebig gelobt. So entstand in dieser Zeit bereits eine ähnliche Beziehung, wie sie mglw. ein Hundeführer zu seinem Schäferhund hat.
                          Wenn man sich sein HLP-Ergebnis anschaut, kann sich sicherlich jeder vorstellen, was ich damit meine.
                          Er machte einfach einen braven Job. Bezüglich der Wertnoten unter dem Sattel möchte ich gleichzeitig bemerken, dass die Bereiter die Sensibilität dieses Pferdes nicht zu schätzen wußten und ihn viel mehr so ritten, als ob man sich am Zügel festhalten müßte. Ich will mich dazu mich weiter auslassen, bringt sowieso nichts.
                          Ich bin froh, dass ich Danthes H Stärken rechtzeitig erkannt hatte und ihn nicht gleich nach dem negativen Körurteil von 2005 kastrierte.
                          Im Alter von 4 Jahren wurde er 2. beim Freispringchampionat zum Schaufenster der Besten in Neustadt/Dosse. Er war an diesem Tag das vermögendste Pferd, erhielt jedoch aufgrund seines hängenden Vorderbeins für die Manier eine weniger gute Note, so dass im Endeffekt der eben der 2. Platz rauskam. Zum Ende der Saison als 4-jähriges Pferd war er bereits in Spf.L erfolgreich, 5-jhrig platzierte er sich auf allen Qualifikationen zum Bundeschampionat und konnte schlußendlich auch das Ticket dafür lösen. Auf dem BuCha war er dann 2008 der einzige Halbbluthengst der sich fü´s Springen der 5-jährigen Springpferde qualifiziert hatte und das einzige 5-jähr. Pferd der Rasse Deutsches Sportpferd, was im Springen mit einer Schleife nach Hause kam.
                          Aufgrund dieser Erfolge erhielt er dann auch sein positives Körurteil. Also für all diejenigen, die Danthes H erst kennengelernt haben seid er unter Mynou auch international lief, er war schon vorher ein toller Sportler, der immer durch sein Top-Einstellung zum Sport überzeugte.
                          Wenn Du also von Deinem Hengst überzeugt bist, dann mach es, aber dann ziehe es auch bis zum Schluß durch. Du mußt es keinem beweisen, sondern nur Dir, dass Du an dieses Pferd geglaubt hast und im Endeffekt auch Recht behalten hast (allen Unkenrufen zum Trotze). Glaub mir, das ist ein sehr befriedigendes Gefühl. ;-)

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3880

                            #33
                            HHaH Superschöne Geschichte mit Happy End Dann sollten wir alle Penfold die Daumen drücken Ich mag ja den Papa seines Hengstkandidaten....
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • HHaH
                              • 09.09.2013
                              • 611

                              #34
                              Ja, denke ich auch. Bisher haben nur Individualisten es geschafft etwas zu bewegen, egal in welcher Branche. ;-)

                              Kommentar

                              • Penfold
                                • 22.06.2014
                                • 802

                                #35
                                Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                HHaH Superschöne Geschichte mit Happy End Dann sollten wir alle Penfold die Daumen drücken Ich mag ja den Papa seines Hengstkandidaten....
                                Der Mentor seines Vaters würde sich auch über unseren Besuch in Redefin freuen. Count Up ist derzeit wegen sportlicher Ambitionen komplett aus der Zucht genommen. Wird also Zeit für einen/seinen Nachfolger [emoji6]

                                Kommentar

                                • HHaH
                                  • 09.09.2013
                                  • 611

                                  #36
                                  Naklar immer los, Du hast doch nichts zu verlieren.

                                  Kommentar

                                  • Penfold
                                    • 22.06.2014
                                    • 802

                                    #37
                                    Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
                                    Nun mir ging es 2005 ähnlich wie Dir. Ich las 2004 in unserer Verbandszeitschrift von unserem damaligen Zuchtleiter, dass wir wieder vermehrt Blut in unserer Zucht benötigten.
                                    Aus diesem Grund begann ich damals Danthes H für die Körung vorzubereiten. Er war zwar recht unscheinbar, was ich auf den hohen Vollbluteinfluß zurückführte, war aber vom ersten Tag sehr lerneifrig und immer leistungsbereit für die Vorbereitung zur Körung etwas zu tun.
                                    Bei der Körung war er nicht spektakulär sondern wohl eher schon fast vermenschlicht worden, durch den täglichen Umgang und weil ich mich über seine Einstellung zur Mitarbeit täglich freuen konnte, wurde er natürlich auch regelmäßig ausgiebig gelobt. So entstand in dieser Zeit bereits eine ähnliche Beziehung, wie sie mglw. ein Hundeführer zu seinem Schäferhund hat.
                                    Wenn man sich sein HLP-Ergebnis anschaut, kann sich sicherlich jeder vorstellen, was ich damit meine.
                                    Er machte einfach einen braven Job. Bezüglich der Wertnoten unter dem Sattel möchte ich gleichzeitig bemerken, dass die Bereiter die Sensibilität dieses Pferdes nicht zu schätzen wußten und ihn viel mehr so ritten, als ob man sich am Zügel festhalten müßte. Ich will mich dazu mich weiter auslassen, bringt sowieso nichts.
                                    Ich bin froh, dass ich Danthes H Stärken rechtzeitig erkannt hatte und ihn nicht gleich nach dem negativen Körurteil von 2005 kastrierte.
                                    Im Alter von 4 Jahren wurde er 2. beim Freispringchampionat zum Schaufenster der Besten in Neustadt/Dosse. Er war an diesem Tag das vermögendste Pferd, erhielt jedoch aufgrund seines hängenden Vorderbeins für die Manier eine weniger gute Note, so dass im Endeffekt der eben der 2. Platz rauskam. Zum Ende der Saison als 4-jähriges Pferd war er bereits in Spf.L erfolgreich, 5-jhrig platzierte er sich auf allen Qualifikationen zum Bundeschampionat und konnte schlußendlich auch das Ticket dafür lösen. Auf dem BuCha war er dann 2008 der einzige Halbbluthengst der sich fü´s Springen der 5-jährigen Springpferde qualifiziert hatte und das einzige 5-jähr. Pferd der Rasse Deutsches Sportpferd, was im Springen mit einer Schleife nach Hause kam.
                                    Aufgrund dieser Erfolge erhielt er dann auch sein positives Körurteil. Also für all diejenigen, die Danthes H erst kennengelernt haben seid er unter Mynou auch international lief, er war schon vorher ein toller Sportler, der immer durch sein Top-Einstellung zum Sport überzeugte.
                                    Wenn Du also von Deinem Hengst überzeugt bist, dann mach es, aber dann ziehe es auch bis zum Schluß durch. Du mußt es keinem beweisen, sondern nur Dir, dass Du an dieses Pferd geglaubt hast und im Endeffekt auch Recht behalten hast (allen Unkenrufen zum Trotze). Glaub mir, das ist ein sehr befriedigendes Gefühl. ;-)
                                    Gefällt mir[emoji6]

                                    Kommentar

                                    • Penfold
                                      • 22.06.2014
                                      • 802

                                      #38
                                      Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
                                      Naklar immer los, Du hast doch nichts zu verlieren.
                                      Nicht mal einen Ruf, den es zu verlieren gilt. [emoji2]

                                      Kommentar

                                      • HHaH
                                        • 09.09.2013
                                        • 611

                                        #39
                                        "Drum Schnitzel", würde jetzt Karl-Eduard sagen. Wobei ich glaube, dass wir ganz schön vom Thema abweichen.

                                        Kommentar

                                        • Penfold
                                          • 22.06.2014
                                          • 802

                                          #40
                                          Was dann aber ganz klar mein Vergehen ist. Vielleicht besser einen neuen Faden verfassen. Titelvorschläge? [emoji2]

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                          7 Antworten
                                          1.661 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag fanniemae
                                          von fanniemae
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                          9 Antworten
                                          433 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          35 Antworten
                                          8.306 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          572 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          315 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Lädt...
                                          X