spanischen Schritt abgewöhnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • annika koch
    • 26.10.2011
    • 36

    spanischen Schritt abgewöhnen

    Hallo zusammen,

    Ich habe folgenes Problem:
    Mein Pferd hat einen gewaltigen Schritt mit maximaler Schulterfreiheit, was ja eigentlich sehr gut ist, aber nun habe ich das Problem das wenn ich sie aufnehmen möchte im Schritt, quasi versammeln möchte, sie anfängt den spanischen Schritt zu gehen. Ihr wurde das NICHT beigebracht. In einer Dressur ist dies natürlich nicht gern gesehen also frag ich mich ob man ihr das irgendwie abgewöhnen kann? Vielleicht hatte ja schon mal jemand ein ähnliches problem. ....

    Liebe Grüße und vielen Dank im voraus
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    es gibt Pferde die dazu neigen, aber meist liegt es an mangelnder Losgelassenheit, also versuchen allgemein die Losgeklassenheit zu verbessern
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #3
      würde auch sagen: das klingt nach einem festen Rücken...

      Kommentar

      • Nadine75
        • 21.04.2011
        • 3327

        #4
        Ist es wirklich der spanische Schritt oder geht sie Pass?

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          #5
          Meine hat das auch gemacht. Hab das durch mehr vorwärtsreiten im Schritt wegbekommen. Hat wohl was gedauert.

          Kommentar

          • Tante
            • 31.07.2010
            • 1137

            #6
            evtl. Schritt Stangen?
            bis zu 4 x 3 Stangen hintereinander

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Tante Beitrag anzeigen
              evtl. Schritt Stangen?
              bis zu 4 x 3 Stangen hintereinander
              Würde ich auch vorschlagen. Zurückführen im Schritt nur über Stangen mit verkürzten Abständen üben. Üblicherweise ziehen die Pferde die Vorderbeine dabei zwar etwas stärker hoch, aber nicht mehr stark aus der Schulter nach vorne.

              Ich fand dass Lissaro, der ja auch einen sehr großen Schritt mit viel Vorgriff aus der Schulter hat, als junges Pferd auch diese Tendenz hatte, wenn der Schritt etwas verkürzt wurde. Hat sich aber gegeben.

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3240

                #8
                Im Schritt würde ich überhaupt nicht aufnehmen und vor allem nix rumüben. Den kann man nur kaputt machen. Ich reite Schritt nur am langen bzw. hingegebenen Zügel und wenn ich aufnehmen muss, dann nur kurz aufnehmen und sofort los traben oder eben die gewünschte Lektion machen. Oder einen kurzen Seitengang dazu nehmen (Schultervor bzw. Schulterherein).
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5012

                  #9
                  Naja, an M** bleibt einem wohl nix anderes übrig
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13532

                    #10
                    Stimmt schon, wenn er in der Prüfung verlangt wird, sollte man ihn auch ab und an reiten. Aber wirklich nur ab und an, normal reicht das.

                    Stangenarbeit hört sich für mich auch sinnvoll an.

                    Kommentar

                    • Kai02
                      • 22.12.2004
                      • 176

                      #11
                      Sehe es ähnlich wie Oppenheim - das "Aufnehmen" von Seiten des Reiters ist zu dominant, i.d.R. meist über zuviel Hand, Pferd ist nicht losgelassen und flüchtet in festgehaltenen Bewegungsablauf - also wieder mehr Vorwärts im Kopf haben, allenfalls nur ansatzweise verkürzen wollen und sofort wieder in Vorwärts kommen, bis das sicher beim Verkürzen im losgelasenen Bewegungsfluss bleibt - zugegeben wenns Problem erst da ist, ist es etwas knifflig, da in dieser GGA mangels Schwung das Fesrhalten/Steckenbleiben des Pferdes -leider- besonders einfach geht...

                      Kai02

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        ich würde es auch eher für Spanntritte halten, d.h. fester rücken.
                        Mehr an der losgelassenheit und dem Motor hinten arbeiten, dann kommt die entspannung vorne von allein

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        20 Antworten
                        449 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        5.998 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        543 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.753 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        29.016 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X