Horseware Unterdecken - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3953

    Horseware Unterdecken - Erfahrungen

    Hallo!
    Wer hat Erfahrung mit den Unterdecken von Horseware? Kauft man die in der gleichen Größe wie die normale Decke oder eine Nummer kleiner? Da meine Stute sich draußen fast nie wälzt und keine Deckenbeisser vorhanden sind habe ich die einfachen Horseware Amigo in Benutzung. Kann ich bei Bedarf auch bei der Amigo die Unterdecke drunter machen? Hält das ganze Werk ohne die Befestigungsoesen die es bei Rambo etc gibt? Mir wurde die Rambo Unterdecke mit Gehfalte günstig angeboten. Ich habe allerdings die Amigo ohne Gehfalte. Wird das ein Problem?
    Fragen über Fragen...
    Zuletzt geändert von zuckerschnute; 08.11.2014, 10:59.
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2806

    #2
    Bei mir rutschten die drunter führterlich und scheuerten an der Brust... die Führmaschinedecken dagegen sind genial als Unterdecke!

    Kommentar

    • zuckerschnute
      PREMIUM-Mitglied
      • 21.01.2007
      • 3953

      #3
      Oh, das ging schnell. Hört sich ja nicht so gut an!

      Kommentar

      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2424

        #4
        Ich hatte eine Einstellerin deren Stute hatte die Amigo - im Winter mit Unterdecke von Amigo. Die Stute war von der sehr ruhigen Sorte. Trotzdem hat sie es in der ersten Nacht geschafft sich die Unterdecke auszuziehen. Die obere saß morgens perfekt an Ort und Stelle, die Unterdecke lag zerknüllt in der Boxenecke. Da die Stute nicht geschoren war und die Decke eher die Bedürfnisse der Besitzerin befriedigen sollte, ließ ich die Unterdecke weg.
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • zuckerschnute
          PREMIUM-Mitglied
          • 21.01.2007
          • 3953

          #5
          Ok, sowas hatte ich befürchtet. Dann kaufe ich wohl bei Bedarf doch besser eine ganz dicke Decke und hample nicht mit mehreren rum.

          Kommentar

          • Scorpio1974
            • 21.02.2014
            • 197

            #6
            Also ich kann das hier geschriebene überhaupt nicht bestätigen. Habe schon für 2 Pferde (1 ruhiger Geselle, der andere hyperaktiv) diese Unterdecken in versch. Stärken von Horseware benutzt und bin begeistert. Kein Verrutschen o. ä., habe sie auch in der Führmaschine benutzt und dafür teilweise die obere eigentliche Stalldecke weggelassen, auch kein Verrutschen. Habe mal eine günstige Unterdecke von Loesdau gekauft, die war nach der ersten Nacht komplett verrutscht und kaputt. Ach, und abgescheurert war bei dem ruhigen gar nix, der andere ist eh was empfindlich, da war nach Monaten das Fell um die Brust herum was dünner, aber nicht besorgniserregend.

            Kommentar

            • Scorpio1974
              • 21.02.2014
              • 197

              #7
              Ach so und man kauft die in der gleichen Gr. wie die normale Stalldecke.

              Kommentar

              • feuerteufelchen
                PREMIUM-Mitglied
                • 15.10.2006
                • 977

                #8
                Es gibt glaube ich verschiedene Unterdecken! Die einen mit Baumwollfutter und die anderen mit dem üblichen Nylon. Die mit Nylon sind top. Habe die auch schon bei knackiger Kälte zum longieren genommen. Alle GGA und da ist weder was verrutscht noch hat was gescheuert. Und meine Stute ist megaempfindlich was scheuern angeht.

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5001

                  #9
                  Ich hab auch nur gute Erfahrungen gemacht, bei mir haben alle Unterdecken an, auch aufm Paddock
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar

                  • countess
                    • 20.02.2008
                    • 2252

                    #10
                    Meine Unterdecke rutscht auch überhaupt nicht.

                    Kommentar

                    • Billie Jean
                      • 26.06.2010
                      • 496

                      #11
                      Ich hab die Unterdecke eine Größe kleiner und noch nie Probleme gehabt. Sitzt, wackelt und hat Luft

                      Kommentar

                      • lula
                        • 10.01.2011
                        • 2233

                        #12
                        Die Unterdecke einer Optimo rutscht öfter mal , die von der Duo sitzt immer.
                        wir sind mit beiden Decken hochzufrieden.

                        In der Übergangszeit ist mit die Duo etwas lieber, weil sie leicht gefüttert ist . Nach dem Scheeren kommt die Unterdecke drunter, fertig.

                        Kommentar

                        • Cara67
                          • 07.04.2008
                          • 2479

                          #13
                          Ich kann sie auch nur empfehlen, bei 3 Pferden im Einsatz, leichte Scheuerstellen an der Schulter nur bei einem, aber das liegt eher an dem Pferd.

                          Unter der Amigo ist die Unterdecke allerdings etwas verrutscht beim Weidegang. Die Unterdecke hat rausgeschaut, hat Matsch abbekommen beim Wälzen und war auch an der Stelle (hinten unterer Rand) nass vom Schnee. Das System mit der Rambo als Überdecke ist perfekt. Mühsam ist bei allen Pferden nur das Abkletten der Überdecke zum Wechseln und Stalldecke auflegen. Das ist aber nur, weil es halt mehrere Pferde sind.
                          Zuletzt geändert von Cara67; 07.11.2014, 20:18.

                          Kommentar

                          • grenos
                            • 01.01.2010
                            • 239

                            #14
                            ich kann auch nur gutes von den horseware unterdecken berichten.
                            hab allerdings immer die passende unter zur Oberdecke (ich hatte die duo und nun die optimo)
                            immer in der gleichen größe wie die Oberdecke

                            bei der optimo unterdecke nur unbedingt beachten, dass die optimo an sich sehr großzügig geschnitten sind!

                            Kommentar

                            • Turnierveteranen
                              • 07.03.2010
                              • 621

                              #15
                              Ich habe auch die Horseware Unterdecken, in der gleichen Größe wie die Übverdecken, mit der Befestigung halten die super. Nur habe ich Schlaumeier an einer Überdecke die Ösen abgeschnitten, weil ich dachte die stören das Pferd, da hält sie Unterdecke natürlich nimmer! Ansonsten sind die eingeklettet eine super Lösung! Lassen sich in der normalen Waschmaschine waschen und bei ungeschorenen Pferden reicht auch die 150 gr. wenns grauslich wird!
                              Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                wenn du sonst keine unterdecke willst kannst du auch eine einfache stalldecke nehmen. so kombiniere ich meistens. die rutschen danna uch nicht, man hat halt nur etwas mehr schnallen.

                                Kommentar

                                • Waterloo
                                  • 11.06.2012
                                  • 916

                                  #17
                                  Ich habe auch die Unterdecke für den Herrn Traki in der gleichen Größe und bin sehr zufrieden. Da rutscht nix. Die gibt es aber nur bei eisigen Minusgraden drauf. Im letzten Winter war sie gar nicht im Einsatz.

                                  Kommentar

                                  • zuckerschnute
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 21.01.2007
                                    • 3953

                                    #18
                                    Danke für eure fleißigen Antworten! Das hört sich ja schon wieder anders an. Ich setze mich nochmal mit dem Thema auseinander.

                                    Kommentar

                                    • LaBellaLuna
                                      • 10.11.2010
                                      • 80

                                      #19
                                      Also ich habe die Amigo 1200 Denier mit vorne so Ösen zum reinhängen und hinten mit zwei Klipser zu befestigen. Ich finde das System absolut genial, habe 100gr, 200 Gr, und 370gr zum wechseln. Man brauch nicht sofort eine neue Decke kaufen und kann die Unterdecken variieren. Hatte das letztes Jahr bei meinem alten Pferd und jetzt auch wieder bei meinem Neuen in einer anderen Größe. Bei Beiden ist noch nie was gerutscht und die sind viel auf Paddock und Welzen sich sehr gerne beide.
                                      Hab jetzt die Unterdecke sowohl passend als auch eineNummer größer und eine kleiner. Hab ne 160er Decke also diese Zwischengrösse und es geht alles super. Hab die günstig bei ebay kleinanzeigen geschossen daher so unterschiedliche Größen. Neu sind die ja wirklich teuer.
                                      Finde aber auch, dass die Amigo 1200 Denier auch eine super Decke ist!!
                                      p.s. Ich meine diese Liner also wirklich diese passenden Unterdecken, es gibt auch Stalldecken von Horseware, nicht dass wir von unterschiedlichen Sachen sprechen

                                      Kommentar

                                      • lula
                                        • 10.01.2011
                                        • 2233

                                        #20
                                        Wir haben ein Pferd im Stall, das mit einer horseware / Felix Bühler(?) hier ankam. Ich hasse diese Decke, diese bescheid.... Fummelei an den Verschlüssen geht mir jeden Tag aufs neue auf den Keks... Horseware ist nicht gleich Horseware..... Habe ich festgestellt

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.760 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.147 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X