(Um Begriffsverwirrungen vorzubeugen: Für mich ist - und war immer - die Trense das Gebiss, das Lederzeug drumrum das Zaumzeug. Hier gehts um Gebisse)
Edelstahl, Argentan, Aurigan, Sensogan ... so etwa die Reihenfolge der Materialien, die ich über die Jahrzehnte kennengelernt habe und so auch etwa die preisliche Rangierung zum heutigen Tag.
Klar, wer etwas Neues entwickelt, will damit Geld verdienen. Und was die Hersteller bzw. Vertreiber von Aurigan- und Sensogantrensen an Lobenswerten zu den tollen Eigenschaften dieser Materialien zu verkünden haben, ist jederzeit im Netz nachzulesen.
Ketzerisch: In den 80ern warb ein Waschmittelhersteller (Omo?) mit seinem tollen "TAED-System". Kein Mensch wusste, was das nun eigentlich sein sollte, wurde auch nie erklärt, aber das Zeug ging weg wie verrückt. Analogie?
Wenn ich mir die Lobreden auf Sensogan anschaue und die Preise, die man für eine simple Wassertrense aus Sensogan (aber auch schon Aurigan) hinblättert, frage ich mich schon, ob man da tatsächlich einen Mehr-WERT fürs Pferd einkauft ... oder dem tatsächlich geschickten Marketing aufsitzt. Alles Omo - oder was?
Mich interessiert, wie IHR das seht.
Was sind EURE Erfahrungen mit dem einen oder anderen Material? Habt Ihr tatsächlich schon mal erlebt, dass die im Prinzip gleiche Trense (Form, Größe, Dicke) in unterschiedlichen Materialien auch unterschiedlich gut angenommen wurde? Spucken Pferde Edelstahl aus und grabschen nach dem Supermetall? Wo gibt es mehr, weniger, bessere, schlechtere Kautätigkeit?
Oder ist das Material eigentlich egal, Hauptsache Form und Größe (Dicke/Weite) stimmen?
Edelstahl, Argentan, Aurigan, Sensogan ... so etwa die Reihenfolge der Materialien, die ich über die Jahrzehnte kennengelernt habe und so auch etwa die preisliche Rangierung zum heutigen Tag.
Klar, wer etwas Neues entwickelt, will damit Geld verdienen. Und was die Hersteller bzw. Vertreiber von Aurigan- und Sensogantrensen an Lobenswerten zu den tollen Eigenschaften dieser Materialien zu verkünden haben, ist jederzeit im Netz nachzulesen.
Ketzerisch: In den 80ern warb ein Waschmittelhersteller (Omo?) mit seinem tollen "TAED-System". Kein Mensch wusste, was das nun eigentlich sein sollte, wurde auch nie erklärt, aber das Zeug ging weg wie verrückt. Analogie?
Wenn ich mir die Lobreden auf Sensogan anschaue und die Preise, die man für eine simple Wassertrense aus Sensogan (aber auch schon Aurigan) hinblättert, frage ich mich schon, ob man da tatsächlich einen Mehr-WERT fürs Pferd einkauft ... oder dem tatsächlich geschickten Marketing aufsitzt. Alles Omo - oder was?
Mich interessiert, wie IHR das seht.
Was sind EURE Erfahrungen mit dem einen oder anderen Material? Habt Ihr tatsächlich schon mal erlebt, dass die im Prinzip gleiche Trense (Form, Größe, Dicke) in unterschiedlichen Materialien auch unterschiedlich gut angenommen wurde? Spucken Pferde Edelstahl aus und grabschen nach dem Supermetall? Wo gibt es mehr, weniger, bessere, schlechtere Kautätigkeit?
Oder ist das Material eigentlich egal, Hauptsache Form und Größe (Dicke/Weite) stimmen?
Kommentar