Was kostet ein Dressurpferd...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Futterecke-Deluxe
    • 10.09.2013
    • 373

    Was kostet ein Dressurpferd...

    Aus gegebenem Anlass ist bei mir im Umfeld eine Interessante Diskusion entbrannt.

    Folgender Fall: Eine bekannte hat ein Dressurpferd angeboten bekommen, Wallach 3 1/2
    Jahre alt, Abstammung ist San Amour x Hohenstein, er ist angeritten (ca.
    8 Wochen unter dem Sattel) TÜV ist noch nicht gemacht worden, es ist
    ein hübscher Kerl so in etwa was für den gehobenen Freizeit Dressureiter.
    kein Lampenaustreter... Noch nicht weit ausgebildet aber woher soll es
    denn kommen?

    Und jetzt die Spannende Frage was wäre euch ohne das Pferd gesehen zu haben so ein Pferd Wert?

    Die diskusionen gehen mittlerweile von ganz wenig so 4000€ bis 6000€ (das sind so die wo gerne günstig kaufen möchten, unabhängig ob der Züchter noch was verdient oder nicht. Das Haupt Argument ist meistens der Pferdemarkt für Standart Pferde ist am Boden oder was ich auch oft höre ist Züchten lohnt sich eh schon lange nicht mehr.....

    Die anderen (meistens Züchter) rechnen immer vor was ein Pferd bis 3 1/2 kostet und das ein Pferd mit diesem Stammbaum auf einer Auktion mindestens 15000€ bis 20000€
    Bringen würde.

    Schlussendlich hat Sie es für 7500€ gekauft... Wie gesagt was würdet Ihr sagen ohne das Pferd gesehen zu haben? Würde mich über eine Spanende Diskusion freuen auch über Argumente von Zuchtern. Oft höre ich das Züchten sich nicht mehr lohnt, auf der anderen Seite war ich echt überrascht wie viele Fihlen zur Schau zwei Tage lang in Marbach waren da denk ich immer so schlecht kann es ja dann auch nicht wieder sein oder? Mir ist auch bekannt das die Bedekungszahlen gesunken sind...

    LG
  • diamantina
    • 11.10.2013
    • 1454

    #2
    Finde den Preis angemessen, ich würde für so ein Pferd wenn es wirklich nur angeritten ist und sich ganz normal bewegt so 8000 verlangen, tolle Abstammung hin oder her.
    Unter 6000 bekommt man so etwas denke ich auf keinen Fall, außer mit Handicap, ganz viel Glück oder Not des Verkäufers.

    Kommentar

    • diamantina
      • 11.10.2013
      • 1454

      #3
      Solche Pferde bekommt man für 15000 angeritten nicht los. Meist ist es so dass man sich so einen geringen Preis mal erlauben kann, wenn man sonst gute Pferde für ordentliches Geld verkauft. Also mit jedem Fohlen kann man das wie ich denke nicht so machen. Da müssen die guten die normalen mit ziehen.

      Kommentar

      • Futterecke-Deluxe
        • 10.09.2013
        • 373

        #4
        OK aber auf den Auktionen sind die Pferde auch drei oder vier jährig und sind in der Regel auch noch nicht lange unter dem Sattel. Dann kommt noch vier Wochen Auktionsvorbereitung dazu. Aber die Dresurpferde gehen normal immer für mehr als 10.000€ dann wäre ja die Lösung mehr Auktionen um den Pferdepreis anzuheben. Egal ob über Auktion oder Privat 8000€ Find ich genug für das dass das Pferd ja noch so gut wie roh ist...

        Kommentar

        • Coolness
          • 23.08.2005
          • 2023

          #5
          nein das liegt dann an der Grundqualität, dass die von dir genannten Auktionspferde teurer sind, nicht nur auf der Auktion auch ab Hof bekommt man dann auch fünfstellige Beträge nur die Grundqualität muss da sein, für normale bekommt man leider derzeit dann weniger Geld angeritten, dies kann sich bei weiterer Ausbildung geldlich nach oben korregieren.
          www.hof-bargenkoppel.de

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4135

            #6
            Also ich habe den Eindruck, dass sich der Markt z z für den Verkäufer verbessert. Pferde werden grad teurer. Noch Nicht so, dass Züchter wieder voll auf ihre Kosten kommen, aber doch merklich.
            bei einem Wallach ist mir die Abstammung völlig egal.
            und ohne! das Pferd gesehen zu haben ist er mir als Amateur der aufs Turnier will nix wert-null- nada
            wenn er aber gute GGA hat, Gummi und willig mit Macht ist er m.M. Nach mit gutem TÜV derzeit nicht unter 15 000.- zu Kriegen. Witzigerweise Stuten noch eher unter 15 000...

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Zitat von Futterecke-Deluxe Beitrag anzeigen
              TÜV ist noch nicht gemacht worden
              Pferd für 7500 ohne TÜV gekauft???

              Na, dann hoffen wir das beste...!
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Titania
                • 22.04.2006
                • 4374

                #8
                Zitat von Coolness Beitrag anzeigen
                nein das liegt dann an der Grundqualität, dass die von dir genannten Auktionspferde teurer sind, nicht nur auf der Auktion auch ab Hof bekommt man dann auch fünfstellige Beträge nur die Grundqualität muss da sein, für normale bekommt man leider derzeit dann weniger Geld angeritten, dies kann sich bei weiterer Ausbildung geldlich nach oben korregieren.
                Die Qualität der GGA (unter dem Reiter) und die Rittigkeit sind m.E. das, was den Preis ausmacht. Größe setze ich jetzt mal bei einem Dressurpferd voraus, der Markt für zu kleine Pferde ist da doch eher eng.
                Die besseren Pferde müssen die Normalos eines Züchters preislich ausgleichen, bei guter Aufzucht sind 7.500 Euro für einen 3,5-Jährigen, angeritten mit guter Abstammung (meistens verbunden mit höherer Decktaxe) und guter Aufzucht nicht tragbar, Sponsoring des Käufers...
                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                www.gestuet-reichshof.de

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4135

                  #9
                  Was würdest du mir denn geben für ein 4 jahre altes Auto aus dem Hause BMW (schon eingefahren) ohne es zu sehen?

                  Kommentar

                  • Futterecke-Deluxe
                    • 10.09.2013
                    • 373

                    #10
                    Sag mir welchen BMW Du meinst mit welcher Austattung dann geh ich bei Mobile/Autoscout rein schau mir etliche an und kann Dir ziemlich genau sagen wo die Autos im Durchschnitt liegen und für wieviel die gehandelt werden da finde ich es bei weitem einfacher als bei einem Pferd. Ein Pferd mit drei einhalb einzuschätzen ist nicht immer ganz einfach, viel Gang kommt da erst mit steigender Entwicklung und die Rittigkeit verbessert sich auch mit dem reiten, die Muskulatur muss erst sich aufbauen u.s.w.

                    Kommentar

                    • Santica
                      • 16.02.2009
                      • 2230

                      #11
                      Das ist doch mal wieder eine mehr als alberne Diskussion. Oder packt euch schon die Kaufreue bezüglich des Preises, weil es billigere Pferde gibt?

                      Etwas as was ich kaufen will, ist mir einen gewissen preiswert. Deiner Freundin war er ja anscheinend 7500€ Wert. Ja, ja und dann kommen immer die stallgenossen und meinen, dass man das hätte billiger Kriegen können.

                      Für einen kopfklaren, braven und rittigen Youngster wäre ich bereit mehr Geld auszugeben als für einen durchgeknallten lampenaustreter, den ich im amateurbereich nicht Händeln oder reiten kann.

                      Kommentar

                      • Santica
                        • 16.02.2009
                        • 2230

                        #12
                        Außerdem kann man kein Pferd taxieren, dass man nicht gesehen hat und in diesem fall unter dem Hintern hatte. Das ist unseriös.

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4135

                          #13
                          Zitat von Futterecke-Deluxe Beitrag anzeigen
                          Sag mir welchen BMW Du meinst mit welcher Austattung dann geh ich bei Mobile/Autoscout rein schau mir etliche an und kann Dir ziemlich genau sagen wo die Autos im Durchschnitt liegen und für wieviel die gehandelt werden da finde ich es bei weitem einfacher als bei einem Pferd. Ein Pferd mit drei einhalb einzuschätzen ist nicht immer ganz einfach, viel Gang kommt da erst mit steigender Entwicklung und die Rittigkeit verbessert sich auch mit dem reiten, die Muskulatur muss erst sich aufbauen u.s.w.
                          aber meiner hat 500 000 km und totalschaden.....
                          sogar beim auto: ohne bild geht nix...

                          Kommentar

                          • Tiger
                            • 10.12.2009
                            • 1777

                            #14
                            Es steht jeden Tag ein Dummer auf und ist bereit, den verlangten Preis "x" zu zahlen...

                            Kommentar

                            • Bohuslän
                              • 26.03.2009
                              • 2442

                              #15
                              Diese Diskussion ist nicht nur fruchtlos... sie ist auch überwiegend negativ behaftet. In Richtung "Geiz ist Geil". Nicht falsch verstehen.... von mir aus darf jeder der mag dem nächsten Schnäppchen nach jagen. Nur muss er dann auch bereit sein entsprechend Lehrgeld zu zahlen!

                              Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden wie viel einem etwas "Wert" ist. Wenn unter dem Strich jeder zufrieden ist, dann war es der perfekte Deal. Egal ob 3, 4 oder 5-stellig.
                              http://www.reutenhof.de

                              Kommentar

                              • Tiger
                                • 10.12.2009
                                • 1777

                                #16
                                @Lacri- eben- Schönheit liegt im Auge des Betrachters

                                Kommentar

                                • Futterecke-Deluxe
                                  • 10.09.2013
                                  • 373

                                  #17
                                  In Richtung "Geiz ist Geil"
                                  Seien wir mal ehrlich, etwas Geiz ist Geil Mentalität steckt doch in jedem von uns. Es wäre schlicht weg gelogen wenn jemand behauptet er schaue nicht danach das optimale Preis / Leistungsverhältniss für sich und sein Geld zu finden.

                                  Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                                  Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden wie viel einem etwas "Wert" ist. Wenn unter dem Strich jeder zufrieden ist, dann war es der perfekte Deal. Egal ob 3, 4 oder 5-stellig.
                                  Das finde ich sehr schön geschrieben.....

                                  Kommentar

                                  • Tiger
                                    • 10.12.2009
                                    • 1777

                                    #18
                                    Abschließend dazu möchte ich bemerken, daß ich zwar nicht nach einem Dressurpferd gesucht habe, sondern nach einem Spaßmobil für alle Sparten, dieses habe ich für relativ kleines Geld, besamt von Hirtentanz, aber nicht tragend erworben im Juli 2013, dafür hätte ich auch das 10fache gezahlt, denn es ist "mein" Pferd, das ist wichtig

                                    Danke, Frau Punkt!!!

                                    Zuletzt geändert von Tiger; 14.10.2014, 21:46.

                                    Kommentar

                                    • eismannberni
                                      • 01.03.2010
                                      • 1652

                                      #19
                                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                      Pferd für 7500 ohne TÜV gekauft???

                                      Na, dann hoffen wir das beste...!
                                      War vor zwanzig Jahren gang und gebe. Und auch heute weiss doch keiner etwas mit TÜV Ergebnissen anzufangen.
                                      www.pferdezucht-hollmann.de
                                      Mobiler Service rund ums Pferd

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        ...weiß ich, Eismannberni, ich hab damals eins so gekauft und ordentlich Lehrgeld bezahlt deswegen.

                                        Ganz ehrlich? Ich würd ohne Anschauen vom TA (es muß nicht das ganz große Programm sein) nicht mal eins geschenkt nehmen.

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        493 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.026 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.778 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Lädt...
                                        X