also meine schulpferde bekommen regelmäßig auch abwechslung. mal springen, ausreiten dreussr auf dem platz oder auch mal auf den weiden und auch mal spielen. ist für die schüler gut und für die ponys auch. und immer wieder gucken das die mal einen tag die woche frei haben und nicht zu viele stunden pro tag laufen bzw abwechslung, nicht drei absolute anfängerstunden hintereinander, dann werden die einfach doof vom kopf weil das für die pferde auch immer recht anstregend ist, zumindest für meine ponys. und wenn jedes pony auch eine extra reitbeteiligung hat die halt auch mal korrektur reitet und ordentlich reitet dann bleiben die auch wirklich lange nett und lieb. immer nur schulbetrieb machen die wenigsten mit.
ich teste allerdings auch schon beim austesten wie weit sich die pferde was gefallen lassen und wann die frech werden. liegt die grenze zu niedrig dann wird es eh nicht klappen. die müssen schon geduldig und leidensfähig sein.
ich teste allerdings auch schon beim austesten wie weit sich die pferde was gefallen lassen und wann die frech werden. liegt die grenze zu niedrig dann wird es eh nicht klappen. die müssen schon geduldig und leidensfähig sein.
Kommentar