Wann ist der Sattelgurt fest?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nachwuchs
    • 21.03.2010
    • 111

    #21
    Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    @nachwuchs: "Partner-Abrutscher" -> MIT oder OHNE Sattel?
    Na er hat sich so in die Kurve gelegt (im Schritt) das der Sattel verrutscht ist und er gleich mit.... Musste ihn dann aus der Lage befreien sonst hätte er am Pferdebauch gesessen... Froh war ich nur, dass Frau Pferd nur verdutzt gucke "Was machst du da?" und nicht (wie es typisch gewesen wäre) die Flucht ergriffen hätte.... Aber lustiger weise tut sie so etwas ja auch nur wenn ich drauf sitze.... Wenn ich Partner oder mal ein Kind rauf lasse ist sie ein ganz liebes Schaf
    http://www.leo-von-faelz.de

    Kommentar

    • greyrodent
      • 04.08.2013
      • 1274

      #22
      Wann ist der Sattelgurt fest?
      Wenn die Nüstern den 1,5fachen Durchmesser haben und die Augen um 0,5 cm vorgequollen sind Na klar kann man zu fest gurten.

      Die gute alte Regel, man solle problemlos noch eine Hand flach drunterschieben können, kommt nicht von ungefähr und ein Sattel sollte ja gemeinhin so gut passen, daß er auch ohne Gurt ohne zu wackeln auf dem Pferderücken liegt.
      Das mit der Hand zwischen Pferd und Gurt geht auch bei baumlosen Modellen und Lederbaumsätteln, man kann dann allerdings nicht vom Boden aus aufsteigen, sondern muß eine Aufstiegshilfe nutzen (oder sich ganz sportlich raufschwingen, aber zumindest mein Elch ist mir dafür zu hoch bzw. ich bin dafür zu alt/zu unsportlich...).

      Kleine Anekdote am Rande: eine Freundin von mir ist mal während eines Wanderrittes mehrere Kilometer in bergigem Gelände (Schwarzwald) in Schritt und Trab mit völlig durchhängendem (Mitreiterin hat's gesehen, weil der Gurt freischwingend war und sie zwischen Pferd und Gurt _durchgucken_ konnte) Gurt geritten. Sattel lag einwandfrei. Klar hätte der keine Stunts durchgehalten, aber im "normalen" Reiten hat's die Reiterin nicht mal bemerkt. Sie hatte einfach vergessen, nachzugurten...

      Kommentar

      • Monemondenkind
        • 13.07.2011
        • 2278

        #23
        Ich gehöre zu denen, die nie fest angurten und immer brav von der Aufsteighilfe aufsteigen.
        Bringt meine RL regelmäßig auf die Palme und sie gurtet mir dann oft nach.

        Mal andere Frage:
        wie lange sind eure Gurte? Ich nehme die immer so lang, dass ich ziemlich weit oben Gurte weil das meinem Stuti wesentlich angenehmer ist (oder zumindest scheint mir das so).

        Kommentar

        • pathieV
          • 15.09.2007
          • 539

          #24
          Pferd ca 155 m, rundlicher typ mit Dressur Sattel und 65 cm kurzgurt ausgestattet.

          Von oben Gurte ich eigentlich nie.

          Würde ich den Gurt jetzt zwei Löcher weniger Gurten, dann hätten wir ein Problem. Da hängt der Sattel nämlich an der Seite beim aufsteigen.

          Kommentar

          • Tante
            • 31.07.2010
            • 1117

            #25
            zu lockeres Gurten kann auch, je nach Fell, in Gurtdruck enden. Bei einer Freundin hat die RB regelmäßig das Nachgurten von oben verschlafen, das Pferd hatte dann auch sofort eine aufgescheuerte Gurtlage.
            Rechtzeitig nach dem Aufsitzen ein Loch nachgegurtet und alles war gut und sicher nicht zu eng; dazu hätte die Kraft gefehlt.

            Kommentar


            • #26
              Zur Gurtlänge:
              Beim (angegurteten) Kurzgurt sollten die Schnallen relativ dicht unter dem Sattelblatt sitzen, also weit oben, und natürlich gleichmäßig auf beiden Seiten.

              Beim Langgurt kenne ich keine Empfehlung, gurte selbst aber immr so, dass beidseitig die Schnallen ziemlich mittig unter dem Sattelblatt liegen, tendenziell lieber etwas weiter oben als unten, wobei man natürlich dann die "Verdickung" unter dem Reiterbein stärker fühlt als wenn man tiefer gurtet.
              Eigentlich wähle ich die Gurtlänge passend zum frisch gesattelten Pferd: Der Langgurt muss ganz locker auf beiden Seiten ins erste Loch zu gurten sein, ohne nennenswerten Zug, auch bei einem Pferd dass sich "aufpustet".
              Beim Nachgurten nach dem Aufsitzen bin ich dann auf beiden Seiten ca. bei Loch 3 oder 4.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
              28 Antworten
              7.748 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
              10 Antworten
              534 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
              7 Antworten
              291 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Geisha
              von Geisha
               
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              21 Antworten
              557 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.143 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Lädt...
              X