Lammfell wie waschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Lammfell wie waschen

    Hallo,

    Ich reite meine Pferde mit einem Lammfellpad direkt auf dem Rücken. Dieses habe ich bisher einmal im Monat ca per Handwäsche mit Lammfellwaschmittel gewaschen. Einmal im Jahr wird es in der Maschiene gewaschen. Nun ist mein Waschmittel ausgegangen und ich überlege ob ich für die Handwäsche auch eine andere Allternative wählen kann, geht feinwaschmittel oder so etwas?
  • Sleepyhollow

    #2
    Perwoll, das rosafarbende.
    Erfüllt alle kriterien für lammfell.

    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2

    Kommentar

    • Nane
      • 02.02.2010
      • 2988

      #3
      Genau, das rosa farbene Perwoll.Lg.Nane
      SF Diarado-Ramiro Z

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Bestätige: Perwoll.
        Hab damit letzthin auch ein Sofa-Schaffell gewaschen. Eins-A.
        Wichtig: Schön langsam und gut ausgebreitet trocknen lassen. Nix Sonne, nix Heizung, schon gar nix Trockner.
        Gaaanz gemütlich!

        Kommentar

        • Dark-Angel
          • 04.12.2008
          • 1408

          #5
          Hhhm, gebe meine Lammfellartikel (Gurt, Sattelkissen, Gamaschen usw.) immer in den Trockner Der hat so u.a. so ein Feinwäsche-Seide-Programm damit wirds wunderbar weich Was habt ihr für negative Erfahrungen mit eurem Trockner gemacht?

          Kommentar

          • Sleepyhollow

            #6
            Mein trockner hat das programm nicht und wird zu "heiss" fürs leder.

            Bei mir trocknet das auf der terrasse oder dem balkon im schatten und im winter auf dem speicher.

            Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2

            Kommentar

            • Dark-Angel
              • 04.12.2008
              • 1408

              #7
              Danke Sleepyhollow. Dann hab ich wohl Glück mit meinem Trockner, ist ein A..G Lavatherm Kondenstrockner mit `ner Menge tolle Programme. Und obwohl der schon ein paar Jährchen alt ist, ist der immer noch Gold wert.

              Kommentar

              • Lori
                • 20.03.2003
                • 51442

                #8
                Medizinisch gegerbtes Lammfell darf auch in den Trockner. Allerdings natürlich nicht auf "ganz heiß".
                Aber dann wird das Fell wirklich wieder wie neu, ich habe meine Christ-Satteldecken immer nach der Maschinenwäsche (mit Lammfellwaschmittel) im Trockner getrocknet und das Ergebnis war immer wunderbar

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  vielen lieben dank euch. das das mit perwoll geht freut mich, das werde ich dann mal die woche einkaufen gehen. ist ja auch noch günstiger als lammfellwaschmittel. und trocknen lasse ich das pad immer an der luft auf dem wäscheständer. das geht super. nach der handwäsche einmal durchschleudern in der maschiene und dann auf den wäscheständer und am nächsten tag ist es wieder trocken.

                  Kommentar

                  • Sleepyhollow

                    #10
                    Die "hitze" ist das problem hase...über 30 grad können auch struckturen im haar kaputt gehen und filzen.
                    Deshalb soll man ja auch sein eigenes haar nicht so heiß waschen
                    Zum auskämmen des fells eignen sich sogn. Terrierstriegel mit geborgenen nadeln.


                    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #11
                      Klar, wenn der Trockner nicht "lauwarm" kann, isses natürlich nix
                      Ich hab ein Kombigerät, das kann waschen und trocknern. Die Trocknerfunktion hat 2 Stufen. Heiß (damit schrumpfe ich mir immer so ein paar Ausleierklamotten wieder passend ) und lauwarm für empfindlichere Dinge. Das passt auch für Lammfell. Und man spart sich das Ausbürsten, weils von alleine wieder schön fluffig wird.
                      Meine eine Satteldecke ist schon über 10 Jahre alt und immer noch top in Schuß. Also das Lammfell, der Stoff lässt etwas nach inzwischen.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      20 Antworten
                      456 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      6.004 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                      7 Antworten
                      544 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                      75 Antworten
                      29.758 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                      56 Antworten
                      29.025 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tante
                      von Tante
                       
                      Lädt...
                      X