Also Ataxi glaube ich nicht, habe mir mal die Symptome durchgelesen. Wie kann man das denn testen lassen? Sie hat keine Koordinationsstörungen. Wie hat sich das denn bei deinem gezeigt Möhrchen?
Junge Stute triebig
Einklappen
X
-
@Drenchia: Deine Erklärung macht unheimlich Sinn. Ich habe auch so etwas erlebt. In fremder Umgebung nichtmal im Trab zu halten. Unterm Sattel faul und triebig aber extrem guckig, an der Hand dominant und teilweise nervös.
Wie hast Du das Problem gelöst und wie bist Du die ersten 2-3 Jahre geritten, wenn die Stuten so gar nicht vorwärts gegangen sind?
Kommentar
-
-
@drenchia ja bei der auch ein licht auf..meine Stute ist kurz vor triebig also mit gut stimme und bein einsatz sofortiges loben und eher kurzen knackigen Einheiten kommen wir immer besser klar
Aber
Dieses guckige fast Gefühl wie sie will auf mich aufpassen..oft was sehen gleich Anker rein Kopf hoch schauen dann muss ich sie mit höflichen Zuspruch wieder in Gang setzen..Druck bewirkt Gegenteil
Sie ist nun noch kurz unterm Sattel 4jahrig fohlen 7wochen aus beritt wieder da und lernt begreift schnell
Hatte das auf "nur" müssen noch zusammen wachsen geschoben aber deine Erklärung leichter völlig ein und ich werde das bei meiner täglichen Arbeit bedenken wird so manchmal ein anderes vorgehen bei mkr bewirken
Danke für diesen neuen Blickwinkel
Sent from my Lumia 900 using Tapatalk
Kommentar
-
-
@drenchia: Vielen Dank für Deine so einleuchtenden Beobachtungen.
Ich habe seit 6 Wochen eine Hengst bzw. inzwischen Wallach und der bringt mich im Gelände langsam zur Verzweiflung. Halle ging, wenn ich ihn mal in Schwung und am Band hatte, gut. Bein dran, Körperspannung und dann durchschieben und solange die Kraft im Rücken da war, alles gut.
Im Gelände im Schritt auf der Bremse, im Trab, sieht alles, hört alles, kann sich nicht entscheiden, ob er bremsen, auf die Seite springen oder umdrehen soll und macht dann auch alles gleichzeitig mit den unterschiedlichen Körperteilen. Extrem anstrengend.
Gerte - keine Reaktion, anbuffen - keine Reaktion bis Steigen andeuten. Ich schätze ihn nicht als Feigling ein. Und habe es jetzt auf die völlig andere Umgebung geschoben, von einem grossen VB Gestüt bzw. Rennstall über einen Ausbildungsstall jetzt im Offenstall mit Wasserwagen und Hühnern zu laden, kann ein Pferd schon leicht an Eindrücken überfordern.
Aber deine Erklärung macht mehr Sinn und es macht auch Hoffnung, dass er den für VS nötigen Mut doch hat. Wenn er mal sicher ist, dass er jetzt erkunden muss, weil ich ihn vorschicke.
Vielen Dank
Tante
Kommentar
-
-
Drenchia, auch von mir ein fettes DANKE für Deine Erläuterung, auch bezüglich meiner Stute geht mir da gerade ein Licht auf! Ranghoch, eindeutig Alpha, aber sieht und hört alles und wirft den Anker, statt mutig hinzugehen. Das habe ich bislang nie zusammenbekommen, wieso ein so dominantes und in der Herde und mit dem Menschen absolut selbstsicheres Pferd vor einem Blümchen am Wegrand plötzlich den Dienst quittiert und es auf Abstand mit hohem Kopf beäugt. Nach Deiner Erklärung kapiere ich, dass das durchaus gut zusammenpasst.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
27 Antworten
7.627 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
16.07.2025, 21:29
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
529 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
291 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
556 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.138 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
Kommentar