Liebe alle,
eine Frage zur Ausbildung. Was macht ihr mit euren Pferdis von 4-5jährig? Fangt ihr an Richtung L-Lektionen zu trainieren und wenn ja wann? Wie sieht euer Trainingsplan aus (Egal ob wirklich Sport oder Freizeitpferd)?
Mein Ende Mai geborener 4-jähriger Wallach bietet sich sehr an und steigert sich gefühlt jede Woche. Er zeigt bereits Ansätze zu aus dem Schritt angaloppieren und Außengalopp, ich will ihn aber nicht überfordern und bin daher ein bisschen unschlüssig, ob man diese Dinge bereits verlangen bzw forcieren kann, soll oder lieber noch nicht soviel macht, um ihm nicht den Spaß zu nehmen. Deswegen hätte ich gerne Vergleichswerte.
Ich bin eigentlich Freizeitreiter mit mäßig bis gar keinen Turnierambitionen. Ich will nur für mich selbst zuhause Dressur und Lektionen reiten und vielleicht einmal ein zwei Turniere gehen. Das Pferd hat also eigentlich alle Zeit der Welt und wird auch nur circa 3 Mal die Woche Dressur geritten, sonst geht er ausreiten oder wir machen Bodenarbeit oder sonstige Bespaßung.
eine Frage zur Ausbildung. Was macht ihr mit euren Pferdis von 4-5jährig? Fangt ihr an Richtung L-Lektionen zu trainieren und wenn ja wann? Wie sieht euer Trainingsplan aus (Egal ob wirklich Sport oder Freizeitpferd)?
Mein Ende Mai geborener 4-jähriger Wallach bietet sich sehr an und steigert sich gefühlt jede Woche. Er zeigt bereits Ansätze zu aus dem Schritt angaloppieren und Außengalopp, ich will ihn aber nicht überfordern und bin daher ein bisschen unschlüssig, ob man diese Dinge bereits verlangen bzw forcieren kann, soll oder lieber noch nicht soviel macht, um ihm nicht den Spaß zu nehmen. Deswegen hätte ich gerne Vergleichswerte.
Ich bin eigentlich Freizeitreiter mit mäßig bis gar keinen Turnierambitionen. Ich will nur für mich selbst zuhause Dressur und Lektionen reiten und vielleicht einmal ein zwei Turniere gehen. Das Pferd hat also eigentlich alle Zeit der Welt und wird auch nur circa 3 Mal die Woche Dressur geritten, sonst geht er ausreiten oder wir machen Bodenarbeit oder sonstige Bespaßung.
Kommentar