Späneboxen-effektiv misten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Späneboxen-effektiv misten

    Hallo!

    Wir haben alle 4 Pferde vor 14 Tagen auf Späne umgestellt. Die Boxen sind 3,50 auf 3,70 groß. Noch tun wir uns alle etwas schwer und räumen wahrscheinlich zuviel raus.

    Wie sind euere Erfahrungen mit dem Misten von Späneboxen, bzw. wie geht ihr vor? Wieviel Ballen streut ihr pro Woche ungefähr nach? Wie lange braucht ihr für eine Box?

    Und zu guter letzt: bei Raiffeisen kostet der Ballen 8,50 Eur. wieviel zahlt ihr pro Ballen? Lose Späne kann ich mangels Lagermöglichkeit nicht verwenden.
  • falabella4
    • 20.03.2010
    • 1120

    #2
    Hallo Cara, unsere Boxen sind 3,5 x 4 m groß und mit spänen Super schnell gemistet. Dabei hole ich die äppel und die nassen Stellen raus. Zweimal pro Woche gibts je einen halben Bällen neu rein, also pro Woche einer als Faustregel. Passt bei uns gut so. Zahle für die Bällen das gleich wie du an der Raiffeisen.
    www.stall-offlum.de

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #3
      Wie lange brauchst Du für eine Box? Um an die nassen Stellen zu kommen, mußt Du doch erstmal suchen, d.h. die obere, trockene Späne zur Seite räumen?

      Kommentar

      • Wenzel074
        • 21.02.2005
        • 1073

        #4
        Späneboxen finde ich persönlich vollkommen ineffektiv. Die Misterei ist eine Katastrophe. Als mein Opi auf Spänen stand habe ich tägl. Äppel entfernt und gerade gezogen. Einmal wöchentlich wurden die Pieselstellen entfernt und 1 Sack nachgestreut. Nicht drin rumbuddeln! Sonst bekommst Du keine Matte und die Box sieht nach ein paar Tagen aus wie S**. Nur die an den Rand getretenen Späne über die Mitte verteilen. Seitdem Opi in einer komplett offenen Box steht bin ich umgestiegen auf Holzpellets. Die Späne waren nach 2-3 Tagen durchgeweicht. Viel leichter zu misten, Pferd steht super trocken, günstiger.
        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2981

          #5
          Meine stehen auch auf Späne. Box ist 3 mal 5 Meter groß.
          Nach wenigen Tagen weiß man, so das Pferd seine Pinkel und Äppelstellen hat. Wenn man Glück hat und diese sich hauptsächlich am Rand hat, dann lässt man dort die Späne weg.
          Bei den Pinkelstellen natürlich nicht. Aber man weiss dann, wo man etwas "abschaben" muss von der guten Späne um an das nasse zu kommen.
          Das was bisl feucht ist lass ich drin und tue es an die Stelle, wo er üblicherweise hinpinkelt.

          Grundeinstreu sind 2 Ballen. Und dann im Schnitt 1 Mal wöchentlich ein neuer Ballen (bzw fast täglich etwas neue Späne drüber, der Ballen liegt in der einen Ecke, wo er quasi nie hinmacht).
          Klar, wenn sie bei schlechtem Wetter mal nicht so lange (oder gar mal gar nicht) draußen waren ist mehr rauszuholen als wenn von morgens bis abends draußen.

          Einmal wöchentlich nasses raus ist viel zu selten bei Pferden, die immer auf die gleiche Stelle pinkeln. Da kommt nach 2 Tagen schon das nasse nach oben durch.

          Bei einem Boxenschwein, das überall hinmacht und dann noch die Füße nicht hebt und alles vermengt ists natürlich blöder und länger.

          Wenn ich mich beeile pro Box 15 Minuten. Wenn ich mir Zeit lasse und ganz gründlich durchsuche 20 - 25.

          Normal suche ich halt auch nicht nach nassen Stellen, ich mache die Äppel weg und dort wo ich eben sehe, dass es nass ist, mach ich alles nasse weg. Und dann die Späne die außen an der Wand sind, wieder nach innen und glattgezogen.

          Kosten sind bei uns genauso: 8,50. Bekommen immer Paletten in den Stall gebracht.
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • Wenzel074
            • 21.02.2005
            • 1073

            #6
            Also als Grundeinstreu habe ich min. 4 Sack genommen... Box 3,70 x 4,50... Einmal die Woche Piesel hat vollkommen gereicht. Ich hab die Stellen (waren immer 3-4) rausgenommen wenns obendrauf feucht wurde.
            Zuletzt geändert von Wenzel074; 07.05.2014, 14:06.
            "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
            sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #7
              Sack oder Ballen?
              Also bei zwei handelsüblichen Ballen (eben nicht in der ganzen Box verteilt sondern die Äppelstellen frei gelassen in den Ecken) ist die Späne verteilt und aufgeschüttelt locker 20 - 30 cm dick ... und dicker ist nicht effektiv, da die Pferde die Beine nicht so hoch heben und dann nur verteilen als drauf zu laufen ... so kommts mir vor, dann ist eher in der Mitte ne Stelle wo der Boden rausschaut als wenns eben nur 2 Ballen sind.

              Bei meinen kommt das Nasse schon nach 2 Tagen oben durch ... und ich kenne die Stellen und mache es eben täglich raus.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #8
                Wir hatten auch lange Zeit Späne und exakt das hier geschilderte Problem
                Bei einem Boxenschwein, das überall hinmacht und dann noch die Füße nicht hebt und alles vermengt ists natürlich blöder und länger.
                Mal ZWEI!
                Egal wie viel Mühe man sich beim täglichen Misten gab (Ostereiersuchen, sage ich nur), die Boxen waren nach sehr wenigen Tagen "sauig". Pro Woche und Pferd gingen LOCKER ein bis anderthalb Ballen drauf, vom guten Allspan, das Raiffeisenzeugs konnte ich nach 5 Tagen schon komplett rausholen. Allspans auch nach einer Woche - spätestens. (Tiefeinstreu geht bei uns nicht, mangels Deckenhöhe)
                Vor ungefähr zwei Jahren sind wir dann auf Pellets umgestiegen. Und dabei geblieben: Da liegen in der Arbeits-Ökonomie und der Geruchsbildung WELTEN dazwischen (und preislich nimmt sich das nicht viel).

                Kommentar

                • Finy
                  • 14.02.2006
                  • 1975

                  #9
                  uhhh Allspan misten find ich gruselig. Wenn Späne, dann die feinen...das Granulat von Tierwohl oder German Horse z.B.

                  Man braucht zwar als Ersteinstreu etwas mehr, dafür lassen sich die Bollen ganz easy raussieben und es saugt extrem gut. Später reicht da ein Ballen pro Woche, bzw. 2x 0,5

                  Kommentar

                  • Monemondenkind
                    • 13.07.2011
                    • 2278

                    #10
                    Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                    uhhh Allspan misten find ich gruselig. Wenn Späne, dann die feinen...das Granulat von Tierwohl oder German Horse z.B.

                    Man braucht zwar als Ersteinstreu etwas mehr, dafür lassen sich die Bollen ganz easy raussieben und es saugt extrem gut. Später reicht da ein Ballen pro Woche, bzw. 2x 0,5
                    Genau so machen wir es auch. Wir haben die Tierwohl Super Einstreu und sind super zufrieden.
                    Taugen sogar für unseren Offenstall

                    Kommentar

                    • Mondnacht
                      • 01.12.2009
                      • 2470

                      #11
                      Meiner ist auch so ein Boxenschwein. Der Stand letztes Jahr auf Späne und verbrauchte LOCKER zwei Ballen die Woche plus eine Menge Stroh. JEDEN Tag war die gesamte Box durchgewühlt, er hat zwar immer in die selben Ecken gemacht, aber dann schön gleichmäßig über die Nacht überallhin verteilt. Ich brauchte immer locker 15 bis 20 Minuten um das Nasse rauszusuchen... Jetzt steht er wieder normal auf Stroh und die Box sieht etwas besser aus.

                      Kommentar

                      • Wenzel074
                        • 21.02.2005
                        • 1073

                        #12
                        Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                        Sack oder Ballen?
                        Ne, schon die Ballen... Vom Raiffeisen oder Landhandel.
                        Verteilt in der Box, nur am Rand habe ich eine Ballengabelbreite frei gelassen, der Nachbar hat versucht unter der Trennwand hindurch die Späne zu fressen.
                        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                        Kommentar

                        • Leprechaun
                          • 28.08.2011
                          • 46

                          #13
                          Ich finde Späne misten auch total nervig. Meine Stute kann aber leider nicht auf Stroh stehen.

                          Wir machen es so, dass wir als Grundeinstreu 3 Säcke haben (Haben diese grünen German Horse Span). Ich hole täglich die Äppel raus und ziehe grade. Da brauche ich so 10 min für. Das Nasse hole ich so alle 4 Tage raus und streue dann jeweils einen Sack ein. Dann sortiere ich aber auch super gründlich und brauche ewig. Wenn ich jeden Tag das Nasse rausholen würde, hätte meine Stute ständig zu wenig drin und einmal die Woche wäre zu selten. Meine Stute pinkelt nur an einer Stelle und da türmen sich die Späne dann auf und in der restlichen Box steht sie blank.
                          Der 4-Tagesrythmus hat sich bei uns bewährt. So hat sie immer genug drin und steht nicht zu nass, aber der Verbrauch ist mit knapp 2 Ballen natürlich recht hoch. Aber ich bin da pingelig.

                          Diese Pellets als Alternative fänd ich aber auch nochmal interessant.

                          Kommentar

                          • eagle006
                            • 19.03.2014
                            • 2

                            #14
                            Habe auch schon viel probiert, beste Methode bei uns: grundeinstreu 2 ballen, dann täglich die äppel raus. Das nasse nur alle 5-6 Tage, dann kommt auch ein neuer Ballen rein.
                            Die nassen Stellen nicht aufbuddeln, sonst ist alles feucht und stinkt.
                            Zum abäppeln nehme ich eine Kartoffelforke, zum geradeziehen eine normale Harke. Klappt bestens. Box ist ca 3,5 mal 4,5.
                            Habe keine freien Stellen am Rand, sonst tritt er alles nach außen und in der Mitte ist nix mehr...
                            Als ich täglich das nasse rausgeholt habe, war der späneverbrauch enorm hoch und er stand auf beton, weil die trockenen Späne am Rand lagen...
                            Zeitaufwand normal 5-10 min, beim nassen abmisten ungefähr 15 min.


                            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #15
                              Hallo Cara,

                              hast Du Gummimatten in den Boxen? Wenn ja brauchst Du keine dicke Einstreu und kannst die Äpfel mit ein bißchen Übung gut mit einer Bollengabel rausholen.

                              Du schreibst Du hast keine Lagermöglichkeit für lose Spähne, ich hol die beim Zimmerer in BigBags (ca. 1m x 1m x 1,20m). Die Spähne kosten nix, der Zimmerer ist sogar froh wenn er sie los ist. Die Säcke lassen sich sogar ohne "schweres Gerät" von einem Eck in´s andere ziehen. Ist natürlich eine Riesenersparnis!!!

                              Viele Grüße, max-und-moritz
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Kassiopeia
                                • 01.09.2011
                                • 452

                                #16
                                An meinem letzten Stall gab es einen polnischen Stallmeister und 3 rumänische Angestellte, die haben eine Spänebox picobello-sauber in max. 5 Min. gemistet. Die hatten eine phänomenale Technik - eine Gabel richtig voll Späne haben die mit Schwung und Drehung an die Wand geworfen, immer an eine Stelle. Danach waren die "leichten" sauberen Späne links auf einem Haufen und rechts war der Haufen mit nassen Spänen und Äppeln, die sie dann komplett in die Schubkarre geladen haben. Ich habe sowas noch nie gesehen, aber vielleicht kennt hier jemand diese Technik.

                                Kommentar

                                • Cara67
                                  • 07.04.2008
                                  • 2482

                                  #17
                                  Hallo M-M. Nein, wir haben keine Gummimatten.

                                  @ Kassiopeia: DIE Technik würde mich auch brennend interessieren.

                                  Ich habe einen, bei dem liegen die Äppel schön sichtbar obenauf, die anderen 3 sind Wildschweine, da muß man wirklich suchen. Ich vermute fast, daß meine Spänegabel nicht so geeignet ist. Die hatte ich vor ein paar Jahren bei Raifeissen gekauft. Ist so eine Gabel mit Plastikzinken. Die Idee mit der Kartoffelforke werde ich mal verfolgen.

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4063

                                    #18
                                    Kartoffelforke hatten wir damals gekauft. Ist saumäßig schwer, das Ding. Kann ich dir gerne schenken. Wir haben damals (auf den Spänen) mit Bollenraffer und Aubiose-Gabel gerarbeitet. Das ging.

                                    Kommentar

                                    • Gaya
                                      • 23.09.2013
                                      • 57

                                      #19
                                      Ich habe eine Box mit Leinstroh eingestreut und Stallmatten. Im Grunde liegt das Leinstroh nur hinten, wo meine Stute auch zuverlässig hinpinkelt und kackt. Ich miste diese Box immer mit Mistboy und einer sehr fein gezinkten Gabel. Also erst Äppelhaufen und einzelne Äppel mit dem Mitboy einsammeln und dann mit der feinen Gabel die Einstreu zur Seite schieben um das Nasse rauszuholen. Ich brauche so maximal einen Ballen Leinstroh pro Woche und 10 Minuten pro Tag, um die Box sauber zu halten. Allerdings will ich keine "Matte" erzeugen.

                                      Kommentar

                                      • Lindenhof
                                        • 17.11.2004
                                        • 2253

                                        #20
                                        Wir haben Gummimatten und darauf Späne. Der Vorteil: Man muss nicht soviel einstreuen, am nächsten Morgen stehen auch Boxenschweine nicht auf dem nackten Boden, das Misten geht viel schneller. Wir misten schon seit zwei, drei Jahren mit der Gabel-Maxx - das ist eine Vibrationsgabel, sehr angenehm und kräftesparend
                                        www.lindenhof-gstach.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        394 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        530 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X