Plötzlich Panik im Hänger :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calli-Jane

    #21
    Ich kann auch nur nochmal raten, es ohne Trennwand zu versuchen. Gerade dieses mit den Beinen gegen die Wand stemmen ist nach meiner Erfahrung ein typisches Zeichen bei Platzangst-Pferden; die versuchen alles, sich aus der Enge zu befreien, und in dem Fall ist das eben Wand raustreten ohne Rücksicht auf Verluste.
    Ist doch kein Aufwand, mal die Trennwand rauszunehmen und zu probieren wie sie reagiert - bevor ihr sonstwas an Diagnostik oder Veränderungen versucht, die ggf. überflüssig sind. :-)
    Wenn es Platzangst ist, kann man meistens nach kurzer Zeit die Wand wieder reintun und nur hinten breit stellen mit durchgehender Stange, diese Pferde müssen einfach die Möglichkeit haben sich schräg zu stellen im Anhänger.
    Zuletzt geändert von Gast; 31.12.2013, 20:38.

    Kommentar

    • tenni
      • 25.04.2013
      • 246

      #22
      So... Morgen wollen wir einen letzten Versuch starten... dieses Mal mit schräg gestellter Trennwand...
      Habe nur echt Bedenken, dass sie trotzdem versucht sich hinzuschmeißen und ihr dann die Stütze fehlt und sie hinfällt... Hoffe es löst das Problem
      Wie würdet ihr das machen nachdem sie letztes Mal schon nach ca 15sec im offenen Hänger mit dem Theater angefangen hat?
      Trennwand schräg und festbinden, Pferd reinführen, Möhrlis geben, garnicht festbinden. Sollte sie brav stehen bleiben einfach nach ner halben Minuten wieder ausladen und gut? Oder dann nochmal rein und nochmal ne halbe Minute warten? Tendiere aber dazu, sie in Ruhe zu lassen wenn sie einmal brav gestanden hat. Hänger zumachen will ich ja garnicht, vor allem haben wir ja auch keine durchgehende Stange für hinten.
      Falls sie brav steht das an 2-3 Tagen wiederholen, dann mal Klappe zu und auch ne kurze Zeit warten... wenn das ein paar Mal geklappt hat anfahren :/
      Ich hoffe sooooo sehr, dass es mit der schrägen Trennwand getan ist und hoffe, dass sie nicht loswütet und im Hänger stürzt
      Sollte es nicht mit der schrägen Trennwand getan sein würde ich ein großes Blutbild machen lassen (weiß aber nicht was ich dann dadrauf sehen sollte) und falls dort nichts auffällig ist einen DIPO Osteopathen kommen lassen... Habe schon überlegt ob sie eine Blockade haben könnte und deshalb Angst hat sich nicht halten zu können... Aber das müsste man doch (genau wie was neurologisches auch) auch außerhalb des Hängers sehen, oder?

      Kommentar


      • #23
        Bei einem panischen Pferd würde ich keine Experimente ohne Querstange hinten machen.
        Klappe auflassen ok. Aber niemals nie die Klappe zumachen.
        Schon 3 x nicht bei dieser Vorgeschichte...

        Kommentar

        • abc10
          • 19.01.2009
          • 280

          #24
          schliesse mich ohle an - nie klappe ohne stange zu!!
          toi toi toi für deinen versuch. ich hab leider keinen tipp für den heutigen versuch für dich parat, aber hast du eventuell einen "horseman" (trainer, ta, züchter,.. ) an der hand, dem du vertraust und von den panischen attacken berichten könntest um zu sehen, was der dazu meint? vielleicht hast du das auch schon gemacht u ich habs bloss überlesen...

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #25
            eine allternative währe vielleicht auch die Trennwand und alle Stangen erst mal komplett raus zu nehmen und das Pferd rauf führen und oben erst mal stehen und fressen lassen und wenn dann ruhe da ist vielleicht die Trennwand schräg gestellt wieder rein. aber dafür sollte das Pferd entspannt ohne alles oben stehen können und auch sauber wieder raus gehen ohne stress zu bekommen. wenn sich hier wieder panik aufbaut dann ist es auch kein Problem, das Pferd hat genügend platz zum drehen und alles. vielleicht kannst du ja auch bei irgendeinem züchter in der nähe zwei lange Stangen ausleihen und dann anfangs komplett ohne Trennwand fahren. und dann erst später die Trennwand schräg gestellt wieder rein. wenn du keine Stangen hast die lang genug sind würde ich jeden tag üben und oben immer etwas geben was das Pferd auch frisst. und dann anfangs nur rauf und runter gehen am besten wenn die gerade ein maul voll futter genommen haben. dann wieder runter. so entsteht gerne ein bestimmter wille nach oben zu kommen um ans futter zu dürfen. vielleicht vergisst sie dadurch die panik auch wieder bzw der futterdrang ist zu hoch.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6639

              #26
              Du hast aber auch momentan nur Pech!
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8089

                #27
                tenni - du kannst dir bei uns so eine lange Stange leihen wenn du magst!

                Kommentar

                • Calli-Jane

                  #28
                  Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                  eine allternative währe vielleicht auch die Trennwand und alle Stangen erst mal komplett raus zu nehmen und das Pferd rauf führen und oben erst mal stehen und fressen lassen und wenn dann ruhe da ist vielleicht die Trennwand schräg gestellt wieder rein....
                  So würde ich es auch empfehlen :-)
                  Klappe zu ohne Stange ist ggf. beim Öffnen des Hängers lebensgefährlich, falls die Stute wirklich nochmal panisch wird.
                  Trennwand ganz raus, Pferd rauf, ein bißchen stehen lassen und wieder abladen. Und den nächsten Versuch, wenn es geklappt hat, dann ein paar Tage später ggf. mit schräger Trennwand, aber unbedingt mit Stange.
                  Viel Erfolg!!

                  Kommentar

                  • tenni
                    • 25.04.2013
                    • 246

                    #29
                    Huhu,
                    aufgrund des Sauwetters haben wir es heute nicht versucht... Wenn alles nass ist wird mir die Rutschgefahr für alle Beteiligten zu hoch... Plan war auch die Klappe auf alle Fälle offen zu lassen. Erstmal muss sie eh ruhig im Hänger stehen bevor ich überhaupt nochmal dran denken würde zuzumachen und zweitens ist es ohne Stange hinten viel zu gefährlich irgendetwas an der Klappe zu machen... Habe einmal einen Klappenunfall incl Hubschraubereinsatz miterleben müssen... nein danke :/
                    Wenn ich die Trennwand ganz rausnehmen wollte bräuchte ich ja auch für vorne eine durchgehende Stange bevor sie auf der Futterkrippe/Sattelkammer landet... Deshalb war die Überlegung die Trennwand schräg zu stellen und nicht ganz raus zu nehmen. Bekannte haben mir schon ihren Equi-Trek Hänger zum testen angeboten, aber das will ich eigentlich nicht. Zum einen bringt es mir nichts wenn sie da stehen sollte und zum anderen will ich nicht riskieren, das sie das Teil kaputt tritt...
                    Mit meinem TA habe ich schon gesprochen, der meinte aber auch nur "erstmal versuchen die Trennwand schräg zu stellen" wenn nicht leicht sediert in den Hänger stellen, aber das ist mir dann zu riskant...
                    Ein Bekannter mit viel Erfahrung war beim letzten Versuch ja dabei... der hat zwar schon viele Pferde gesehen, die im Hänger dumm gemacht haben, war aber davon sichtlich entsetzt und meinte so einen Fall hat er noch nie gesehen... er kennt die Stute schon ewig und hat sich sowas nicht vorstellen können...
                    Ja hike... ich weiß auch nicht was ich verbrochen habe... momentan geht einfach alles schief :/ Bei der Pechsträhne will ich nicht wissen was kommt... hoffe sie bricht sich nicht bei den Verladeaktionen noch etwas
                    Chilii, wenn sie sich mit breiter Trennwand einfach so in den Hänger stellen lässt (also cool bleibt solange alles offen ist und der Hänger steht) würde ich gern auf dein Angebot mit der Stange zurückkommen und dann schauen, ob sie beim Fahren auch stehen bleibt... Aber erstmal muss sie einfach im Hänger stehen bleiben...
                    Was denkt ihr was ungefährlicher ist... mit schräger Trennwand oder ganz ohne? Habe Angst, dass sie ohne seitliche Begrenzung doch hinfällt... Bei schräger Trennwand hat sie noch etwas zum anlehnen, sollte sie trotzdem fallen liegt sie im schlimmsten Fall unter der Trennwand... ganz ohne Trennwand ist halt garnichts mehr da das sie etwas stützen könnte...

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #30
                      Ohne!
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • Nane
                        • 02.02.2010
                        • 2977

                        #31
                        2 durchgehende Stangen,vorne und hinten.Nichts anderes ! Und dann mit Ruhe! Lg.Nane
                        SF Diarado-Ramiro Z

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #32
                          ich denke auch ohne. allerding würde ich es halt so machen das du sie mehrfach pro übungseinheit draufschickst und oben fressen lässt. und das anfangs ohne Trennwand. steht sie da dann entspannt (du bist ja mit oben und hälst sie fest und fütterst, dann springt die dir auch nicht in die sattelkammer. und wenn sie extremst stresst dann kann sie sich umdrehen und vorwärts wieder raus gehen.) kannst du die Trennwand schräg gestellt wieder rein nehmen und da genau das selbe. und wenn sie dann ruhig steht machst du die Trennwand wieder normal und wenn sie da ruhig bleibt machst du das erste mal hinten die Stange KURZ zu und wartest ab. vorher würde ich die Stange nie zumachen und ihr immer den Rückweg offen lassen. erst wenn sie entspannt stehen kann dann Stange zu, bleibt sie dann ruhig die zeit etwas ausweiten und wenn sie dauerhaft ruhig bleibt dann mal die klappe bewegen und versuchen zu zu machen. und wenn die dann immer noch ruhig bleibt dann erst dran denken zu fahren. und das würde ich fast anfangs mit Bezugsperson im Anhänger und futter machen und auch dauerkontakt zum Fahrer.

                          Kommentar

                          • Nane
                            • 02.02.2010
                            • 2977

                            #33
                            @samira: oben festhalten und evtl.umdrehen lassen ist lebensgefährlich!! So schnell kannst du dich nicht ducken, wie da velleicht ein Huf mit angeflogen kommt ! Lg.Nane
                            SF Diarado-Ramiro Z

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #34
                              also ich habe damit bessere Erfahrungen gemacht als wenn ich versuchen würde die Pferde in panik wieder versuchen rückwärts da runter zu bekommen wenn die lieber vorne über die Stange springen wollen. und wenn die sehen da ist offen und sie könnten raus, dann lasse ich los und die springen meistens alleine raus (auf die Idee dann auch noch auszuschlagen komme die eigentlich eher nicht, die wollen ja nur weg). allerdings wenn man das Tier kennt und die stressituation einschätzen kann, dann passiert genau dieser fall eigentlich nicht.

                              Kommentar

                              • Nane
                                • 02.02.2010
                                • 2977

                                #35
                                Na, war gut gemeint ! Ich habe jedenfalls NIE einem Pferd gestattet, sich in Tuchfühlung zu mir mit dem Hinterteil zu mir umzudrehen !Vorsicht ist..... Lg.Nane
                                SF Diarado-Ramiro Z

                                Kommentar

                                • Calli-Jane

                                  #36
                                  Stute und Fohlen werden auch ohne Trennwand gefahren, sprich kein Anlehnen an einer Mittelwand, und das klappt ganz hervorragend ;-)
                                  Die Pferde mit Platzangst und auch andere, die sonst unruhig im Hänger stehen lösen das meistens anders, sie stellen sich schräg, so dass sie sich vorne und hinten jeweils an der Außenwand anlehnen, nicht seitlich an der Mittelwand. Dadurch fühlen sie sich eben weniger beengt.
                                  Ohne Trennwand und mit zwei durchgehenden Stangen wäre m. E. der beste Fall. Wobei ich es rein zum Üben eventuell auch komplett ohne Stangen (und ohne Trennwand natürlich) riskieren würde, in diesem speziellen Fall allerdings sicher nicht, weil die Stute ja offensichtlich im Fall der Fälle komplett durchdreht und nicht mehr ansprechbar ist. Da wäre es mir dann zu gefährlich, dass sie mit den Füßen vorne in der Sattelkammer hängt.

                                  Kommentar

                                  • chilii
                                    • 08.02.2011
                                    • 8089

                                    #37
                                    Ist ja nur ein Angebot... Mach dir keinen Stress!

                                    Kommentar

                                    • tenni
                                      • 25.04.2013
                                      • 246

                                      #38
                                      Also umdrehen lassen wäre in ihrem Fall meiner Meinung nach auch garnicht möglich... die schmeißt sich dann nur noch nach rechts, alles andere versucht sie bisher nicht, zumindest hat sie noch nie den Kopf in Richtung Ausstieg gedreht...
                                      Wenn sie wieder kurz ansprechbar ist, ist das rückwärts kein Problem, man muss sie aber davor irgendwie wieder in die Realität bekommen.
                                      Passt eure Stange auch vorne rein Chilii?

                                      Kommentar

                                      • Elsbeth
                                        • 02.04.2010
                                        • 2353

                                        #39
                                        Die meisten Pferde mit Panik auf dem Hänger fahren perfekt auf einem LKW.
                                        Meine Erfahrung zeigt, daß die meisten Pferde lieber auf dem LKW fahren und damit überhaupt keine Probleme haben.
                                        Die Pferde stehen schräg zur Fahrtrichtung, am liebsten noch schräg mit dem Kopf nach hinten.
                                        Das hat mir schon immer gezeigt, daß die Pferde nicht gerne gradeaus fahren.
                                        Wenn sie könnten wie sie wollten, würden sie schräg fahren (oder gar nicht, lach)
                                        Leider könne die wenigsten das realisieren, ich auch nicht.

                                        Kommentar

                                        • Calli-Jane

                                          #40
                                          Elsbeth, die Erfahrung habe ich auch gemacht! LKW geht bestens, schräg im Hänger auch alles super - egal ob wg. Trennwand raus oder beim einmaligen Test in einem Fautras-Hänger mit Schrägverladung (wenn ich nur das Geld dafür hätte ) -, aber bei normaler, enger "Geradeausstellung" ist meine Stute jedesmal völlig gestresst, zittert und schwitzt wie verrückt. Etwas besser geht's im 1.5-er, aber gut ist anders.

                                          Für uns Menschen nicht gut nachvollziehbar, dass schräg zur Fahrrichtung für's Pferd angenehmer ist, aber das Voting der Tiere ist wohl recht eindeutig, sonst gäb's wahrscheinlich bis heute keine Hänger mit Schrägverladung.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          564 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.156 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X