Mäuseplage in der Sattelkammer :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diamond
    PREMIUM-Mitglied
    • 19.08.2012
    • 528

    Mäuseplage in der Sattelkammer :(

    Hallo liebe Fories

    Wie in der Überschrifft schon steht haben wir eine echte Mäuseplage in der Sattelkammer.

    Auf dem Hof werden Pony´s gezüchtet und im Moment gibt es nur 2 Einsteller , uns und noch eine junge Frau die 2 Pony´s da gekauft hat die noch bis Sommer bleiben bis ihr Stall fertig ist. So das waren die kurzen Infos wer alles im Stall ist.

    Als ich in den Stall kam war ich alleinige Einstellerin, es gibt zwar eine Sattelkammer aus Holz die relatief dicht ist aber für mich wurde damals daneben eine mit ran gebaut, das Problem da ist schonmal das man die Tür nicht verschließen kann, die Tür hat eine Schräge drin da meine Sattelkammer etwas breiter ist als den ihre aber dafür nicht so lang. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    Meine Sattelkammer wurde direkt an die Scheinenwand ran gebaut es stehen zwar 2 Balken drin weil die Wand eigentlich so wie den Stallbesitzern ihre Sattelkammer mit Holz zu gemacht werden sollte, zudem ist die andere Seite komplett aus Holz da wo die Tür auch befestigt ist, so und die wurde so ran gezogen an die Wand das sie direkt in der Mitte eines Fensters endet, das hat die Folge das die eh nie ganz abgedichtet wäre.

    So ich hatte im Frühherbst schon gesagt das ständig Mäuse in der Sattelkammer sind da wurde mir gesagt sie kümmern sich drum.
    4 Wochen später war noch keine Veränderung, nur das es immer mehr Mäusekot wurde.
    Ich wieder etwas gesagt, die Chefin meinte dann sie hätte es dem chef gesagt der hätte es wohl vergessen (Ja super sind ja nur meine Sachen )

    Gut ich bin ja ein braver Einsteller und hab gewartet das etwas passiert, es wurde dann wieder etwas wärmer und die Mäuse ließen nach, ob das nun durch die Stallbesitzer kam das sie etwas gemacht haben oder nicht oder nur weil es wärmer wurde weiß ich nicht.

    So dann kam die 2 Einstellerin, sie bemerkte gleich das es in der Sattelkammer für uns übelst nach Mäusepisse riecht und überall den ihr Unrat rum liegt.

    Sie sah das dass Schloss von der Sattelkammer wo die Stallbesitzer ihr Zeug drin haben offen war, zu ihr wurde ja gesagt sie kann ihr Zeug da rein tun wo offen ist, sie schaltete schnell und tat ihr Zeug da rein, da in unserer Sattelkammer eh kaum platz zum drehen und wenden ist da man ja nun das eigene Kutschenzubehör da rein tun musste ...

    So aber gestern war dann echt der Riemen runter, ich wollte meine Abschwitzdecke nehmen die eigentlich immer über den Sattel hing da waren sie nie drauf die Mäuse, aber nun war die voll Pippi und Kot ... es roch so extrem wiederlich in der Kammer das man nur mit Luft anhalten rein konnte... ich hab nun so gut wie möglich alles sauber gemacht und alles wo ich bemerkt hab das es voll ist mitgenommen zum waschen.
    Ich wollte dann mein Zeug auch schon rüber in die bessere Sattelkammer tun, aber da mussten wir feststellen das auch da nun die Mäuse drin waren

    Wir sind dann zusammen ins Haus rein und haben höflich angefragt ob die noch mal bitte etwas gegen die Mäuse machen könnten, wir wurden mit bösen Blicken angesehen und bekamen nur diese Antwort: Wir haben schon Lebendfallen (die wo der Bügel rumklattscht meinten die) aufgestellt und Gift gelegt (nur komisch das wir das nie irgendwo gesehen haben, denn zu uns wurde noch gesagt da sie Hunde haben legen sie kein Gift aus)
    mehr könnten sie nicht machen.


    Habt ihr noch eine Idee was wir machen könnten? Wir können doch nciht unsere ganzen Sachen für die Pferde jedes mal mit nach Hause nehmen und wieder mit hin ...

    In meinem Pensionsvertrag steht das ich die Sattelkammer frei nutzen kann da steht aber nicht drin das sie Mausfrei sein muss, aber auch nicht das sie von Mäusen überflutet wird.

    Wer haftet denn für die Schäden wenn welche an Sattel Trense Abschwitzdecke etc entstehen sollte? (Da wir ja nun schon mehrfach gesagt haben das da etwas dran geändert werden muss. )

    Die andere Einstellerin und ich sind echt stinke sauer ... aber was können wir tun?


    Wäre über Tipps und Infos + eure Erfahrungen echt dankbar!

    Grüße Diamond
  • lime
    • 17.08.2009
    • 66

    #2
    Du kannst nur versuchen den Mäusen das Umfeld so unattraktiv wie möglich zu machen und deine Sachen zu schützen:

    - kein Futterkrümel offen liegen lassen!
    - alle Decken, Schabracken und Lammfelle in geschossenen Holz- oder Plastikkisten (gibt es z.B. bei Ikea!) und dann immer nur das nötigste im Stall lassen und den Rest zu Hause lagern. Ist zwar umständlich aber besser als die sachen versauen zu lassen

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      Zitat von lime Beitrag anzeigen
      - kein Futterkrümel offen liegen lassen!
      - alle Decken, Schabracken und Lammfelle in geschossenen Holz- oder Plastikkisten (gibt es z.B. bei Ikea!) und dann immer nur das nötigste im Stall lassen und den Rest zu Hause lagern. Ist zwar umständlich aber besser als die sachen versauen zu lassen
      Ich hatte vor ein paar Jahren auch eine Rattenplage im Stall (finde ich noch schlimmer als Mäuse!)
      Seit damals habe ich:

      Ich habe mein GANZES Futter entweder in Tonnen oder Dosen (auch Leckerlie).

      Mein Zeug ist immer ordentlich aufgeräumt, und wie lime schrieb, habe ich Decken o.ä. zuhause wenn ich es nicht brauche, oder in einer Plasikbox (ist auch viel ordentlicher).

      Um die Viecher damals zu vertreiben, haben wir Gift gelegt (war damals wirklich eine Rattenplage, und zwar auf dem ganzen Hof) - seither habe ich keine Probleme mehr mit Ratten/Mäusen.

      Wenn ich mir in manchem Stall die Schränke der Einsteller ansehe, wie schludrig Schabracken etc auf dem Boden angehäuft werden, oder überall Futter rumsteht... eigentlich wundert es mich, dass da nicht viel mehr Mäuse & Ratten rumrennen.

      Ich glaub in Deinem Fall hilft wirklich nur: Fallen (viele) aufstellen, oder Giftköder legen, oder ein paar gute Mäusefänger (Katzen) anschaffen... und jedes Futterfitzelchen unter Verschluss halten... und gar nicht erst großartig Zeug herumliegen lassen...unaufgeräumte Ecken vermeiden!

      Kommentar

      • tendera
        • 26.05.2007
        • 232

        #4
        Es gibt doch solche Ultraschall-Vertreiber (heißen anders, aber mir fällt der Name grad nicht ein), keine Ahnung, ob die viel taugen, aber einen Versuch wäre es vielleicht wert. Hätte ja jetzt zwei Katzen vorgeschlagen, aber das wäre dann wohl Sache der SB.

        Hast Du ihr/ihm die verunreinigten Sachen übrigens mal gezeigt? Wenn sie den Mist dann riechen, handeln sie möglicherweise eher, als wenn Du ihnen nur davon erzählst?

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          Wir haben auch teilweise Mäuse - nicht vermeidbar in unabgeschlossenem Stallbereich. Als die dann in meinem Schrank eingezogen waren, habe ich den schön abgedichtet und eine stallkollegin hat Gift mitgebracht, welches Hunden nichts macht. Das habe ich ausgelegt. Ruhe! Wenn die Inhaber nichts machen, mache ich es selber und ansonsten - alles in Tonnen schachteln etc. Ich wurde dann vielleicht noch ein schreiben aufsetzen und so übergeben das man es nachweisen kann. Darin Hinweis auf Mäuseplage und dass man ggf bei Beschädigung des Sattelzeuges entsprechend leider Ansprüche stellen müsste ....
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • Diamond
            PREMIUM-Mitglied
            • 19.08.2012
            • 528

            #6
            Ich danke euch für eure Tipps, ja Ratten sind noch schimmer

            Also die futterkammer ist in einem anderen Stall drüben bei uns ist schon kein Futter wir haben auch keine Leckerlie etc da,alles was nicht grbraucht wird ist unter verschluss, die Decke übern Sattel etc mach ich nur wenn sie nass ist zum trocknen da wir da leider nichts anderes haben :/

            Das Problem ist wir dürfen selber keine Giftköder auslegen , und Lebendfallen meitnen sie haben sie genug ausgelegt die Gefahr das die Hunde etwas abbekommen wäre zu groß -.-

            Katze hatten die mal da sie aber nach 3 Tagen weg war und die 2 Katze auch net länger da war (also nach eingewöhnungszeit raus durften) wollten sie keine Katze mehr
            Ich hab echt schon überlegt ob ich meine Frettchen mal für paar Tage da rein stelle mit Käfig, aber auch fer anderen Seite will ich das denen net zumuten

            Das Problem ist auch das in meiner Sattelkammer noch ein Schrank ist der von den ganzen RB´s die bei den Leuten reiten genutzt wird Was das mit der Ordnung nicht immer einfach macht.


            Ich bin aber auch wirklich etwas über die Reaktion verärgert von den Stallbesitzern denn ihre guten Sättel sind alle im Haus und wir können sehen wie wir kommen

            Kommentar

            • Diamond
              PREMIUM-Mitglied
              • 19.08.2012
              • 528

              #7
              @ tendera, ja ich habe die mit in die Sattelkammer genommen denen ist acuh die luft weg geblieben, aber naja wie gesagt viel passiert ist nicht
              Da werde ich mich mal im Internet schau machen über die Metode die du genannt hast , wie du schon sagstes ein Versuch ist es wert! Wegen den Katzen hab ich ein Post weiter oben schon etwas geschrieben, war aber Zeitgleich mit Dir und carolinen ^^


              @ carolinen, weißt du noch wie das heißt das würde ich dann auch gern holen!
              Klar ganz ohne Mäuse wird es nie sein das ist mir klar aber wenn man jedes mal wenn man in die Sattelkammer kommt erstmal 5-10 Mäuse huschen sieht und wenn man dann eine Tasche anhebt da noch eine oder so drin ist dann ist das echt stressig und wiederlich da muss definitiv etwas passieren.

              Ich denke wir 2 Einsteller werden nun wirklich so ein Schreiben aufsetzen es kann ja nicht so weiter gehen und ich hab 2 sehr gute Sättel da drin eine Abschwitzdecke die ein Unikat ist und die ich immer gern verwendet hab aber ich hab echt angst mein Zeug da zu lassen

              Kommentar

              • tendera
                • 26.05.2007
                • 232

                #8
                Hast Du denn nicht die Möglichkeit, die Sachen zumindest vorübergehend erstmal woanders/bei dir Zuhause zu lagern? Meine Sachen wären mir da auch zu schade für, nachher ärgerst Du dich nur unnötig, wenn die Mäuse weiterhin ihr Unwesen treiben?

                Wünsch dir viel Erfolg!

                Kommentar

                • Diamond
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 19.08.2012
                  • 528

                  #9
                  Doch ich nehme mein Zeug schon mit Heim, aber ehrlich gesagt bin ich es jetzt schon leid 2 Sättel + Trense + Decken usw jeden bis jeden 2 Tag mit in Stall zu nehmen, zumal ich im moment kein Kombi hab sondern mir das Auto mit meinem Freund teile der ein Coupe fährt das ist sehr unvorteilhaft zudem ist es ihm nicht so recht wegen dem Pferdegeruch er mag das nicht in seinem Auto ( Was auch voll ok ist ich kann das verstehen)

                  Aber um ehrlich zu sein sehe ich es auch irgendwie nicht ein meine Sachen jedes mal knappe 25 hin und zurück zu schleppen wenn ich doch auch für eine brauchbare Sattelkammer mit zahle.
                  Oder sehe ich das falsch?
                  Ich mein die haben ein mega großes Haus ich an ihrer Stelle hätte mir da etwas einfallen lassen für meine Einsteller.

                  Kommentar

                  • Nane
                    • 02.02.2010
                    • 2988

                    #10
                    Wie schon geschrieben: sauber halten, also möglicht keine Nahrung anbieten.Und Gift auslegen,am besten in einer flachen Kiste mit rechts und links, diagonal, 2 Eingängen.Einen schweren Stein o.ä.drauf, dann kann kein Hund oder auch Katze ran.Wir hatten jetzt einen Köder drin, den mochten sie.Haben ihn zum Anlocken noch mit Nutella und Speck verfeinert.Hat gut gewirkt.Nix ist ekliger als Mäuse-und Ratten-Pisse !Viel Glück ! Lg.Nane
                    SF Diarado-Ramiro Z

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    20 Antworten
                    430 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    5.996 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    536 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.749 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    29.004 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X