Drüber legen oder gleich aufsitzen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Als meine Tochter so 12 oder 13 Jahre alt war hat sie immer die 2 jährigen "angeritten", indem sie vom Futtertisch aus auf deren Rücken geklettert ist.
    Zum Glück hat sie mir das erst 10 Jahre später erzählt.
    Aber generell machen wir es so.
    1. ein wenig longieren - mit Trense unter dem Halfter und die Longe am Halfter 5 oder 6 mal.
    Nach dem Longieren oder nach dem Freispringen legt sich meine Tochter immer mal drüber.
    2. Sattel drauf, beim 2. Mal die Steigbügel runter
    3. Nächtes mal etwas ablongieren, dann drüber legen und dann langsam das Bein drüber, rumführen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • monka
      • 22.02.2010
      • 2441

      #22
      hab ich bei unseren Youngstern früher auch gemacht- beim Füttern Stohbund daneben und dann rauf.

      leider gibts heute bei uns nur noch Rundballen

      heute steige ich beim putzen aufs 'Trittchen' und leg mich drüber- die andere Seite muß ja auch sauber werden..

      mein jetziger Youngster hat sich beim Aufsitzen nur einmal erschrocken, als mein Fuß auf einmal da war, wo er sonst mein Gesicht incl. Hand mit Leckerli erwartet hat. Leckerli gabs dann von oben und gut.
      Und am Anfang longiere ich ohne Bügel und sitze auch ohne Bügel auf (ein Hüpfer vom Trittchen und oben ist man (geht auch Ü50).
      Ich finde das bringt die Pferde weniger aus dem Gleichgewicht und ich habe später noch nie Probleme mit dem Aufsitzen gehabt. Die stehen wie 'ne 1 und warten auf ihre Belohnung.

      Kommentar

      • kyrabelle
        • 05.07.2004
        • 689

        #23
        Mal ein Update. Der Bub ist in Ausbildung. Ich konnte bis dahin gemütlich außen rum Schritt reiten. Leider hat mich dann ein Rheumaschub ereilt und ich war einfach nicht fit genug, um dem Jungspund von oben die Sicherheit für die weiteren "Aufgaben" geben zu können. Also hab ich ihn schweren Herzens in Beritt gegeben. Und dort macht er sich ganz ganz prima. Wir bekamen Lob, dass er so schön vorbereitet war und das Jungpferde-ABC wirklich sitzt. Demnächst werde ich mich dann auch mal wieder drauf setzen....bin physisch wieder ok Im Oktober können wir ihn höchstwahrscheinlich nach Hause holen....dann war er 4,5 Monate im Ausbildungsstall. Ich denke, dass war die richtige Entscheidung.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14561

          #24
          Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
          Vielleicht sind hier noch ein paar Anregungen für Dich drin:
          Ich hab' damals einen recht unkonventionellen Weg gewählt, da das Pferd (zum Zeitpunkt des Anreitens knapp 6 und erst kurz vorher kastriert) im Umgang mal ziemlich "verbockt" worden war und niemand wußte, ob das vielleicht auch mit einem mißlungenen Anreitversuch zusammenhing (war 3jährig mit unbekannter Vorgeschichte zur Vorbesitzerin gekommen), da auch "erhöhte Menschen" (auf Schemel, Zaun, whatever) bei ihm zu sofortigem massivem Unbehagen mit Fluchtreaktionen führten.
          Um also nicht meinen Hals (oder den eines anderen) zu riskieren, habe ich getestet:
          baumlosen Sattel drauf (damit nix klemmt und böse Erinnerungen weckt)
          Möhrensack auf baumlosen Sattel drauf (20 kg sollte der Zosse schon tragen können)
          Beine einer alten Jeans zugenäht, ordentlich Sand rein und das Teil über den Sattel gelegt (sind Reiterbeine ein Problem?)

          Will heißen: mit ein bißchen Phantasie findet man eine ganze Menge Dinge, die man gefahrlos ausprobieren und mit denen sich das Pferd Schritt für Schritt an Dinge auf dem Rücken und beidseits des Rückens/Bauches gewöhnen kann.
          Das Pferd ließ sich dann übrigens völlig problemlos "besteigen", auch der Umstieg auf einen Baumsattel war kein Thema.
          Frage : und wie soll das Teil dann bei der erstbesten Bewegung oben bleiben ,
          ...ohne Fixierung ?

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2630

            #25
            schön kyrabelle!

            habt ihr nochmal versucht, ohne sattel aufzusteigen? mein halbblüter mag das auch so gar nicht... ohne sattel behagt ihm dagegn nicht.

            Kommentar

            • kyrabelle
              • 05.07.2004
              • 689

              #26
              Nein haben wir nicht mehr....mit Sattel hat es ganz problemlos funktioniert

              Kommentar

              • Louisiana
                • 04.12.2012
                • 328

                #27
                Als Vorbereitung auf das Tragen des Reitergewichts habe ich mir angewöhnt, bei meinen Jungpferde schon mit ca. einem Jahr im Liegen "aufzusitzen". Wenn die im Winter gemütlich in Box oder Laufstall liegen, dann werden sie einmal so richtig durchgekrault, und wenn sie dann ganz entspannt sind, setze ich mich gemütlich drauf. (Wiege aber auch nur 50kg.) So wird dann regelmäßig gekuschelt. Haben bisher noch alle prima gefunden. Wenn es dann ans Anreiten geht, kann ich in der Regel direkt aufsteigehn und losreiten. Zwar mache ich das dann auch Schritt für Schritt. Aber bisher waren alle so cool, dass ich von in einem Bügel stehen, übers drüber legen direkt aufgestiegen bin. Die kennen dann schon den aufrechten Oberkörper und das Gewicht.

                Kommentar

                • greyrodent
                  • 04.08.2013
                  • 1274

                  #28
                  kyrabelle, prima! Das sind ja gute News!

                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                  Frage : und wie soll das Teil dann bei der erstbesten Bewegung oben bleiben ,
                  ...ohne Fixierung ?
                  Dank einer über 2000 Jahre alten Erfindung von Herrn Aristoteles, die dann vor gut 300 Jahren von Herrn Newton eingehend beschrieben wurde, halten zwei mit jeweils der gleichen Menge Sand gefüllte Hosenbeine, die links und rechts vom Sattel runterhängen, relativ viele Bewegungen aus. Ist natürlich abhängig von der Menge an Sand, die man einfüllt . Ich hab' die bis gut zur Hälfte gefüllt gehabt.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14561

                    #29
                    Schade , daß die " Erfindungen " des Aristoteles und Herrn
                    Newton bei Reitern ab und an irgendwie anders funktionieren .
                    " macht der Reiter plumps ..."

                    ...hole hier noch mal das Thema ..Atrappe ( Anm. Dummy ) statt Reiter
                    hoch ,...mit Hinweisen zur sicheren Befestigung .
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 06.08.2014, 12:51.

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4060

                      #30
                      Ich glaube für die Frage, welches Vorgehen man beim Anreiten wählt, ist neben Überlegungen, was denn für das jeweilige PFERD das Richtige sei, auch ein In-sich-Gehen dahingehend wichtig, womit man SELBST als Anreitender sich am wohlsten und sichersten fühlt.
                      Seien wir ehrlich: Wenn wir, also wir Nicht-Profis, bei der einen oder anderen "Technik" Bedenken haben, dann sind wir verkrampft und verspannt, was sich aufs Pferd überträgt - und genau dann hakt so ziemlich JEDES Vorgehen.

                      Um noch eine Variante draufzusetzen: Als ich damals (Weia, ist das lange her!) die Ziege ausgebildet habe, habe ich immer mal wieder auf Spaziergängen oder auf Koppel-Bring-Gängen den Arm über den Pferderücken gelegt und mich daran dann nach und nach auch mal "vom Pferd hängen lassen". Ging bei ihr ganz gut, weil sie damals nur knapp über 1,60 war und ich recht groß bin. Später dann auch mal von einem Mäuerchen o.ä. quer drüberhängen lassen, einfach so, ohne Sattel und nur mit Halfterstrick in der Hand.

                      Eigentliches Anreiten i.S.v. "erstes Draufsetzen"? Frühschwangere (!) Dissens, begleitet vom Gatten und der Ziege laufen zur Halle, Ziege wird ablongiert, Gatte hält Ziege, Dissens steigt auf. Ziege zappelt bisl, Gatte hält, Ziege wird bei Stillstehen gelobt und getätschelt, vom Gatten angeführt, eine Runde Schritt ... und alles fein. Absteigen, loben. Ein oder zwei Wochen später bin ich mit ihr gemütliche kurze Runden ins Gelände gegangen (kannte sie, da sie vorher viel als Handpferd mitgelaufen war).
                      Zuletzt geändert von dissens; 06.08.2014, 13:04.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14561

                        #31

                        Ardall - Safety Rider

                        Kommentar

                        • kyrabelle
                          • 05.07.2004
                          • 689

                          #32
                          Hmmm....mutet etwas seltsam an

                          Wir haben gestern unseren Bub besucht und es wurde uns gezeigt, wie mit ihm "gearbeitet" wird. Zum warm werden Arbeit an der Hand, er macht fleißig und begeistert mit. Anschließend ablongieren, wobei er nicht wild bockend los schießt, sondern sich erstmal ohne Reiter "in Schwung" bringen soll. Dabei wandert die Ausbilderin mit ihm durch die Halle, bleibt aber auch mal auf dem Zirkel etc.. Er reagiert sehr fein auf Stimme und Körpersprache (das habe ich schon mit ihm angefangen). Aufsteigen mit Aufstiegshilfe, gestern mal von rechts (sie wechselt jeden Tag)....er steht wie ein Fels. Sie bleiben ca. 1Minute entspannt stehen und los gehts im fleißigen Schritt und später im Trab. Sie zeigt mir Übergänge und Anhalten aus dem Schritt. Galopp ist erst in Arbeit bzw. wurde erst ein paar Tage zuvor angefangen und wird mir in 3 Wochen "vorgestellt". Ich bin begeistert über mein fleißig vorwärts gehendes Pferdchen, welches einen total motivierten und trotzdem entspannten Eindruck macht. In ca. 4 Wochen soll ich dann auch aufs Pferd, worauf ich mich sehr freue . Das war eine wirklich gute Entscheidung, den Kleinen in kompetente Hände abzugeben. Hätte ich die Adresse damals für meinen Großen schon gehabt, es wäre vieles einfacher gewesen.

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2630

                            #33
                            Das klingt super! Darf ich fragen, bei wem du da bist?

                            Kommentar

                            • Gaya
                              • 23.09.2013
                              • 55

                              #34
                              Ich habe meine DRP-Stute auch selbst angeritten. Sie kannte Handpferdereiten und somit auch die Position des Menschen "über" dem Pferd. Sattel war kein Problem und da bin ich dann einfach eines Tages nach dem Longieren aufgestiegen. Die ist aber auch eine coole Socke.

                              Das mit dem Handpferdereiten würde ich aber bei jedem Pferd wieder so machen.

                              Kommentar

                              • kyrabelle
                                • 05.07.2004
                                • 689

                                #35
                                @Browny Kann ich dir eine PN schicken? Oder geht das bei Nicht-Premium-Mitgliedern nicht?

                                Kommentar

                                • Browny
                                  • 13.11.2009
                                  • 2630

                                  #36
                                  ich glaube empfangen müsste ich die können

                                  Kommentar

                                  • kyrabelle
                                    • 05.07.2004
                                    • 689

                                    #37
                                    PN ist raus

                                    Kommentar

                                    • Browny
                                      • 13.11.2009
                                      • 2630

                                      #38
                                      Zitat von kyrabelle Beitrag anzeigen
                                      PN ist raus
                                      Dankeschön, ist angekommen Antworten klappt leider nicht...

                                      Vielen Dank für die Informationen, das klingt sehr gut und v.a. sehr vielseitig! Leider sehr weit von uns entfernt... wäre toll, wenn du uns hier im Thread über den weiteren Verlauf auf dem Laufenden halten könntest!

                                      Kommentar

                                      • kyrabelle
                                        • 05.07.2004
                                        • 689

                                        #39
                                        Mach ich

                                        Kommentar

                                        • Nadine75
                                          • 21.04.2011
                                          • 3316

                                          #40
                                          Karavelle, könntest du mir bitte auch verraten, wo dein Pferd zur zeit steht?

                                          Danke dir

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.752 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          534 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          291 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.144 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X