Hufschuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beluga
    • 09.12.2005
    • 748

    Hufschuhe

    hallo leute bräuchte eure Hilfe,

    ich möchte meine Stute auf keinen Fall Beschlagen sie läuft Barfuss auch recht gut....das problem ist nur im Gelände haben wir hauptsächlich Schotter und Asfalt und wenn wir mehrmals pro Woche gehen haben wir zu viel Abrieb sie läuft fühlig......
    Nun möchte ich ihr Hufschuhe für sie kaufen ...doch leider kennt sich niemand so wirklich damit aus mein Schmied hat sie heute vermessen
    vorne rechts Breite 13 cm
    Länge 14 cm
    vorne links Breite 14 cm
    Länge 15 cm

    mein Schmied meinte es seien eher unproblematische Hufe ....
    er meinte die vom Versandhaus krämer Turf king würden ihr sicher passen ......
    Ich habe aber keine Ahnung vieleicht könnt ihr mir helfen....
    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4321

    #2
    guten Morgen,
    ich habe bei mehrern Bekannten schon Versuche dazu gesehen. Mit verschiedenen Herstellern. Zu mehr als Schritt hat bisher noch nichts getaugt.
    - nur Schritt
    - zum Teil abenteuerlich/aufwendig wie man die anzieht
    - hoher Verschleiß => teuer

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2630

      #3
      die hier loben viele:

      Kommentar

      • Schrumpfkätzchen
        • 25.09.2004
        • 3710

        #4
        Ich weiß nicht genau, was für eine Marke wir hatten, aber im Gelände hat das zeitweilig mit Hufschuhen ziemlich gut geklappt. Auch im Trab und Galopp. Der Abrieb der Schuhe war auch eher gering.
        Wichtig ist nur, dass die gut passen und nicht am Kronenrand scheuern.

        Kommentar

        • kyrabelle
          • 05.07.2004
          • 689

          #5
          Ich habe schon Jahre lang die Easyboots Epic in Gebrauch. Die haben bis jetzt in allen Gangarten gehalten. Gibt jetzt die Easyboots Glove, ich glaube, die sind noch einfacher anzuziehen.

          Kommentar

          • Nanuk2006
            • 03.11.2009
            • 149

            #6
            Um sich Ärger mit nicht passenden Hufschuhen zu ersparen, lohnt es sich wirklich jemand zur Beratung kommen zu lassen. Meine Hufschuhe hatte ich vor 5 Jahren gekauft, dazu kam eine Hufpflegerin mit Schwerpunkt Beratung Hufschuhe, sie hatte Modelle der verschiedenen Hersteller, wir konnten damit ausreiten gehen und danach entscheiden, welche wir nehmen. Bei mir sind es dann die Renegades geworden, mit denen ich immer noch sehr zufrieden bin. Die Beratung war sehr gut investiertes Geld. Wenn es wirklich niemand bei dir in der Gegend gibt

            haben auch einen guten Ruf und verleihen Modelle zum Ausprobieren.
            Zuletzt geändert von Nanuk2006; 10.11.2013, 08:04.

            Kommentar

            • Sönnchen
              • 01.04.2011
              • 79

              #7
              Ich hab jetzt auch das neuere Modell der Turf-King-Hufschuhe von Krämer für hinten. Die sind wohl anfangs zum Anziehen etwas schwierig, aber mit etwas Übung klappt das echt gut.
              Wir haben sie nur fürs Gelände, da wir auch viele Schotterwege haben und unser Pferd hinten auch extrem fühlig ging....
              Die Schuhe passen echt prima und wir haben sie - toi, toi, toi - auch noch nie verloren....

              Kommentar

              • satania
                • 11.05.2010
                • 6293

                #8
                Wir haben Easy Boot und Dallmer. Klappt super, auch in schnellen Gangarten. Ab und Zu verliert man mal einen, aber das ist im Rahmen.

                Kommentar

                • sahen
                  • 11.10.2005
                  • 1044

                  #9
                  Ich bin jetzt über vier Jahre lang unsere verschiedenen Pferde mit Renegades geritten, einschließlich Jagdgalopp, durch verschiedenstes Gelände, auch Matsch und Schlamm. Ich benutze die Renegade Hufschuhe. Sie halten in der Regel bei meiner Reiterei 2 Jahre (wobei der Verschleiß größer ist, wenn die Pferde drehen, meine fußen alle plan und ohne Pronation), sind sehr leicht an- und auszuziehen, relativ "wartungsarm" und verursachen weder Scheuerstellen noch Beeinträchtigung der Bewegungsabläufe. Verloren habe ich in vier Jahren insgesamt 5 mal einen, und das nur, weil die Drähte gerissen sind.

                  Wenn Du mir schreibst (PN kann ich lesen, aber nicht beantworten) wo Du herkommst und Deine Mailadresse gibst, kann ich Dir ja eventuell helfen.

                  @Fife: Wenn man keine eigenen Erfahrungen hat, MUSS man auch nichts schreiben. Selten einen so sinnbefreiten Beitrag gelesen.
                  www.lohmann-hannoveraner.de

                  Kommentar

                  • riti
                    • 01.12.2009
                    • 385

                    #10
                    Die Krämer Turf King hatte ich auch, das neue Modell soll jetzt einfacher anzuziehen sein. Sie halten eigentlich in allen Gangarten ganz gut, so lange sie nicht nass werden, dann fliegen sie im Galopp schon mal weg. Für gelegentliche Ausritte, wenn man nicht beschlagen will, ein gutes günstiges Modell. Übrigens kann man die jetzt auch einzeln kaufen, was vielleicht bei deiner Stute mit den unterschiedlich großen Hufen ganz praktisch ist.
                    Wenn man allerdings täglich längere Strecken geht (Distanz bzw. Training dafür), dann scheuern sie. Das kann man also vergessen.

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2630

                      #11
                      @ sahen: muss man die pferde an die renegades gewöhnen? ich weiß von anderen hufschuhen früher, dass man die nutzung zeitlich langsam steigern sollte

                      Kommentar

                      • sahen
                        • 11.10.2005
                        • 1044

                        #12
                        Nö, ich habe die selbst den 4jährigen für die ersten Ausritte einfach angezogen und bin losgeritten - keine Änderung im Bewegungsablauf, keine erforderliche "Abhärtung, da es keine Gefahr von Scheuerstellen gibt.
                        www.lohmann-hannoveraner.de

                        Kommentar

                        • Browny
                          • 13.11.2009
                          • 2630

                          #13
                          das klingt aber wirklich gut!!! wir haben bei uns sehr gute wiesenwege... nur, wenn ich eine größere tour in den wald machen möchte, ist hufschutz nötig... da wäre das ideal!

                          Kommentar

                          • Hotta
                            • 17.01.2002
                            • 329

                            #14
                            Ich benutze den Eqfu Joggingschuh Performace und das funktioniert super.
                            - keine Eingewöhnungszeit
                            - große Größentolleranz (besonders in der Breite) -> passen auf mehrere Pferde
                            - auch als Therapieschuh verw. -> kann 24 Std draufbleiben
                            - habe noch nie einen verloren
                            - einfaches An- und Ausziehen
                            Ich brauchte einen Schuh, der für runde Hufe geeignet ist (fast so breit wie lang).... gibts gar nicht so oft....

                            Kommentar

                            • sahen
                              • 11.10.2005
                              • 1044

                              #15
                              @BRowny: Unsere Pferde brauchen im täglichen Leben (Koppel, Halle, Platz) keinen Hufschutz, nur fürs Ausreiten, weil es da doch inzwischen leider auch einige geschotterte Wege gibt. Dazu kam vor ein paar Jahren der Tode des Wallachs meines Mannes, der leider Hufkrebs hatte. Bis dato waren die Reitpferde wegen der Schotterwege rundum beschlagen. Dann habe ich mich mit barhuf und Hufschuhen auseinandergestzt, hatte ziemlich von Anfang an die Renegades und bin damit echt zufrieden.
                              www.lohmann-hannoveraner.de

                              Kommentar

                              • Goldi96
                                • 27.06.2013
                                • 285

                                #16
                                Also ich habe für meine Stute die Cavallo Sport Boots (gibt nur noch die Simple Boots beim Krämer, sind aber sehr ähnlich) und bin sehr zufrieden. Habe sie seit über 4 Jahren und dabei noch nie verloren (egal ob im Matsch, beim durch den Fluss reiten oder im Renngalopp ). An- und ausziehen geschieht in wenigen Sekunden und Druckstellen hatte ich auch noch nie. Leider gibt es aber wie bei den meisten Hufschuhen keine Ersatzteile und langsam haben sie kein Pofil mehr und sehen recht mitgenommen aus.
                                Tipp: Konnte beim Krämer damals die Hufschuhen in verschiedenen Größen zum testen mitnehmen, obwohl laut Messung Größe 3 zu klein gewesen wäre, passten diese perfekt.

                                Kommentar

                                • Beluga
                                  • 09.12.2005
                                  • 748

                                  #17
                                  Guten Morgen ,

                                  so hab meine Hufschuhe auch ..es sind die Easy Boot Trail geworden ...
                                  Hab sie jetzt zum zweiten mal auf dem Pferd gehabt also halten tun sie gut.. auch wo ich sie damit auf die Weide gelassen hat ...haben die ganzen Bocksprünge enge Wendung und Hüpfer ausgehalten ....von dem her scheint es ganz ok zu sein.
                                  Nun aber meine Frage beim reiten fühlt es sich ganz komisch an auch geben die Schuhe unterschiedliche Geräusche von sich ....und was mir noch aufgefallen sie haben oben beim Abschluss einen spalt wo locker Kieselsteine usw. reinfallen können bei dem einem GR 6 etwas weniger aber beim anderen Huf GR 8 ist es rundherum schon so etwa 1 cm .....ist das normal ??


                                  Lg Belinda
                                  http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                  Kommentar

                                  • greyrodent
                                    • 04.08.2013
                                    • 1274

                                    #18
                                    Naja, die Hufe Deines Pferdes sind zwar "unten" unterschiedlich groß - an der Oberkante, im Kronrand- und Fesselbereich werden sie aber etwa die gleiche Größe haben. Da ist es völlig logisch, wenn der größere Schuh etwas absteht.
                                    Warum trägt Dein Pferd die Schuhe auf der Weide? Oder war das nur mal kurz zu Testzwecken? Für Weidegang sind die Trails nicht wirklich geeignet. Dadurch, daß sie bis über den Kronrand reichen und eine relativ harte Kante haben, ist ihre Nutzungsdauer beschränkt, weil es sonst zu Scheuerstellen kommen kann.

                                    Kommentar

                                    • Beluga
                                      • 09.12.2005
                                      • 748

                                      #19
                                      Auf der Weide hatte sie es nur an um zu schauen was sie aushalten und ich schauen kann wie sie darauf reagiert .............
                                      Gekauft habe ich sie nur wenn wir mal länger ins Gelände gehen alles Schotter und geterrte Strassen .....
                                      sonst läuft sie Barfuss ......
                                      Also sonst scheinen die Schuhe ihren Zweck gut zu erfüllen......
                                      http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                      Kommentar

                                      • satania
                                        • 11.05.2010
                                        • 6293

                                        #20
                                        Eine Einstellerin hat die Easy Boot Trails. Ist sehr zufrieden damit. Gehen nicht verloren, und scheuern auch nicht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                        6 Antworten
                                        1.594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                        9 Antworten
                                        431 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        35 Antworten
                                        8.305 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Lädt...
                                        X