bolaika, das haste jetzt glaub' ich mißverstanden.
Ich finde es nicht schlimm, Kühe mit "mehr" Euter zu haben (die Auswüchse, die das teilweise mal angenommen hat ausgenommen - und Du hast sicher Recht, daß sich in den 25 Jahren, seitdem ich zuletzt im Milchviehbetrieb und beim Bullenmäster geholfen habe, eine Menge verändert hat). Ich finde es auch bei anderen Tierarten nicht wirklich schlimm, wenn die in der freien Natur nicht mehr klarkommen. ABER: sie brauchen dann eben den Menschen, weil der ihnen einen Teil der ihnen von Natur aus mitgegebenen Eigenschaften "weggenommen" hat (im Falle der Kuh die Flucht- und Verteidigungsfähigkeit durch Selektion auf Hornlosigkeit und großes Euter) bzw. sie daran hindert, bestimmte Bedürfnisse auszuleben (im Falle des Pferdes 10-20 km laufen pro Tag, Auswahl der Sozialpartner etc...).
Wenn ich mir eine ungefährliche Kuh mit hoher Milchleistung züchte, muß ich sie eben vor Räubern schützen und melken. Nicht mehr und nicht weniger ist meine Aussage.
Im Falle des Hundes würde das dann lauten: wenn ich einen Hund haben will der aussieht, als wär' er full speed gegen eine Wand gerannt, dann muß ich ihn eben spazierentragen, eine Sauerstoffmaske für ihn mitnehmen oder 'ne Menge Flocken (weiß nicht genau, wieviel das kostet) für 'ne OP beim Tierarzt lassen.
Ich finde es nicht schlimm, Kühe mit "mehr" Euter zu haben (die Auswüchse, die das teilweise mal angenommen hat ausgenommen - und Du hast sicher Recht, daß sich in den 25 Jahren, seitdem ich zuletzt im Milchviehbetrieb und beim Bullenmäster geholfen habe, eine Menge verändert hat). Ich finde es auch bei anderen Tierarten nicht wirklich schlimm, wenn die in der freien Natur nicht mehr klarkommen. ABER: sie brauchen dann eben den Menschen, weil der ihnen einen Teil der ihnen von Natur aus mitgegebenen Eigenschaften "weggenommen" hat (im Falle der Kuh die Flucht- und Verteidigungsfähigkeit durch Selektion auf Hornlosigkeit und großes Euter) bzw. sie daran hindert, bestimmte Bedürfnisse auszuleben (im Falle des Pferdes 10-20 km laufen pro Tag, Auswahl der Sozialpartner etc...).
Wenn ich mir eine ungefährliche Kuh mit hoher Milchleistung züchte, muß ich sie eben vor Räubern schützen und melken. Nicht mehr und nicht weniger ist meine Aussage.
Im Falle des Hundes würde das dann lauten: wenn ich einen Hund haben will der aussieht, als wär' er full speed gegen eine Wand gerannt, dann muß ich ihn eben spazierentragen, eine Sauerstoffmaske für ihn mitnehmen oder 'ne Menge Flocken (weiß nicht genau, wieviel das kostet) für 'ne OP beim Tierarzt lassen.
Kommentar